Unfallklausel fehlt und Rostfrage!

Audi A6 C5/4B

hi..
brauche dringend eine antwort zu folgendem thema:

bin gerade dabei mein auto zu verkaufen.
erstmal zu der geschichte des wagens:

erstbesitzer war von 1999-september 2006 ein professor, der gewissenhaft alles an dem auto machen liess. jegliche kleine und große technische reperaturen (z.b. dieselpumpe, klimakompressor neu etc.).
auch hat er jede inspektion und alle wartungsarbeiten in der fachwerkstatt machen und abstempeln lassen.

ich kaufte den wagen aus "angeblich" zweiter hand.
dieser war ein araber, der sich als arzt ausgab, aber seine wohnsituation nicht darauf schließen liess. ich hatte schon bedenken.

wir einigten uns auf einen preis, nachdem er mir und meiner frau (leider mündlich) versicherte, der wagen wäre unfallfrei und er hätte den wagen direkt vom professor gekauft.

schnell machten wir auch den kaufvertrag und drei "freunde" kamen kurz vorher vorbei und alle vier redeten auf einmal nur noch auf arabisch und alles wirkte nun sehr stressig.

ich war froh, als ich den brief und die anderen unterlagen endlich in meine mappe tun konnte und die heimfahrt antreten konnte.

zuhause stellte ich (leider zu meiner blödheit) fest, dass GAR KEINE klausel zu unfällen im kaufvertrag steht..
also steht weder drin "unfallfrei" oder "hat unfall gehabt"..

auch fand ich im fahrzeugbrief noch einen anderen kaufvertrag, der mir zeigte, dass der verkäufer log und den wagen nicht direkt vom professor kaufte.
im brief sind nur der professor und der angebliche arzt vermerkt.

also handelt es sich hier wohl um einen privaten zwischenhändler oder um jemanden, der den wagen nur mit roten nummern fuhr.

in diesem kaufvertrag zwischen dem zwischenhändler und dem angeblichen arzt steht "unfallfrei: JA".

nun bin ich gerade dabei den wagen zu verkaufen und hatte eben interessenten hier, die lackierer sind. diese schauten sich den wagen an und fragten mich: "wann lag der wagen denn mal auf dem dach?"

mir verschlugs die sprache!
sie zeigten mir dann direkt unter der dachreling eine ca. 10cm lange und schlecht gespachtelte stelle, wo rostbläschen hochkamen!

ich habe das vorher echt nicht gesehen.. man muss bedenken, dass der wagen schwarz ist und die stelle schlecht einsehbar ist..

später sagten sie, es könne auch sein, das dort mal etwas draufgefallen sein könnte, das aber eher unwahrscheinlich wäre.

der wagen ist vollverzinkt und hat eine 10jährige rostgarantie.. also, da muss was gewesen sein.

jetzt zu meiner frage:
kann ich da was machen, obwohl in meinem vertrag keine unfallklausel vermerkt ist? immerhin hat er es ja vor zeugen gesagt, dass er unfallfrei wäre.

ich ärgere micht total, dass ich so blöd und unaufmerksam war, als seine freunde und er mich versuchten abzulenken!

in einem anderen forum wurde mir geraten euch zu fragen, ob diese stelle evtl eine bekannte schwachstelle betreffs rost ist.

Danke für eure antworten!

foto vom schaden:

17 Antworten

Ich hätte/habe keinen bekommen. War aber auch nicht notwendig, habe Zweitwagen im Haus.

Zitat:

Original geschrieben von Sash001


wie habt ihr das mit dem mietwagen geregelt?

Frag doch mal den Araber 😁

***Staubi***-> sich den nicht verkneifen konnte 😛

Ansonsten, Gratulation 🙂

:O was hat der araber mit nem mietwagen zu tun? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen