Unfallklausel fehlt und Rostfrage!

Audi A6 C5/4B

hi..
brauche dringend eine antwort zu folgendem thema:

bin gerade dabei mein auto zu verkaufen.
erstmal zu der geschichte des wagens:

erstbesitzer war von 1999-september 2006 ein professor, der gewissenhaft alles an dem auto machen liess. jegliche kleine und große technische reperaturen (z.b. dieselpumpe, klimakompressor neu etc.).
auch hat er jede inspektion und alle wartungsarbeiten in der fachwerkstatt machen und abstempeln lassen.

ich kaufte den wagen aus "angeblich" zweiter hand.
dieser war ein araber, der sich als arzt ausgab, aber seine wohnsituation nicht darauf schließen liess. ich hatte schon bedenken.

wir einigten uns auf einen preis, nachdem er mir und meiner frau (leider mündlich) versicherte, der wagen wäre unfallfrei und er hätte den wagen direkt vom professor gekauft.

schnell machten wir auch den kaufvertrag und drei "freunde" kamen kurz vorher vorbei und alle vier redeten auf einmal nur noch auf arabisch und alles wirkte nun sehr stressig.

ich war froh, als ich den brief und die anderen unterlagen endlich in meine mappe tun konnte und die heimfahrt antreten konnte.

zuhause stellte ich (leider zu meiner blödheit) fest, dass GAR KEINE klausel zu unfällen im kaufvertrag steht..
also steht weder drin "unfallfrei" oder "hat unfall gehabt"..

auch fand ich im fahrzeugbrief noch einen anderen kaufvertrag, der mir zeigte, dass der verkäufer log und den wagen nicht direkt vom professor kaufte.
im brief sind nur der professor und der angebliche arzt vermerkt.

also handelt es sich hier wohl um einen privaten zwischenhändler oder um jemanden, der den wagen nur mit roten nummern fuhr.

in diesem kaufvertrag zwischen dem zwischenhändler und dem angeblichen arzt steht "unfallfrei: JA".

nun bin ich gerade dabei den wagen zu verkaufen und hatte eben interessenten hier, die lackierer sind. diese schauten sich den wagen an und fragten mich: "wann lag der wagen denn mal auf dem dach?"

mir verschlugs die sprache!
sie zeigten mir dann direkt unter der dachreling eine ca. 10cm lange und schlecht gespachtelte stelle, wo rostbläschen hochkamen!

ich habe das vorher echt nicht gesehen.. man muss bedenken, dass der wagen schwarz ist und die stelle schlecht einsehbar ist..

später sagten sie, es könne auch sein, das dort mal etwas draufgefallen sein könnte, das aber eher unwahrscheinlich wäre.

der wagen ist vollverzinkt und hat eine 10jährige rostgarantie.. also, da muss was gewesen sein.

jetzt zu meiner frage:
kann ich da was machen, obwohl in meinem vertrag keine unfallklausel vermerkt ist? immerhin hat er es ja vor zeugen gesagt, dass er unfallfrei wäre.

ich ärgere micht total, dass ich so blöd und unaufmerksam war, als seine freunde und er mich versuchten abzulenken!

in einem anderen forum wurde mir geraten euch zu fragen, ob diese stelle evtl eine bekannte schwachstelle betreffs rost ist.

Danke für eure antworten!

foto vom schaden:

17 Antworten

nahansicht:

Ich sag jetzt mal, das ist KEIN Unfallschaden.
Das ist ein (auch mir) bekanntes Qualitätsproblem von Audi.
Vielen anderen auch bekannt als Dachkantenrost.
Bemühe mal die Suche, du wirst einige Treads dazu finden.
An gleicher Stelle trat das bei mir auch zu Tage, festgestellt bei einer Hagelschadenreparatur letzte Woche.
Warum auch immer ist der/das Zink im Rahmen der Produktion an diesen Dachkanten dünn bis garnicht hingelangt.
Unbefriedigend, ist aber so.
Dafür wirst du auch einen/mehrere Vorbesitzer nicht verantwortlich machen können.

Edit: Die Beseitigung dieser Roststelle wird in aller Regel durch Audi auf Kulanz übernommen.

Du meinst die Dachkante sozusagen? Da ist Rost durchaus "normal", hat meiner auch. Muss also nichts mit einem Unfall zu tun haben. Wird auf Garantie behoben wenn an der Stelle noch nichts nachlakiert wurde. Fahr doch am Montag mal zu nem Audiservice und lass durchmessen ob an dem Wagen was war. Kostet auch nichts (Zumindest wenn du sagst du hast Dachkantenrost, dann müssen die eh schauen ob da schonmal was gemacht wurde)

Und mach dich nicht verrückt, dass du es nicht gesehen hast. Das fällt nur auf wenn man wirklich darauf achtet 🙂

Hi
Also die Roststellen am Dach sind leider typische Roststellen wie sie beim 4B immer wieder vorkommen.
Das dach besteht aus drei Teilen und ist dort geschweiß. Leider erst nach dem verzinken und dadurch tritt ab und an der Rost auf.
Die Aussage "Wann lag der denn mal auf dem Dach" würde ich persönlich als wichtigmacherei ab tun.
Auch wenn der Wagen nur vorher Scheckheft gepflegt war dürfte dieses beseitigen des Rostes auf Kulanz gehen da es eine bekannte Schwachstelle ist.
Der A6 von meinem Kumpel ist übrigens nicht Scheckheft gepflegt und der Mangel wurde umgehend behoben.
Also ab zum freundlichen und reklamieren.
Ansonsten such mal weiter im Forum da findest Du noch einiges dazu.

Gruß A6 2,7T

Ähnliche Themen

Man sind wir gut... erstma 40 Minuten garnichts und dann gleich 3 auf einmal 😁

Let´s Dance ist gerade zu Ende gegangen 😉😁😛.

super! vielen dank für die schnellen antworten!

werde am montag morgen sofort zum audihändler in wob fahren und mein anliegen schildern. halte euch weiter auf dem laufenden!

gute nacht!

Hallo,

ist das mit dem Dachrost wohl ein Avantproblem??

Nur mal so am Rande, warum willst du denn den Wagen so schnell wieder verkaufen?

@ dachkantenrost:
ist ja übel, wie viele leute das gleiche problem haben!! habe ich mir durchgelesen! hätte nicht gedacht, dass das so unbefriedigend von audi in ausgeführt wird mit der verzinkung und auch mit der nachbesserung! 🙁

@ verkaufsgrund:
habe bis zum märz einige zeit in kanada gelebt und machte mich danach direkt in deutschland selbständig. hatte eine ganze menge in ganz deutschland zu erledigen und brauchte für diese zeit einen komfortablen diesel!
war immer mit dem wagen zufrieden und bin in den drei monaten gute 20.000 KM gefahren.

nun sind diese sachen erledigt und ein diesel lohnt sich für meine jahrefahrleistung nicht mehr. an für sich ein top auto!

und Jansmin Wagner ist raus 🙁 🙁 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Steini A4


und Jansmin Wagner ist raus 🙁 🙁 🙁

???? hab ich was verpasst?

Zitat:

Original geschrieben von fiorellod


???? hab ich was verpasst?

ja Let´s Danse

und ich meine natürlich Jasmin

nun zurück zum thema

so, ich bins nochmal!

danke für die guten tipps mit der audiwerkstatt!

war heute in wolfsburg im großen karosseriezentrum und trug dort mein anliegen vor!

der servicemensch kontrollierte erstmal mit dem lackdickenprüfer den ganzen wagen. sein fazit: UNFALLFREI 🙂

danach kontrollierte er den ganzen wagen auf korrosion..

mängelliste:
dachkantenrost hinten links (wird ganzes dach lackiert), um beide hintere schliesszapfen leichter rost (schliesszapfen werde beide
ersetzt, folie unterlgelegt und einstiege neu lackiert), hintere türen unter den gummiabdeckungen leichte korrosion (türen werden aussen und innen lackiert)

super, fast komplett neu lackerter wagen 😉

jetzt soll ich warten (ca. 2 wochen) und dann ist der wagen für ca. 5 tage beim lacker..

nur mit dem mietwagen tut er sich schwer..
er meint, das gehöre nicht zur gewährleistung.. er könnte mir aber dann, wenn der lackauftrag genehmigt ist, eine tel.nr. vom kundendienst geben, der da noch evtl. was machen kann.

gruß,
Sascha

wie habt ihr das mit dem mietwagen geregelt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen