Unfallfahrzeug kaufen?

BMW 3er E93

Hallo, Leute,
ich bin neu hier im Forum, bitte also um Verständnis, wenn ich noch nicht alle Regeln kenne.
Mir wurde von einem BMW-Autohaus ein 320d angeboten: 1180 Kilometer, Vollausstattung, 38 Prozent Preisnachlass auf die UPE des Herstellers. Haken an der Sache: Nach einem Unfall mussten Motorhaube, Stoßfänger und Scheinwerfer ausgetauscht werden - alles geschraubte Teile, wie man mir von Seiten des Autohauses versichert. Da für mich der Wiederverkaufswert keine Rolle spielt (ich fahre meine Fahrzeuge bis zum bitteren Ende) bin ich nun hin- und hergerissen was ich tun soll. Für guten Rat wäre ich dankbar.

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber mit "Geiz ist geil" hat diese Geschichte nun überhaupt nichts zu tun. Das Fahrzeug ist auf dem Markt und wird zum Preis X angeboten. Der Kunde - in diesem Fall ich - kann ja nun überlegen ob er es kauft oder nicht. Um das zu entscheiden habe ich mich letztlich hier gemeldet.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hatte mit meinem e30 QP mal nen Ampelschaden d. h. mit etwa 25 ungebremst auf einen Renault Sceenic. Dem Sceenic hats die Kofferraumplatte so verschoben dass das Auto Totalschaden war (20 Tausend Mark damals). Bei mir wurde Kotflügel, Stoßstange, Grill, Scheinwerfer links gewechselt, die Motorhaube wurde gerichtet und lackiert, auch im Motorraum vorne links wurde was wieder rausgezogen. Alles grundiert und lackiert. Hab ihn im Bekanntenkreis weitergegeben.
Die Kiste fährt heute noch rum, nach 14 Jahren. Hat viel Rost hinten an den Radläufen, aber von dem Frontschaden sieht man nichts. Auch bei höheren Geschwindigkeiten ist mir damals nichts aufgefallen bzgl. Windgeräuschen oder Instabilität.
Wenn das gut gerichtet wurde und der Rahmen nicht verzogen war, find ich den Preisnachlass ok, um Eventualitäten in Kauf zu nehmen.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Spricht für die Verarbeitung bei BMW. Hab das bei anderen Marken schon ganz anders erleben müssen.
hab auf der bab mal einen verunfallten E91 gesehen.. von hinten und der seite hat man nix gesehen vorner war er bis zu A-Säule richtig platt gewesen.

Ich finde die E9x sind ganz gut gebaut.... allerdings neigen manche zum klappern... auch ohne unfall *gg*. Meistens kann man das beheben.

Was immer probleme macht mit dem alter sind die Panoramadächer im E91.

gretz

Beim🙂gibt es auch auf Kulanz eine neue Panoramadach - Dichtung,etwas strammer,fragt nach wenn probleme.

Fahre schon den 4. Dreier,hat sonst noch nichts geklappert was BMW betrifft. jerry

Zitat:

Original geschrieben von A.TEX



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


hab auf der bab mal einen verunfallten E91 gesehen.. von hinten und der seite hat man nix gesehen vorner war er bis zu A-Säule richtig platt gewesen.

Ich finde die E9x sind ganz gut gebaut.... allerdings neigen manche zum klappern... auch ohne unfall *gg*. Meistens kann man das beheben.

Was immer probleme macht mit dem alter sind die Panoramadächer im E91.

gretz

Beim🙂gibt es auch auf Kulanz eine neue Panoramadach - Dichtung,etwas strammer,fragt nach wenn probleme.
Fahre schon den 4. Dreier,hat sonst noch nichts geklappert was BMW betrifft. jerry

Erzähl das denen, die hier 3000 € löhnen müssten, dass das dach wieder ruhig ist ;-). Gibt dazu genügend freds. Kulanz gibts nur wenn nicht zu alt und nicht zu viele km und nicht auf die AZ. Das macht auch viel aus.

gretz

Also so arg scheint der "bums" nicht gewesen zu sein ,denn gerade bei der Front gehen ja recht zügig die Airbags auf wenn der Stoss zu stark wird. Und da diese noch drinne zu sein scheinen würde ich mir nur das Gutachten zeigen lassen und dann ne Nacht drüber schlafen und dann entscheiden. Der Preisnachlass ist natürlich kein schlechtes Arrgument, gerade wenn man wie du den wagen eh "zu ende" fahren möchte.

Ähnliche Themen

warum nicht kaufen? ich würde es tun. nur weil die motorhaube getauscht wurde heisst es noch lange nicht, dass die karre schrott ist und die qualität nicht mehr stimmt. bullshit. bei meinem wurde damals auch die schürze und kotflügel getauscht, weil der vorbesitzer einen leichten unfall hatte, wenn man es überhaupt unfall nennen kann. peanuts, das ganze wurde fachgerecht repariert und ich fahre den wagen jetzt schon 2 jahre ohne probleme

...nicht gleich immer den teufel an die wand malen.

wenn ordentlich repariert und der Preis stimmt, warum nicht kaufen? Der TE könnte genau so gut ein unfallfreies Exemplar für einige T€ mehr kaufen und morgen schon den selben Schaden erleiden

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Sach- und Fachgerecht wird eigentlich nie repariert! Auch nicht in BMW Werkstätten.
Das hätte ich (bestimmt auch andere hier) gern mal näher erklärt 🙂

Eine Quelle dafür wäre bestimmt auch hilfreich 😉

...leider habe ich bis

heute

nix zu sehen oder lesen bekommen was diese Aussage oben auch nur im

entferntesten

untermauert, somit für mich totaler Quatsch im Quadrat...

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG



Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Das hätte ich (bestimmt auch andere hier) gern mal näher erklärt 🙂

Eine Quelle dafür wäre bestimmt auch hilfreich 😉

...leider habe ich bis heute nix zu sehen oder lesen bekommen was diese Aussage oben auch nur im entferntesten untermauert, somit für mich totaler Quatsch im Quadrat...

Es ist mir eigentlich zu blöd etwas dazu zu schreiben, denn wie man hier sieht denkt die Mehrheit wie Du...

Wir hatten nun am Samstag auch einen Unfall. Der Gutachter war gestern da und wir haben lange und breit mit ihm über dieses Thema gesprochen. Er hat ja auch mehr als genug Beispiele für schlechte Reparaturen. Es sagte u.a. das er auch viele Bewertungen für Leasingrückläufer macht; da sieht er desöfteren mit blossem Auge schon schlecht raparierte Unfallschäden. Warum? Die Leute geben die Kisten in irgendeine Werkstatt und denken gut ist. Selbst Farbunterschiede sehen manchen Leute gar nicht.

Wenn Du mal mit offenen Augen durch die Strassen gehst, vor allem im Neonlicht sagte der Gutachter, dann sieht man die Farbunterschiede sehr deutlich!

Oder aber er gab ein Beispiel, wo ein komplettes Seitenblech bei einem Audi neu eingesetzt wurde. Nach einem Jahr rostete es oben am Dach (da wo die Schweisspunkte sind) und die Besitzerin wunderte sich.

Alles Punkte die gegen eine Reparatur sprechen.

Der Gutachter sagte natürlich auch, dass es Werkstätten gibt, die wirklich ordentlich arbeiten, aber leider wären das die wenigsten...

So, nun glaubst Du es sicher immer noch nicht. Ist mir aber auch total egal. Jeder soll machen was er für richtig hält 😉 Und Dein "totaler Quatsch im Quadrat..." zeugt nicht gerade von Deinem Verstand 🙄

P.S. Liefer mir doch mal eine Quelle, dass ein repariertes, ausgebeultes und gespachteltes Blech genauso gut ist, wie eins ab Werk 😛

...reine Vorurteile und Ausflüchte sind das, nicht mehr und nicht weniger 🙄😛

Jeder mit Verstand denkt so wie ich (und warum?) über dies aber das es auch "leider" Werkstätten gibt die keine Qualität abliefern (da stimme ich dir zu) hat doch nix mit deiner "Kernaussage" zu tun oder irre ich 😕

Dies war deine Aussage:

Sach- und Fachgerecht wird eigentlich nie repariert! Auch nicht in BMW Werkstätten.

Steh doch dazu, dass diese Aussage schlicht und weg viel zu pauschal war und nicht zutrifft, tut gar nicht weh und passiert jedem 🙂

Schau mal, ließt sich sehr gut:

http://www.joerg-karosseriebau.de/.../...erechte%20Unfallreparatur.pdf

Ich gebe dir aber natürlich Recht, dass nicht jeder mit einer Lackpistole und Kompressor auch Fachbetrieb ist aber Dank Geiz ist Geil und Gier frisst Hirn, werden solch Schäden auch mal gern dort abgestellt und leider total Fuchshaft instandgesetzt werden und damit aber zugleich die ganze Branche in Verruf gerät...

Woran dies liegt, ganz einfach --> billig, billig und nochmals billig muss es sein und keinen cent mehr...

...und wenn du immer noch an meinem Verstand zweifelst so drücke die ignore Taste, tut auch nicht weh aber diese Suppe mußt du auslöffeln 😉

Zunächst einmal danke für die zahlreichen Ratschläge, ob zustimmend oder ablehnend. Was mir als Forum-Neuling auch aufgefallen ist, ist die Aggressivität, mit der teilweise diskutiert wird. Jeder hat seine eigenen Erfahrungen und nach denen richtet er sein Handeln aus. Da muss man sich doch nicht gegenseitig verbal an die Gurgel gehen!!??
Um noch einmal zu meinem Fall zurückzukommen: Da gibt es nichts Ausgebeultes und nichts Gespachteltes, da wurden einige Teile wie Motorhaube erneuert und ich werde jetzt meine eigenen Erfahrungen machen, denn ich habe das Fahrzeug inzwischen gekauft. Ich fahr' mal einige tausend Kilometer und dann melde ich mich wieder.....

Zitat:

Original geschrieben von wgerster


Zunächst einmal danke für die zahlreichen Ratschläge, ob zustimmend oder ablehnend. Was mir als Forum-Neuling auch aufgefallen ist, ist die Aggressivität, mit der teilweise diskutiert wird. Jeder hat seine eigenen Erfahrungen und nach denen richtet er sein Handeln aus. Da muss man sich doch nicht gegenseitig verbal an die Gurgel gehen!!??
Um noch einmal zu meinem Fall zurückzukommen: Da gibt es nichts Ausgebeultes und nichts Gespachteltes, da wurden einige Teile wie Motorhaube erneuert und ich werde jetzt meine eigenen Erfahrungen machen, denn ich habe das Fahrzeug inzwischen gekauft. Ich fahr' mal einige tausend Kilometer und dann melde ich mich wieder.....

Hätte ich, nachdem die Teile ausgetauscht wurden, auch so gemacht! Viel Spass mit dem neuen Auto! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Ab einem bestimmten Wert (> 10.000€) würde ich mir grundsätzlich kein Unfallfahrzeug kaufen.

10.000 Euro Schaden hab ich auch schon geschafft, und betroffen waren nur geschraubte Teile. Wenn man bedankt dass BMW für 2 Felgen + Runflat Reifen schon 1700 Euro veranschlagt muss man sich über 5-stellige Summen nicht wundern 😉

Ich sag mal so: Solang nix am Rahmen ist oder ähnliches und bei dem Nachlass -> kaufen.

den Glückwünschen und der Entscheidung schließe ich mich vorbehaltlos an..... .🙂
Ich selbst hatte vor vielen Jahren mal mit einem 3 Wochen alten Neufahrzeug -- Audi 80 🙄, einen Auffahrunfall und bin das Auto dann noch 8 Jahre ohne Probleme gefahren, bevor er verkauft wurde.... .
Zumal wenn alle defekten Teile verschraubt waren und ausgetauscht wurden hast du sicher nix falsch gemacht; dazu noch volle Garantie.........

Man könnte es ja schon fast als "Sahneschnittchen" 😛 bezeichnen... 😎

PS: Den Ton hier im Forum finde ich doch OK; --naja manche sehen es halt immer etwas fanatisch .... aber bisher habe ich im ganzen Forum aktuell nix gelesen, was man sich nicht auch ruhigen Gewissens abends beim Bier an der Theke im Rahmen einer "Diskussion Auge in Auge" sagen würde......
Insofern ist es eine angenehme Runde hier 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wgerster


Was mir als Forum-Neuling auch aufgefallen ist, ist die Aggressivität, mit der teilweise diskutiert wird. Jeder hat seine eigenen Erfahrungen und nach denen richtet er sein Handeln aus. Da muss man sich doch nicht gegenseitig verbal an die Gurgel gehen!!??

Das erlebst Du hier immer wieder, von leuten die nur ihre eigene Meinung akzeptieren. Kümmer Dich nicht drum. Der großteil hier ist sehr nett.

PS: Wenn Du richtige Aggressivität spüren willst, dann geh mal ins A5 Forum und poste dort dass der M3 kreise um den RS5 fährt 😁 Hehe

😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen