Unfallfahrzeug kaufen?

BMW 3er E93

Hallo, Leute,
ich bin neu hier im Forum, bitte also um Verständnis, wenn ich noch nicht alle Regeln kenne.
Mir wurde von einem BMW-Autohaus ein 320d angeboten: 1180 Kilometer, Vollausstattung, 38 Prozent Preisnachlass auf die UPE des Herstellers. Haken an der Sache: Nach einem Unfall mussten Motorhaube, Stoßfänger und Scheinwerfer ausgetauscht werden - alles geschraubte Teile, wie man mir von Seiten des Autohauses versichert. Da für mich der Wiederverkaufswert keine Rolle spielt (ich fahre meine Fahrzeuge bis zum bitteren Ende) bin ich nun hin- und hergerissen was ich tun soll. Für guten Rat wäre ich dankbar.

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber mit "Geiz ist geil" hat diese Geschichte nun überhaupt nichts zu tun. Das Fahrzeug ist auf dem Markt und wird zum Preis X angeboten. Der Kunde - in diesem Fall ich - kann ja nun überlegen ob er es kauft oder nicht. Um das zu entscheiden habe ich mich letztlich hier gemeldet.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hallo,

lass dir das Gutachten, Bilder, Reparturrechnung zeigen.

Hört sich doch wirklich nach "Blumenkübel getroffen" an.

Also 38% und quasi jungfräulich.

Ich würde ihn nehmen.

BEN

Zitat:

Original geschrieben von benprettig


Also 38% und quasi jungfräulich.

Ich würde ihn nehmen.

Dito,

ein etwas härterer Rempler halt. Lass Dir alle Dokumente mal zeigen. Hab auch schon nen E46 mit behobenen Frontschaden beim 🙂 gekauft. Gab keine besonderen Probleme mit dem Auto.

...wenn Sach- und Fachgerecht repariert wurde und alles noch dokumentiert ist sollte es keine Probleme geben 🙂

Einspruch 😉

Sach- und Fachgerecht wird eigentlich nie repariert! Auch nicht in BMW Werkstätten.

Ich würde mir die Sache nochmal sehr gut durch den Kopf gehen lassen. Die Geiz ist geil Mentalität nimmt immer mehr zu, aber gerade wenn Du den Wagen lange fahren willst, dann werden die betroffenen nachlackierten Teile zu 100 % anfangen zu rosten! Dauert natürlich ein paar Jahre (mal mehr, mal weniger), aber die Qualität wie ab Werk wird es niemals sein!

Hinzu kommt auch noch, dass die Farbe eigentlich nie zu 100 % getroffen wird. Im Werk lackieren Maschinen und bei Unfällen wird es von Hand gemacht. Auch die Lackstärke wird anders sein.

Man muss ja nur mal mit offenen Augen durch die Gegend gehen, dann sieht man genug Autos mit Farbunterschieden. Manchmal fällt es den Besitzern so gar nicht auf oder erst nach Hinweisen...

Ich persönlich würde so ein Auto nicht kaufen!

Ähnliche Themen

Sorry, aber mit "Geiz ist geil" hat diese Geschichte nun überhaupt nichts zu tun. Das Fahrzeug ist auf dem Markt und wird zum Preis X angeboten. Der Kunde - in diesem Fall ich - kann ja nun überlegen ob er es kauft oder nicht. Um das zu entscheiden habe ich mich letztlich hier gemeldet.

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Sach- und Fachgerecht wird eigentlich nie repariert! Auch nicht in BMW Werkstätten.

Das hätte ich (bestimmt auch andere hier) gern mal näher erklärt 🙂

Eine Quelle dafür wäre bestimmt auch hilfreich 😉

Zitat:

Original geschrieben von wgerster


Sorry, aber mit "Geiz ist geil" hat diese Geschichte nun überhaupt nichts zu tun. Das Fahrzeug ist auf dem Markt und wird zum Preis X angeboten. Der Kunde - in diesem Fall ich - kann ja nun überlegen ob er es kauft oder nicht. Um das zu entscheiden habe ich mich letztlich hier gemeldet.

also wenn die teile getauscht worden sind, würd ich nur mal auf "nachlackierungen testen..., gutachten anschauen ob nicht mehr teile betroffen waren. ansonsten wär das ganze für mcih kein hinderungsgrund. Ist im prinzip "nur" eine sache beim wiederverkauf, die probleme macht.

gretz

Hallo Newcomer, Die Reparatur war mit den angegebenen Teilen garantiert vom Material geringfügig. Allerdings tauscht auch ein🙂Betrieb nicht ohne weiteres eine Motorhaube und einen Stoßfänger( nur Aussenhaut ?) wenn da nicht noch was mit dem Lackierer zu machen wäre! Vielleicht ist ein Gutachten zur Versicherung gemacht worden,lass Dir das zeigen. Vor Rost brauchst Du bei der neuen Motorhaube keine Angst haben,kommt eus einer Werkspresse und entspricht, verzinkt,dem Originalteil. Alles andere war ja dann Kunststoff,bzw. Scheinwerfer, wie Du schreibst. Lack wird in der Regel beim Händler-Lackierer mit Originalmaterial nach Vorgaben gemacht,hier ist z.B bei black auch das Füllermaterial in black, also dunkel bei dunklen Farben und heller Füller bei passenden Farben.. Ich würde dann nach fachmännischer Kontrolle den Wagen auch kaufen, allerdings noch handeln,wenn Du nichts in Zahlung gibst! Wenn Du mehr wissen möchtest ruf mich unter 01608337007an.Gruss Gerry

Ich gebe zu Bedenken das der Wagen bei einem Unfall nun mal einen Stoß bekommt. Unabhängig davon ob alles fachgerecht repariert wurde, können dann im Innenraum eher Knarzgeräusche auftreten oder andere klitzekleine Dinge, die man so zwar nicht sieht, die aber irgendwann nerven.

Ab einem bestimmten Wert (> 10.000€) würde ich mir grundsätzlich kein Unfallfahrzeug kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Ich gebe zu Bedenken das der Wagen bei einem Unfall nun mal einen Stoß bekommt. Unabhängig davon ob alles fachgerecht repariert wurde, können dann im Innenraum eher Knarzgeräusche auftreten oder andere klitzekleine Dinge, die man so zwar nicht sieht, die aber irgendwann nerven.

Ab einem bestimmten Wert (> 10.000€) würde ich mir grundsätzlich kein Unfallfahrzeug kaufen.

Hallo,

1. Der Wagen hat volle Garantie.

2. Solch einen kleinen Bumms merkt ein BMW garnicht.

3. Fahr den Wagen mit jemanden der sich mit dem 320d und BMW auskennt ,oder selber für ein Wochenende.

4. Der 320d ist kein Unfallfahrzeug. Kaufen.

5. Viel Spaß

gerry

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Ich gebe zu Bedenken das der Wagen bei einem Unfall nun mal einen Stoß bekommt. Unabhängig davon ob alles fachgerecht repariert wurde, können dann im Innenraum eher Knarzgeräusche auftreten oder andere klitzekleine Dinge, die man so zwar nicht sieht, die aber irgendwann nerven.

Ab einem bestimmten Wert (> 10.000€) würde ich mir grundsätzlich kein Unfallfahrzeug kaufen.

Also das hängt vom Bums ab... Stosstange / Motorhaube und sowas, sind penuts. Da würd man wohl nix merken, was sonst auch nicht da gewesen wäre.

Spreche aus erfahrung... hab inzwischen > 40.000 km abgespult nach meinem Bums, und... ??? Nix. Ist bishen heftiger gewesen bei mir.

gretz

Spricht für die Verarbeitung bei BMW. Hab das bei anderen Marken schon ganz anders erleben müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Spricht für die Verarbeitung bei BMW. Hab das bei anderen Marken schon ganz anders erleben müssen.

hab auf der bab mal einen verunfallten E91 gesehen.. von hinten und der seite hat man nix gesehen vorner war er bis zu A-Säule richtig platt gewesen.

Ich finde die E9x sind ganz gut gebaut.... allerdings neigen manche zum klappern... auch ohne unfall *gg*. Meistens kann man das beheben.

Was immer probleme macht mit dem alter sind die Panoramadächer im E91.

gretz

Wenns sonst an dem Wagen nichts beschädigt wurde (Rep.-Rechnung vorlegen lassen!)
und das Auto einwandfrei fährt, würde ich es kaufen. Warum auch nicht??
Vor allem mit dem Hintergrund, dass das Auto nicht (mehr) weiterverkauft wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen