Unfall mit Golf 4, Bagatellschaden oder etwas für ein Kurzgutachten?

VW Golf 4 (1J)

Ich hatte am Samstag einen unverschuldeten Unfall. Mir wurde die Vorfahrt genommen. Er hatte ein Stopschild, hat wohl gehalten aber mir dennoch die Vorfahrt genommen. Dabei haben wir uns vorne Links und hinten links an seinem Heck getroffen. Ausweichen war nicht möglich und mehr als eine Vollbremsung ging nicht. Ich habe einen Fahrschullehrer als Zeugen welcher mit seinem Fahrschulwagen direkt hinter dem Unfallgegner war und den Sachverhalt bestätigt. Auch die Polizei ist der Ansicht es wäre das Verschulden des Unfallgegners. Dieser sieht den Sachverhalt anders bzw gibt die Schuld nicht zuuns behauptet ich wäre ihm voll reingefahren. Wird wohl noch komplizierter das zu klären.

Unabhängig davon, woran erkenne ich einen Bagatellschaden und einen Schaden wo mir ein Gutachter zusteht? Der Kotflügel ist verbeult und ein wenig am Stoßfänger verschrammt. Spaltmaße erkenne ich jetzt nicht.

Baujahr 2000
Golf 4 1.4 16v
235.000 gelaufen

Was kostet grob der Tausch vom Kotflügel und ggfl die Reperatur des Stoßfänger?

Hab mal ein Bild angehangen als grobe Orientierung. Ist das noch eine Bagatelle für wenige hundert Euro oder in dem Fall schon mehr?

Vielleicht hat jemand eine Idee. Ansonsten fahre ich Montag zu einer Werkstatt und hole mir bloß einen Kostenvoranschlag und reiche den ein. 🙂

Liebe Grüße

Unfallschaden 1
Unfallschaden 2
49 Antworten

Zitat:

@christophrudolf schrieb am 3. Mai 2021 um 12:38:53 Uhr:



Zitat:

Reparatur in Billigpreis-Nachbarland?

Was sind denn dies für Empfehlungen ???

Meines Erachtens ist dies ein Schaden von 1500 - 2000 €. Ich würde mir dies auszahlen lassen und einen G4 mit weniger Laufleistung kaufen.

So blöd ist das nicht. In Litauen werden oft höher Preisige Autos wieder instand gesetzt. Habe auch mal einen Camaro gesehen, der als Unfaller nach Europa kam und dort aufgebaut wurde. Am Ende sah man nirgends auch nur einen Ansatz davon, dass da mal was dran war.

Aber an sich, ist deine Empfehlung auch nicht verkehrt. Für 1500- 2000€ bekommt man schon gute Golf 4 mit einem 2L oder gar VR5. Man sollte sich aber dann nicht vom ersten Angebot blenden lassen!

Habe am kommenden Mittwoch einen Termin bei einem Gutachter. Werde dann berichten. 🙂

Zitat:

@Belioon schrieb am 3. Mai 2021 um 17:09:51 Uhr:


Habe am kommenden Mittwoch einen Termin bei einem Gutachter. Werde dann berichten. 🙂

Den Gutachter hast Du Dir hoffentlich selbst gesucht, den von der gegnerischen Versicherung musst Du nicht akzeptieren. Dieser ist in erster Linie seinem Auftraggeber verpflichtet.

Viel Erfolg!

Nachtrag:
Reparatur im Nachbarland: Hab zwar Dänemark sswie paar Fährverbindungen nach Skandinavien wie auch ins Baltikum, aber mal ehrlich, deswegen mit nem IVer und diesem Schaden nach Litauen? Nee 😁. DK u. Skandinavien macht wohl von mir aus auch wirtschaftlich keinen Sinn 😉. Lebe einfach in nem schönen, aber falschen Bundesland 🙂.

Das Gutachten wurde angefertigt, der Schaden beläuft sich auf 1.874,20€ mit MwSt. Der Restwert liegt bei 130€. Der Wagen ist nach Gutachter Sicht ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Ich berichte über den weiteren Hergang. 🙂

Ähnliche Themen

Wie hoch ist der Wiederbeschaffungswert?

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 7. Mai 2021 um 10:56:59 Uhr:


Wie hoch ist der Wiederbeschaffungswert?

Der liegt bei 1.500€ lt. Gutachten.

Macht ~1130€ Auszahlung von der Versicherung. Ich würde das Geld nehmen und glücklich weiterfahren

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 7. Mai 2021 um 11:44:57 Uhr:


Macht ~1130€ Auszahlung von der Versicherung. Ich würde das Geld nehmen und glücklich weiterfahren

Wie kommst du auf 1130€?

1874,20€ - 19% MwSt = 1518,10€
1518,10€ - 130,00€ Restwert = 1388,10€

Oder habe ich einen Rechenfehler? Aber letztendlich ist es auch egal ob oder was dabei rumkommt. Ist für den alten Wagen mehr als ich vermutet habe. Wird beiseite gelegt, wenn das Auto mal das zeitliche segnet. 😁

Edit: Quatsch, wir gehen ja vom WBW aus und nicht von den Reperaturkosten. Jetzt macht es Sinn!

Wiederbeschaffungswert 1500€
Minus 130 Restwert
Minus MwSt

Die Versicherung zahlt dir nicht die Schadenssumme aus nur den Wiederbeschaffungswert

Ein 1,4 16V, 75 PS GOLF 4 mit 235.000 gelaufenen Kilometern ...... (so lange hält selten ein 1,4 Liter-Motor durch !!!)

Schmeiß das Auto weg, oder behalte es als Ersatzteil-Spender und kaufe Dir einen, wenn es sein muss, wieder einen 1,4 16V mit viel weniger abgespulten Kilometer - möglichst unter 100.000 !!! Und versuche einen 1,4 mit den Motorkennbuchstaben "BCA" zu finden; dies ist der jüngste der 1,4 Liter-Serie mit verbesserten Einzelteilen (z.B.: Ölabstreibring-Fabrikat; Kurbelgehäuse Abluft- und Umluft-Fürung serienmäßig; ...).

Nächste Auto wird wahrscheinlich kein Auto mit der 1.4L Maschine mehr. Hatte davor einen Ibiza mit dem selben Motor welcher beim heftigen Schneefall dieses Jahr das zeitliche gesegnet hat. (Motorschaden durch das altbekannte Problem)

Und ein Ölfresser ist er leider auch. 😁

Bin nur unschlüssig was danach kommt 🙂

Kannst aber auch machen lassen, was ich nicht tun würde!

Versicherung muss dann sogar den vollen Betrag bezahlen!

Da greift dann die 130% regel! 1500€ + 30% = 1950€ schaden müssen übernommen werden wenn gewollt!

Aber Geld nehmen, nach einem anderen gucken und sparen!

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 7. Mai 2021 um 11:51:42 Uhr:


Wiederbeschaffungswert 1500€
Minus 130 Restwert
Minus MwSt

Ich zitiere: "Die Versicherung zahlt dir nicht die Schadenssumme aus nur den Wiederbeschaffungswert"

ähmmmm....; das mit dem nur den Wiederbeschaffungswert bezahlen ich vermutlich nicht in Stein gemeisselt.

Mir wurde von "Pseudo-Unbekannt" im 2020 ein Karosserie-Schaden über EUR 2000 selber verursacht oder aber sein vorgängiges Handeln begünstigte die Verursachung des Schadens ungemein... (= konnte nie bewiesen werden) // nach 6 Monaten "Kriegerei" kriegte ich seitens der Betriebshaftpflichtversicherung des "Verursachers" das Geld ausbezahlt...; abzüglich der MWST.... // Und mein G4 war damals bereits 17jährig...; aber gemäss Gutachter in sehr gutem Zustand

Ich wünsche ein schönes Wochenende

MFG

@Interessierter1

???

damit keiner mehr "? ? ?" reinschreiben muss weil er nicht drauskommen tut:

Je nach Unfallsituation/Beschädigungssitutation zahlen Versicherungen auch "Totalschäden aus".

Will heissen, ich kriegte von der Versicherung mehr als der Restwert des G4 gewesen wäre...

Und das Auto gehört immer noch mir + nicht der Versicherung... = alles klar "Tom 1182" ???

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 8. Mai 2021 um 16:10:11 Uhr:


@Interessierter1

???

Deine Antwort
Ähnliche Themen