Unfall (Instandsetzung?)
Guten Abend liebe Community,
ich rede nicht lange um den heißen Brei herum und würde gerne eure Einschätzung über eine mögliche Instandsetzung des Schadens hören.
Würdet ihr es reparieren? Wenn ja, mit was anfangen und welche Teile benötigen wir?
Klar schonmal: Scheinwerfer (2x), Stoßstange, Motorhaube, Kotflügel (evtl. nur Fahrerseite benötigt). Würde diese Teile gebraucht bzw nicht Original kaufen und hab die schon rausgesucht und komme mit 600€ davon.
Frage ist nur der Rahmen, konnte den Rahmen nicht genauer anschauen (steht noch auf den Abschlepphof).
Freue mich auf eure Anregungen
Schönen Abend noch.
Beste Antwort im Thema
Hier wird ja mächtig schwarz gesehen und maßlos übertrieben.
Man sieht doch, dass der Kühler nicht defekt ist.
Ich würde mal sagen, erst mal das offensichtliche
Motorhaube, Kotflügel Frontschürze, Träger dazu nebst Dämpfer, die am Rahmen befestigt sind, Kühlergrill, Scheinwerfer, Kotflügel links
Dann das weniger Sichtbare: oberer Querträger, - also das Teil wo die Motorhaube einrastet, eventuell Kunststoffradhaus, genaueres siehst du dann, wenn die Motorhaube offen ist, vermutlich das halbe Seitenteil vl, - da kann man ein Teil vor dem Stoßdämpferträger einschweißen, da hängt dann auch gleich ein Teil der Seitenwand zum Radhaus des massiv beschädigten Kotflügels dran.
Einen Rahmenschaden sehe ich eher nicht.
Wenn du alles in Eigenleistung erbringen kannst und es dir im Wesentlichen darauf an kommt, dass der BMW wieder verkehrstüchtig ist - und du ein Spenderfahrzeug in deiner Farbe und in deiner Nähe findest - wo du dir alle Teile der Front raussuchen kannst, kommst du mit 1000 Euro Materialkosten ohne Lackierung hin. Wenn du versuchst dir die Teile bei Ebay zusammenzusuchen - das wäre ein sinnloses Unterfangen und viel teurer.
Treffen diese Faktoren nicht zu - bleibt nur der Verkauf in Teilen. Wenn du den Schrott am Stück verkaufst bekommst du nicht so viel wie im Einzelverkauf
57 Antworten
Totalschaden wirtschaftlicher Art, definitiv. Steht für mich in keinem Verhältnis zur Anschaffung eines neuen Fahrzeugs.
Was hast du denn gemacht mit dem alten ? Pardon, aber sieht zumindest so aus als wenn du Schuld wärst ^^
Ob sich das lohnt kommt auf den restlichen zustand/austattung und motorisierung an. Was hat der genau? Facelist ist schonmal gut, aber die teile dann auch teurer. Ab besten wärs wenn du nen schlachter hättest. Kühler und lüfter, falls die kaputt sind sind auch nicht billig, nen schlossträger wirst du auch brauchen.
Zitat:
@E_Sechsundvierzig schrieb am 23. Oktober 2018 um 19:39:48 Uhr:
Totalschaden wirtschaftlicher Art, definitiv. Steht für mich in keinem Verhältnis zur Anschaffung eines neuen Fahrzeugs.Was hast du denn gemacht mit dem alten ? Pardon, aber sieht zumindest so aus als wenn du Schuld wärst ^^
Bin leider finanziell gar nicht flexibel und hoffe auf eine günstige Instandsetzung.
In der Tat war es meine Schuld. Ich hab bei nasser Fahrbahn in der Autobahnauffahrt beschleunigt und kam so ins schleudern, dass ich frontal in die Leitplanke gekracht bin.
Zitat:
@AlabamaBimmer schrieb am 23. Oktober 2018 um 19:42:21 Uhr:
Ob sich das lohnt kommt auf den restlichen zustand/austattung und motorisierung an. Was hat der genau? Facelist ist schonmal gut, aber die teile dann auch teurer. Ab besten wärs wenn du nen schlachter hättest. Kühler und lüfter, falls die kaputt sind sind auch nicht billig, nen schlossträger wirst du auch brauchen.
Naja, Ausstattung sehr mau (Klima, Parksensoren).
Zählt was ich sonst so gemacht habe? (Felgen, H&R Fahrwerk, Subwoofer)
Motor... N42 (Wir wissen alle was das bedeutet)
Zustand vom Restwagen außen und innen top.
Ähnliche Themen
Na hoffentlich ist dir nicht zu viel passiert, klingt echt übel und ich wünsche gute Besserung.
Im Grunde willst das Fahrzeug nur schnellstmöglich und billig wieder in einen nutzbaren Zustand bringen. Sofern du nicht ausnahmslos alles selbst reparieren kannst, sehe ich da keine Chance. Durch schlachten kannst noch einiges rausholen, aber schneller und günstiger ist defnitiv ein neues Auto kaufen. Die von dir aufgezählten Teile sind ja nur oberflächlich und vermutlich geht da noch einiges mehr vom Inneren auf deine Rechnung.
Ich würde persönlich einen neuen Wagen kaufen, rein wegen finanzieller Sicht und um dieses Kapitel abzuschließen nach dem Unfall.
Zitat:
@E_Sechsundvierzig schrieb am 23. Oktober 2018 um 20:05:07 Uhr:
Na hoffentlich ist dir nicht zu viel passiert, klingt echt übel und ich wünsche gute Besserung.Im Grunde willst das Fahrzeug nur schnellstmöglich und billig wieder in einen nutzbaren Zustand bringen. Sofern du nicht ausnahmslos alles selbst reparieren kannst, sehe ich da keine Chance. Durch schlachten kannst noch einiges rausholen, aber schneller und günstiger ist defnitiv ein neues Auto kaufen. Die von dir aufgezählten Teile sind ja nur oberflächlich und vermutlich geht da noch einiges mehr vom Inneren auf deine Rechnung.
Ich würde persönlich einen neuen Wagen kaufen, rein wegen finanzieller Sicht und um dieses Kapitel abzuschließen nach dem Unfall.
Mir persönlich ist nichts passiert und es war auch niemand anderes beteiligt.
Damit hast du vollkommen recht.
Natürlich hab ich auch über verkaufen nachgedacht und es wird vermutlich auch leider darauf hinauslaufen.
Aber ich hätte nur die Einnahmen vom Verkauf des Fahrzeugs +1000€. Da wieder was gutes zu finden ist die Kunst.
Aber ganz ehrlich was würdet ihr für den Blechhaufen zahlen/verlangen? (Fahrzeug ist 171.000km gelaufen)
Hab ein Angebot erhalten worüber ich aber nicht ernsthaft nachdenken kann/darf.
Deine aufgezählten Teile sind nur die augenscheinlichen Schäden. Denk an die versteckten Schäden wie z.b. Kühler, Träger, Achsvermessung etc.
Ohne Abbau der defekten Teile kann man den Schaden eh kaum Beurteilen.
Dazu kommt vermutlich noch der ganze Plastikkram wie Luftkanäle unten, Radhäuser und was noch zu hinter der Stoßstange unten rumschwirrt.
Dann weiß man ja auch nicht, was unter der Haube los ist. Kühler, Ausgleichsbehälter, Luftfilter...Ich befürchte selbst mit Gebrauchtteilen über Kleinanzeigenportale wirst du mit deinem Budget nicht hinkommen.
Ein Schrotti wird dir vermutlich auch nicht mehr als 500€ bieten.
Tut mir leid für dich!
Jup, wenn du nicht selbst schlachten kannst, dann sei froh, wenn ein Schrotti dir 500€ gibt und jut ist. Quasi Lehrgeld ^^
Denke sofern du alles selbst reparieren könntest, würdest du extreme Schwierigkeiten haben unter 1000€ zu kommen. Lässt du es machen rechne ich einfach mit 3000€ :/
Das ist leider echt richtig bitter sowas. Wie fit bist du denn, was Eigenarbeit anbelangt? Und wie dringend brauchst du ein Auto? Sieht schon übel aus insgesamt, kommt halt drauf an was du investieren kannst... entweder für ein neues Auto oder Reparatur. Tendenziell würde ich aber auch eher schlachten oder verkaufen.
schau mal bei nem schrotthändler in deiner umgebung ob der einen stehen hat. Wenn du sagst du brauchst ne komplette front und baust selber um gehts bestimmt für 3-400€. Und falls der rahmen wirklich schaden hat (was ich aber eher nicht glaube) kann man ja mir nem hammer ziemlich viel erreichen 😁
Hier wird ja mächtig schwarz gesehen und maßlos übertrieben.
Man sieht doch, dass der Kühler nicht defekt ist.
Ich würde mal sagen, erst mal das offensichtliche
Motorhaube, Kotflügel Frontschürze, Träger dazu nebst Dämpfer, die am Rahmen befestigt sind, Kühlergrill, Scheinwerfer, Kotflügel links
Dann das weniger Sichtbare: oberer Querträger, - also das Teil wo die Motorhaube einrastet, eventuell Kunststoffradhaus, genaueres siehst du dann, wenn die Motorhaube offen ist, vermutlich das halbe Seitenteil vl, - da kann man ein Teil vor dem Stoßdämpferträger einschweißen, da hängt dann auch gleich ein Teil der Seitenwand zum Radhaus des massiv beschädigten Kotflügels dran.
Einen Rahmenschaden sehe ich eher nicht.
Wenn du alles in Eigenleistung erbringen kannst und es dir im Wesentlichen darauf an kommt, dass der BMW wieder verkehrstüchtig ist - und du ein Spenderfahrzeug in deiner Farbe und in deiner Nähe findest - wo du dir alle Teile der Front raussuchen kannst, kommst du mit 1000 Euro Materialkosten ohne Lackierung hin. Wenn du versuchst dir die Teile bei Ebay zusammenzusuchen - das wäre ein sinnloses Unterfangen und viel teurer.
Treffen diese Faktoren nicht zu - bleibt nur der Verkauf in Teilen. Wenn du den Schrott am Stück verkaufst bekommst du nicht so viel wie im Einzelverkauf
Zitat:
@RHM3 schrieb am 23. Oktober 2018 um 21:12:31 Uhr:
Hier wird ja mächtig schwarz gesehen und maßlos übertrieben.
Man sieht doch, dass der Kühler nicht defekt ist.
Ich würde mal sagen, erst mal das offensichtliche
Motorhaube, Kotflügel Frontschürze, Träger dazu nebst Dämpfer, die am Rahmen befestigt sind, Kühlergrill, Scheinwerfer, Kotflügel links
Dann das weniger Sichtbare: oberer Querträger, - also das Teil wo die Motorhaube einrastet, eventuell Kunststoffradhaus, genaueres siehst du dann, wenn die Motorhaube offen ist, vermutlich das halbe Seitenteil vl, - da kann man ein Teil vor dem Stoßdämpferträger einschweißen, da hängt dann auch gleich ein Teil der Seitenwand zum Radhaus des massiv beschädigten Kotflügels dran.
Einen Rahmenschaden sehe ich eher nicht.
Wenn du alles in Eigenleistung erbringen kannst und es dir im Wesentlichen darauf an kommt, dass der BMW wieder verkehrstüchtig ist - und du ein Spenderfahrzeug in deiner Farbe und in deiner Nähe findest - wo du dir alle Teile der Front raussuchen kannst, kommst du mit 1000 Euro Materialkosten ohne Lackierung hin. Wenn du versuchst dir die Teile bei Ebay zusammenzusuchen - das wäre ein sinnloses Unterfangen und viel teurer.
Treffen diese Faktoren nicht zu - bleibt nur der Verkauf in Teilen. Wenn du den Schrott am Stück verkaufst bekommst du nicht so viel wie im Einzelverkauf
1000€? was soll den da 1000€ kosten wenn man alles selber macht? ich hab vor nem halben jahr ne VFL limo mit ähnlichem schaden wieder flott gemacht. Schrotthändler hatte den gleichen stehen, den hab ich mir ausgeliehen und alles ausgebaut(sogar nochn bissl mehr fürs teilelager). Der schrotti wollte 200€.
Zur not kann man ja auch VFL teile einbauen, sind billiger und das auto wird wieder verkehrstauglich.
@DannyCBR125 wo kommst du her?
Ich würde die Sache auch nicht aufgeben. Hast du nur die 600€? Damit wird es eng. vielleicht 1500€ und dann könnte es passen, wenn du einen Schlachter zu transplatieren findest. 🙂
Ich würd edie äußeren Sachen auf 500€ schätzen und die eventuellen Sachen die innen noch zum Vorschein kommen auf 1000€ - vorsichtshalber.
Zur Zeit gibt es viele e46 Diesel zur Schlachtung für kleines Geld und deine Farbe gibt es sehr oft.