Unfall GTI...
Ciao zusammen
Nach nun 7 Jahren hat es auch mich erwischt!
Bin gestern auf einer Talabfahrt Frontal in ein entgegenkommender VW Bus gekracht da ich nicht mehr rechtzeitig anhalten konnte und die Strasse genau an diesem Punkt verrengt war.
Meiner Freundin und mir ist glücklicherweise nicht viel passiert, ausser einem kleinem Schock.
Der Rest (Abschleppen, neues Auto, Reparatur diese Woche, etc. hat dann alles die Mobilitätsgaranti organisiert und 3h später fuhren wir mit einem Golf 1.6 FSI nach Hause.
Hier noch die Bilder.
http://img385.imageshack.us/img385/9113/bild0028rm.jpg
http://img385.imageshack.us/img385/5854/bild0035hi.jpg
http://img385.imageshack.us/img385/8084/bild0057sl.jpg
http://img385.imageshack.us/img385/9172/bild0066yx.jpg
http://img385.imageshack.us/img385/7770/bild0104th.jpg
http://img136.imageshack.us/img136/5967/bild0125mw.jpg
http://img136.imageshack.us/img136/6898/bild0130ve.jpg
28 Antworten
also ich fuhr ca mit 40km/h herunter und machte dann eine Vollbremsung (darum lagen wir auch gut in den Gurten als es krachte) und dann war es irgendwo zwischen 5-10 km/h als es krachte...
ich nehme das nicht persönlich wegen dem Alter, jedoch denke ich, dass diese Art von Unfall auch einem älteren passieren hätte können.
Dagegen kann ich sagen, dass ich also Junger Fahrer mit 6 absolvierten Fahrsicherheitstrainings und meinen speziellen Fahrtrainings für Personentransport (gepanzerte Fahrzeuge etc.) vond er Armee aus über sehr viel Fahrerfahrung verfüge (im Verhältnis zum alter)
Was ich auch noch dazu sagen muss, ein GTI mit 18" Bereifung ist einfach katastrophal zu fahren auf Nasser strasse (habe Bridgestone drauf)
Was wird das kosten???
Aua! 🙁
Naja: Wenigstens ist Euch nix passiert und der Unfall ist vor einer wunderschönen Bergkulisse passiert..man muss das positiv sehen...😉
Wie schnell warst Du beim Aufprall? EDIT: Ooops..hab's grad oben gelesen.
Der Schaden sieht ja nicht sooooo schlimm aus, verzogen dürfte da wohl nix sein.
Echt klasse, wie das Schweizer Nummernschild vorne am Grill ausschaut, da kommt die GTI-Front noch besser zur Geltung...hmm...unter ästhetischen Gesichtspunkten sollte ich wohl in die Schweiz ziehen...🙂
E.
Hallo pmarquis,
tut mir echt leid für Dich! Aber zum Glück ist Euch beiden ja nichts schlimmeres passiert! Und der Schaden wird schon wieder repariert.
Ich erninnere mich noch, dass Du einer der ersten hier mit einem unitedgrey-metallic GTI warst und ich mich immer über Deine pics gefreut habe. Hast mir damit die Vorfreude auf meinen GTI versüßt!
Warte mal ab, was der Gutachter sagt und dann lass ihn reparieren - bald sieht er wieder so aus wie in Deiner sig.
@alftredt: wegen der zu erwartenden Versicherungseinstufung des GTI nur folgendes: Unfälle passieren nun mal, was will man als Versicherungsnehmer denn da machen? Und das auch noch unabhängig von dem Auto, welches man fährt!!! Dass der GTI in der Einstufung steigen wird, davon war ja wohl vor dem Kauf auszugehen - sag mir nicht das Gegenteil!!!
@pmarquis: von mir jedenfalls ein "Kopf hoch!" und liebe Grüße in die Schweiz - das wid schon wieder!!!
Chris
Ähnliche Themen
Stell dich auf einen hohen Schaden ein. Hatten in der Familie (A-Klasse) neulich einen Wildunfall mit ähnlichem Schaden (Motorhaube, Frontstoßstange, Kotflügel, Scheinwerfer- so wie bei dir, noch dazu war der Kühler kaputt).
Die Rechnung, die von der TK übernommen wird, beläuft sich auf gut 5.000€!
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
(Motorhaube, Frontstoßstange, Kotflügel, Scheinwerfer- so wie bei dir, noch dazu war der Kühler kaputt)
Bei ihm kommt dafür wohl noch die Tür dazu.....
Das soll der Schaden von 5-10 KM/h Aufprall sein??
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wie hätte dann das Auto den ausgesehen wenn bei 30 KM/ h gekracht hätte?Wäre dann doch ein 9 mal heftigerer Aufprall gewesen (weiss nicht obs stimmt,aber gibt doch so eine Potenzierung des Aufpralls zur Geschwindigkeit.
5000 Euro dürfte fast zu wenig sein.
@ pmarquis
Ich sagte ja, bitte nicht persönlich nehmen. Logisch hätte es jedem anderen auch passieren können, mich eingeschlossen.
Was ich zum Ausdruck bringen wollte, ist die allgemeine Statistik.
Interessant ist die Aussage über die 18" bei nasser Straße, ich überlege nämlich aufzurüsten.
@ Artemis_Fowl
Unfälle passieren, da hat man keinen Einfluss drauf...logisch.
Es ist auch unabhängig von dem Auto was man fährt, auch klar. Die Statistik belegt aber klar, daß es nicht egal ist wer das Auto fährt. Die Unfallquote junger Autofahrer ist eben leider nachweislich wesentlich höher. Ich sagte auch, daß ich keinen persönlich anspreche. Es gibt mit Sicherheit viele junge Fahrer, die wesentlich besser und sicherer fahren als ältere. Und das der GTI in der Einstufung steigen wird, war mir schon klar.
Grüße an alle
alfred_t
also erstmal besten Dank an alle, das hebt die Laune doch enorm an :-)
Der Schadenpreis ist genau am Mittwoch bekannt, insgesamt geht aber schon auf die CHF 10'000 zu (€7000), aber durch Vollkasko ohne Selbstbehalt + Prämienschutz ist das kein Thema für mich.
Ja ich denke auch, dass er wieder ganz gut hinkommt, werde dann hier wieder Fotos posten :-)
@trollfan
Das Problem war, dass ich dem VW LT 28 genau in die Kante gefahren bin und so die ganzen Kräfte absorbiert habe, sein Auto hat praktisch kein Kratzer, soviel zum sog. "Partnerschaftsschutz"
Zitat:
Original geschrieben von pmarquis
@trollfan
Das Problem war, dass ich dem VW LT 28 genau in die Kante gefahren bin und so die ganzen Kräfte absorbiert habe, sein Auto hat praktisch kein Kratzer, soviel zum sog. "Partnerschaftsschutz"
Jo, man müste mal ne Bj 85 S-Klasse gegen die Kleinwagen von heute fahren lassen. Glaube die würde durch manche Autos geraewegs durchfahren 😁
Da war noch nichts mit "Energie des Kleinwagens beim Grossen Auto mitabsobieren"
Zitat:
Das Problem war, dass ich dem VW LT 28 genau in die Kante gefahren bin und so die ganzen Kräfte absorbiert habe, sein Auto hat praktisch kein Kratzer, soviel zum sog. "Partnerschaftsschutz
Yup..der LT ist aber auch mehr ein Panzer als ein Auto IMO..🙂
Dazu kommt noch das deutlich höhere Gewicht des LT, und die Tatsache, dass der G5 wesentlich moderner ist was Crashsicherheit angeht. Sprich: Der Golf ist darauf ausgelegt die Energie zu absorbieren, während der LT einfach nur ein ziemlich steifer, schwerer Metallkasten ist, der sich weit weniger verformt als der Golf.
Ich bin beim Roten Kreuz als Zivi einen LT eine Nummer größer (LT32?) gefahren, und das Ding wäre schon damals (Anfang 90er) nicht mein "Wunschpartner" bei einem Crash gewesen..🙂
E.
Herzliches Beileid,
und das meine ich auch als TDI Fahrer ernst. Zum Glück ist nicht euch etwas passiert und es sieht so aus, als obm die Reperatur auch nicht unbedingt unendlich teuer wird.
Hoffentlich bekommst du bald wieder dein Auto in wohlbekannter Spritzigkeit und Optik.
Auch mein Beileid von mir!
Aber was soll man(n) machen - ist halt passiert !
Schöne Grüße aus Bayern und "Kopf Hoch!"
Golf3_Freak99
Das ist ja schrecklich... :-( ...das schöne Auto! Aber gut - hauptsache keine Personenschaden! Wünsche viel Erfolg beim Wiederherrichten des Wagens! Der wird schon wieder!