Unfall GTI !
Moin,
leider hat mir heute morgen jemand meinen fast neuen GTI kaltverformt! Mir ist Gott sei Dank nichts passiert, aber:
Von links Vorne bis Hinten alles mehr als kaputt. Linkes Vorderrad steht im 45 Grad Winkel im Radkasten. Auto scheint verzogen, weil rechter Kotflügel nach Außen ausgebeult. Rechte Seite noch ein paar Kratzer durch den Kontakt mit dem nächsten Auto. Öl ausgelaufen etc.
Nur Innen sieht er immer noch aus wie neu.
Gut daß ich noch keine Bilder habe, sonst müsste ich mich noch mehr aufregen, als ich es eh schon mache.
Schönes Wochenende noch.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Ja tuh ich. 😁
Ich tippe mal so aus der Ferne das der Schaden sich um die 15000€ rum belaufen wird. Die Frage ist welche Austattung der Wagen hat und wie alt er ist. Ein Auto verliert in im ersten Jahr den meisten Verlust.
Den Schaden auf 15000€ zu schätzen tuh aus folgenen Gründen.
Achse Krum (45Gard Winkel vom Reifen.), evtl Motor oder Getriebe (da Öl ausglaufen ist) kann allerdings auch vom Lenkgetriebe kommen (ebenfals teuer), dann kann die Karossse gezogen werden, evtl. Teile mußen ersetzt werden (Cotflügel) wenn es ganz bitter Böse kommt die A Säule (dann is er ein Totalschaden) möglicher weiße noch die Türe, und wenn er pecht hat das hinter Teil (kleine wölbungen drin), und natürlich muß alles beilackiert werden.
Edit: Schätze es deswegen so, weil einem Kumpel bei nem 97er 3er Golf fast das gleiche Passiert ist. Der Schaden bei dem Wagen war um die 12000€ rum. Der Wagen war damals 5 oder 6 Jahre alt.
Was schreibst du da eigentlich???? "weil Rad schief steht achse kaputt, so ein Quatsch, da kann das Radlagergehäuse gebrochen sein, aber höchstwahrschlich ist der Querlenker kaputt. Solche Prognosen sind totaler quatsch!
gruß tom
Zitat:
Original geschrieben von Tom0305
Was schreibst du da eigentlich???? "weil Rad schief steht achse kaputt, so ein Quatsch, da kann das Radlagergehäuse gebrochen sein, aber höchstwahrschlich ist der Querlenker kaputt. Solche Prognosen sind totaler quatsch!
gruß tom
Mit Achse meinte ich im übrigen den Ouerträger, da er zu Achse gehört. Ich hab nur es nur mal gerades salop geschrieben.
Und der KANN Krum sein, oder gebrochen.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Mit Achse meinte ich im übrigen den Ouerträger, da er zu Achse gehört. Ich hab nur es nur mal gerades salop geschrieben.
Und der KANN Krum sein, oder gebrochen.
Nein nicht querträger(querlenker der kostet in etwa 300 euro)
gruß tom
Zitat:
Original geschrieben von Tom0305
Nein nicht querträger(querlenker der kostet in etwa 300 euro)
gruß tom
Is doch bums ob Querträger oder Querlenker. Jeder weiß was gemeint ist. Ohman.
Für ALLE, ich habe QUERTRÄGER geschrieben. Es ist aber der QUERLENKER, Ich entschuldige vielmals.
Man Man Man.
*kopfschüttel*
Ähnliche Themen
noch Worte allerseits 😠
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
noch Worte allerseits 😠
Ich würd jetzt noch was schrieben, aber ich lass es, bist ja ein Siegener.😉
bitte zurück zum Thema 🙂
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
bitte zurück zum Thema 🙂
. . . aber erst wenn Fotos oder Gutachten da ist.
Alles andere ist doch Haarspalterei.
😉
Re: Unfall GTI !
Zitat:
Original geschrieben von Cedis
Moin,
leider hat mir heute morgen jemand meinen fast neuen GTI kaltverformt! Mir ist Gott sei Dank nichts passiert, aber:
Schönes Wochenende noch.
Hier ist wieder mal eine Menge Schrott geschrieben worden. Dabei weiß hier keiner was passiert ist ?? Ist die Schuldfrage geklärt? sicher nicht. Wie bist Du versichert ? Also erzähle mal genau den Hergang aus deiner Sicht, dann werden hier auch kompetente Antworten kommen.
buba
nu fang doch nicht wieder von vorne an. Und das war doch gar nicht die Frage. Lass ihn doch erst einmal Fotos und das Gutachten bekommen 🙂
Vielen Dank schonmal für eure Prognosen.
Der Wagen ist auf meine Firma zugelassen und über die Volkswagen Leasingbank natürlich vollkasko Versichert (VVD)
Außerdem möchte ich keinen "Reibach" machen, sondern wäre froh ein gleiches oder ähnliches Auto ohne drauf zu legen wieder zu bekommen. Der Wagen war 3 Monate alt und hatte 6500km.
Die Schuldfrage ist geklärt und von der Polizei aufgenommen. Ich habe an einer Kreuzung GESTANDEN, also keine Schuld!
Weiter Oben meinte Jemand, daß ich jetzt auf DSG umsteigen könne, falls ich es noch nicht habe. Das war auch mein Gedanke. Ich habe es nämlich nicht und es könnte mir gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von Cedis
Die Schuldfrage ist geklärt und von der Polizei aufgenommen. Ich habe an einer Kreuzung GESTANDEN, also keine Schuld!
selbst wenn die Polizei dir keine Schuld gibt, kann dir durch die gegnerische Versicherung immer noch die allgemeinen Betriebsgefahr von ca. 25% in die schuhe geschoben werden, selbst wenn der andere an der Unfallstelle gesagt hat, dass er 100% schuld ist.
Diese Versicherungen gibt es leider, da kann aber nur ein Anwalt weiterhelfen, alleine kommt man da nicht gegen an.
Zitat:
Original geschrieben von Cedis
Vielen Dank schonmal für eure Prognosen.
Der Wagen ist auf meine Firma zugelassen und über die Volkswagen Leasingbank natürlich vollkasko Versichert (VVD)
Außerdem möchte ich keinen "Reibach" machen, sondern wäre froh ein gleiches oder ähnliches Auto ohne drauf zu legen wieder zu bekommen. Der Wagen war 3 Monate alt und hatte 6500km.
Die Schuldfrage ist geklärt und von der Polizei aufgenommen. Ich habe an einer Kreuzung GESTANDEN, also keine Schuld!
Weiter Oben meinte Jemand, daß ich jetzt auf DSG umsteigen könne, falls ich es noch nicht habe. Das war auch mein Gedanke. Ich habe es nämlich nicht und es könnte mir gefallen.
!) Firmenwagen
2)Vollkasko
3) Schuldfrage geklärt
4) 3 Monate alt ; 6500 Km
Was wollt ihr darüber noch labern ??
Querrlenker oder Querdenker , ist Wurscht .
Macht Euch einen schönen Sonntag damit
buba
Zitat:
Original geschrieben von cruiserbuba
!) Firmenwagen
2)Vollkasko
3) Schuldfrage geklärt
4) 3 Monate alt ; 6500 KmWas wollt ihr darüber noch labern ??
Querrlenker oder Querdenker , ist Wurscht .
Macht Euch einen schönen Sonntag damit
buba
das problem bzgl. der schuldfrage habe ich oben geschrieben.
Und wenn er eine Teilschuld bekommt, kommt es wieder darauf an, was im Vertrag zwischen AN und AG festgehalten ist. Der AG will ja auch zukünftig nicht mehr an Versicherung bezahlen. Daher kann es dann sein, dass der AN zur Kasse gebeten wird 😉
selbst bei einer Teilschuld werden beide in der Versicherung steigen. Aber bei einem Firmenwagen sollte sich dieses Problem doch gelöst haben. 😉
Worüber reden wir hier eigentlich ? Wahrscheinlich nur über: Gibt es jetzt einen Neuwagen oder nicht. Dies kann und sollte nur in Verbindung mit einem Gutachter und der Schadenshöhe geklärt werden. Wird schwierig bei drei Monaten und "schon" 6.500 km 😠