Unfall: Golf II gegen Golf V

VW Golf 2 (19E)

Hallo,

folgender Unfall - beteiligt waren u. a. ein Golf II sowie ein Golf V - hat sich am vergangenen Wochenende ereignet:

"Vier Verletzte nach Frontalzusammenstoß

Schwere Verletzungen erlitt am Samstag Abend ein 21-jähriger Autofahrer, drei weitere Menschen wurden leicht verletzt. Gegen 19 Uhr wollte ein 84-jähriger Fordfahrer auf einem Flurbereinigungsweg von Mechenhard kommend nach rechts in Richtung Mönchberg abbiegen. Vermutlich übersah der Mann dabei einen von links kommenden Golf.
Der 21-jährige Golffahrer versuchte noch dem Scorpio auszuweichen, streifte diesen noch im Frontbereich und prallte anschließend frontal in einen weiteren entgegenkommenden Golf. Während der Scorpiofahrer sein Auto, welches in einen Acker geschleudert wurde, unverletzt verlassen konnte, wurden in den beiden Golf alle vier Insassen verletzt und mussten durch den Rettungsdienst in Krankenhäuser eingeliefert werden.

Ihre Autos haben nur noch Schrottwert und mussten abgeschleppt werden."

Fotos:

http://www.main-netz.de/.../911403_1_100814a_022_800.jpg

http://www.main-netz.de/.../911404_1_100814a_019_800.jpg

http://www.main-netz.de/.../911397_3_100814a_032_800.jpg

Weitere Bilder gibt's unter diesem Link:
http://www.main-netz.de/.../diaview.html?...

(c) Main-Netz.de / www.main-netz.de

Gruß

Marcus

Beste Antwort im Thema

Der Golfzw0... Feingefühl wie ne Rolle Stacheldraht.

Manchmal sind gewisse Kommentare einfach nicht angebracht. Der von vorhin gehört dazu.
Sich sowas zu verkneifen hat was mit Anstand zu tun.

86 weitere Antworten
86 Antworten

... und viel zu schnell

Das meinte ich mit meinem ersten Link, hab ich nur vergessen dabeizuschreiben. Lest euch von meinem Link mal den ersten Kommentar durch.

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Ich denke auch dass das T3 Video mit höherer Geschwindigkeit als 50km/h gemacht wurde! Mit 50 kloppt es das Führerhaus nich so extrem zusammen!
Was ich erschreckend find ist das einige "moderne" Autos aus Japan und wo die alle her kommen immer noch auf diesem schlechtem niveau sind!
Der Dacia Logan soll zum Bsp auf dem Niveau vom 3er Golf liegen! Sowas sollte erst gar nich auf den Markt kommen!!!

Der T3 war überladen und auch etwas schneller..

Bei den japanern wie honda, Toyota, mazda ist der crashtest soweit gut bis sehr gut(2007 toyota corolla 5 sterne) aber ich denke du meinst wohl die chinesen die noch lernen müssen..

Aber man muss auch dazu sagen dass die chinesen noch nicht lange Autos bauen und daher noch nicht das know how eines renomierten herstellers besitzen können die gute 60 jahre schon autos testen...

Aber auch hier sieht man erfolge wie beispielsweise beim brilliance bs6..
Während der erste crashtest in einem disaster endete entwickelten die chinesen innerhalb 79 tage eine neue bs6 karosse und fuhren nochmal vor..

Vorher:
http://www.youtube.com/watch?v=PHZqcKj7jNM

79 tage später mit neuer karosse:
http://www.youtube.com/watch?v=0ekxvQR97O0&feature=related

Den chinesen muss man noch ein wenig zeit geben zum kopi.... ähm erlernen neuer fähigkeiten zum automobilbau.. 😉

Zitat:

Der Dacia Logan soll zum Bsp auf dem Niveau vom 3er Golf liegen! Sowas sollte erst gar nich auf den Markt kommen!!!

typisch europäische union..🙄

Ist das Schrittgeschwindigkeit?😁
Blöd, dass die meisten Tests in Zeitlupe sind, kann man schlecht die Geschwindigkeit einschätzen.

http://www.youtube.com/watch?v=oF4phDLfGF4

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gt spezial


Ist das Schrittgeschwindigkeit?😁
Blöd, dass die meisten Tests in Zeitlupe sind, kann man schlecht die Geschwindigkeit einschätzen.

http://www.youtube.com/watch?v=oF4phDLfGF4

😁😁

Da es ein unabhängiger crashtest ist denke ich mal dass die geschwindigkeit stimmt aber man sieht die chinesen waren vorsichtig, so hat der neue kein schiebedach gehabt 😁

Jo der gute trabant war schon ein verkehrsmittel ohne schutz und brannte auch sehr gut aber damals war das nicht so wichtig bei lieferzeiten von bis zu 12 jahren 😉

naja... billige Autos bauen und gleichzeitig was gegen die Überbevölkerung tun...

die Chinesen verstehn was von Wirtschaft 😉

Naja, die Chinesen sind ja nicht doof: Viele Menschen fahren viele Autos. Viele Autos bedeuten viele Unfälle. Je weicher die Karosse, desto kaputter das Motorrikscha bei einem Unfall. Was bedeutet: Bei gleicher Anzahl von Unfällen ist die Zahl der Totalschäden höher als in dem Teil der Welt, der Audi oder Benz fährt. Also gibt es höhere Absatzzahlen. Passt doch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Ich denke auch dass das T3 Video mit höherer Geschwindigkeit als 50km/h gemacht wurde! Mit 50 kloppt es das Führerhaus nich so extrem zusammen!
(...)

Wie schon im Posting geschrieben: 80 km/h, Zuladung auf Pritsche 1 Tonne....

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


(...)
Der Dacia Logan soll zum Bsp auf dem Niveau vom 3er Golf liegen! Sowas sollte erst gar nich auf den Markt kommen!!!
http://www.autocrashtest.de/bilder_zu_crashtests.htm

http://www.autobild.de/.../...st-dacia-logan-und-vw-golf-iv_50012.html

-----

Die Crashthematik im Zweier wurde hier schon mehrfach diskutiert (siehe hier und hier z.B.).

Heraus kommt dabei immer:

1. Das Fahrzeug entspricht nicht mehr heutigen Sicherheitsbestimmungen und birgt entsprechendes Gefahrenptential
2. Der Crash fällt je nach Baujahr und Fahrzeugvorschäden unterschiedlich aus (Bsp.: erste G2 ohne "Knick"-Lenksäule)
3. Hersteller optimieren Fahrzeuge selektiv auf entsprechende Tests (Bsp.: Leicht abgeänderte Tests von Versicherungen)

Weiteres siehe entsprechende Beiträge.

Gruß von einem schon 3x im G2 ohne eigenes Verschulden Gecrashtem...

habe grad eben dieses video hier gesehen und bin wirklich platt..

besonders die verbesserung von golf3 auf golf4 ist erheblich!

auch die seitenaufprall-tests der späteren generationen finde ich erstaunlich..(im positiven sinne)

schönes video! Also es ist schon deutlicher unterschied vom golf2 zum golf3 was crashtest angeht...

Haste auch ein filmchen über Golf1 crash test gefunden?

Da hat sich in den jahren schon einiges geändert was die sicherheit betrifft.. zwischen golf 2 und golf 6 sind ja auch ein paar jahre dazwischen..

Was heue noch am gefährlichsten sind auch bei neuen fahrzeugen wie golf 5/6 ist der baum unfall.. Die wucht und auch die kleine auflagenfläche die an der karosse eintrifft macht den unfall so gefährlich. So wird auch bei niedrigen geschwindigkeiten von 90-100 km/h das auto wie mit einem messer zerteilt..
Da hilft auch dann auch kein gurt oder airbags..

http://www.youtube.com/watch?v=KrgW09mcakM&NR=1

Abhilfe schafft da nur ein vollkäfig aus stahl oder cromo4 der das auto zusammenhält auch wenn die G-belastungen für den fahrer stärker sind, ist es besser wie ein kuchen zerteilt zu werden..

http://www.youtube.com/watch?v=RsOAZxi1S_E&feature=related

hab hier auch noch ein video von unterschiedlicher geschwindigkeiten auf das selbe objekt, da sieht man schön was nur 20 km/h ausmachen können.

http://www.youtube.com/watch?v=OoJqCsHAak8&feature=related

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


besonders die verbesserung von golf3 auf golf4 ist erheblich!

Vom 2er zum 3er find ich es noch erheblicher. Im Gegensatz zum 2er bleibt ab dem 3er die Fahrgastzelle bei 64km/h intakt. Beim 2er ist da die Grenze für die Fahrgastzelle eher um 50km/h.

Hallo,

ich hoffe, dass ich dieses Thema in naher Zukunft nicht noch einmal um einen weiteren Beitrag ergänzen muss 🙄 :

"Zu flott in die Kurve – Ein Schwerverletzter

Obernburg: Zu flott war vermutlich ein 21-jähriger Golffahrer aus dem Altlandkreis Obernburg unterwegs, als er in der Nacht zum Donnerstag gegen Mitternacht von Obernburg kommend auf die B426 Richtung Eisenbach auffahren wollte. In der Rechtskurve kam er mit seinem Fahrzeug zu weit nach links und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Ford Ka einer 21-Jährigen.

m Golf wurde einer der drei Insassen schwer verletzt. Er musste nach einer Erstversorgung durch Notarzt und Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert werden. Ein weiterer Golfinsasse erlitt leichte Verletzungen. Der Golffahrer, wie auch die Fordfahrerin kamen jeweils mit einem Schrecken und leichten Blessuren davon. An beiden Fahrzeugen entstand vermutlich wirtschaftlicher Totalschaden, welcher sich nach ersten Schätzungen der Polizei auf rund 5.000 Euro belaufen dürfte. Sie mussten abgeschleppt werden. Als Unfallursache vermutet die Polizei nicht angepasste Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn. Die Feuerwehr Obernburg sicherte die Unfallstelle ab, regelte den Verkehr und reinigte die Fahrbahn."

Bilder:
http://www.main-netz.de/.../915494_1_100819a_014_800.jpg

http://www.main-netz.de/.../915493_1_100819a_015_800.jpg

http://www.main-netz.de/.../915502_1_100819a_004_800.jpg

(c) Main-Netz / www.main-netz.de

Gruß

Marcus

Der Ford KA ist ein sehr unsicheres Auto, wäre der richtig erwischt worden wäre die Frau Hackfleisch. Ein weiteren Nachteil hat der Ford Ka 1995 bis 2009, wie auch die erste Version des Renault Twingo Bj. 1993 bis 1996. Knallt man hinten rein, so bricht auch gern der Sitz, was auch hier zu schwersten Verletzungen führt.

Der Golf am Anfang wurde sehr stark erwischt. Ich erinnere mich wie mal ein Golf 1 in den 80er Jahren in einen Graben geknallt ist und die Insassen durch die Windschutzscheibe flogen ( Kein Sicherheitsglas ). Der Golf war Hellrot und vorne Dunkelrot ( Blut ). Der 4 Türer ist in der Mitte auseinander gebrochen.

Später im Leben hatte ich auch Erlebnisse. neben ein paar Rentner die mir Reingefahren sind und auch gut Geld gebracht hatten, hatte ich auch einen richtigen Crash.

Bin mit einem Ford Escort Fließheck MK7 Bj. 1998 auf der Landstraße unterwegs, aus einem Feldweg kam ein VW Passat Variant Bj. 1995. ( Frau hatte vergessen auf den Verkehr zu achten ). Bin mit 70 km/h in die Seite geknallt, Passat flog 4 Meter quer über die Fahrbahn. Kleinkinder auf der Rückbank hatten keinen Kindersitz. Die Anschnalllungen hatten keine Funktion. Ein Kind hatte Glück, Seitenscheibe war auf und das Kind Flog aus dem Auto und landete im Graben. Das andere Kind in den Kofferraum. Passiert ist niemanden etwas, die Frau hatte sich erst mal eine Zigarette angezündet.
Die Autos hatten beide Totalschaden. Ford war vorne alles Kaputt, vordere Räder nach hinten geschoben, Windschutzscheibe hinüber, Knick im Dach und an beiden Türen ( 3 Türer ) usw. Fahrerseite des Passats zerfetzt, Dach verformt, linkes Hinterrad abgerissen. An meiner Front konnte man einen Abdruck des Radkastens sehen.

Ein Jahr vorher bin ich mit einem Corsa B zusammen gestoßen, weil mir ein Rentner beim Linksabbiegen die Vorfahrt nahm. Ein Kleinkind war auf dem Beifahrersitz nicht angeschnallt. Den Escort konnte ich gerade noch wieder dank Schrottplatz zusammen brauen. Das mit den Kleinkindern ist so eine Sache, wo kein Kläger ist, ist kein Richter.

Gekostet hatte der Ford Escort 4500 Euro, Unfall 1 Totalschaden waren 4100 Euro + 300 Euro Schmerzensgeld + 25 Euro Pauschale, Unfall 2 war 3700 Euro + 300 Euro Schmerzensgeld + 25 Euro Pauschale. Fahre einen Ford Focus seit 3 1/2 Jahren und hatte bis jetzt das Glück das mir keiner rein gefahren ist. Ein 10 Jahre alter Focus, und das Unfall frei, ist eine Seltenheit.

Bei 25 Tkm im Jahr, erlebt man schon was.

Leichenschänder

Deine Antwort
Ähnliche Themen