1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Unfall gehabt / Kurve nicht bekommen

Unfall gehabt / Kurve nicht bekommen

BMW 3er E36

Hallo,

bin gestern Nacht aus der Kurve gerutscht, bzw wollte bremsen der Wagen hat blockiert und ist eben gerade aus gerutscht und dann mit dem rechten Rad vorne in einen Bordstein. Hat einen ziemlichen Schlag gegeben denke so waren ca. 50 Sachen drauf. Bin dann paar Meter weiter gefahren und hab den Wagen abgestellt und heute mal Bilder gemacht. Wagen war natürlich beschissen zu fahren. Die Felge ist natürlich hin, jedoch hat es auch das gesamte Rad in den Radkasten reingeschlagen. Das linke vordere Rad sieht gut aus. Was schätzt ihr was der Spaß kosten wird? Was ist eurer Meinung nach kaputt? Werde am Montag mal mit ner Werkstatt reden, wäre jedoch super wenn ihr schon etwas dazu sagen könntet.
Hoffe das nicht die gesamte Achse getauscht werden muss.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

wie locker hier teilweise 50km/h runter geredet werden.

schonmal mit 50 vor eine wand gefahren?
crashtest werden mit 60 gemacht...

und ein halbwegs geübter fahrer der darauf vorbereit ist, kann vielleicht ein ausbrechendes heck einfangen, wenn er viel platz hat usw.
aber unvorbereitet eine gebrochene felge bei 50 sachen in einer kurve und dann auch noch auf der hinterachse wird kaum einer ausbügeln können und dann möchte ich nicht am strassenrad stehen.

und meister "ich fahre nur 50km die woche"

schnallst du du dich auch nicht an auf diesen "kurzen" strecken?

blinkst du dann nicht?

schaltest du im dunkel das licht nicht ein?

sind doch nur kurze strecken, was soll da schon passieren....

meine meinung nach solltet du den Führerschein abgeben!

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Ja ist natürlich nur ein Schätzwert, hab ja in dem Moment nicht auf den Tacho geschaut. Hast du das damals selber gemacht?

Zum Glück nicht.

Wie gesagt, wärst du schneller gewesen, dann wäre das Rad im Kotflügel. D.h. es hätte den Kotflügel nach hinten geknickt oder gedrückt. Ausserdem wäre die Felge wirklich hinüber bei so einer Geschwindigkeit.

Daher schätze ich den Schaden als nicht ganz so hoch ein. Fahr am Besten in eine Werkstatt deines Vertrauens und alss das ganze mal überprüfen.

Mindestens Querlenker im Eimer,Dämpfer und Lenkgetriebe sollte man auch überprüfen und gegebenenfalls erneuern,kost ned die Welt,is aber deutlich sicherer.
Wenn du Glück hast,so um die 500 Euro in ner freien Werkstatt.

Und ich denke schon,das das so 30-40km/h waren.Bei 20 kratzt man die Felge an,da drückt man den Querlenker aber ned so ein,das das Rad so weit nach hinten verschoben wird.

Greetz

Cap

Ich bin mal mit nem Fiesta mit 35-40 km/h mitm Rechten Vorderrad frontal über nen ca. 7-8 cm hohen Bordstein geknallt. Die Sonne stand so tief, hatte den net gesehen 😁 War so ne blöde Verkehrsverschwenkung....
Auf jeden Fall gabs ne neue Felge, zwei neue Reifen und irgendwas am Achsträger war kaputt. Hat alles zusammen knapp 300 Euro gekostet.
Gut dass es ein Firmenwagen war 😉

Hach ja, der gute alte E36...
Beim E90 mit Fast-komplett-Alu-Vorderachse wär bei der Unfallbeschreibung minimum die komplette rechte Achshälte inkl. VA-Träger fällig...😉

EDIT:
@TE: Halt mal die Kamera unters Auto und poste die Fotos.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Hach ja, der gute alte E36...
Beim E90 mit Fast-komplett-Alu-Vorderachse wär bei der Unfallbeschreibung minimum die komplette rechte Achshälte inkl. VA-Träger fällig...😉

Naja nicht unbedingt.....Mir ist sowas ähnliches beim E60 passiert (neuer Kreisverkehr, abgefahrene Winterreifen vorne (3mm) und viel dreck, und ein bisschen zu schnell dran), und bei mir war nur ein Querlenker und die Spurstange kaputt, Felge und Reifen Sowieso. Hab das genutzt, die Felgen zu wechseln (waren eh nur 16"😉, und das zu reparieren (Querlenker, Spurstange, Einbau, Achsvermessung usw) hat ca. 480 gekostet. 2 neue reifen 220, und neue gebrauchte Felgen auch so um 200..... Also selbst beim E60 gehts noch, nur ich hatte Glück dass die Aktivlenkung nichts mitbekommen hat.

Das gleiche hatte ich auch vor 3 Jahren im Winter. Bei mir war aber nur der Querlenker krumm.

Ich hatte das auch vor paar Monaten mit meinem Polo 6n. Da bin ich auch beim Abbiegen ausgerutscht mit mit nem halbgeschlagenen Rad volles Rohr gegen den Bordstein. Die Alufelge war angebrochen, also da ist ein Stück abgebrochen, Querlenker war total verbogen, sowie die Antriebswelle.

Felge wurde nicht erneuert, lediglich an die HA montiert, Querlenker und Antriebswelle habe ich beim Schrotthändler für 85euro gekriegt und eingebaut haben sie mir die Sachen in nem freien Werkstatt für 100Euro.

Zitat:

Original geschrieben von esalet


Die Alufelge war angebrochen, also da ist ein Stück abgebrochen
....
Felge wurde nicht erneuert, lediglich an die HA montiert

Die kaputte Alufelge an die HA montiert? Das ist aber mutig. Du weißt ja nicht wie die Felge im innern aussieht, vielleicht Haarrisse die du von außen net erkennen kannst. Ich hätte mir ne neue geholt. So teuer sind die fürn 6N bestimmt nicht.

So schlimm war die Felge nun auch nicht. Die wird ja ausschließlich innerorts bewegt. Für den Arbeitsweg oder zum Einkaufen. Schneller als 50kmh fährt er selten. Ausserdem ist er kurz vor dem Ende. Kommt bald weg. Deshalb hab ich mir keine neue Felge geholt.

Sehr Intelligent,etwas defektes auf die HA zu ziehn😁
Wen die Karre hinten ausbricht,hast zu 99% verloren,vorne könnte man noch eher abfangen!

Tolle Einstellung....."fährt ja nur 50 in der Stadt"
Wird demjenigen egal sein,den du damit umnietest,wenn die Felge aufgibt.... 🙄

Greetz

Cap

Ich denke mal bei so einem Schadensbild, kommt es immer drauf an, wie Groß oder Klein der jeweilge Einschlagwinkel gewesen ist...😉

Man kann so pauschal nicht unbedingt sagen, dass es mind. "50km/h oder nur 20km/h" gewesen sind...🙂

Fakt ist zumindestends das einiges hin ist, was jetzt genau, kann dir nur die Werkstatt sagen...😉

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Sehr Intelligent,etwas defektes auf die HA zu ziehn😁
Wen die Karre hinten ausbricht,hast zu 99% verloren,vorne könnte man noch eher abfangen!

Es ist ein POLO ! Somit ein Frontantrieb. Das ein Auto mit Frontantrieb hinten ausbricht ist mir neu. Ist mir zumindest noch nie passiert. Ausserdem übertreibt ihr ein bisschen. Ich glaube nicht, dass jeder von euch gleich ne neue Felge kauft wenn ihr mal gegen Bordstein fährt. Selbst da können feine Haarrisse entstehen, die man nicht sieht. Und? was macht ihr? Kauft ihr gleich neue Felgen? Glaub ich nicht!....Ich mache morgen mal ein Foto von der Felge, damit ihr sieht, dass es eigentlich gar nicht soooo dramatisch ist. So schluss aus Ende. Das ist nicht das Thema gewesen in diesem Thread!

Bei jedem Fahrzeug,egal welche Antriebsart,ist die Hinterachse die spurführende Achse!Auch ein Frontkratzer bricht hinten aus,wenn ein Reifen hinten platzt oder gar die Felge bricht....

Guck mal auf Youtube nach,da gibts ein paar nette Beispielvideos....

Und ja,wenn ich mit ner Alufelge dermaßen auf ne Bordsteinkante knatter,das Stücke aus meiner Alufelge brechen,kaufe ich umgehend ne neue Felge und wechsel die Defekte aus!

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen