Unfall gehabt / Kurve nicht bekommen
Hallo,
bin gestern Nacht aus der Kurve gerutscht, bzw wollte bremsen der Wagen hat blockiert und ist eben gerade aus gerutscht und dann mit dem rechten Rad vorne in einen Bordstein. Hat einen ziemlichen Schlag gegeben denke so waren ca. 50 Sachen drauf. Bin dann paar Meter weiter gefahren und hab den Wagen abgestellt und heute mal Bilder gemacht. Wagen war natürlich beschissen zu fahren. Die Felge ist natürlich hin, jedoch hat es auch das gesamte Rad in den Radkasten reingeschlagen. Das linke vordere Rad sieht gut aus. Was schätzt ihr was der Spaß kosten wird? Was ist eurer Meinung nach kaputt? Werde am Montag mal mit ner Werkstatt reden, wäre jedoch super wenn ihr schon etwas dazu sagen könntet.
Hoffe das nicht die gesamte Achse getauscht werden muss.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
wie locker hier teilweise 50km/h runter geredet werden.
schonmal mit 50 vor eine wand gefahren?
crashtest werden mit 60 gemacht...
und ein halbwegs geübter fahrer der darauf vorbereit ist, kann vielleicht ein ausbrechendes heck einfangen, wenn er viel platz hat usw.
aber unvorbereitet eine gebrochene felge bei 50 sachen in einer kurve und dann auch noch auf der hinterachse wird kaum einer ausbügeln können und dann möchte ich nicht am strassenrad stehen.
und meister "ich fahre nur 50km die woche"
schnallst du du dich auch nicht an auf diesen "kurzen" strecken?
blinkst du dann nicht?
schaltest du im dunkel das licht nicht ein?
sind doch nur kurze strecken, was soll da schon passieren....
meine meinung nach solltet du den Führerschein abgeben!
40 Antworten
Werde morgen früh mal in die Werkstatt, die sollen den Wagen zu sich holen und es sich mal anschauen. Das eine neue Felge notwendig wird ist denke ich klar....
Werde dann berichten wenn ich mehr weiß, hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben das es nur die Querlenker sind. Leider steht der Wagen auf nem öffentlichen Parkplatz und ich bin bisher nicht dazu gekommen von unten Fotos zu machen bzw mal mit dem Wagenheber darunter zu schauen.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Bei jedem Fahrzeug,egal welche Antriebsart,ist die Hinterachse die spurführende Achse!Auch ein Frontkratzer bricht hinten aus,wenn ein Reifen hinten platzt oder gar die Felge bricht....Guck mal auf Youtube nach,da gibts ein paar nette Beispielvideos....
Und ja,wenn ich mit ner Alufelge dermaßen auf ne Bordsteinkante knatter,das Stücke aus meiner Alufelge brechen,kaufe ich umgehend ne neue Felge und wechsel die Defekte aus!
Greetz
Cap
Du bist DU und ich bin ICH. Da mir das Auto nicht so viel Wert ist, werde ich die Felge nicht ersetzen. Ausserdem besteht laut Werkstatt keine Gefahr, da das Rad noch in Takt ist. Momentan sind ehh Winterreifen drauf und das Auto kommt bald sowieso weg. Von daher lasse ich mir von euch nichts sagen.
Ich möchte gerne in meiner Haut stecken und nicht in Eurer, auch wenn diese noch lange nicht so "GUT UND PERFEKT" ist wie Eure.
Das man sowas mit gutem Gewissen fahren kann.....und am Ende auch noch verkaufen.....
Naja....ned mein Problem,ne? 🙄
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Das man sowas mit gutem Gewissen fahren kann.....und am Ende auch noch verkaufen.....Naja....ned mein Problem,ne? 🙄
Greetz
Cap
cap schon wieder streiten wir uns...lies dir doch meine letzte nachricht einfach nochma durch...da sind grad WR drauf...ausserdem meinten der meister ausm werkstatt dass ich mit dem rad noch fahren darf...dazu kommt noch dass der keine 50km in der woche macht....der tüv läuft bald ab, dann übernimmt ein golf4 ( mit NICHT BESCHÄDIGTEN RÄDERN!) seine arbeit...
1. werde ich das sicherlich angeben, dass die felge was abbekommen hat. Der käufer wird ja auch nicht blind sein und wird es sehen.
2. muss ich hier nix beweisen. wie du schon sagtest ist das nicht dein problem solange du das auto nicht kaufst 🙂...
liebe grüße an dich CAP! 😁
Ähnliche Themen
na dann viel spass hoffe nur dass dir dein polo bei 51km/h nicht hinten wegläuft und du dann ne omma zu brei transformierst und dein leben lang unglücklich bist wegen ner schrottreifen felge die du einfach von vorne nach hinten montiert hast hehe geile werkstatt übrigens 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
na dann viel spass hoffe nur dass dir dein polo bei 51km/h nicht hinten wegläuft und du dann ne omma zu brei transformierst und dein leben lang unglücklich bist wegen ner schrottreifen felge die du einfach von vorne nach hinten montiert hast hehe geile werkstatt übrigens 😉
Du hast noch gefehlt! Danke werde ich haben...Anscheinend könnt ihr alle nicht lesen.
morjen jungs,
wenn sich bei 50 kmh (sommer) eine felge oder reifen bei einem 4rädrigem fahrzeug verabschiedet passiert... nicht viel, außer vielleicht einem komischen geräusch und je nach schaden eine langsame oder plötzliche verschlechterung des fahrverhaltens. Aber man hat ja, wie erwähnt, noch 3 intakte reibeflächen auf der str. so dass es für einen durchschnittlich begabten fahrer kein problem darstellen dürfte, diese situation zu meistern.
anders würde es sein, wenn man auf der autobahn, im winter oder ein zweirad fährt...
ich bin übrigens so ein "reifenfetischist", der bei jedem parken wirklich bei allen 4 rädern schaut, ob die reifen nicht blöd auf dem oder am bordstein stehen oder andere unebenheiten den reifen ungesund verformen. Ebenso kontrolliere ich regelmässig den luftdruck und fahre nicht wie ein blöder durch jedes schlagloch... wenn ich das nicht machen würde, könnte ich glaube nicht mehr mit ruhigen gewissen etwas tempo auf der autobahn machen...
es ist übrigens vollkomen egal, ob front- oder heckantrieb... verabschiedet sich ein rad vorn, hat man vorn das problem... wenn hinten, dann eben hinten (wie verrückt gas geben wird in einer solchen situation eh niemand)
mir persönlich wäre ein übersteuerndes (tendenz zum heckschenk) auto bei 50 kmh lieber, weil
a) die vorderachse die meiste bremskraft erzeugen kann
b) man noch gegenlenken kann
dagegen hätte man vorn eine beeinträchtigte brems- und lenkbarkeit des fahrzeuges (eigene erfahrung) ... andere sagen wieder, dass wenn man schon rausrutscht, man auch mit der knautschzone zuerst irgendwo auftreffen sollte als sich vorher zu drehen und denn mit der weichen seite gegen z.b. einen baum... da kann man sich wirklich streiten... wir reden hier aber von 50 kmh, da dürfte das kein thema sein
ich kenne aber die diskussion (gute räder vorn oder hinten?), weil die frage regelmässig beim winterreifen aufziehen ein thema zwischen meinen kumpels ist...
gruß
wie locker hier teilweise 50km/h runter geredet werden.
schonmal mit 50 vor eine wand gefahren?
crashtest werden mit 60 gemacht...
und ein halbwegs geübter fahrer der darauf vorbereit ist, kann vielleicht ein ausbrechendes heck einfangen, wenn er viel platz hat usw.
aber unvorbereitet eine gebrochene felge bei 50 sachen in einer kurve und dann auch noch auf der hinterachse wird kaum einer ausbügeln können und dann möchte ich nicht am strassenrad stehen.
und meister "ich fahre nur 50km die woche"
schnallst du du dich auch nicht an auf diesen "kurzen" strecken?
blinkst du dann nicht?
schaltest du im dunkel das licht nicht ein?
sind doch nur kurze strecken, was soll da schon passieren....
meine meinung nach solltet du den Führerschein abgeben!
Also falls es nochmal für jemand interessant ist, Kosten ca. 600 Euro mit Teilen und Arbeitsstunden in einer freien Werkstatt.
Der Meister meinte Querlenker, Spurstange, Traggelenke, die Querlenkeraufnahme sowie natürlich Felge und Reifen.
klingt ganz vernünftig. Ist da Spur vermessen auch schon mit drin?