Unfall Fahrerflucht Parkhaus = Mist
Moin,
Vorhin im Parkhaus gab es eine schöne Überraschung. Jemand ist beim Ausparken sehr heftig gegen mein Schätzchen gedonnert 😁
Stoßstange gebrochen, sogar der (nagelneue Behr) Kühler verliert Wasser.
Polizei hat alles aufgenommen aber wer glaubt dass sich jemand hinsetzt und ca 2,5h Videomaterial anschaut. Und dass auch nur von der Ausfahrt, find da mal ein verdächtiges Auto.
Vielleicht bekommt er/sie ein schlechtes Gewissen und meldet sich bei der Polizei. 😁
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Chancen gehen wohl gegen Null?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bleikugel schrieb am 25. Januar 2018 um 07:51:27 Uhr:
Und wieso? Fahrerflucht ist eben Fahrerflucht. Sollte eigentlich bei jedem angekommen sein, dass das so halt nicht ausreicht.
Ja, nach dem Gesetzbuchstaben. Aber hier geht es um das reale Leben, und um gesellschaftliche und soziale Werte. Nochmal der Fall: Ein Fahrer eines Firmentransporters verursacht einen geringfügigen Schaden an einem fremden KFZ, kein Mensch weit und breit zu sehen, und er muss dringend zur Arbeit. Er hat also folgende Optionen:
- Sich verpissen, und den KFZ-Halter auf dem Schaden sitzen zu lassen
- Die Polizei rufen, und ewig warten, weil die Polizei bei solcherlei Lappalien ewig braucht
- Eine ungewisse Zeit warten, bis der KFZ-Führer am Ort des Geschehens eintrudelt
1. Will er ned, weil er zu dem Unfall steht
2. + 3. fällt wegen Zeitmangels aus
Also hinterlässt er einen Zettel mit Name, Anschrift und Telefonnummer, damit der Geschädigte zu seinem Recht kommt. Und genau für diese Ehrlichkeit wird er vom Geschädigten angepisst? Dem Geschädigtem übrigens, dem kein Nachteil entstand? Die Firmenversicherung hätte so oder so bezahlt,
Auf dem Schaden sitzengeblieben wäre der Geschädigte jedoch, wenn sich der Verursacher verpisst hätte.
So denn, gehab dich wohl
Ghost
Ähnliche Themen
64 Antworten
Ich habe auch immer ein Auge auf die Fahrzeuge links und rechts neben mir, aber gegenüber..auch für mich eine neue Erfahrung.
Zitat:
@herrohm schrieb am 9. Januar 2018 um 14:44:05 Uhr:
Ich finde es nur sehr ungerecht und unsozial!
Und dazu noch vollkommen unnötig. Jeder ist haftpflichtversichert. Die Hochstufung ist in der Regel auch nicht so intensiv. Natürlich muss man erstmal auf den Unfallgegner oder die Polizei warten, das nervt, aber das muss man dann einfach mal machen.
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 9. Januar 2018 um 14:54:13 Uhr:
Und dazu noch vollkommen unnötig. Jeder ist haftpflichtversichert. Die Hochstufung ist in der Regel auch nicht so intensiv.
Das soll natürlich keinesfalls eine Entschuldigung für solch ein Verhalten sein, aber ich habe grade mal es in meinem Fall durchgerechnet, im ersten Jahr sind es gute 100€, die durch die Hochstufung passiert. Aber das schleppt man ja im Prinzip auf 20 Jahre und mehr mit sich herum, auch wenn der Mehrbetrag Jahr für Jahr immer kleiner wird.
Daher ist so ein Unfall schon einen hohen dreistelligen bis niedrigen vierstelligen Betrag teuer.
Mir ist schon drei mal jemand reingefahren und dann abgehauen. Bei den ersten beiden Malen gab es Gott sei Dank Zeugen, die sich das Kennzeichen gemerkt haben. Beim dritten Mal bin ich morgens zu meinem Auto gekommen und musste feststellen, dass jemand genüsslich meine Stoßstange geküsst hat.
Ohne Zeugen hast du aber schlechte Karten. Die Polizei nimmt das auf und schließt den Fall nach ein paar Wochen.
Bei den ersten beiden Malen wurde eine Anzeige wegen Fahrerflucht geschrieben, die dann aber wegen Geringfügigkeit (bei über 1.000 Euro Schadensummen) fallengelassen wurden.
Zitat:
@herrohm schrieb am 9. Januar 2018 um 14:44:05 Uhr:
Hallo und herzlichen Dank für die gut gemeinten Ratschläge 🙂Leider ist es mir nicht erlaubt Videomaterial zu sichten, nur per richterlichem Beschluss und von der Polizei :/
Die Farbreste wurden von der Polizei fotografiert, es liegt nun am zuständigen Beamten, wie viel Zeit er für diesen Fall freimachen kann. In diesem wohl eher, da der Schaden im Vergleich zu einem einfachen Rempler erheblich größer ist.
Das muss man sich mal vorstellen, wie viel Glück der Verursacher hatte: An einem Samstag im Parkhaus der größten Shopping Mall in Hannover, so einen Unfall zu verursachen, und keiner merkt es. Parkebene 1, genau gegenüber dem Eingang zu den Rolltreppen, nicht irgendwo am Ende der Welt. Unglaublich.
Es ist ja zum Glück kein sehr teurer/neuer Wagen, die Reparaturkosten bleiben erträglich. Am Ende deswegen Glück im Unglück. Ich finde es nur sehr ungerecht und unsozial!
es gibt (leider schon selber erleben müssen) leute die was sehen, gucken und einfach weitergehen....
Zitat:
Wenn es an den 2,5h Arbeitszeit hängt, hast du dem Betreiber des Parkhauses schon mal angeboten, dich selbst hinzusetzen?
In Deutschland existiert Täterschutz vor Opferschutz. Ist leider so.
Ehrlichkeit währt am längsten.
Zitat:
v8.lover schrieb:
Ich auch. Wie ich just in diesem Moment aber gemerkt habe aufgrund der Aussagen des TE - werd' ich in Zukunft auch die Fzg. gegenüber noch fotografieren!
...gestern flugs umgesetzt. 🙄 Ein Foto mehr machts nun auch nicht mehr aus...
@TE: Hat sich bei dir / Parkhausbetreiber noch was ergeben?
TE es geht nicht darum ob dein Auto neu oder alt ist, es zeugt davon das derjenige der den Schaden an deinem Auto angerichtet hat keinen ,,A.... " in der Hose zu seinem Fehler zu stehen, hoffentlich hat derjenige auch mal so ein ,,Glück" so was empfinde ich als asozial.
Moin,
Nein leider kam bis jetzt keine Rückmeldung der Polizei, außer einem Zeuge-Fragebogen.
Ich denke nicht dass noch etwas kommt.
Ja das war schon eiskalt und brutal da der Aufprall beim Rücksetzen nicht ohne gewesen sein muss, dann wegzudüsen ist nicht ohne. Dafür braucht man auch A... in der Hose 😁
Wer weiß vielleicht hilft diese Erfahrung jemand, sollte sowas ähnliches passieren (was ich nicht hoffe), allein durch Bilder machen von den Autos gegenüber 😁
Ich werde in Zukunft drauf achten.
Falls es Neuigkeiten gibt gebe ich es weiter. Grüße
Moin,
ohne das asoziale Verhalten gutheissen zu wollen, dazu:
Zitat:
@herrohm schrieb am 7. Januar 2018 um 00:16:02 Uhr:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
mal eine andere Sichtweise. Ist ein paar Jahre her, aber das tut nichts zur Sache. Bekannter von mir touchiert mit seinem Firmentransporter auf einem Parkplatz vorm Bäcker, wo er sein Frühstück holte, ein geparktes Auto, und der Schaden war weit geringer als in deinem Fall. Kein Mensch weit und breit zu sehen, aber er musste eben zur Arbeit. Also hat er einen Zettel mit Adresse und Telefonnummer unter den Wischer des beschädigten Autos geklemmt, mit der Bitte, sich wegen des Schadens mit ihm in Verbindung zu setzen. Eine Woche später flatterte eine Anzeige ins Haus, "unerlaubtes Entfernen vom Unfallort". In der darauf folgenden Verhandlung schilderte er den Sachverhalt, und auch, daß er wegen seiner Arbeit nicht hätte eine "angemessene Zeit" am Unfallort warten konnte --> no chance. Der Beweis, daß er der Schuldige war, war im Übrigen der Zettel, welchen er am beschädigten Fahrzeug hinterliess. Der Schaden am Gegner-KFZ belief sich laut Gutachter auf 350 €, Stossfänger teillackieren. Die Strafe für den Täter bestand aus einer Geldstrafe, einem oder zwei Punkten ( weiss ich ned mehr ), und den Gerichtskosten. Und das ist in meinen Augen genauso asozial.
Dir wünsche ich, daß der Unfallverursacher gefunden wird.
So long
Ghost
Ich stimme da vollkommen zu das es Asozial ist Leute zu verknacken die extra noch einen Zettel hinterlassen mit ihrer Anschrift. Das ist einmal vom Gesetz her bloed geregelt und einmal ,,ober Assi`` vom Geschaedigten der Anzeige erstattet. Dem ging es nicht nur ums Schaden bezahlen, sondern darum dem anderen eins rein zu drehen. Solche Leute sind zum Kotzen. Ich fand selbst mal einen Zettel am Scheibenwischer und eine Beule in der Beifahrertuer. Ich hab dort angerufen und mir die Sache erklaeren lassen. Der Rest ging ueber die Versicherung. Keine Sekunde hab ich daran gedacht Anzeige zu erstatten.
War ja Montag (22.01.) auch Thema in 'nem News-Artikel. Finde auch... ob ich jmd. anzeige kann ich mir auch nach 'nem Telefonat und wie sich der Gegenüber verhält noch überlegen.
Aber... ging die Anzeige denn wirklich vom Geschädigten aus? Naja, würde mir sowas wiederfahren, würde ich wohl früher oder später die Pol anrufen, die werden mir schon sagen, was zu tun ist. Und 35€ abknöpfen... oder wurde der Satz mittlerweile erhöht?!
Wenn keiner anzutreffen, direkt die Polizei informieren, fällt eine Anzeige flach.
Ist halt blöd, das die bei sowas wenn viel zu zun ist schon mal 1-2 Std. brauchen.
Wenn da einer alle Daten hinterlässt die auch stimmen, muss man nicht noch mal nachtreten.