Unfall durch FFH

Ford Focus Mk1

Hallo, ich habe heut früh mein Focus zum FFH gebracht, um die Spur einstellen zu lassen, da der Wagen immer nach rechts zog.
Ich sollte ihn gegen 16°° Uhr wieder abholen, was ich auch tat. Nur wunderte ich mich, weil das Verhalten der "Tussi", am Tresen so komisch war. Ich sollte einen Moment warten, der Meister würde mich gleich "bedienen..."

Er kam dann auch und sagte mir, das ein  K L E I N E S   Missgeschick passiert sei.
Ich dachte da an einen kleinen Kratzer oder so was in der Art.
Er sagte, das der ein Mitarbeiter einen UNFALL hatte.  -somit war ich entsprechend der "Tussi" vom Tresen auch BEDIENT 😕-
(Der Mechaniker hat einem BMW die Vorfahrt genommen - Schaden: Stoßstange, Kotflügel und Heckklappe hinten rechts.
Ich schätz den Schaden auf rund 2000€)
Ich fragte, wie es nun aussieht, was passiert, etc.
"Wir haben momentan keinen Leihwagen, wir machen einen Termin."

Was soll ich eurer Meinung nach jetzt machten, die Werkstatt will den Schaden beheben und den Wagen wieder völlig in Stand setzen. Klar, lass ich machen, aber soll ich trotzdem einen Gutachter einbeziehen, würde das was bringen?

Danke schonmal für die antworten....

p.s. der Witz ist das die Spur immer noch nicht stimmt...

Beste Antwort im Thema

Moment

Das ist ein klassischer Schaden, der von einem Mitarbeiter der Firma verursacht wurde. Ob jetzt fahrlässig oder vorsätzlich, ist erstmal egal.

Für solche Schäden ist die Firma versichert ....

Also, was soll das Rumgezetere

Die Werkstatt hat Deinen Schaden zu beheben, und für die Ausfallzeit steht Dir ein Ersatzfahrzeug zu, wie bei einem "normalen" Haftpflichtschaden"

Wenn mir die Werkstatt schon so blöd kommt, würde ich einen eigenen Sachverständigen mit der Schhadensanalyse / Versetzung beauftragen.

Musst Du zwar erstmal selbst bezahlen, muss Dir aber die gegnerische Versicherung voll erstatten.

Du bist nicht auf ein Gutachten der Werkstatt festgelegt.

Und, ich würde mal anfragen, warum oder wieso der Mitarbeiter mit Deinem Fahrzeug unterwegs war ........

Eine Probefahrt vor oder nach einer Spureinstellung ist schlichtweg Blödsinn !

29 weitere Antworten
29 Antworten

ob ich einen gutachter zurate ziehen würde oder nicht würde ich glaube ich von meinem bauchgefühl abhängig machen......
aber die schote keinen leihwagen zu stellen finde ich schon heftig.......soweit ich weiß sind die verpflichtet die kosten zu tragen damit du ein gleichwertiges fahrzeug für die zeit hast wo dein auto in reparatur ist...
ich finds heftig das die dich da einfach "stehen" lassen.....

wenn das auto rep. wird, bekomme ich ja nen Leihwagen, aber bis dahin müssen wir halt mit dem Schaden rumfahren.
Was soll ich auch machen, wenn die nix dahaben Ich dachte, das ein Gutachter vor und nach der Rep. schaut, obs wieder okay ist, zumindest so in der art. Ich hab da ja auch nicht die Ahnung, das passiert ja nun auch nicht jeden Tag...
Müssen die den Gutachter auch bezahlen? Was kost sowas?

ich schätze nicht das die den gutachter bezahlen müssen, der gutachter prüft ja auf deine anordnung und in deiner interesse......ich glaube so teuer ist das nicht.....trotzdem ist das sehr ärgerlich....
ich würde eventuell mal bei deiner FFH nachfragen ob die dir ein gutachten erstellen,....als kleine wiedergutmachung

Moment

Das ist ein klassischer Schaden, der von einem Mitarbeiter der Firma verursacht wurde. Ob jetzt fahrlässig oder vorsätzlich, ist erstmal egal.

Für solche Schäden ist die Firma versichert ....

Also, was soll das Rumgezetere

Die Werkstatt hat Deinen Schaden zu beheben, und für die Ausfallzeit steht Dir ein Ersatzfahrzeug zu, wie bei einem "normalen" Haftpflichtschaden"

Wenn mir die Werkstatt schon so blöd kommt, würde ich einen eigenen Sachverständigen mit der Schhadensanalyse / Versetzung beauftragen.

Musst Du zwar erstmal selbst bezahlen, muss Dir aber die gegnerische Versicherung voll erstatten.

Du bist nicht auf ein Gutachten der Werkstatt festgelegt.

Und, ich würde mal anfragen, warum oder wieso der Mitarbeiter mit Deinem Fahrzeug unterwegs war ........

Eine Probefahrt vor oder nach einer Spureinstellung ist schlichtweg Blödsinn !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty



Eine Probefahrt vor oder nach einer Spureinstellung ist schlichtweg Blödsinn !

aber um zu kontrollieren ob der Rechtsdrang noch da ist oder nicht, war es sicherlich nicht unsinnvoll

Die meisten Gutachter rechnen mit der Versicherung direkt ab.

Nur müsstest Du einen selber zahlen, da die Versicherung nicht verpflichtet ist, zur Kontrolle nochmal einen zu schicken, bzw. zu zahlen.

Dafür kommt der Wagen ja zur Reparatur in eine Fachwerkstatt.

Oder beauftragst Du auch immer einen Gutachter, wenn Du was hast reparieren lassen?

Was mich mehr interessieren würde, wie es mit dem Wertverlust aussieht!?

Und ob man mit so einem schaden noch fahren darf ist auch fraglich und somit die Werkstatt verpflichtet einen Leihwagen zu geben.
Und wenn Sie den von SIXt & Co holen.
Die Versicherungen haben dafür auch Ihre Mietstationen-Partner.

Unser Leihwagen stand 3 Stunden später vor der Tür, würde geliefert.
Obwohl wir keinen haben wollten, also konnte der Lieferant ihn wieder aufladen.
War trotzdem ein feiner Zug der Versicherung.

An wen wendet sich der, dem die Vorfahrt genommen wurde? Erstmal an die KFZ Haftpflicht oder nicht?

Nein, an die Betriebs Haftpflicht der Firma.

Die Firma hat den Schaden angerichtet und somit muss die KFZ Haftpflicht ja nicht zahlen.

Bespreche die Sache mit einem Anwalt.
Die Vorgehensweise des FFH ist neiner Meinung nach etwas merkwürdig.
Wenn mit dem beschädigten Wagen auf Grund des Beschädigung ein Unfall verursacht wird kann das sehr unangenehme Folgen nach sich ziehen.

MfG 

der unfall war nicht folge der Spurverstellung, denn der Mechaniker hat einem anderem Verkehrsteilnehmer schlicht und einfach die Vorfahrt genommen...

Und somit tritt die Haftpflicht des verursachenden Fahrzeugen, in dem Fall die Versicherung des Focus in Haftung.

Die Haftpflicht rechnet den Schaden mit der Haftpflicht der Werkstatt ab.

Zu der Frage wegen 2 Gutachtern !

Sobald mir der Gutachter der Werkstatt, oder das Gutachten selbst nicht korrekt vorkommt, beauftrage ich auf "vorerst" eigene Rechnung einen von mir bestellten, unabhängigen Gutachter...........🙂

Wenn dann zwischen "Werkstattgutachten" und "meinem Gutachten bei etwa 6000 Euro Schaden der Werkstatt - Gutachter 2000 Euro weniger an Schaden raus bekommt, also zu meinen Ungunsten, dann wird sich der "Gutachter" verantworten müssen !

Nicht vor mir ............😁

Die Werkstatt  möchte den Schaden ja völlig beheben, was mir ja theoretisch auch recht ist, aber:
Wenn die den hinteren Kotflügel auswechseln, dann sieht man doch die Schweißnaht, oder?
Ich habe mir überlegt, ob es nicht möglich ist, die Delle auszubeulen, Spachteln, etc.,
Stoßstange und Heckklappe wird gewechselt.
Für die weniger Kosten, welche entstehen, könnte ich mir ja einen ordentlichen Endschalldämpfer (Duplex?) montieren lassen, zu zu lasten des FFH.
Was meint Ihr dazu? ich hab mal zwei Bilder von dem Treffer angehängt...

LG, Michaela

Na, das ist ja kein großer Schaden.

Also, ich denke mal, das sie die Beule rausziehen und verzinnen.
(Nicht spachteln lassen)

Und nein, wenn man den Kotflügel schweißen würde, sieht man keine Naht.

Die Vorfahrt hat er bestimmt geklaut, weil er Dir was gutes tun wollte.
Nämlich Pfand wegbrinegn 😉

Nu macht doch nicht die Pferde scheu , Werkstatt repariert den Schaden , die Arbeit bei abholung genau begutachten , da reichen zwei bis vier Augen für und wenn soweit alles okey , mitnehmen und fertig !

Deine Antwort
Ähnliche Themen