Unfall Compact
Hallo Leute!
Meine Großeltern hatten einen Unfall mit Ihrem 316iA Compact. (1997 neu gekauft und jetzt irgendwas mit nur 30 TKM auf der Uhr. Heute leider ein Unfall. Mein Opa ist gegen eine Wand gefahren 🙁((((
Ich habe gerade mit denen telefoniert und gesagt, die sollen den erstmal stehen lassen. Die haben zwar Vollkasko, aber ich hätte es lieber wenn die kein Auto mehr fahren (sind beide über 85!)
Was meinst Ihr? Reparieren lassen? Oder so verkaufen? Wie vorgehen? Bekommt man den Unfallschaden Wert nicht von der Vollkasko? Eigenen Gutachter beauftragen oder was ist besser?
Zum Glück ist kein Mensch zu Schaden gekommen!!!! Ich bin dafür das meine Großeltern nicht mehr Auto fahren, zu ihrer eigenen und zu der anderer Sicherheit. Auch wenn es wohl ein Sch*** Gefühl sein muss, den Führerschein abzugeben, aber besser ist es!
Fotos kommen morgen, ich werde dann dort hinfahren.
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Corlon
du schilderst die sachlage so, als wäre dein opa eingeklemmt gewesen im auto und schwer verletzt etc.... es ist nichts passiert also tue nicht so als wäre das leben deiner groseltern mehr wert wie andere leben.... tust hier so als wärt ihr familienweise was besseres, höher wertiges. kauf denen ein senioren roller und gut.....
Tut ich überhaupt nicht. Wenn du nich lesen kannst sondern immer nur agressiv deine Meinung rüberbringen, dann mach dich doch ins E39 Forum, oder hat man dich da scon rausgeschmissen?
Es geht hier um die Allgemeine Sicherheit auf den Straßen. Stell dir mal vor BW, du und noch ein paar andere treffen sich und werden von einem eingeschlafenen Opa überfahren. Dann wird rumgeheult...
Ach wie ruhig es hier dann wäre *träum* 😉
49 Antworten
wie soll man denn da was sagen können...??? Bilder! 😉
würden dir gerne helfen.. aber brauchen infos... ganz viele..
wie schnell gegen die wand? gerade ? mit der Seite? am besten wie gesagt Fotos..! Auch die Motorhaube öffnen und nochmal Fotos..!
ich würde auf jeden Fall immer einen eigenen Gutachter beauftragen.. dies aber Vorher mit der Versicherung abklären.. sind noch andere bei dem Unfall beteiligt?
lg 😉
Bilder kommen wie gesagt morgen, denn ich muss erst hinfahren und die wohnen ein Stück weit weg.
Wie schnell die waren, weiss ich leider noch nicht. Aber es hat richtig gerumst. Trotzdem sind die Airbags wohl drin geblieben.
Zum Glück keine anderen Leute involviert!
Hat man denn das Recht bei Vollkasko auf nen freien Gutachter? Ich denke die Versicherung wird bestimmt sagen, die schicken einen eigenen (im Hinterkopf immer möglichst wenig zu zahlen!)
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Hat man denn das Recht bei Vollkasko auf nen freien Gutachter?
Das wär 'ne Frage für's
Versicherungs-Forum.
Ich beauftrage immer meinen eigenen Gutachter..!
Aber wie gesagt in Absprache mit der Versicherung nicht das die den später nich anerkennen... sag du willst den schaden so schnell wie möglich reparieren und willst dies mit einem Gutachter vorort beschleunigen...!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Becker-Racing
Ich beauftrage immer meinen eigenen Gutachter..!
bei einem Kasko-Schaden?
Ich kenne es so,daß man in dem Fall kein Recht auf freie Gutachterwahl hat. Der Schaden wird mit der Werkstattrechnung beglichen oder die Vers.schickt ihren Gutachter.
Ich denke in dem Fall wird der Schaden sowieso nah am finanziellen Totalschaden liegen. Da nützt es auch nix, wenn ein eigener Gutachter 50% mehr ausrechnet
deshalb mit der Versicherung abklären ob man einen eigenen Gutachter beauftragen darf...
wie hoch der Schaden ist... wissen wir ja noch nicht... keine weiß wie schnell opa gegen die Wand gefahren ist...
Bin gespannt morgen auf die Bilder !
Alte Leute zu überreden aufs Fahren zu verzichten ist nicht leicht. Ich rede mir bei den Großeltern meiner Frau auch schon länger den Mund fusselig. Beide an die 90, können kaum gehen und Autofahren klappt nur noch zu zweit. Einer fährt, der andere "passt auf" 😰
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Alte Leute zu überreden aufs Fahren zu verzichten ist nicht leicht. Ich rede mir bei den Großeltern meiner Frau auch schon länger den Mund fusselig. Beide an die 90, können kaum gehen und Autofahren klappt nur noch zu zweit. Einer fährt, der andere "passt auf" 😰
Das kenn ich. Die 83 Jährigen Großeltern meiner Freundin waren auch nur zu zweit, Opa fährt und Oma weckt in immer wieder auf wenn er mal kurz wegnickt. Aber ans verzichten denken beide nicht.😰
Wir machen uns auch schon große Gedanken (nicht erst seit heute), dass die Großeltern nicht mehr Auto fahren. Aber wie soll man sie nun davon abbringen? Die meinen ja, die könnten noch gut fahren und haben ne annehmbare Reaktionszeit. Ich wünschte das wäre auch so, aber leider ist es in dem Alter nichts mehr.
Morgen Vormittag kommt übrigens der Gutachter der eigenen Versicherung, ich fahre morgen Nachmittag mal hin und mache Fotos und tröste Oma und Opa....
Erstmal gut das nicht mehr passiert ist. Ich finde es auch toll das du dich so um deine Großeltern sorgst (meine das ernst, weder ironisch noch sonst wie). Das ältere nicht auf das Auto verzichten wollen verstehe ich auch, damit nimmt man ihnen die Mobilität und sie werden abhängig. Wer möchte das schon? Man schimpft leicht auf die älteren, sollte aber eigendlich mehr Verständnis aufbringen.
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Erstmal gut das nicht mehr passiert ist. Ich finde es auch toll das du dich so um deine Großeltern sorgst (meine das ernst, weder ironisch noch sonst wie). Das ältere nicht auf das Auto verzichten wollen verstehe ich auch, damit nimmt man ihnen die Mobilität und sie werden abhängig. Wer möchte das schon? Man schimpft leicht auf die älteren, sollte aber eigendlich mehr Verständnis aufbringen.gruß He-Man
Wenn jemand beim Autofahren immer wieder die Augen ein bisschen länger ausruht als gut für Ihn als Fahrer ist, fällts einem ein bisschen schwer mit dem Verständnis 😉
Aber grundsätzlich hast du natürlich recht, aber in den meisten Fällen meint man es ja nur gut. Nur sind die Omas und Opas meistens zu stur das zu verstehen.
So wie es bei uns jüngeren halt auch manchmal ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Nur sind die Omas und Opas meistens zu stur das zu verstehen.
Kann ich bestätigen. Hab hier auch jemanden in der Familie 70+ für den es besser wäre entweder kein Auto zu fahren oder zumindest nen Automatik. Wehrt sich aber vehement dagegen.
Aber in erster Linie ist es ja schon mal gut das kein Personenschaden zu stande gekommen ist. Das Auto kann man ersetzen einen Mensch nicht mehr.
die wollen mobil bleiben? dann aber nicht auf sicherheit der allgemeinheit. die paar euronen für nen monatsticket für bus werdet ihr wohl noch haben?!
oder sowas
es geht denen sicher nicht ums Geld. Erklär mal einem 80jährigen, der 30 Jahre unfallfrei fährt (auch wenn das immer nur ein und dieselbe Strecke ist mit 2TKm/Jahr) er solle auf den einzigen mobilen Luxus den er hat verzichten, bei Wind und Wetter mit Krücke und Schneckentempo einige hundert Meter bis zur nächsten Haltestelle latschen, im überfüllten Bus einkaufen fahren und gepackt mit Einkaufstaschen den selben Weg wieder zurück.