Unfall Audi A3 3-Türer

Audi A3 8P

Hallo,

mir ist einer in meinen neuen Audi A3 3-Türer reingefahren. Der liebe Herr hat meine komplette linke Seite während seines missglückten Spurwechsels erwischt.

Am Meisten hat es meinen hinteren linken Radkasten erwischt. (siehe Foto)

Nun habe ich einen Gutachter beauftragt, sich den Schaden anzusehen.

Da der Wagen gerade mal 7 Monate alt ist, will ich die Entschädigung für ein neues Seitenteil haben. (Ich weiß, dass dies ein krasser Eingriff in die Materie des Fahrzeugs ist 🙂)

Könnt ihr mir sagen, was Audi ca. ...

a) für die Intstandsetzung nehmen würde

und

b) für das Einsetzen eines neuen Seitenteils nehmen würde.

Freue mich auf zahlreiche und gute Antworten.

MFG

15 Antworten

Erstmal mein beileid!
Aber das ist per ferndiagnose schwer zu sagen!
Fahr zu audi und die können es dir genau sagen!
Es gibt da auch sogenannte gutachter...die ermitteln sowas hauptberuflich und das ist dann sogar ganz genau🙂

als beispiel:
der golf 5 meiner kleinen hatte einen ähnlichen schaden...der verursacher meinte polieren, die polizei ca 1000€ und der gutachter kam auf 4000€ schaden.
Da gab es dann nen neuen weil das seitenteil ausgetrrnnt werden sollte und neu eingeschweißt werden sollte.
Darum ist das schwer zu sagen

gruß micha

Da du eine Schadensminderungspflicht hast, wird die Versicherung kein neues Seitenteil bezahlen, sofern das alte instandzusetzen ist.

Für den Minderpreis den du beim Verkauf erzielen wirst, da du den Schaden entsprechend deklarieren musst, wirst du entsprechend des Gutachtens von der gegnerischen Versicherung entschädigt werden.

also ich hatte das prob. vor kurzem auch so in etwa. radkasten hitnen links war ne richtig große beule drin, vorne radkasten kleine beulen und kratzer. bei audi wollten sie dafür von mir was um die 2000-3000 euro haben..sie wollten es aber instandsetzen..und die arbeitsstunden bei audi sind ein wenig teuer wenn man es mal so ausdrückt. hab es am ende wo anders machen lassen und 1000 bezahlt.. kann mich nicht beschwheren, man sieht rein garkein unterschied
lg funyknut

mir ist das selbe am wochenende passiert,
leider war ich selbst dran schuld 😁

joar hab zwar vollkasko aber wegen sowas will ich das nicht melden!

hab ein guten lackierer gefunden der es fuer 450€ macht

lg said 🙂

Dsc00305
Ähnliche Themen

Hatte übrigens ein ähnliches Schadensbild selbst mal an meinem Golf 5 3 Türer, da war au nix mit Seitenteil wechseln 😉

wechseln ist auch extrem viel Arbeit und beim Seitenteil nichtmal immer der bessere weg, rausflexen schweißen spachteln muss trozdem, da ist es am ende besser nur spachteln lackieren, dann wird die struktur des fahrzeugs erhalten

Da er dir in den Kotflügel gefahren ist, würde ich auch mal die Felge und eventuell die Aufhänung checken, vielleicht ist da ja auch was kaputt.

Zitat:

wechseln ist auch extrem viel Arbeit und beim Seitenteil nichtmal immer der bessere weg, rausflexen schweißen spachteln muss trozdem, da ist es am ende besser nur spachteln lackieren, dann wird die struktur des fahrzeugs erhalten

Wenn an dem Wagen rumgeschweißt wird, ist es doch sogar schon offiziell ein Unfallwagen oder?

Zitat:

Original geschrieben von Felux


wechseln ist auch extrem viel Arbeit und beim Seitenteil nichtmal immer der bessere weg, rausflexen schweißen spachteln muss trozdem, da ist es am ende besser nur spachteln lackieren, dann wird die struktur des fahrzeugs erhalten

Um Gottes Willen nichts spachteln, schleifen und lackieren😕 ! Wenn der Unfallverursacher die volle Schuld hat, muss seine Haftpflichtversicherung für den Schaden aufkommen. Also begutachten lassen und bei einem 7 Monate alten Fahrzeug kommt nur eine neues Teil (oder Teile) und die entsprechende Teillackierung in Frage. Dazu kannst Du eine Nutzungsausfallentschädigung in Anspruch nehmen für die zeit des Werkstattsaufenthaltes. Alles auf seine Kosten. Was Audi für die Reparatur nimmt, ist doch in diesem Falle nicht Dein Problem. Lass Dich bloß nicht verarschen !

Viele Grüße KP

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


Da du eine Schadensminderungspflicht hast, wird die Versicherung kein neues Seitenteil bezahlen, sofern das alte instandzusetzen ist.

Für den Minderpreis den du beim Verkauf erzielen wirst, da du den Schaden entsprechend deklarieren musst, wirst du entsprechend des Gutachtens von der gegnerischen Versicherung entschädigt werden.

So sehe ich das nicht! Wenn ich einen 7-Monats-Wagen hab, dann will ich ja schließlich auch nicht dann jahrelang mit einer zurückgebeulten Dose herumfahren!

Auch eine Versicherung wird wohl verstehen, dass man bei so einem Schaden NEUTEILE verbaut.

Auch möglich wäre natürlich sich den Schaden auszahlen zu lassen und es woanders richten (und da dann zB ausbeulen) zu lassen

Was man will und was man letztlich bekommt sind immer zwei unterschiedliche Sachen :-)

Sicher ist das man keinen Anspruch auf ein Neuteil hat wenn das Teil fachmännisch instandgesetzt werden kann und das im Gutachten so bescheinigt wird. Selbst wenn der Gutachter der Meinung ist das ein Neuteil zu begründen ist, hat die gegnerische Versicherung das Recht am Fahrzeug den Schaden mit einem eigenen Gutachter selbst zu prüfen. Wenn der dann zu dem Ergebnis kommt, das eine Instandsetzung möglich ist, muss man sich auch erstmal mit der Versicherung rumärgern.

Natürlich kann der TE das Gutachten auch fiktiv abrechnen und bekommt dann die Schadenshöhe von der gegnerischen Versicherung ausbezahlt, allerdings ohne Mwst.

Was er dann mit dem Geld macht, ob er den Schaden repariert oder sonstwas bleibt ja dann ihm überlassen.

manche verstehen nicht,dass durch ein NEU Teil reinschweissen noch mehr Schaden ensteht. Eingriff ins Gefüge,Stabilität, Versieglung wird angegriffen etc pp. Dies wird zu 99% NICHT ersetzt sondern ausgebeult,gespachtelt (?) und lackiert. Die "Fachmänner" hier werden kein Unterschied zu einem Neuteil erkennen 😉

Gruß
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


manche verstehen nicht,dass durch ein NEU Teil reinschweissen noch mehr Schaden ensteht. Eingriff ins Gefüge,Stabilität, Versieglung wird angegriffen etc pp. Dies wird zu 99% NICHT ersetzt sondern ausgebeult,gespachtelt (?) und lackiert. Die "Fachmänner" hier werden kein Unterschied zu einem Neuteil erkennen 😉

Gruß
Domi

So ein Unsinn !😁

Für mich sieht das auf dem Foto so aus als ließe sich das mit ein wenig Politur wieder wegradieren...
#duckundweg#

Dem Schadensbild zu Folge kann das ohne Austausch des Seitenteils wieder behoben werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen