Unendliche Probleme mit meinem GOLF 4

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich habe einen Golf 4 1,6 BJ 2001
meine Probleme:
1.) Ich habe mir Aeortwinwischer gekauft und auf meinem Golf montiert und die Funktionierten auch so ca. 1 Woche. Danach hatte ich das Problem das die Wischer beim Wischen einfach plötzlich anhielten und sich nicht mehr weiterbewegten! Weiß jemand woran das liegen kann, ist der Wischermotor hin oder was kann das sein?
2.) Habe ebei Fahren lautes Klappern, Drosselklappe sauber, kann die Drossselklapppe hin sein? Wran merkt man dies oder kann es die Abgaswarnleuchte die Ursache sein, Leuchtet ab und zu? Lt. Fehlerausleseung kann es die Lambdasonde sein. Woran erkennt man das die Lambdasonde defekt ist und ist es schlimm wenn man mit Defekter weiter fährt?
3.) Habe vorne komische Geräusche beim Einlenken oder manchaml beim Anfahren. wie ein Schleif/Quietschen, kann das die Federung oder die Bremsen sein?
4.) Kurz vor dem Loslassen der Kupplung hat man ein leichtes Haken, kann es sein das die Kupplung hin ist. Wie kann man das testen?
Danke
Tonis

16 Antworten

1.) Wahrscheinlich ist dein Wischergestänge defekt. Ein Neues kostet ca. 40 Euro. Kann man selber einbauen.

2.) Lambda-Sonde macht sich durch erhöhten Verbrauch bemerkbar. Die Drosselklkappe kann eigentlich nicht für das Klappern verantwortlich sein. Vielleicht Hitzeschutzblech oder sowas. Ferndiagnose ist ziemlich schwierig.

3.) Lass die Stabigummis tauschen und sprüh die Gummilager deiner Querlenker ordentlich mit Silikonspray ein. Sollte helfen.

4.) Vielleicht nur das Pedal, dass etwas Öl braucht.

Danke Bel Air,

wo sind die Stabigummis und was kosten die?

Was würde dir zur Diagnose bei Frage 2 helfen (video/ Sound?)

An den Querlenker kommt nur von unten ran?

Entschuldige die Fragen, ich habe bis letzt als einziges die Drosselklappe gereinigt, sonst noch nix am Fahrzeig gemacht!

Danke

tonis

Die Stabigummis habe ich beim Händler tauschen lassen. Kostet ca 35-50 Euro.

Den Querlenker siehst du wenn du das Rad voll einschlägst (das Rad muss nicht ab). Das unterste Teil am Federbein. Sieht so aus:

Bild

An den drei Enden sind die Gummilager.

Danke

tonis

Ähnliche Themen

Hallo Bel air und andere,

ich habe gelesen das das problem mit den scheibenwischern auch ein masse problem sein kann, wie kann man das feststellen?

hast du einen hinweis wie die wischergestänge wechselt, als erstes die scheibenwischer entfernen, danach abdeckung und dann abschrauben? so in etwa?

da ich bei fehlerauslesen probleme mit der lambdasonde alsauch masse probleme hatte, ist die frage wenn ich einfach die lambdasonde austauschen lassen, kann durch ein batterie ode masseproblem die neue lambdasonde kaputt gehen?

danke

toni

Vibrationen/Klappern:
http://golf-faq.info/index.php?...

Wischergestänge:
http://golf-faq.info/index.php?...

Viel Spaß 😉

danke kamikaze schumi,

für den wischergestängeanleitung, scheint eine superanleitung zu sein.

das mit dem brummen hilft mir leider nicht weiter, da ich immer die kontrolllampe leuchtet! und es höchstwahrscheinlich die lambdasonde ist, lt. fehlerauslesung.

ich hoffe dafür hat jemand auch noch einige tipps

danke

tonis

welchen fehler kriegst du denn bei der lambda-sonde? werte zu groß/klein oder garkeine werte?? das erklärt natürlich das leuchten der lampe...aber davon kann kaum das vibrieren kommen...verbraucht er denn mehr als normal?? hast du das schutzblech mal richtig festgeschraubt und sonst geguckt ob nicht eine andere halterung im motorraum los ist??
lg
bastian

ich kann dir leider nicht sagen welche werte die sonde liefert. ich weiß nur das sie nach dem ausleen durch adac eben fehlerhaft sein soll, der verbrauch ist normal. ich würde sogar soweit gehen das er weniger geworden ist. das klappern wahrscheinlich nicht von dem blech, es ist nix lose.

tonis

was es natürlich sein kann dass die sonde defekt ist, diese dann falsche werte ans steuergerät liefert und somit aufgrund schlechter einspritzung der motor vibvirert...treten die vibration ab einer bestimmten drezahl auf?? oder wird das geräusch irgendwie lauter je schneller du fährst bzw. je höher der motor dreht??
lg
bastian

es ist unterschiedlich, es ist meistens beim sarten oder so nach 10 minuten, aber eben nicht lange. wenn ich die batterie abklemme, dann ist manchmal 20 km ruhe auch vom motor und dann mit einmal merkt man der motor wird unruhig und da ist auch dann die leuchte an, war letztens bei unter 1000 umin

tonis

wie gesagt, das mit der lamba-sonde kann sein dass die irgendwie nen wackler hat...am besten zsm mit kabel wechseln. dann wird der fehler wohl als "sporadisch" abgelegt sein. also lambda-sonde wechseln, vllt. mal nach ner gebrauchten aufm schrott gucken und selbst machen wenn du dir das zutraust...
lg
bastian

was ist den zvm machen? mit kabel

hallo,

endlich war es soweit ich habe es versucht die wischerarme zu entfernen, wie in der anleitung beschrieen braucht man geduldt. es hat ja "nur" ca. 1,5 std. gedauert und die arme waren ab. aber leider konnte ich am gestänge nix reparieren. also nun meine fragen,
1.) jetzt hört man nach dem stehbleiben von den wischerblättern irgendwo auf der scheiben so 4 mal nach knack knack knack so alls würde der motor oder was anderes versuchen noch laufen zu lassen? ist das ein hinweis das das gestänge defekt ist
2.) ich dachte in meinem jugendlichen wahn, das wenn ich die arme ab machen, dann sich der motor und das gestänge richtig bewegt. aber auch gefehlt es läuft ein stück und dann bleibt das gestänge stecken, erst wenn man mehrfach zudündung an und aus macht geht es stück für stück in den ursprüngszustand zurück.

also woran erkennt man defenitiv das das gestänge oder motor defekt ist. habe gelesen das es auch massekabel sein kann woran erkennt man das ?

danke

tonis

Deine Antwort
Ähnliche Themen