Unendliche Probleme mit meinem GOLF 4

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich habe einen Golf 4 1,6 BJ 2001
meine Probleme:
1.) Ich habe mir Aeortwinwischer gekauft und auf meinem Golf montiert und die Funktionierten auch so ca. 1 Woche. Danach hatte ich das Problem das die Wischer beim Wischen einfach plötzlich anhielten und sich nicht mehr weiterbewegten! Weiß jemand woran das liegen kann, ist der Wischermotor hin oder was kann das sein?
2.) Habe ebei Fahren lautes Klappern, Drosselklappe sauber, kann die Drossselklapppe hin sein? Wran merkt man dies oder kann es die Abgaswarnleuchte die Ursache sein, Leuchtet ab und zu? Lt. Fehlerausleseung kann es die Lambdasonde sein. Woran erkennt man das die Lambdasonde defekt ist und ist es schlimm wenn man mit Defekter weiter fährt?
3.) Habe vorne komische Geräusche beim Einlenken oder manchaml beim Anfahren. wie ein Schleif/Quietschen, kann das die Federung oder die Bremsen sein?
4.) Kurz vor dem Loslassen der Kupplung hat man ein leichtes Haken, kann es sein das die Kupplung hin ist. Wie kann man das testen?
Danke
Tonis

16 Antworten

also

punkt 3:
sich zu 99% festgerostete bremsen hinten. standard zu jedem service *gg*

du kannst das ganz einfach klären, ob es tatsächlich die bremsen sind: bei fahrt auf gerader strecke die handbremse VORSICHTIG betätigen (so von 70 auf 40 km/h). sollte das problem zumindest kurzfristig weg sein, sind es die bremsen. du kannst es auch daran merken, dass auf der bremsscheibe der belag "aufgedruckt" ist oder wenn du dich bei nassem wetter in das auto setzt oder anfährst und du hörst von hinten einen leichten "knacks". wenn es knackt ist der belag wieder frei, aber halt nur kurz *gg*

@tonisgolf: das Gestänge ist zu 99% hin, sprich festgefressen. Entweder wieder gängig machen oder lieber gleich austauschen (das neue Gestänge ist auch besser abgedichtet). Die ganze Zeit ausprobieren belastet den Wischermotor extrem (immer wenn du hörst das der Wischermotor versucht zu arbeiten)-auf die Dauer läufst du nur Gefahr, ihnauch zu schrotten, was unnötige Kosten wären. Lieber 40€ und eine halbe Stunde Zeit investieren, dann läuft der Wischer wieder wie am ersten Tag.

zu 2) kommt das Klappern überhaupt aus dem Motorraum? Wenn ja und es hauptsächlich unter Last laut klappert, könnten es die Hydrostößel sein. Ansonsten sind Klappergeräusche aber meist auf Federung oder Auspuff zurückzuführen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen