Und wieder eine neue Benzinsorte...!

Audi A3 8P

Ich hab gerade beim stöbern einen ganz interessanten Artikel gefunden. Klingt zwar gut, nur kann ich nicht so wirklich glauben, daß das funktionieren soll (bei Ultimate und Co funktioniert es ja auch nicht 😉). Ich hab eher das Gefühl, daß man durch die Hintertür das Normalbenzin abschaffen will, aber ich stelle das jetzt einfach mal zur Diskussion.

42 Antworten

Hallo,

ich denke auch eher, das es der schleichende Abschied vom Normalbenzin sein soll. Den die Anzahl der Motoren, die Normal nutzen können wir immer kleiner.

Andererseits wird Benzin ständig in seinen Eigenschaften weiterentwickelt und der Kampf um Marktanteile ist riesengross. Somit wird jeder Vorteil von den Konzernen direkt marketingtechnisch ausgeschlachtet. Ob nachher wirklich einer damit 5 % Benzin spart, kann sowieso nur unter Laborbedingungen mit konstanten Testserien ermittelt werden. Dem Otto-Normalautofahrer wird das nicht auffallen. Dafür gibt es zuviele Unsicherheitsfaktoren - oder ist euer Verbrauch täglich auf der immer selben Strecke zur Arbeit gleich ? Meiner ist es nicht.

Habe gerade einen kurzen Bericht auf N24 gesehen.
Die Resultate wurden nicht in einem Labor erreicht, sondern in einem Langzeittest eines VW Golf der 29.000km rund um die Welt zurück gelegt hat und das mit einem Duchschnittsverbrauch von 4,5l/100km. Welcher Motor der hatte wurde jedoch nicht gesagt, wäre aner Weltrekord.

Hier die offizielle Pressemitteilung von Shell

Raoul

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Den die Anzahl der Motoren, die Normal nutzen können wir immer kleiner.

wobei allerdings locker 95% der motoren die eigentlich Super brauchen auch Normal vertragen.

eizig die hochgepauerten Triebwerke brauchen wenigstens super, aber da haben die meisten auch super+ als vorgabe

also deine aussage eigentlich quatsch!!!

selbst Audi/VW etc haben ja ruckzuck ihre FSI Motoren auf super von deren anfänglichen Super+ only zurückgestuft bzw freigegeben

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DJ-FFM


Habe gerade einen kurzen Bericht auf N24 gesehen.
Die Resultate wurden nicht in einem Labor erreicht, sondern in einem Langzeittest eines VW Golf der 29.000km rund um die Welt zurück gelegt hat und das mit einem Duchschnittsverbrauch von 4,5l/100km. Welcher Motor der hatte wurde jedoch nicht gesagt, wäre aner Weltrekord.

War der 1.6 Liter, zumindest laut oben verlinkter Yahoo-News

Der 1.6 FSI (!). Da wundert mich nicht, das qualitativ hochwertigerer Sprit etwas Verbrauch einspart. Bei nicht FSI-Motoren dürfte da aber nix drin sein.

ich werde das mal demnächst testen!

gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von Raoul


Hier die offizielle Pressemitteilung von Shell

Raoul

Das sind ja die gleichen Argumente wie beim 100 Oktan-Sprit. Was mich nur wundert ist, daß der noch 10 ct. teuerer als normales Super ist, während es diesmal nur 2 ct. zum Normalsprit wären!? Naja, ich bin mal gespannt, was der ADAC-Test ergibt. Wird ja bestimmt bald einen geben! 😁

Ab wann gibt es dieses SUPER 95er Benzin nun?

Aprilscherz - oder?

Ich tanke seit einem Jahr fast nur Shell, hab aber noch keine Besserung in den letzten Tagen festellen können!

Moin,

war gerade bei Shell tanken ( weils auf dem Weg liegt ) und die wussten nicht, wann die überhaupt den neuen Super-Sprit bekommen, evtl. mit der nächsten Lieferung schon.

Zitat:

Original geschrieben von DJ-FFM


Habe gerade einen kurzen Bericht auf N24 gesehen.
Die Resultate wurden nicht in einem Labor erreicht, sondern in einem Langzeittest eines VW Golf der 29.000km rund um die Welt zurück gelegt hat und das mit einem Duchschnittsverbrauch von 4,5l/100km. Welcher Motor der hatte wurde jedoch nicht gesagt, wäre aner Weltrekord.

Und so wie die fahren würde ich mit meinem GTI und stinknormalen Super 6 Liter benötigen^^.

Zitat:

Original geschrieben von Mystiker


Der 1.6 FSI (!). Da wundert mich nicht, das qualitativ hochwertigerer Sprit etwas Verbrauch einspart.

Und möglicherweise auch noch einer im Schichtladebetrieb.

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Naja, ich bin mal gespannt, was der ADAC-Test ergibt. Wird ja bestimmt bald einen geben! 😁

MdN nix gegen dein Vertrauen in den ADAC, aber dem Laden glaub ich schon lange nix mehr! Das waren auch die, die bis zum Schluß den Diesel als unrentabel rausgerechnet haben und das selbst bei Jahresfahrleistungen von mehr als 20TKm...wer´s glaubt iss selber Schuld! Und dann immer die Leier von der Raffgier der Ölkonzerne...lächerlich! Nimm doch mal die Steuer weg und dann ist ein Liter Benzin billiger als eine teure Flasche Mineralwasser! Bleibt zu fragen, was in der Herstellung wohl teurer iss....

Für die 40€ Jahresbeitrag beim ADAC kauf ich mir MAD-Hefte, da hab ich dann was Vernünftiges gehört...

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Für die 40€ Jahresbeitrag beim ADAC kauf ich mir MAD-Hefte, da hab ich dann was Vernünftiges gehört...

Na hauptsache Alfred E. Neumann schleppt Dich dann bei Bedarf auch in die Werkstatt 😉

Gruß
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen