Und? Wie is er, der neue?
Ich als alter Lupo Fahrer wollte einfach mal fragen ob ihr denn zufrieden seit mit euerm Föxchen?!
86 Antworten
ich finde das der fox sehr wohl eine gute qualität hat aber natürlich im rahmen des preises und ich setze ihn gleich mit klassikern wie dem käfer das wird sich noch zeigen im übrigen finde ich nicht nur gut sondern geil und perfekt gelungen für sein konzept ich bin überzeugt das so manches grösseres fahrzeug sein blaues wunder erleben würde.beim unfall.wenn man z.b denn geländewagentest von china für 15000 vom adac liest wo ein fahrer bei tempo 64 schon zerquetscht wird.
Der Fox ist Top
Hallo alle zusammen!
Ich kann nur für mich sprechen und zwar habe ich mir vor 4 Wochen den Fox gekauft und kann nur sagen ein echt tolles teil! Natürlich muss man sich an die Geräusche von dem 3 Tackter gewöhen! Das Sitzen im Fox ist super und das Fahren auch. Laut meinem Tacho ist die Endgeschwindigkeit 165 Km/h und der Spritverbrauch 6 Liter das heißt man kommt mit einem vollen Tanke 700Km weit was sehr viel ist!Mit meinen alten Auto ( Astra ) habe ich einen 50 Liter Tank gehabt und bin 550 Km weit gekommen mit einer Tankfüllung und hatte auch nur 60 PS jetzt habe ich 55 PS!
Also ich bereue den Kauf von dem Fox nicht und kann ihn als Kleinwagen oder Zweitwagen super entfehlen!!! Hatte keine Kratzer an der Innenausstattung, musste kein Aufpreis für Servolenkung oder Raucherausstattung zahlen.Die lieferung eines neuen VW Fox dauert ca. 12 Wochen da er aus Brasilien kommt!!
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen weiterhelfen!!
Jenny
Danke fuer die Informationen zum Colt, auch wen es sich um ein Fox-Forum handelt.
Ich wusste nicht, dass dieser auch mit Normalbenzin betrieben werden kann, da weder mein Haendler noch der Hersteller auf der Website dementsprechende Andeutungen machte. Kann mir jemand einen Link zukommen lassen?
Interessant ist auch die Tatsache, dass der Motor in Thueringen gebaut wird (Man moege mir verzeihen, da ich mich im Ausland befinde.), auch wenn ich in unserer *globalisierten* Welt nur eingeschraenkt darauf achte.
Sicherlich schafft der Fox anscheinend weniger Produktions-arbeitsplaetze in Deutschland, doch sollte man auch an die Arbeiter im Bereich Befoerderung, Kontrolle und Verkauf denken, wobei ich nicht moegliche Gastarbeiter auf Schiffen unter Billigland-flagge meine. Jedes verkaufte Auto bei einem deutschen Haendler traegt zur Erhaltung der Arbeitsplatze in Dtl. bei - sei es ein Fox, Colt oder was auch immer. Insofern ist es aus Kundensicht eine vielschichtige Entscheidung, die oekonomische Tatsachen (Preis & Betriebskosten) und persoenliche Interessen (Unterstuetzung deutscher Arbeitsplaetze etc.) beinhaltet.
M
P.S. Wer sucht, der findet Fehler:
1) Das zusammengesetzte Wort 'preis-leistungs-maessig' wird klein geschrieben, wenn man diese Kombination unbedingt nutzen moechte. Ausserdem ist es sinnvoll, keine Leerzeichen vor und nach den Bindestrichen zu setzen, um die Zusammengehoerigkeit hervorzuheben.
2) In Zeile 3 kommt zwischen 'ist' und 'sind' ein Komma. Richtig heisst es also: "Das Einzige, was daran i.O. ist, sind die Crash-Test-Werte"
...
...
Zitat:
Original geschrieben von Lybrageschädigt
Hallo!
Für den Colt bleibt noch ein (gewichtiges) Argument übrig - der Motor. Mitsubishi hat für dieses Modell ein Motorenwerk in Thüringen aus dem Boden gestampft. Der kommt also aus Deutschland und ist hochmodern. Ich würde ihn dem VW - Aggregat vorziehen. Den Motor kann man laut Mitsubishi auch mit Normal - Benzin betreiben!
Zu den Bremsen des Fox - je nach Bereifung ist er sehr unterschiedlich getestet worden. In der Schweiz stand er erst nach 46m(!?).
Geholfen? Wo sind die Grammatikfehler?
Hallo!
1) Interessant: den Fox gibt es als Dreitakter!
2) Das man den Colt mit Normal-Benzin (keine Freizeichen!) betreiben kann, steht in der "Auto Bild" (Heft Nr. 38/05; S. 51). Leider ist mir kein entsprechender Link bekannt!
3) Zum Colt-Motor. Das Werk in Kölleda (?) ist noch aus der Zeit mit Mercedes. Es werden Drei- und Vierzylinder für Smart und Mitsubishi gebaut - ein Teil geht auch direkt nach Japan!
(Sternchen an Wortteilen oder Wörtern zwecks Hervorhebung sind nicht üblich.
Es handelt sich um Billigflaggenländer - nicht um eine "Billigland-Flagge", da nicht das Land, wohl aber die mit dem Betrieb des Schiffes anfallenden Kosten billig/gering sind, wenn man die Flagge eines der entsprechenden Länder führt!)
Tschüss
Ähnliche Themen
Feedback
Ich habe für meinen Betrieb einen neuen, weissen Fox (1,2 Benziner, 55 PS) als Bauleitungsfahrzeug gekauft. Bewusst haben wir nach einem günstigen Fahrzeug Ausschau gehalten. Einzige Sonderzubehörteile waren Colourpaket (- war ja Pflicht) und die verschiebbare Rucksitzlehne. Lieferfrist wie bereits erwähnt war bei uns 13 Wochen.
Der Verbrauch liegt bei mehrheitlich Kurzstreckenfahrten unter 20km bei ca. 5,8 Liter. Der Motor hat vollkommen genügend Durchzug. Das Platzangebot ist einwandfrei (wir haben einiges an Material drinne (Pickel, Schaufel, Messband etc.). Negativ? Hier bemängle ich nur die Übersichtlichkeit. Durch die breite A-Säule wird die Sicht schon stark behindert.
Preis/Leistung stimmt für uns. Kann den Wagen für reduzierte Ansprüche nur empfehlen.
Ich finde das Fox is ne Mogelpackung.
Ein Auto das Servolenkung nich mal serienmäßig hat is ja wohl falsch in dieser Zeit. Ist das Premium? Und dann auch noch hinten nur Trommeln. Ne, danke schön, denn kann VW behalten. Und das Polsterdesign ist der Gipfel des ganzen Autos. Hatte was von "popigen" Design gelesen, doch als ich das sah, hab ich gedacht, die hätten die aus 10 Jahre alten Japanern geklaut. Ansonsten alles Klassentypische Verarbeitung, aber ne Aufpreisliste, die länger ist als der Bart eines 1000 Jährigen. Aber das ist ja auch so ne VW-Macke.
Dreizylinder ist nicht gleich Dreitakter (ginge das technisch überhaupt - ich denke nicht)
Auch der Dreizylinder im Fox arbeitet ganz normal nach 4-Takt-Prinzip.
Interessant wird es sobald es gut ausgestattete Fox als Jahreswagen gibt. Neuwagen sind für viele Leute eher uninteressant. Erkennbar auch daran, dass man den Fox auf Deutschlands Straßen momentan kaum sieht.
Sowieso sind Seat Ibiza und Skoda Fabia preis-leistungstechnisch einfach interessanter, da größer, besser ausgestattet und kaum teurer als der Fox.
Die Verarbeitung und das Material im Fox ist auch nicht mehr so toll, was den Unterschied zu den Konzernbrüdern gänzlich relativiert.
Hätte der Fox für die 9000€ zumindest ne normale Zentralverriegelung, el. Fensterheber, diese coole verschiebbare Rücksitzbank und das Raucher- sowie Colorpaket wäre es ein echter Kampfpreis gewesen.
Momentan ist das eher ne Mogelpackung (vor allem verglichen mit einem vergleichbar ausgestatteten Polo).
ich weiss garnicht was ihr habt....für das geld..ist der fox einfach gut..
ich hab für meinen 1,2 l klimatik, el. fenster, el. tueren mit FB,servo, und color packet in sonnengelb genau 9700,- euro bezahlt und nur 2 wochen drauf gewartet...
wer mehr bezahlt beim vw händler ist selber schuld...
ich sag nur...kauft im internet.
ich verstehe auch nicht, was ihr habt....
ich hab einfach auf viel ausstattung verzichtet.
Habe nur Colorpaket, verschiebare Rücksitzbank Servolenkung und die Farbe rot.
Hab für den Wagen 7800 Euro auf den Tisch legen müssen.
Redet Euch den Wagen doch nicht schöner als er ist. Für wenig Geld bekommt man wenig Auto. Das ist das Fazit!
Das können andere auch - im selben Konzern. Stattet man den Fox zeitgemäß aus, kostet er nicht besonders wenig - eher recht viel! Für ein Auto aus Brasilien zu viel!
Da sollte man zum Fabia, Lupo ... greifen! Die kosten austattungsbereinigt kaum mehr sind aber besser!
Tschüss
Mein Tip: Nehmt einfach ein Kleinwagen aus Korea/Japan.
Die sehen besser aus, nicht so langweilig wie Fox und Co. und halten auch noch mehr und länger. Gibt ja viele verstoßene Kinder, die von der "Premiummarke" zu asiatischen Konzernen gewechselt sind. Ich sag nur mal Möhre des Jahres.
P.S. Stellt euch mal vor ihr fahrt Phaeton oder Touareg und haltet an der Ampel neben einem Fox, Lupo oder Prollgolf. Kommt man da nicht ins Grübeln?
Das hat garnichts mit schönreden und so zu tun.
Jedem sollte sein Auto gefallen.
Ich finde Autos wie Matiz und Co. einfach häßlich - aber deshalb mache ich die ja auch nicht schlecht.
Jedem das seine!
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Mein Tip: Nehmt einfach ein Kleinwagen aus Korea/Japan.
Die sehen besser aus, nicht so langweilig wie Fox und Co. und halten auch noch mehr und länger. Gibt ja viele verstoßene Kinder, die von der "Premiummarke" zu asiatischen Konzernen gewechselt sind. Ich sag nur mal Möhre des Jahres.
P.S. Stellt euch mal vor ihr fahrt Phaeton oder Touareg und haltet an der Ampel neben einem Fox, Lupo oder Prollgolf. Kommt man da nicht ins Grübeln?
****************
Natürlich das mit dem länger und mehr halten der Japaner & Co., da glaube ich auch dran (??????????????).
Toyota Starlet (z.B.1991) immer wieder Sieger bei der ADAC Pannenstatistik, oder der Pegeut 205, der in den 90zigern fast genauso viel wie Golf 2 auf den Strassen fuhr, wenn Du von denen heute einen auf der Strasse findest, ist das fast wie ein sechser im Lotto, während Golf 2 aus Baujahren wie z.B. 1988 noch zu tausenden durch die Gegend fahren.
Gruß Lalli
Dodge Stealth RT (300 PS)
Chrysler Neon (133 PS)
VW Fox (75 PS)
Zitat:
Original geschrieben von Lalli
****************
Natürlich das mit dem länger und mehr halten der Japaner & Co., da glaube ich auch dran (??????????????).
Toyota Starlet (z.B.1991) immer wieder Sieger bei der ADAC Pannenstatistik, oder der Pegeut 205, der in den 90zigern fast genauso viel wie Golf 2 auf den Strassen fuhr, wenn Du von denen heute einen auf der Strasse findest, ist das fast wie ein sechser im Lotto, während Golf 2 aus Baujahren wie z.B. 1988 noch zu tausenden durch die Gegend fahren.Gruß Lalli
Dodge Stealth RT (300 PS)
Chrysler Neon (133 PS)
VW Fox (75 PS)
Genau trifft das auf den Punkt.
Statistiken und Testberichte schön und gut.. Aber mit den Jahren sieht man dann eben, wie gut ein Auto wirklich ist.
Golf 2 siehtm an wirklich viele... es ist auch ein beliebtes "Erstes Auto" weil der Unterhalt gering ist, und er zuverläassig ist...
Zitat:
P.S. Stellt euch mal vor ihr fahrt Phaeton oder Touareg und haltet an der Ampel neben einem Fox, Lupo oder Prollgolf. Kommt man da nicht ins Grübeln?
Ähhhm. warum sollte ich da ins Grübeln kommen?
Jo, weil ja auch genauso viele Starlet wie Golf 2 verkauft wurden. Mal drüber nachdenken.
Warum? Tja, weils mir peinlich wäre das der Prolet neben mir das gleiche Zeichen auf seiner Motorhaube hat wie ich. Dann doch lieber ein A8.