Und? Wie is er, der neue?

VW Fox 5Z

Ich als alter Lupo Fahrer wollte einfach mal fragen ob ihr denn zufrieden seit mit euerm Föxchen?!

86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Jo, weil ja auch genauso viele Starlet wie Golf 2 verkauft wurden. Mal drüber nachdenken.

Warum? Tja, weils mir peinlich wäre das der Prolet neben mir das gleiche Zeichen auf seiner Motorhaube hat wie ich. Dann doch lieber ein A8.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil:

Zitat:

...oder der Pegeut 205, der in den 90zigern fast genauso viel wie Golf 2 auf den Strassen fuhr, wenn Du von denen heute einen auf der Strasse findest, ist das fast wie ein sechser im Lotto,...

Außerdem kaufe ich ein Auto, weil es mit gefällt, und mir ist *cheißegal wer das Auto noch hat, oder wer denn noch ein VW-Zeichen drauf hat.

Oder was sagst du dann zu A2 <-> A8, oder A-Klasse <-> S-Klasse, oder 1er BMW <-> 7er BMW....

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Jo, weil ja auch genauso viele Starlet wie Golf 2 verkauft wurden. Mal drüber nachdenken.

Warum? Tja, weils mir peinlich wäre das der Prolet neben mir das gleiche Zeichen auf seiner Motorhaube hat wie ich. Dann doch lieber ein A8.

**************

Jo, hat gerade klick gemacht. Deshalb habe ich auch das Beispiel mit dem Pegeut 205 gebracht.

Mein Freund hat sich 1991 einen Starlet gekauft, er war damit immer zufrieden, bis er verrottete. Er hat bis zum Zeitpunkt 2000 weitere Autos gefahren, die es heute nicht mehr gibt. Vor 5 Jahren hat er meinen Golf 2 BJ 1988 gekauft und der sieht heute noch gut aus.

Das war mein letzter Beitrag zu diesem Thema, weil Streiten möchte ich mich um Gottes Willen nicht.

Gruß Lalli
Dodge Stealth RT (300 PS)
Chrysler Neon (133 PS)
VW Fox (75 PS)

Was kostet ein Fox? Ca. 8000€?

Was kostet ein 1er, A2, A-Klasse? 20000€ und mehr?

Und dann sind da noch die angesprochenen Prollos. Ok, die hat jede Marke und dafür kann ein normaler Fahrer nichts, aber es ist schon auffällig, das es oftmals VWs sind die mit Hilfe des örtlichen Baumarktes ein "Tuning" verpasst bekommen.

Es ist ganz einfach ne Glaubens und Einstellungssache und wer streitet denn hier, das ist ne Diskussion.

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Was kostet ein Fox? Ca. 8000€?

Was kostet ein 1er, A2, A-Klasse? 20000€ und mehr?

Und dann sind da noch die angesprochenen Prollos. Ok, die hat jede Marke und dafür kann ein normaler Fahrer nichts, aber es ist schon auffällig, das es oftmals VWs sind die mit Hilfe des örtlichen Baumarktes ein "Tuning" verpasst bekommen.

Es ist ganz einfach ne Glaubens und Einstellungssache und wer streitet denn hier, das ist ne Diskussion.

Und warum müssen solche Anti-VW Reden immer im Fox-Forum abgelassen werden?

Was kostet Golf? 20000€ und mehr!!

Außerdem ist das hier voll Off Topic.

Kannst ja einen derartigen Thread im VW-Hauptforum machen, aber bitte nicht hier.

Mal wieder zum Thema:

Hier geht es darum wie der neue Fox ist, und ständig komt einer angetrampelt, und erzählt lieber wieviel besser andere Autos sin!

Wo sind denn 1007 Aygo und co geblieben? Von dene spricht keiner mehr und auf der straße hab ich die auch noch nie gesehen.

Also warum entscheiden sich die Leute lieber für den schlechten teuren Fox als für die tollen günstigen anderen Fabrikate???

Ähnliche Themen

Weil sie alle sind wie du schachtschei**er

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Weil sie alle sind wie du schachtschei**er

Genau sowelche wie dich meine ich!

Die hier nicht herkommen um über den Fox zu reden, sondern nur irgendwas ablassen um zu zeigen das sie was gegen VW haben!

Ich frage mich bloß wie sowas kommt? Unwissenheit? Neid?

Naja das Bild im Anhang sagt auch noch einiges! (ROTER Kreis!)
Das ist das ICQ vom tino27

Ja, und?!

Damit kann ich leben.

Zitat:

Original geschrieben von Robbyyzz


Also warum entscheiden sich die Leute lieber für den schlechten teuren Fox als für die tollen günstigen anderen Fabrikate???

Offensichtlich hat VW in einer Marktstudie herausgefunden, dass es genug Dumme gibt, die sich so eine Karre andrehen lassen, bloß weil ein VW-Zeichen raufgeklatscht wurde.

Eine andere, logischere Erklärung fällt mir beim besten Willen nicht ein.

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77


Offensichtlich hat VW in einer Marktstudie herausgefunden, dass es genug Dumme gibt, die sich so eine Karre andrehen lassen, bloß weil ein VW-Zeichen raufgeklatscht wurde.

Eine andere, logischere Erklärung fällt mir beim besten Willen nicht ein.

Hier gehts ja ab.

Ich bin übrigens auch dabei mir einen VW zu kaufen, und dass nicht weil der ein VW Zeichen dran hat, sondern weil ich weis was da bekomme. Ein gutes Auto zum vernünftigen Preis.

Ich gebe Robbyz recht. Hier sind Leute die nix mit VW zu tun haben, aber mitsülzen.

Finde ich peinlich und erbärmlich.

@Fox-Fahrer:

Lasst die Dummschwätzer. Neid ist das richtige wort, und dasss was Tino27 abzieht ist das letzte.
Lässt den Thread und die Idi*ten einfach untergehen!

Qualität Fox

Ich möchte hier nicht Provozieren aber einiges zum bedenken anmerken!!
Ich bin seid über 20 Jahren überzeugter Fiat-Fahrer und bin mit einem Skoda Octavia etwas auf die Schnauze gefallen und wieder zu Fiat zurück gekehrt.
Was ich zum Fox sagen möchte hat nur indirekt was mit VW bzw. Fiat-Qualität oder nicht Qualität zu tun.
Der einzige Fiat den ich nicht Kaufen würde ist der Fiat Palio und der kommt na woher??? aus Brasilien und es hat sich gerade bei diesem Modell heraus gestellt das er erhebliche Qulitätsmängel im Vergleich zu in Europa Produzierten Fiats hat.
Ich möchte mal abwarten wie zufrieden die Heutigen Fox- Käufer in 2-3 Jahren sind wenn diese Autos mal 40-80000 Km auf dem Buckel haben.
Wie gesagt mir geht es hier nicht um VW VS. Fiat sondern um die Produktionsqualität von Autos z.b. aus Europa, Japan und dagegen Autos aus Latein oder Südamerika.
Die wirkliche Qualität vom Fox wird man erst in 2-4 Jahren beurteilen können.

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77


Offensichtlich hat VW in einer Marktstudie herausgefunden, dass es genug Dumme gibt, die sich so eine Karre andrehen lassen, bloß weil ein VW-Zeichen raufgeklatscht wurde.

Eine andere, logischere Erklärung fällt mir beim besten Willen nicht ein.

Diese Studie würde ich mir doch mal zu gerne durchlesen. Nichts gegen euch aber manchmal kommt mir das auch so vor...

Hallo!

Ja, warum ist VW in Deutschland Marktführer? Warum Fiat in Italien, Renault in Frankreich? Kann da eine gute Portion Stolz eine Rolle spielen? Das Gefühl ein gutes Produkt aus dem eigenen Land zu fahren? Ein Auto, das "zu Hause" gebaut wurde und vielleicht ein Stück mit einem selbst zu tun hat? Kann das nicht viellecht richtig sein ... und auch ok!?

Trotzdem kann ich nur bestätigen, dass sich die Qualität des Fox erst noch herausstellen muss. Auch von meiner Kritik bzgl. des Preises gehe ich nicht ab. Darum ist er trotzdem ein gutes Auto, aber in der kostengünstigen Basisausstattung ist er eher ein Witz. Das ist aber nicht die Schuld des Autos sondern die von VW selbst!

Im Übrigen kann man über die Langzeitqualität vieler Autos lange streiten. Die Japaner haben sie angeblich nicht --- oder doch? Die deutschen Autos aber ganz sicher --- oder vielleicht doch nicht? Dann wird erklärt, warum die japanischen ab 7 Jahren schlechter abschneiden --- die werden im Alter schlechter gepflegt, weil arme Studenten sie fahren. Die deutschen Autos bleiben in Erstbesitzerhand ... und und und. Ich kann nur sagen, dass der 14 Jahre alte Primera meines Vaters noch top ist - also die Langzeitqualität offensichtlich hat ... aber der ist ja auch in Erstbesitzerhand!!!

Die Statistik, die dem 205 oder dem Starlet ähnliche Verkaufszahlen bescheinigt wie dem Golf, die würde ich gerne mal sehen. Ich sehe immer nur, dass (heute noch) Monat für Monat ca. 18 bis 25 Tausend Golf/Bora verkauft werden. Die erfolgreichsten Importmodelle sind mit ca. 4 Tausend pro Monat mehr als zufrieden.
Macht in 8 (?) - bitte um Korrektur - Produktionsjahren des Golf II einen Verkaufsvorsprung von über 1 Million Fahrzeugen gegenüber jeder Konkurrenz (außßer dem Kadett/Astra) - irgendwie logisch, dass man den öfter sieht. Oder?

Tschüss

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Ich finde das Fox is ne Mogelpackung.

Ein Auto das Servolenkung nich mal serienmäßig hat is ja wohl falsch in dieser Zeit. Ist das Premium? Und dann auch noch hinten nur Trommeln. Ne, danke schön, denn kann VW behalten.

Die Trommelbremsen sehe ich unkritisch. Andere Modelle wie der Ford KA haben die auch... und bieten auch mit 165er Trennscheiben Bremswerte deutlich unterhalb von 40 m 😉. Wenn man die Tests des Fox bisher sehen konnte sind die Breitreifen aus Sicherheitsgründen schon ein Pflichtextra, mit der Serienbereifung hatte der Fox bisher in jedem Test deutlich mehr als 40 m Bremsweg... das darf heute nicht mehr sein.

Zitat:

Original geschrieben von sego


Interessant wird es sobald es gut ausgestattete Fox als Jahreswagen gibt. Neuwagen sind für viele Leute eher uninteressant. Erkennbar auch daran, dass man den Fox auf Deutschlands Straßen momentan kaum sieht.
Sowieso sind Seat Ibiza und Skoda Fabia preis-leistungstechnisch einfach interessanter, da größer, besser ausgestattet und kaum teurer als der Fox.
Die Verarbeitung und das Material im Fox ist auch nicht mehr so toll, was den Unterschied zu den Konzernbrüdern gänzlich relativiert.

Das mit der Verarbeitung kann man ja sogar zugunsten des Fabia umkehren 😉. Während die Foxe in denen ich saß viel Hartplastik besaßen und teilweise ordentliche Verarbeitungsmängel aufwiesen (Kratzer im Armaturenbrett, unsaubere Lackierung) und einige Dinge recht primitiv ausgeführt sind (Ladekante und Heckklappe innen aus nacktem Blech, Handschuhfach mini, Griffe Türverkleidungen unten offen, scheppernde Türen) wirkt der Fabia qualitativ doch deutlich routinierter und wertiger. Mal sehen wie gut die Langzeitqualität ist. Bei neueren VWs wie Golf IV, Passat B5 oder Polo 9N trüben ja viele Wehwehchen das Bild. Mal sehen ob man die im Alter auch noch so häufig sehen wird wie den Golf II. Und ja schon mancher Golf III hat etwa an der Heckklappe schlimmeren Rost als die alten Golf II.

Das Basismodell kostet etwas mehr, ist aber auch besser ausgestattet. Sobald man zusätzliche Extras wie ZV, Klima oder elektrische Fensterheber möchte kann der Fabia ja sogar deutlich weniger kosten.

Zitat:

Original geschrieben von sego


Hätte der Fox für die 9000€ zumindest ne normale Zentralverriegelung, el. Fensterheber, diese coole verschiebbare Rücksitzbank und das Raucher- sowie Colorpaket wäre es ein echter Kampfpreis gewesen.
Momentan ist das eher ne Mogelpackung (vor allem verglichen mit einem vergleichbar ausgestatteten Polo).

Jepp, ausstattungsbereinigt ist der Fox so teuer wie ein Polo und teuer als manch ein Fabia oder z. B. Kia Rio. Interessant sind sicherlich nach wie vor die Angebote für Flottenkunden.

Andy

Zitat:

Original geschrieben von Lybrageschädigt


Hallo!

Ja, warum ist VW in Deutschland Marktführer? Warum Fiat in Italien, Renault in Frankreich? Kann da eine gute Portion Stolz eine Rolle spielen? Das Gefühl ein gutes Produkt aus dem eigenen Land zu fahren? Ein Auto, das "zu Hause" gebaut wurde und vielleicht ein Stück mit einem selbst zu tun hat? Kann das nicht viellecht richtig sein ... und auch ok!?

Eigenes Land = Opel, BMW, Mercedes, Audi, Porsche usw.

VW sollte sich wieder mal seinem Ursprung widmen, einen VOLKSWAGEN zu bauen (vom Fox abgesehen)
VW soll lieber Audi, BMW und Mercedes die Oberklasse überlassen, z.B. Phaeton etc.

Also, meine Mutter hat sich vorhin mal den Fox bei "meinem" 🙂 "ausgeliehen", um ihn mal anzutesten, da sie darüber nachdenkt, sich diesen Wagen anzuschaffen.

Konnte da natürlich nicht anders, als ihn auch mal ein paar Meter zu bewegen... 😁

Ich denke aber, man muss immer ein wenig relativieren.
Subjektiv gesehen, fand ich den Fox jetzt nicht wirklich so toll, was aber mit Sicherheit daran liegt, dass ich nen Golf V fahre und "anderes" gewohnt bin.
Klar, das der Fox auf mich (!) einen spillerigen Eindruck macht.
Jedoch objektiv gesehen, denke ich, ist der Fox 'ne gute Lösung für Leute, die nicht zur Gruppe derer gehören, die berufsmäßig jeden Tag zig km. auf der AB verbringen.

Ich als Studentin hatte das Glück mir nen Golf leisten zu können, aber wieviele haben das nicht?!
Ist doch eigentlich ein prima "Einsteigerauto" für Jugendliche, die ein bissl aufs Geld achten müssen (und für die das Auto nicht zum "protzen" dient).

Fazit: Um von A nach B zu kommen und Stadterledigungen zu machen, ist der Wagen vollkommend ausreichend!
(Man soll sich mal überlegen, für welche Zielgruppe der Wagen hergestellt wird...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen