Und wer kann mich unterbieten? 5,5l Durchschnitt im D5-GT-AWD!
Hallo Leute!
Ich war gestern knappe 200km in der Nacht unterwegs und da ich Zeit hatte, und es recht kalt war und die Straße feucht, bin ich mit 80 gekrochen!
Alles ausgeschaltet, was nur geht (bin sogar nur mit Standlicht gefahren)
Und Bordcomputer zurückgesetzt.
Und das ist dabei rausgekommen: Ich fahre einen Xc60 D5 GT.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von praxe
Hallo Leute!bin ich mit 80 gekrochen!
Alles ausgeschaltet, was nur geht (bin sogar nur mit Standlicht gefahren)
Wie bitte??? Standlicht bei 80 in der Nacht? Das ist nicht Dein Ernst. Wieviel Irre gibt es da draussen denn noch?
Amen
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kultelch
Kann man den RPF eigentlich ausbauen?
Ja, da man ihn irgendwann austauschen muss.
Ohne Partikelfilter kann man aber nicht rumfahren, da er integraler Bestandteil der Abgasnachbehandlung ist.
Hallo,
jetzt habe ich euch eine interessante Mitteilung zu machen!
Bei der letzten halben Tankfüllung ging der Durchschnittsverbrauch auf meinem BC plötzlich langsam gegen 7,0 Liter und bewegt sich nurnoch zwischen 7,2 und 7,0 (bei moderater Fahrweise im Stadt/Ortsgebiet)! So weit bin ich noch nie runter gekommen!
Das einzige was ich geändert hätte war, dass ich bei der letzten Tankfüllung das digitale Gaspedal eingeschaltet habe und den Motor mehrmals täglich über 4000 gedreht habe!
Möglicherweise ist mir der RPF beim Auspuff rausgeflogen!
Also ich blick da nicht mehr durch, der Elch macht, was er will!
Was ist denn ein digitales Gaspedal😕 Tempomat?
Mein BC steht zur Zeit bei 6,8 Litern mit Tendenz nach unten. Aber ich vertraue eher auf die Tankrechnung, die je nach SH-Einsatz schon mal 8 Liter angibt.
Bye
Lars
Dieser Wert tönt für mich plausibel unter diesen Bedingungen. Auch mein XC90 2.5T GT kommt so auf knapp unter 8 Liter/100km. Und ja ich kann dies mit meinem Benziner Civic IMA wesentlich unterbieten 🙂. Kürzlich auf einer Strecke von über 100 km mit 110 km/h mit 4.3 Liter/100km, dies inklusive mehrmals vom Stand beschleunigen, also nicht nur die "konstante Fahrt" gemessen.
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Textron
Was ist denn ein digitales Gaspedal😕 Tempomat?Mein BC steht zur Zeit bei 6,8 Litern mit Tendenz nach unten. Aber ich vertraue eher auf die Tankrechnung, die je nach SH-Einsatz schon mal 8 Liter angibt.
Bye
Lars
Hallo Lars,
Digital heißt, es gibt nur 2 Stellungen - 0 oder 1 !
Mit deinen 6,8 Litern Tendenz sinkend wirst du wahrscheinlich einen XC60 Drive haben und keinen AWD wie ich!
Zitat:
Original geschrieben von mr_bike
Dieser Wert tönt für mich plausibel unter diesen Bedingungen. Auch mein XC90 2.5T GT kommt so auf knapp unter 8 Liter/100km. Und ja ich kann dies mit meinem Benziner Civic IMA wesentlich unterbieten 🙂. Kürzlich auf einer Strecke von über 100 km mit 110 km/h mit 4.3 Liter/100km, dies inklusive mehrmals vom Stand beschleunigen, also nicht nur die "konstante Fahrt" gemessen.
Gruss
Ich spreche nicht von einer Fahrt, sondern von einem halben Tank Stadtfahrten, Kurzstreckenbetrieb mit ein zwei mal Überland so ca.10 km und mit einem Civic kannst du den XC60 AWD mit 1,8 Tonnen Leergewicht jetzt wirklich nicht vergleichen, sonst sag ich dir die Verbräuche von meinem Lupo!
Zitat:
Original geschrieben von Kultelch
Ich spreche nicht von einer Fahrt, sondern von einem halben Tank Stadtfahrten, Kurzstreckenbetrieb mit ein zwei mal Überland so ca.10 km und mit einem Civic kannst du den XC60 AWD mit 1,8 Tonnen Leergewicht jetzt wirklich nicht vergleichen, sonst sag ich dir die Verbräuche von meinem Lupo!Zitat:
Original geschrieben von mr_bike
Dieser Wert tönt für mich plausibel unter diesen Bedingungen. Auch mein XC90 2.5T GT kommt so auf knapp unter 8 Liter/100km. Und ja ich kann dies mit meinem Benziner Civic IMA wesentlich unterbieten 🙂. Kürzlich auf einer Strecke von über 100 km mit 110 km/h mit 4.3 Liter/100km, dies inklusive mehrmals vom Stand beschleunigen, also nicht nur die "konstante Fahrt" gemessen.
Gruss
Keep Cool, habe nicht Dich angesprochen, sondern den Thread-Ersteller. Denkst Du allen Ernstes, dass mein XC90 auf eine Tankfüllung bezogen mit unter 8 Litern zu bewegen ist? 😕
Hallo Kultelch
Mein Dickerle ist ein V70 D5 mit 185 PS.
Langstrecke (ca. 2500 - 3000 km im Monat) und Geschwindigkeitsbeschränkungen machen zwar nicht unbedingt Spaß, senken aber den Spritverbrauch.
AWB hätte ich im Schnee auch gern gehabt 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Textron
Hallo KultelchMein Dickerle ist ein V70 D5 mit 185 PS.
Langstrecke (ca. 2500 - 3000 km im Monat) und Geschwindigkeitsbeschränkungen machen zwar nicht unbedingt Spaß, senken aber den Spritverbrauch.
AWB hätte ich im Schnee auch gern gehabt 🙁
OK das ist ein super Verbrauch für flotte AB - Geschwindigkeiten!
Mit meinem S60 kam ich auch auf 6 Liter / 100 bei Langstrecke !
Bei den Kilometern, die du machst, kommt der Sprit mit einem AWD schon teuer!
Ich komm nur auf max. 20.000 pa, da kostet mich der Diesel max. 2000 EUR im Jahr, wenn er 10 Liter frisst!
Der Wertverlust des S60 (und vermutlich auch des XC60) war 5000 EUR pa!
OK dann will ich meinen Frust auch mal loswerden: Mein MY09 hat nun 25000km auf der Uhr D5GT
Mein Verbrauch im ersten Winter lag so etwa bei 11-12 der 😉 sagte das wird erst später runter gehen.
Der erste Frühling und Sommer die Verbrauchsdaten vielen Nachweislich auf rund 8,5. Akzeptabel.
Mit Einsetzen des zweiten Winters stieg der Verbrauch rapide an, auf nun wieder 11.
Dieses Verhalten ist nach meinem 😉 nicht erklärbar. Ich habe diesen Wunter bei Temperaturen um -10° 800km am Stück gefahren, AB 130km/h Tempomat. Verbrauch bei 10,8 errechnet. Das gleiche im Sommer bei umd die 20° identische Strecke gleiche Geschwindigkeit Tempomat. Da lag er bei 8.0.
Langsam glaube ich der XC mag keinen Winterdiesel, oder Volvo ist nicht in der Lage die Motoreletronik darauf anzupassen.
gruss rasti-ch
p.s: hier in der Schweiz fahren wir selten mal Bleifuss ;-)
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Deinen Verbrauch von 9,xl bei Kurzstrecke hätte ich gern....! Ich liege bei 11,x unter diesen Umständen.lg - manatee
Hallo manatee,
mein 🙂 hat mir auf Nachfrage wegen des hohen Verbrauchs die Tage angeboten, ein Update der GT aufzuspielen, da ein Motorsteuerungsupdate nicht zur Verfügung steht. Dieses GT-Update verändert die Schaltpunkte der GT und es wird eher in den nächsthöheren Gang geschaltet (also drehzahlmäßig betrachtet), was ja prinzipiell einen geringeren Verbrauch bedingen würde. Kraftmäßig sind sicherlich ausreichend Reserven beim D5 mit 185 PS vorhanden.
Allerdings hat das Update den Nachteil, dass der Motor dann im Bereich zwischen 1300 und 1500 Umdrehungen störend vibrieren kann.
Hat jemand zufällig die Drehmoment- und Leistungsdiagramme als Funktion der Drehzahl vom D5 mit 185 PS?
Ich denke ich werd´s mal probieren.
Grüße