Volvo XC70 D5 - 250.000 km - 2.4l AWD

Volvo XC70 2 (B/P24)

Ich suche einen XC70 Facelift, aber die sind Schweineteuer.
Bei mobile.de gibt es gerade einen, der gut aussieht, aber 250.000km hat.

Wenn gut gepflegt, sollte das ja kein Problem bei dem 2.4l D5 sein - aber wissen kann man es nicht.

Ist es zu empfehlen einen so teuren Wagen mit der Laufleistung zu kaufen?

Automatik
D5 AWD
250.000 km

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=430297185&secret=e1a803cea93650250691229bdecb45d7

Danke vielmals.

14 Antworten

Hallo, ich besitze ein vergleichbares Fahrzeug, das aktuell gut 200 Tkm gelaufen ist und habe mir die Frage gestellt, was ich tun würde, falls meines z. B. bei einem Unfall einen Totalschaden erleiden würde. Fazit: Ich würde wieder versuchen, einen gepflegten XC70 ab Mj. 2014 ohne Wartungsstau zu bekommen, notfalls aus Schweden, wo das Angebot deutlich größer ist. Das Preisniveau ist recht hoch, was wohl dadurch begründet ist, daß es in dieser Marktnische kaum etwas Vergleichbares gibt. Wenn also die Wartungshistorie plausibel ist, warum nicht?

Gruß Waldelch

Finde ich viel zu teuer, der Wagen ist 12 Jahre alt.

Da würde ich mir lieber nach einem D4 mit 180PS und vergleichbarer Laufleistung umschauen. Die bekommt man 3-4000€ günstiger.

Z.B. dieser hier

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/zu-verkaufen-volvo-xc-70-cross-country/3145477536-216-1936?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Moin, zum Preis kann ich nix sagen. Aber zum Alter: ich habe gerade bei meinem V60 MJ12 feststellen müssen, dass die Ersatzteilbeschaffung bei einigen Teilen nicht mehr so zuverlässig funktioniert, da über 10 Jahre nach Modellwechsel. Deutsche Teilefritzen haben völlig versagt, Skandix konnte auch nix liefern und selbst beim Freundlichen war das Teil nicht verfügbar, konnte aber bestellt werden mit unklarem Lieferdatum, da niemand wusste wann und ob die Bestände nochmal aufgefüllt werden. Die haben dann in Schweden irgendwo noch ein Teil für mich gefunden und geliefert. Also in dem Fall gut gegangen. Aber das ist zu bedenken, wenn doch mal was ist… an nem Elch > 10 Jahre.

Zitat:
@Varapilot schrieb am 30. Juli 2025 um 13:15:24 Uhr:
Finde ich viel zu teuer, der Wagen ist 12 Jahre alt.
Da würde ich mir lieber nach einem D4 mit 180PS und vergleichbarer Laufleistung umschauen. Die bekommt man 3-4000€ günstiger.
Z.B. dieser hier
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/zu-verkaufen-volvo-xc-70-cross-country/3145477536-216-1936?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Hi, danke aber der Motor ist nicht so gut und hat mehr Probleme gemacht.

Ähnliche Themen

Also bitte! Die Aussage ist Blödsinn bzw. musst Du mal näher erläutern, um was für ein Teil es ging.

Ich habe bislang noch jedes Teil zeitnah für meine 4 in Betreuung befindlichen Volvos bekommen (XC70 2009, C30 2008, S60 2002, XC70 2001).

Einfach so solch eine Pauschalaussage rauszuhauen finde ich daneben, falsch und nur grundlos verunsichernd.

Zitat:

@Ohle01 schrieb am 30. Juli 2025 um 14:51:26 Uhr:
Moin, zum Preis kann ich nix sagen. Aber zum Alter: ich habe gerade bei meinem V60 MJ12 feststellen müssen, dass die Ersatzteilbeschaffung bei einigen Teilen nicht mehr so zuverlässig funktioniert, da über 10 Jahre nach Modellwechsel. Deutsche Teilefritzen haben völlig versagt, Skandix konnte auch nix liefern und selbst beim Freundlichen war das Teil nicht verfügbar, konnte aber bestellt werden mit unklarem Lieferdatum, da niemand wusste wann und ob die Bestände nochmal aufgefüllt werden. Die haben dann in Schweden irgendwo noch ein Teil für mich gefunden und geliefert. Also in dem Fall gut gegangen. Aber das ist zu bedenken, wenn doch mal was ist… an nem Elch > 10 Jahre.
Zitat:@eet2000 schrieb am 30. Juli 2025 um 15:36:24 Uhr:
Also bitte! Die Aussage ist Blödsinn bzw. musst Du mal näher erläutern, um was für ein Teil es ging.Ich habe bislang noch jedes Teil zeitnah für meine 4 in Betreuung befindlichen Volvos bekommen (XC70 2009, C30 2008, S60 2002, XC70 2001).Einfach so solch eine Pauschalaussage rauszuhauen finde ich daneben, falsch und nur grundlos verunsichernd.Zitat:

Also bitte, meine Aussage als Blödsinn hinzustellen zeichnet dich aus! Denk mal drüber nach. Ich habe lediglich meine Erfahrungen mitgeteilt und bei der Aussage 10 Jahre nach Modellwechsel -> schwierig… sogar indirekt den „Freundlichen“ zitiert. Aber du weißt es sicher besser. Bei mir ging’s um den Quer-Stabi hinten. Da wirst du mir sicher aus dem Stand 3-4 finden…. Hör doch auf! Mal abgesehen davon, dass das hier nicht das Thema ist. Sorry, wie überall im Netz, erstmal schwätzen, ohne jegliche Hintergrundkenntnisse! Solche Leute triggern mich.

Zitat:@Ohle01 schrieb am 30. Juli 2025 um 18:23:50 Uhr:
Also bitte, meine Aussage als Blödsinn hinzustellen zeichnet dich aus! Denk mal drüber nach. Ich habe lediglich meine Erfahrungen mitgeteilt und bei der Aussage 10 Jahre nach Modellwechsel -> schwierig… sogar indirekt den „Freundlichen“ zitiert. Aber du weißt es sicher besser. Bei mir ging’s um den Quer-Stabi hinten. Da wirst du mir sicher aus dem Stand 3-4 finden…. Hör doch auf! Mal abgesehen davon, dass das hier nicht das Thema ist. Sorry, wie überall im Netz, erstmal schwätzen, ohne jegliche Hintergrundkenntnisse! Solche Leute triggern mich.

Ach, was ich vergaß: 9101 AOJ, damit du das richtige Teil suchst 🥸

XC70 und D4/D5 AWD gehören für mich zusammen. Eine andere Kombination würde ich gar nicht nehmen wollen.

Zum zur Rede stehenden XC70: Der Anbieter hat einige davon und das sind wohl europaweit die Teuersten. Für welche aus dem letzten Modelljahr mit wenigen Kilometern werden bei ihm weit über 30.000 Euro aufgerufen. Die stehen allerdings schon einige Zeit. Allerdings wird lt. Beschreibung des Händlers vor Übergabe reichlich gemacht inclusive Zahnriemenwechsel mit WaPu.

Grundsätzlich sind 250.000 km für diese Autos nicht irrsinnig viel, aber kommen kann immer was. Mehr als 13.000/14.000 Euro würde ich für den zur Rede stehenden allerdings nicht ausgeben wollen.

Ich muss @eet2000 Recht geben.

Du hast pauschal angedeutet, dass die Ersatzteilversorgung für die Fahrzeuge bei verschiedenen Teilen nicht mehr funktioniert. Das ist wirklich Blödsinn. 😉

Du brauchst blöderweise - warum auch immer - ein selten benötigtes Teil. Das hättest Du vor 5 Jahren auch kaum bekommen, da es eben fast nie gebraucht wird. Das war schon zu Zeiten meines S60I so und das dürfte sich nicht geändert haben. Stabibuchsen gibt es genug. Mehr hat man eigentlich nicht gebraucht.

Beim S60I gab es, soweit ich weiß, noch nicht mal die, da die Buchsen wohl aufvulkanisiert waren. So damals die Aussage vom Mech. Ob das stimmt, weiß ich natürlich nicht. Meiner war halt nach 15 Jahren recht gammlig...

Evtl. hilft vielleicht die Suche nach einem Ford Stabilisator. Sind wohl baugleich.

Ich hatte bei Volvo - bis tatsächlich auf den besagten Stabi 😉 - nie irgendwelche Probleme mit Teilen.

Ich habe mir im Sept. auch dort den XC70 D5 AWD Bj 2015 geholt, aber mit 40tsd km weniger und günstiger. Der XC70 ist sehr gefragt, ich habe in Bayern 2 Jahre lang nix gefunden und hab dann bei Schwedenelch zugeschlagen.

Ich glaube der XC70 mit 5-Zylindern und Allrad ist der teuerste und gefragteste gebrauchte Volvo überhaupt. Für die aufgerufenen Preise später XC70 D5 mit maximal 150.000 km bekommt man auch schon 1-2 Jahre jüngere V90 CC AWD.

So ein später XC70 hat auch auf mich eine ordentliche Anziehungskraft. Kaufen, gut warten und pflegen und ewig fahren… Allerdings stehen die geforderten Preise in keinem Verhältnis zu diesem ja nüchtern betrachtet alten Auto von vorgestern.

Allerdings ziehen auch die Preise guter V70 III an. Ich hätte meinen vor 2 Monaten für einen saftigen Erlös abgeben können…

In D übertreibt man es mit den Preisen im benachbarten Ausland ist das besser

Volvo V70 Kombi in Weiß gebraucht in Marcinelle für € 4.750

VOLVO XC70 D5 AWD Summum Geartronic Kaufen

Ab 2035 dürfen keine Verbrenner mehr gebaut und zugelassen werden . Was meint ihr, was in 5 Jahren auf dem Gebrauchtwagenmarkt abgeht, wenn die Autos knapp werden , dann lachen wir über heutige Preise.

Weil sich Dummvolk alles von den Politbonzen bieten lässt, aber wer weiß, ob ich dann überhaupt noch lebe da bin ich dann schon 78.

Deine Antwort
Ähnliche Themen