Und Tschüss
Wollte mich nur schnell auf diesem Wege aus dem TT Forum nach 6 Jahren hier verabschieden!
War eine sehr schöne Zeit hier und vorallem immer hilfreich!
Hoffe bei den Zuffenhausenern nebenan wirds genauso! 😉
Viel Spaß weiterhin mit euren TTs! Meiner is seit knapp nen Monat nun in anderen Händen.....
Grüße
Audi231277
Beste Antwort im Thema
@TE: Ich werde nie Menschen verstehen, die sich einen Porsche kaufen, egal welchen. Klar, ist alles Geschmacksache, aber für die Kohle, was man für diese Schüssel ausgibt, gibt es weitaus exklusivere Fahrzeuge.
56 Antworten
mal Senf dazugeben:
Nissan GT-R.
Ist erschwinglich ( Verhältnismäßig), selten und Leistungstark.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Lexley
mal Senf dazugeben:Nissan GT-R.
Ist erschwinglich ( Verhältnismäßig), selten und Leistungstark.
Grüße
Aber er ist verarveitungstechnisch lange nicht auf Porsche Niveau und er geniesst, zumindest bei uns in DE, nicht das Ansehen wie ein Porsche.
oha, über die Verarbeitung können wir uns streiten.
Der Motor und das Getriebe werden beim GT-R im reinraum zusammengebaut (Laborniveau).
Ebenso sind Motor und Getriebe so auf einander abgestimmt, dass die Teile nur in Einheit funktionieren.
Die Verarbeitung im Innenraum ist ohne Tadel. . . .
Nissan musste, wie beim Lexus LSF auf digitale Anzeigen gehe, weil analoge Uhren mit der Geschwindigkeit der Gangwechsel und der damit verbundenen Trägheit beim Drehzahlmesser überfordert waren. . . .
Unvergessen der Test bei "TopGear", Jeremy Clarkson verrengt sich den Hals, weil der GT-R dermaßen Grip in den Kurven hat und sein Körper damit überfordert ist.
Einzig bleibt das fehlende Image in Deutschland . . .
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von aemkei78
@bmwirgendwases geht nicht um exklusivität 😉
Na dann...
Zitat:
Original geschrieben von aemkei78
nen 11er, cayman oder boxster sieht man abgesehen von villensiedlungen nicht an jeder ecke 😉
Also ich weiss nicht, wo Du wohnst, ich komme aus der Nähe von Stuttgart und arbeite in Stuttgart. Allein bei uns im Haus, wo ich wohne, stehen vier Porsche, ein Boxster S, ein 911 GT2, ein Cayenne GTS Gemballa (pottenhässliches Teil) und ein Panamera. Wir reden von einem Haus mit 12 Parteien.
Ich habe heute auf dem Heimweg extra drauf geachtet, was und wieviele Porsche ich sehe, ich habe neun gezählt, 911, Boxster, Cayenne, Cayman. Alles aktuellere Kisten, also ab 996 aufwärts, nicht älter, keine Klassiker-Porsches. In Stuttgart siehst Du diese Kisten wirklich an jeder Ecke, ich übertreibe nicht.
Ein Katzensprung von hier ist Affalterbach, wer da sitzt muss ich Dir, hoffe ich, nicht sagen. Was da für Kisten rumfahren, meine Herren.
Zitat:
Original geschrieben von aemkei78
alles in allem liegen die beweggründe auf der hand..also würde ich die frage von allein beantwortet sehen und kann verstehen das der te nicht weiter auf solch miesmacherrei eingeht 😉mfg
Was für Miesmacherrei? Wo? In welchem Satz?
Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Aber er ist verarveitungstechnisch lange nicht auf Porsche Niveau und er geniesst, zumindest bei uns in DE, nicht das Ansehen wie ein Porsche.Zitat:
Original geschrieben von Lexley
mal Senf dazugeben:Nissan GT-R.
Ist erschwinglich ( Verhältnismäßig), selten und Leistungstark.
Grüße
Fabian, da wäre ich aber nicht so voreilig mit solchen Aussagen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Lexley
oha, über die Verarbeitung können wir uns streiten.Der Motor und das Getriebe werden beim GT-R im reinraum zusammengebaut (Laborniveau).
Ebenso sind Motor und Getriebe so auf einander abgestimmt, dass die Teile nur in Einheit funktionieren.
Die Verarbeitung im Innenraum ist ohne Tadel. . . .Nissan musste, wie beim Lexus LSF auf digitale Anzeigen gehe, weil analoge Uhren mit der Geschwindigkeit der Gangwechsel und der damit verbundenen Trägheit beim Drehzahlmesser überfordert waren. . . .
Unvergessen der Test bei "TopGear", Jeremy Clarkson verrengt sich den Hals, weil der GT-R dermaßen Grip in den Kurven hat und sein Körper damit überfordert ist.
Einzig bleibt das fehlende Image in Deutschland . . .
Grüße
Was interessiert es die Eiche, welches Schwei sich an ihr reibt? Dieses Argument würde mich persönlich überhaupt nicht kratzen. Ich kaufe das Auto
für michund nicht weil es jemand schön/nett/interessant/sonstwas findet.
Wenn ich mir die Schönheit im Anhang anschaue, da kann jeder Porsche einpacken. Aber, Geschmäcke sind wie bekannt verschieden.
Zitat:
Original geschrieben von BMW850CIaM70
@TE: Ich werde nie Menschen verstehen, die sich einen Porsche kaufen, egal welchen. Klar, ist alles Geschmacksache, aber für die Kohle, was man für diese Schüssel ausgibt, gibt es weitaus exklusivere Fahrzeuge.
wo sind denn die alternativen? immer nen aston in den raum zu werfen, kann nicht wirklich nen argument sein 😉
in stuttgart fahren verhältnissmäßig viele porsche?! möchte ich nicht abstreiten..was meinst du wohl, was überwiegend zb in wolfsburg gefahren wird? 😉
Hatte mich schon gewundert, warum dieser Abschiedsfred 2 Seiten lang wir😁
Der TE soll doch fahren was er möchte!!
Porsche - beim Thema Preis/Leistung verfehlt, wird von der verarbeitung und der Haptik im Innenraum erst interessant ab dem 997 (Innenraum des 993 Käfer-Niveau, 996 grottig) - dagegen ist unser TT im inneraum ein Klasse besser was Optik und Haptik angeht.
Aston Martin - ganz sicher Traumautos, aber der TE wird sicher ein begrenztes Budget haben!
Nissan GT-R - sollte man sich einmal ausgiebig informieren. Anfänglich zuhauf Getriebeplatzer wegen Überhitzung. Deswegen wurde per Software zwischenzeitlich die Leistung gedrosselt. Anstelle dem Mäusekino-Schnickschnack im Innenraum hätte man lieber die hardware richtig konstruieren sollen.
Je nach Alter und Typ des TE find ich pers. noch die Corvette Z06 ganz nett, abgesehen von dem etwas trostlosen Innenraum. Der wohl am meisten unterschätzte Sportwagen überhaupt!
Zitat:
Original geschrieben von BMW850CIaM70
Na dann...Zitat:
Original geschrieben von aemkei78
@bmwirgendwases geht nicht um exklusivität 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMW850CIaM70
Also ich weiss nicht, wo Du wohnst, ich komme aus der Nähe von Stuttgart und arbeite in Stuttgart. Allein bei uns im Haus, wo ich wohne, stehen vier Porsche, ein Boxster S, ein 911 GT2, ein Cayenne GTS Gemballa (pottenhässliches Teil) und ein Panamera. Wir reden von einem Haus mit 12 Parteien.Zitat:
Original geschrieben von aemkei78
nen 11er, cayman oder boxster sieht man abgesehen von villensiedlungen nicht an jeder ecke 😉Ich habe heute auf dem Heimweg extra drauf geachtet, was und wieviele Porsche ich sehe, ich habe neun gezählt, 911, Boxster, Cayenne, Cayman. Alles aktuellere Kisten, also ab 996 aufwärts, nicht älter, keine Klassiker-Porsches. In Stuttgart siehst Du diese Kisten wirklich an jeder Ecke, ich übertreibe nicht.
Ein Katzensprung von hier ist Affalterbach, wer da sitzt muss ich Dir, hoffe ich, nicht sagen. Was da für Kisten rumfahren, meine Herren.
Zitat:
Original geschrieben von BMW850CIaM70
Was für Miesmacherrei? Wo? In welchem Satz?Zitat:
Original geschrieben von aemkei78
alles in allem liegen die beweggründe auf der hand..also würde ich die frage von allein beantwortet sehen und kann verstehen das der te nicht weiter auf solch miesmacherrei eingeht 😉mfg
Zitat:
Original geschrieben von BMW850CIaM70
Fabian, da wäre ich aber nicht so voreilig mit solchen Aussagen ;-)Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Aber er ist verarveitungstechnisch lange nicht auf Porsche Niveau und er geniesst, zumindest bei uns in DE, nicht das Ansehen wie ein Porsche.
Zitat:
Original geschrieben von BMW850CIaM70
Was interessiert es die Eiche, welches Schwei sich an ihr reibt? Dieses Argument würde mich persönlich überhaupt nicht kratzen. Ich kaufe das Auto für mich und nicht weil es jemand schön/nett/interessant/sonstwas findet.Zitat:
Original geschrieben von Lexley
oha, über die Verarbeitung können wir uns streiten.Der Motor und das Getriebe werden beim GT-R im reinraum zusammengebaut (Laborniveau).
Ebenso sind Motor und Getriebe so auf einander abgestimmt, dass die Teile nur in Einheit funktionieren.
Die Verarbeitung im Innenraum ist ohne Tadel. . . .Nissan musste, wie beim Lexus LSF auf digitale Anzeigen gehe, weil analoge Uhren mit der Geschwindigkeit der Gangwechsel und der damit verbundenen Trägheit beim Drehzahlmesser überfordert waren. . . .
Unvergessen der Test bei "TopGear", Jeremy Clarkson verrengt sich den Hals, weil der GT-R dermaßen Grip in den Kurven hat und sein Körper damit überfordert ist.
Einzig bleibt das fehlende Image in Deutschland . . .
Grüße
Wenn ich mir die Schönheit im Anhang anschaue, da kann jeder Porsche einpacken. Aber, Geschmäcke sind wie bekannt verschieden.
Määäp 😁
Also ich bin bereits um und vorallem IN einem GTR gewesen. Nicht der aktuelle, sondern der Vorgänger.
Den neuen habe ich mal in einer Tiefgarage gesehen und natürlich, direkt daneben geparkt 😁 Beweisfoto ist auch vorhanden 😉 Den habe ich natürlich von außen zumindest genaustens inspiziert. Der sieht echt klasse aus und vorallem die Spaltmaße waren super! (war in dem alten GTR nicht so)
Da denke ich schon, das ich vergleichen kann, da mein Vater jetzt auch schon seinen 3ten Porsche besitzt. Und ich auch verschiedenen Probefahrten dabei war.
Außerdem sind mir auch andere Nissan´s á la 370Z und 350Z bekannt. (den 350Z mehrfach gefahren, den 370Z einmal)
Zum Aston,...
keiner sagt das das ein schlechtes oder häßliches Auto ist. Allerdings spielt der einfach in einer ganz anderen Liga. Gebraucht gehen die Preise für einen V8 Vantage bei ca.90000Euro los (ohne Unfall).
Für das Geld bekommst du MINDESTENS 3 vernünftige 996, oder 5 gute Boxster oder 4 Cayman.
Für das Geld bekommst du einfach so viel mehr geboten, bei anderen wertigen Herstellern. Wenn man das Geld nicht im ÜBERflüss hat natürlich 😉
Der Aston ist einfach eine unerreichbare Schönheit. Das ist so als würde hier jeder von seiner Freundin/Frau schwärmen und ich komm an und erzähle euch das die niemals so geil ist wie Megan Fox 😁
Das ist einfach eine andere Welt, und ich denke allein die Unterhaltskosten für einen Aston Martin in der kleinen V8 Vantage Version sind utopisch.
Mit meinem Vergleich Ehefrau/Megan Fox wollte ich natürlich keinem zu Nahe treten 😉
Grüße
Fabian
Ach ja wie sich doch alle Gedanken um mich machen 🙂
schnöde wie ich bin:
ich als Ottonormalverdiener möchte einen mir gefallenden Deutschen Sportwagen kaufen
(allein dieser Satz schließt alles andere aus 😉 )
ich brauche weder Exclusivität, noch italienischen/englischen/japanischen Mist
ich bin diesen Sommer des öfteren Probegfahren und musste ganz einfach feststellen, dass der Unterschied zwischen einem sportlichen Roadster und einem Sportwagen deutlich erkennbar ist, was sich auch letztendlich auf meine Entscheidung ausgewirkt hat, den TT nach nunmehr 10 jahren Zufriedenheit und Fahrspaß für einen Porsche zu verkaufen, wo allein beim ersten Klang des Motors mein Grinsen bis abends anhielt.
und wenn wir alle mal ehrlich sind, wer hat sich als Kind nicht umgedreht wenn ein Porsche vorbeifuhr!? 😉
Zitat:
Original geschrieben von audi231277
ich als Ottonormalverdiener möchte einen mir gefallenden Deutschen Sportwagen kaufen
(allein dieser Satz schließt alles andere aus 😉 )
ich brauche weder Exclusivität, noch italienischen/englischen/japanischen Mist
Das beantwortet zu 100% meine Frage 🙂
Zitat:
Original geschrieben von audi231277
und wenn wir alle mal ehrlich sind, wer hat sich als Kind nicht umgedreht wenn ein Porsche vorbeifuhr!? 😉
Porsche hat mich schon immer kalt gelassen.
Zitat:
Original geschrieben von BMW850CIaM70
Das beantwortet zu 100% meine Frage 🙂Zitat:
Original geschrieben von audi231277
ich als Ottonormalverdiener möchte einen mir gefallenden Deutschen Sportwagen kaufen
(allein dieser Satz schließt alles andere aus 😉 )
ich brauche weder Exclusivität, noch italienischen/englischen/japanischen Mist
Zitat:
Original geschrieben von BMW850CIaM70
Porsche hat mich schon immer kalt gelassen.Zitat:
Original geschrieben von audi231277
und wenn wir alle mal ehrlich sind, wer hat sich als Kind nicht umgedreht wenn ein Porsche vorbeifuhr!? 😉
Genau das ist - leider - der Grund, warum mich Porsche mich kalt lässt. porsche kriegt, obwohl die Boxer mittlerweile 3,8 bzw. 4,0 Liter haben, keinen für mich befriedigenden Klang auf die Reihe. Selbst mit Klappe röcheln die Dinger sich müde einen ab.
Ach Daniel, wir wissen doch, wie ein Motor zu klingen hat, nicht wahr? 😉 Dieses Röcheln, wo man denkt, das Ding kotzt gleich ist eben nichts für uns.
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
Zitat:
Original geschrieben von BMW850CIaM70
Das beantwortet zu 100% meine Frage 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
Genau das ist - leider - der Grund, warum mich Porsche mich kalt lässt. porsche kriegt, obwohl die Boxer mittlerweile 3,8 bzw. 4,0 Liter haben, keinen für mich befriedigenden Klang auf die Reihe. Selbst mit Klappe röcheln die Dinger sich müde einen ab.Zitat:
Original geschrieben von BMW850CIaM70
Porsche hat mich schon immer kalt gelassen.
Ein Porsche röchelt nicht, er porscht! 😁
Seit einiger Zeit habe ich fast täglich den Vergleich zwischen 8N 3.2 und 997 turbo.
Mit ein wenig Ironie würde ich es so ausdrücken:
-> Stellt man neben den 997 einen VW-Käfer und einen 8N 3.2 und lässt die Motoren im Stand laufen, so kann man den TT verdammt gut heraushören. 😛
Ohne Frage klingt der 997 brachial wenn er losgelassen wird, aber der Sound polarisiert trotzdem nicht.
Bei mir muss das z.B. so klingen: KLICK!
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von audi231277
ich als Ottonormalverdiener möchte einen mir gefallenden Deutschen Sportwagen kaufen
(allein dieser Satz schließt alles andere aus 😉 )
ich brauche weder Exclusivität, noch italienischen/englischen/japanischen Mist
R8?
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
R8?Zitat:
Original geschrieben von audi231277
ich als Ottonormalverdiener möchte einen mir gefallenden Deutschen Sportwagen kaufen
(allein dieser Satz schließt alles andere aus 😉 )
ich brauche weder Exclusivität, noch italienischen/englischen/japanischen Mist
costa quanta? Und NULL alltagstauglich!
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
costa quanta? Und NULL alltagstauglich!
jeder wie er mag.
wenn ich nen sportwagen in der garage habe, dann auch noch ne alltagsschüssel.
und man kann sich streiten, was alltagstauglich für einen bedeutet.