und noch einmal bc probleme

BMW 3er E36

hei,da mir gestern keiner weiter helfen konnte versuch ich es einfach nochmal,hab diesmal auch ein bild vom bc,mein problem ist das ich nicht weiß wie ich das ding bedienen soll,nein bin nicht blond🙂 wenn ich auf die beiden knöpfe drücke kann ich nur std und min einstellen doch ich hab recht auf der taste eine uhr und links ein S/R oder haben sie bei mir mal den falschen blinkehebel rein gebaut und braucht eich einen mit bc schalter?

17 Antworten

Ich verstehe aber nicht,wie er den Blinkerhebel austauschen lassen konnte...Der muss ja demnach mal defekt gewesen sein,warum sonst ein Austausch (man bedenke die Arbeitskosten...)?!Dann hat er vielleicht den "Billigeren" genommen...obwohl ich es mir trotzdem kaum vorstellen kann.

ja er hatte mal nen frontschaden wahrscheinlich wollte der alte irgendwie kosten sparen und hat den preiswerten einbauen lassen oder er war inner freien werkstatt und die wußten nicht das man den bc darüber steuert

Zitat:

Original geschrieben von cyrix19816


ja er hatte mal nen frontschaden wahrscheinlich wollte der alte irgendwie kosten sparen und hat den preiswerten einbauen lassen oder er war inner freien werkstatt und die wußten nicht das man den bc darüber steuert

Hi,

langsam dämmert mir was ... Aber eine digitale Borduhr mit ATA (AussenTemperaturAnzeige) "BC" zu "nennen", empfinde ich von BMW schon hammer !!! Wenn man es allerdings vor dem Hintergrund betrachtet, dass die "Ur-Compact"-Käufer mit einer Analoguhr, statt Drehzahlmesser, als zweitem Hauptinstrument im Cockpit "abgespeist" wurden, macht das schon fast wieder Sinn !?!

Bei den "grossen" Brüdern in der 3er Reihe besteht eine ähnliche Konfusion:

- Analoge oder digitale Borduhr

- Digitale Borduhr oder digitale Borduhr mit ATA

- Digitale Borduhr mit Datum und CheckControl bzw. mit CC und ATA (Funktionsausfallwarnungen und ATA im Dot-Matrix-Display (auch "kleiner" BC genannt))

- (echter) BC mit Dot-Matrix-Display für verschiedene Verbrauchsangaben (x l/100km, x l/1h etc.), Reichweite, Ankunftszeit, ATA, CC-Meldungen und (im separaten 7segment-Display) digitale Borduhr mit Datum. - Dies war die einzige Variante, bei der sich die angezeigten Werte auch (auf Wunsch = SA) per Lenkstockhebel auswählen liessen ...

Dass man jedoch beim Compact NUR per Lenkstockhebel zwischen Uhr- und ATA-Anzeige umschalten können soll ?!? - Teurer und komplizierter ging's wohl nicht oder was ???

Ein irritierter "ich weis auch was vom E36" (vom Compact leider nicht so viel), der sich einbildet(e), vom E36 "Ahnung" zu haben 🙁 - grummel ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen