Unbequemer "Komfort" Sitz

Volvo XC90 2 (L)

Bei Fahrten, die länger als 1 Stunde dauern, bekomme ich ein taubes Bein. Mein Freundlicher meinte, dass ich die Oberschenkelauflage nicht voll ausziehen soll. Das habe ich getan, es ist auch etwas besser.

Richtig bequem ist dies aber nicht. Wenn ich die Oberschenkelauflage ganz ausziehe, dann spüre ich auch die Querstange darunter. Was tun? Ich wiege 115 kg, da drückt also einiges auf den Sitz. Überlege schon – erst recht, weil nach 5000 km das hellbraune Leder schon die ersten zarten Grauschleier trägt – einen gepolsterten Überzug zu besorgen.

Zugegebnermassen bin ich verwöhnt – bin die letzten 200.00km die Multikontursitze mit Klimatisierung von MB gefahren – die bisher besten Sitze, die ich „gefahren bin“.

Bin ich der einzige mit diesem Problem? Was ist mit anderen Schwergewichten und Langstreckenfahrern?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bernma schrieb am 3. Januar 2018 um 20:43:36 Uhr:


Die Sitze sind schlecht, leider zu schmal, das ist der Grund das ich keinen Volvo kaufen werde. Schade sonst ein Super Auto.

und ich dachte schon das hier wäre der Grund:
"Danke für die Info, es bestärkt mich darin den Wagen nicht zu kaufen, Die Chinesen können doch nicht an die Qualität der Deutschen Hersteller kratzen."

Forentroll....

249 weitere Antworten
249 Antworten

Zitat:

@moellerfm schrieb am 2. November 2015 um 09:32:49 Uhr:


War hier nicht mal vor garnicht langer Zeit irgendein "Hausmeister" mit ähnlichen "Luxusproblemen" unterwegs?

Früher waren solche Probleme auch nicht so schlimm. Da gab man das Auto sowieso zum Tausch, wenn der Aschenbecher voll war. 😁

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 2. November 2015 um 10:38:19 Uhr:



Zitat:

@moellerfm schrieb am 2. November 2015 um 09:32:49 Uhr:


War hier nicht mal vor garnicht langer Zeit irgendein "Hausmeister" mit ähnlichen "Luxusproblemen" unterwegs?
Früher waren solche Probleme auch nicht so schlimm. Da gab man das Auto sowieso zum Tausch, wenn der Aschenbecher voll war. 😁

Grüße vom Ostelch

Jawoll! Und da wurde noch "Ernte 23" in Kette geraucht und nicht wie heute E-Zigarette!

Zitat:

@moellerfm schrieb am 2. November 2015 um 12:00:17 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 2. November 2015 um 10:38:19 Uhr:


Früher waren solche Probleme auch nicht so schlimm. Da gab man das Auto sowieso zum Tausch, wenn der Aschenbecher voll war. 😁

Grüße vom Ostelch

Jawoll! Und da wurde noch "Ernte 23" in Kette geraucht und nicht wie heute E-Zigarette!

Eben! "Siehst du die Toten dort am Strand? Das sind die Raucher von Peter Stuyvesant!" Alles vergessen! 😉

Grüße vom Ostelch

Genau! Und weiter ging das Gedicht dann: "Und siehst du die Toten hinter dem Strauch? Das sind die Nichtraucher, denn die sterben auch".

Ähnliche Themen

Zitat:

Sterben tut man sowieso, nur schneller geht's mit Malboro.

Jetzt aber genug off-Topic 😛

@rover76. Erstmal Glueckwunsch zum MB, aber du solltest dich vielleicht wirklich mal gesundheitlich durchchecken lassen, wenn der Sitz wirklich so unertraeglich ist wie du beschrieben hast. Geh auf Nummer sicher, und vielleicht bringt ja schon ein abendlicher Spaziergang Linderung?

Ich habe eine Kniescheiben-OP hinter mir und selbst nach 20 Jahre schmerzt das Knie bei langen Autofahrten/Flugreisen (in Economy), wenn das Bein zu lange nicht bewegt wird. Da kann man nichts machen, aber wenigsten kenne ich die Ursache.
Gute Besserung!
AT

Wenn Körpergröße und Gewicht einigermaßen stimmen, sollte eigentlich keine Querstrebe von einer Sitzverlängerung durchs Polster drücken.

Eigentlich dachte ich, dass dieser Forumsteil frei von Trollen ist. Ich bin sicher kein Hausmeister und selber nicht glücklich damit, dass ich den Wagen vorher nicht genügend auf Langstrecke getestet habe. Bin in den knapp zwei Monaten gut 8000 km gefahren und habe schmerzlich merken müssen, dass es nicht passt. Klar schmerzt mich auch das Geld. Erst recht, wo ich zwischen Q7 und XC90 schwankte und ich einen super ausgestatteten Q7 mit 5000 km für 2000 CHF weniger bekommen hätte...

Doch brauche ich für Kundentermine nicht den 7 Sitzer - den haben wir für die Urlaubsfahrten, wenn alle (3 Kinder, (Schwiegereltern) und 2 Hunde) mit müssen. Die neue V-Klasse schied aus (die Sitze!). Also suchte ich nach einer Lösung und da meine bessere Hälfte massgeblich dazu beigetragen hatte, dass es kein Audi wurde, haben wir getauscht und ich mir nun eine schöne gebrauchte E- Klasse mit extrem guter Ausstattung gegönnt - also wirklich keine Angabe, die mir hier unterschwellig unterstellt wird.

Und heute morgen bin ich beschwerdefrei zum Kunden gefahren - schnell, bequem und mit gut 2 Litern /100 km weniger, als der Dicke braucht...

Warum ich das schreibe? Wenn nur ein Mitleser diesen Punkt bei seinem Kauf berücksichtigt und den Wagen hinsichtlich Langstreckentauglichkeit des Sitzes testet und deswegen aufmerksam und nachdenklich wird - dann war es die Sache wert.

Im Übrigen: Geht es dem Frauchen gut, dann auch dem Herrchen!

...es bleibt aber komisch und scheint Fertigungsschwankungen zu unterliegen.

Bei mir auf der Fahrerseite keinerlei Problem, auch und insbesondere mit ausgefahrener Kniestütze. Auf der Beifahrerseite spüre ich allerdings ebenfalls die von Dir genannte "Stange". Es scheint also entweder unterschiedliche Polsterungen und/oder unterschiedlich montierte Querstreben zu geben.

Ich hätte vor einer Rückgabe massiv beim Freundlichen und Volvo reklamiert...

Aber so be it - viel Spaß mit Deiner E-Klasse und Gute Fahrt damit!

Zitat:

@TomZed schrieb am 2. November 2015 um 19:00:14 Uhr:


...es bleibt aber komisch und scheint Fertigungsschwankungen zu unterliegen.

Bei mir auf der Fahrerseite keinerlei Problem, auch und insbesondere mit ausgefahrener Kniestütze. Auf der Beifahrerseite spüre ich allerdings ebenfalls die von Dir genannte "Stange". Es scheint also entweder unterschiedliche Polsterungen und/oder unterschiedlich montierte Querstreben zu geben.

Ich hätte vor einer Rückgabe massiv beim Freundlichen und Volvo reklamiert...

Aber so be it - viel Spaß mit Deiner E-Klasse und Gute Fahrt damit!

Erstmal schön, dass man damit nicht alleine ist. Der Mangel ist ja - wenn es ihn denn über Einzelfälle hinaus in der Serie gibt - ja so kaum zu glauben, so dass ich mich nicht getraut habe, diesen gefühlten Missstand anzuzeigen. Ich hatte gedacht ich sitze irgendwie "falsch", denn eigentlich kann das ja nicht sein. Also Sitzverlängerung wieder eingefahren und für die Probefahrt war alles gut.

Von daher kann ich mir vorstellen, dass wie hier der ein oder andere nach Langstrecke böse aufgewacht ist.

Da kann wie bei uns neulich in der tollsten Ferienvilla alles top sein: Wenn man morgens in den Betten wie vom Panzer überollt aufwacht, nützt auch der geilste Meerblick nix. So wird mn dann auch mal zum E-klasse-Fahrer.

Nochmal in einem anderen Vorführer gesessen konnte ich die Stange dann wieder nicht spüren. Von daher bleibe ich ganz positiv in Erwartung des Dicken Stromers.

Ein Sitz ist immer nur ein Kompromiss, der eine möglichst große Bandbreite an Fahrern/-innen zufriedenstellen soll. Bei Volvo gelingt dies offenbar überdurchschnittlich gut und äußerst befriedigend, denn Klagen sind selten und Volvo-Sitze haben seit jeher einen ausgezeichneten Ruf. Trotzdem oder gerade deshalb sollte man die Klage des TE ernstnehmen. Es kann eben nicht für jeden passen und möglicherweise weist der Sitz einen Mangel (spürbare Querstange) auf. Gut, das hätte man sicher reklamieren und überprüfen lassen können.

Ich habe unbequemes Sitzen selbst erlebt und weiß, wie nervig sowas ist. Meinen vorigen Vectra hatte ich mit dem MultiContour-Sitz mit el. 8-fach-Verstellung und ausziehbarer Oberschenkelauflage geordert. Anfangs ging es, aber nach einem Jahr fand ich nur noch schwer eine bequeme Sitzposition. Nervfaktor Nr. 1 war die Oberschenkelauflage, die auch im eingeschobenen Zustand drückte und taube Beine verursachte. Im Seriensitz meines V70 hingegen sitze ich first class. Ich habe den Sitz 1x eingestellt und fahre superbequem und völlig beschwerdefrei. Auch 1200 km am Stück sind Pipifax.

@rower67 Trollfrei ist leider kein Forum. Hier überschlagen sich häufig Enthusiasmus und Realismus. In Deinem Fall kam imho noch eine Portion PMS dazu. Schön, dass Du für Dich eine gute Lösung gefunden hast.

In meinem C70 II ist der Sitz für mich sehr bequem, nur die Sitzfläche ist für meine Größe (1,88m) zu kurz. Komisch, hätte gedacht, dass genau für solche Fälle die Oberschenkelauflagen, wie z.B. im XC 90, gedacht sind. Aber wenn dann die Beine taub werden, ist es kontraproduktiv. Dann lieber ohne ... ich werde es nächste Woche bei meiner XC 90 II Probefahrt ausprobieren. Beim ersten Probesitzen ist mir zumindest nichts störendes aufgefallen.

Aber wenn deswegen gleich jemand auf MB umsteigen muss, ist's ja bitter. Denn wie war doch der alte Spruch: "Wenn ich Mercedes fahren will, dann bestelle ich mir ein Taxi!" 😉

Na ja, wenn ich ein Problem mit dem Sitz habe und dort offensichtlich beim Fahrersitz eine Strebe zu spüren ist, die es beim Beifahrersitz so nicht gibt, dann wäre mein erster Weg Volvo gewesen und ich hätte, auch mit den Infos aus dem Forum auf Nachbesserung bestanden... Ob da nun der Sitz getauscht, oder aufgepolstert worden wäre, ist ja egal. Hier dann gleich ein Fahrzeug zu kaufen und das Ganze dann großzügig als Sponsoring der OHL zu bezeichnen.....ist zumindest gewöhnungsbedürftig, da ja nun auch noch die OHL Sitzprobleme hat.
Und ganz nebenbei sollte man dann in der Sig nicht noch suggerieren, das eine riesen Fahrzeugflotte in der Familie ist...2x XC90, dann noch der X3 für die Frau u.u.u... Wenn man sich die Beiträge dann so ansieht, dann ist das Alles total locker...... Klar, wenn man in solcher Liga spielt, mag das ja auch so sein und jetzt wird ja auch der E-Klasse Gebrauchtkauf erklärt....aber genau so schafft man halt auch Misstrauen...
KUM

Zitat:

@KUMXC schrieb am 3. November 2015 um 11:05:20 Uhr:


Und ganz nebenbei sollte man dann in der Sig nicht noch suggerieren, das eine riesen Fahrzeugflotte in der Familie ist...2x XC90, dann noch der X3 für die Frau u.u.u...

Gaaaanz ruhig bleiben KUMXC - anhand der vorgestellten Daten kann man aber schon sehr deutlich erkennen, dass das eine Chronologie darstellt. 😮 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen