Unbequemer "Komfort" Sitz
Bei Fahrten, die länger als 1 Stunde dauern, bekomme ich ein taubes Bein. Mein Freundlicher meinte, dass ich die Oberschenkelauflage nicht voll ausziehen soll. Das habe ich getan, es ist auch etwas besser.
Richtig bequem ist dies aber nicht. Wenn ich die Oberschenkelauflage ganz ausziehe, dann spüre ich auch die Querstange darunter. Was tun? Ich wiege 115 kg, da drückt also einiges auf den Sitz. Überlege schon – erst recht, weil nach 5000 km das hellbraune Leder schon die ersten zarten Grauschleier trägt – einen gepolsterten Überzug zu besorgen.
Zugegebnermassen bin ich verwöhnt – bin die letzten 200.00km die Multikontursitze mit Klimatisierung von MB gefahren – die bisher besten Sitze, die ich „gefahren bin“.
Bin ich der einzige mit diesem Problem? Was ist mit anderen Schwergewichten und Langstreckenfahrern?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bernma schrieb am 3. Januar 2018 um 20:43:36 Uhr:
Die Sitze sind schlecht, leider zu schmal, das ist der Grund das ich keinen Volvo kaufen werde. Schade sonst ein Super Auto.
und ich dachte schon das hier wäre der Grund:
"Danke für die Info, es bestärkt mich darin den Wagen nicht zu kaufen, Die Chinesen können doch nicht an die Qualität der Deutschen Hersteller kratzen."
Forentroll....
249 Antworten
Zitat:
@hakael schrieb am 20. März 2019 um 23:00:47 Uhr:
Über die Verarbeitung hat sich fast noch nie jemand beschwert. Nach 37 tsd die Bremsen runter kann z.B. am Fahrstil liegen, bzw haben sie mal ein Ding weg bekommen.
Leder kaputt kann auch an den Körpermaßen liegen. Frag mal @stelen wie sein Leder mit wenig bis gar keine Pflege nach 150tsd/2 Jahre? aussieht.
Ich wollte damit eigentlich nur aufzeigen das Volvo leider auch nur "normale" Autos baut.
Wobei ich sagen muss das dies das erste Auto ist welches abgeschleppt werden musste.
Aber alles erträglich...nur das mit dem Sitz, dass geht nicht.
Ich kaufe mir nicht ein Fahrzeug jenseits der 80.000,-€ um dann noch nicht mal eine Stunde am Stück fahren zu können ohne Schmerzen zu haben.
Das mit den Bremsen...egal hab Wartung und Verschleiß...Fahrstil... gut ich bin kein Rentner, aber auch nicht Vettel. Aber wenn ich ein Fahrzeug dieser Größe, Masse und Motorisierung konstruiere, müssen die Bremsen mitspielen. Aber was die haben, wird der Freundliche herausbekommen. Ich werde berichten
Meiner ist zwar ein T8, aber der hat bei 153.ooo km noch die ersten Bremsen vorn (sowohl Scheiben als auch Beläge) drin, hinten wurden die nur getauscht da sie ein Quietschproblem (Standard beim T8) hatten.
Ob meine Beine nach 1h wehtun würden kann ich nicht sagen, so kurz sitze ich nie im Auto (gestern z. B. wieder 2x 3 3/4h).
Mit klappern und knarzen kann ich auch nicht dienen, ich hatte einmal kurz ein Geräusch, das so klang wie aus der Mittelkonsole, kam aber von der Plastikverkleidung oben am Himmel. Einmal kräftig gegen geklopft war wieder Ruhe.
Mein Amber-Leder sieht inzwischen zwar eher nach sattelbraun aus, aber kaputt ist da nichts, außer an den Oberkanten der Rücksitze. Die sind bei mir aber auch fast immer umgelegt und es wird Ware rein und rausgezogen.
Das Einzige was bei dem Auto (Ausser dem viel zu lauten Motor) wirklich K.cke ist ist die Software, da ist immer wieder mal was Murks.
Nachtrag: Meine Frau, für die jedes nicht von ABMP (wir haben / hatten alle 4 Marken im Bestand) kommende Auto eigentlich per se Schrott ist, sagte als ich mit der Suche nach einem Nachfolger begann: Bestell den doch wieder, das ist das Beste Auto, das du jemals hattest
Ich kann mich auch über den Sitz nicht beschweren. 1.200km in einem Stück gefahren, dabei von der Massage kraulen lassen - einfach entspannend.
Mit der Kante unter dem Popes fand ich auch erst komisch, habe mich dran gewöhnt (194cm, 98kg)
Nach 51.500km und 3 Jahren sehen meine Komfortsitze auch wie neu aus. Und Bremsen wurden aus noch nicht neu belegt. Aber vielleicht nächste Woche beim Service. We will see.
LG
GCW
Ähnliche Themen
Also zusammengefasst, wenn es es dort drückt, wie in der Anlage markiert, dann ist das "Stand der Technik"? Änderung nur über Winkel Sitzfläche?
Korrekt.
Zitat:
@earlgrey68 schrieb am 12. Mai 2023 um 12:15:19 Uhr:
... Änderung nur über Winkel Sitzfläche?
...oder noch ein Sitzkissen oder Keilkissen oder wie die Dinger auch heißen, drauflegen, ist auch besser für die Rundumsicht 🙂.
MfG C
Mein Nappaleder Komfortsitz hat das nicht, der Ledersportsitz vom V60 early 23 eher schon
Zitat:
@chalcedon_ schrieb am 12. Mai 2023 um 15:45:04 Uhr:
Zitat:
@earlgrey68 schrieb am 12. Mai 2023 um 12:15:19 Uhr:
... Änderung nur über Winkel Sitzfläche?
...oder noch ein Sitzkissen oder Keilkissen oder wie die Dinger auch heißen, drauflegen, ist auch besser für die Rundumsicht 🙂.MfG C
Hatte ich meinem Kollegen auch schon gesagt. Aber der ist schon fast zwei Meter groß. Dann kann er aus dem Schiebedach raussehen :-).
Bin mal gespannt, wie ich mit meinem Sitz dann klar komme. Habe auch die Komfortsitze gewählt. Muss noch bis zum 23.05 warten, da unser Dienstleister trotz Druck vier Wochen braucht um den Wagen zuzulassen und 70 km weiter abzuliefern....
...🙂, kann ich nachvollziehen, bei eigenen 1,98.
Mein Popo hat sich dran gewöhnt bzw. habe ich so lange mit der Sitzeinstellungen gespielt bis Popo gesagt hat, geht.
Und wenn's doch mal drück wird die Massage eingestellt, die lenkt dann ab 😉 hilft das nicht, wird gelüftet 😁.
MfG C