Unbequemer "Komfort" Sitz
Bei Fahrten, die länger als 1 Stunde dauern, bekomme ich ein taubes Bein. Mein Freundlicher meinte, dass ich die Oberschenkelauflage nicht voll ausziehen soll. Das habe ich getan, es ist auch etwas besser.
Richtig bequem ist dies aber nicht. Wenn ich die Oberschenkelauflage ganz ausziehe, dann spüre ich auch die Querstange darunter. Was tun? Ich wiege 115 kg, da drückt also einiges auf den Sitz. Überlege schon – erst recht, weil nach 5000 km das hellbraune Leder schon die ersten zarten Grauschleier trägt – einen gepolsterten Überzug zu besorgen.
Zugegebnermassen bin ich verwöhnt – bin die letzten 200.00km die Multikontursitze mit Klimatisierung von MB gefahren – die bisher besten Sitze, die ich „gefahren bin“.
Bin ich der einzige mit diesem Problem? Was ist mit anderen Schwergewichten und Langstreckenfahrern?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bernma schrieb am 3. Januar 2018 um 20:43:36 Uhr:
Die Sitze sind schlecht, leider zu schmal, das ist der Grund das ich keinen Volvo kaufen werde. Schade sonst ein Super Auto.
und ich dachte schon das hier wäre der Grund:
"Danke für die Info, es bestärkt mich darin den Wagen nicht zu kaufen, Die Chinesen können doch nicht an die Qualität der Deutschen Hersteller kratzen."
Forentroll....
249 Antworten
Fasst mal bei ausgefahrener Beinauflage unter das Leder, welches den Spalt abgedeckt. An der Vorderseite, zur Beinauflage hin, ist ein harter Streifen mit eingenäht. Nach unten zu ist das Teil beweglich. Für mich ist das der Übeltäter.
Hersteller der Sitze ist Johnson Controls.
Und auch beim XC60 macht der Sitz die selben Probleme. Habe den Auszug gang eingeschoben - dann ist es OK. Sitz ist neu (3 Tage) - also nix eingesessen....
Witzig: Ich habe nach fast zwei Jahren die Auflage mal wieder rausgefahren, um meine „Empfindlichkeiten“ zu testen, nachdem das Thema hier aus der Versenkung aufgestiegen ist.
Siehe da, es war erträglich.
Lümmelt man sich etwas mehr, als ,
man dies tun sollte, sitzt man sofort wieder auf der Stange.
Ggf. hat die zweijährige Knautschphase dazu geführt, dass die Polsterung in der Länge komprimiert nun dankbar nach oben strebt.
Ich habe es jetzt mal bei 75% raus belassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mr.tmg schrieb am 27. November 2017 um 18:22:58 Uhr:
Hersteller der Sitze ist Johnson Controls.
Die heißen aber schon lange Yanfeng Automotive Interiors 😉 😛
Oh Gottogottogott.Wenn da so kleine Chinesen probesitzen brauchen wir uns keine Hoffnung auf Besserung machen.. .
Zitat:
@Hoberger schrieb am 27. November 2017 um 21:42:27 Uhr:
Oh Gottogottogott.Wenn da so kleine Chinesen probesitzen brauchen wir uns keine Hoffnung auf Besserung machen.. .
Kann nicht sein - dann wären da ja Isofix-Halterungen dran...
(*duckundweg*)
Nach Begutachtung in der Werkstatt gibt es eine neue Sitzfläche.
Ich hatte das Problem der spürbaren Querstange ja anfänglich nicht, im Lauf der nunmehr 18-monatigen Nutzung wurde der Sitz aber immer unbequemer, so dass ich jetzt zum Schluss nur noch im Wortsinn „gedrückt“ sitzen konnte.
Ich hatte den Eindruck, immer tiefer in den Sitz zu rutschen und hatte auch in Längsrichtung links und rechts spürbar drückende Bereiche.
Bin gespannt, was der Tausch bringt und werde zu gegebener Zeit berichten.
Heute sollte es passieren...
Leider wurde etwas falsch geliefert, daher Vertagung auf den 19.12.
So, das Innenleben der Sitzfläche wurde heute erneuert.
Sitzgefühl deutlich verbessert, kein starkes Einsinken und -in meiner üblichen Sitz(Becken)position!- kein ungenehmes Drücken mehr. Die Stange ist bei veränderter -für mich untypischer- Sitzhaltung jedoch weiterhin spürbar.
Für eine Langzeitbeurteilung der Bequemlichkeit war die Fahrt heute nach dem Werkstattaufenthalt aber zu kurz.
Hat sich mit dem Sitz etwas getan? Meine bessere Hälfte will wieder einen XC90 aber ich traue mich angesichts der schlechten Erfahrungen nicht, wieder einen zu kaufen - wenn aber der Autosattler hilft, dann werde ich wohl mutiger...
Nimm doch einen ohne Sitzverlängerung. Da ist alles palletti.
Die Sitze sind schlecht, leider zu schmal, das ist der Grund das ich keinen Volvo kaufen werde. Schade sonst ein Super Auto.
Zitat:
@Bernma schrieb am 3. Januar 2018 um 20:43:36 Uhr:
Die Sitze sind schlecht, leider zu schmal, das ist der Grund das ich keinen Volvo kaufen werde. Schade sonst ein Super Auto.
und ich dachte schon das hier wäre der Grund:
"Danke für die Info, es bestärkt mich darin den Wagen nicht zu kaufen, Die Chinesen können doch nicht an die Qualität der Deutschen Hersteller kratzen."
Forentroll....
.. Zumal die Sitze in jedem Test extrem gut abschneiden...