Unbequemer "Komfort" Sitz

Volvo XC90 2 (L)

Bei Fahrten, die länger als 1 Stunde dauern, bekomme ich ein taubes Bein. Mein Freundlicher meinte, dass ich die Oberschenkelauflage nicht voll ausziehen soll. Das habe ich getan, es ist auch etwas besser.

Richtig bequem ist dies aber nicht. Wenn ich die Oberschenkelauflage ganz ausziehe, dann spüre ich auch die Querstange darunter. Was tun? Ich wiege 115 kg, da drückt also einiges auf den Sitz. Überlege schon – erst recht, weil nach 5000 km das hellbraune Leder schon die ersten zarten Grauschleier trägt – einen gepolsterten Überzug zu besorgen.

Zugegebnermassen bin ich verwöhnt – bin die letzten 200.00km die Multikontursitze mit Klimatisierung von MB gefahren – die bisher besten Sitze, die ich „gefahren bin“.

Bin ich der einzige mit diesem Problem? Was ist mit anderen Schwergewichten und Langstreckenfahrern?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bernma schrieb am 3. Januar 2018 um 20:43:36 Uhr:


Die Sitze sind schlecht, leider zu schmal, das ist der Grund das ich keinen Volvo kaufen werde. Schade sonst ein Super Auto.

und ich dachte schon das hier wäre der Grund:
"Danke für die Info, es bestärkt mich darin den Wagen nicht zu kaufen, Die Chinesen können doch nicht an die Qualität der Deutschen Hersteller kratzen."

Forentroll....

249 weitere Antworten
249 Antworten

Ich hatte bei einem meiner Audis auch die Komfortsitze mit der Sitzverlängerung bestellt und hatte die gleichen Probleme mit den Beinen auf langen Strecken gehabt. Obwohl ich bei der Sitz-Verlängerung explizit nicht irgendwelche Streben o.ä. gespürt hatte, taten mir auf längeren Fahrten die Beine weh. Ich habe die Verlängerung einfach nicht mehr genutzt und danach auch nie wieder bestellt. Die Standart-Volvo-Sitze sind m.M. nach sehr gut.

Medizinische Probleme schliesse ich eigentlich aus, denn bei den Miltikontursitzen meiner beiden R- Klassen und auch bei meinem A8 hatte ich nie Probleme...

Ich werde ab Freitag für zwei Wochen wohl wieder einen Mercedes fahren und dann kann ich es wohl noch einmal testen, ob ich vielleicht doch ein medizinisches Problem habe.

TomZed hat das Problem präziser beschrieben und bestärkt mich in der Hoffnung, dass ein Aufpolstern durch einen Sattler etwas bringen könnte.

Zitat:

@rower67 schrieb am 7. Oktober 2015 um 12:16:03 Uhr:


Medizinische Probleme schliesse ich eigentlich aus, denn bei den Miltikontursitzen meiner beiden R- Klassen und auch bei meinem A8 hatte ich nie Probleme...

Ich werde ab Freitag für zwei Wochen wohl wieder einen Mercedes fahren und dann kann ich es wohl noch einmal testen, ob ich vielleicht doch ein medizinisches Problem habe.

TomZed hat das Problem präziser beschrieben und bestärkt mich in der Hoffnung, dass ein Aufpolstern durch einen Sattler etwas bringen könnte.

...ich denke aber, dass Du hier aufpassen musst. Denn Sitze, vor allem die Volvositze, sind ja heute auch High Tech, sprich Du musst prüfen, dass irgendwelche Sicherheitsfunktionen nach dem Sattlereingriff nicht mehr funktionieren resp. dies Probleme mit der Garantie geben könnte.

Ich werde mal meinen 🙂 fragen, wie er das sieht. Zumal eben Fahrer- und Beifahrersitz bei mir unterschiedlich sind.

Was soll passieren, wenn ich am vorderen Teil des Sitzes etwas aufpolstern lasse? Die dann schlechter funktionierende Sitzklimatisierung muss ich halt in Kauf nehmen. Besser so, als wenn ich an meinem Elch keine Freude mehr habe.

Ähnliche Themen

Wir reden hier doch nur über etwas Schaumstoff an der vorderen Sitzkante...das stört weder Sitzheizung noch Belüftung....ich denke da wird auch nur minimal Schaumstoff nötig sein...wenn nicht einfach nur etwas verrutscht ist.
Wenn die Stange wirklich so deutlich zu spüren ist, würde ich das Volvo machen lassen...
KUM

...mag sein dass Ihr das more relaxed seht als ich, aber wenn Ihr Euch den Aufwand den Volvo bei den Sitzen betreibt, genau anseht, dann würde ich zumindest schon wissen wollen, wo eventuelle Sensoren verbaut sind, Gelenke sitzen die im Fall des Falles den Sitz so verändern, dass er die Wirbelsäule besser schützt (siehe Off Road Protection...), wo Leitungen liegen usw., bevor ich mal schnell "Schaumstoff unterlege". Aber vielleicht höre ich hier auch das Gras wachsen...

Also ich habe mich in den letzten Wochen rumgequält mit den Sitzen und mir nun am Wochenende eine E-Klasse mit Aktiv Multikontursitzen zugelegt - eine Wohltat!

Meine Frau hat nun den "Dicken" geerbt - sie ist ein Leichtgewicht und hat zudem noch ein dickes Schaffell aufgelegt (damit das braune Leder nicht so schnell versifft) - und ist glücklich.

Ich auch, habe nun ein echtes Langstreckenschiff, mit einem schönen 6 Zylinder, der nicht aufheult, wenn ich zum Überholen ansetze - entspanntes Cruisen ist nun angesagt und wann immer es in eine Kurve geht und sich das Seitenpolster aufpumpt, muss ich zufrieden grinsen...

Zitat:

@rower67 schrieb am 1. November 2015 um 19:17:18 Uhr:



Meine Frau hat nun den "Dicken" geerbt - sie ist ein Leichtgewicht und hat zudem noch ein dickes Schaffell aufgelegt (damit das braune Leder nicht so schnell versifft) - und ist glücklich.

Geil. Und dazu passend einen Wunderbaum.

Zitat:

@Spartako schrieb am 1. November 2015 um 19:36:14 Uhr:



Zitat:

@rower67 schrieb am 1. November 2015 um 19:17:18 Uhr:



Meine Frau hat nun den "Dicken" geerbt - sie ist ein Leichtgewicht und hat zudem noch ein dickes Schaffell aufgelegt (damit das braune Leder nicht so schnell versifft) - und ist glücklich.
Geil. Und dazu passend einen Wunderbaum.

Mit Schafgeruch? 😁

Dachte eher an eine farbliche Abstimmung. Aber warum nicht?

Besser ein helles Schaffell als irgendwelche Sitzbezüge. Was soll man denn sonst machen, wenn die Sitze nichts taugen - sie bekommt zwar keine tauben Beine, aber wenn man die Oberschenkelauflage auszieht (ist sie von BMW gewöhnt), dann ist es auch ihr unangenehm.

Wäre wirklich mal interessant zu wissen, von welchen körperlichen Defiziten der mangelnde Sitzkomfort abhängt. Werden wir hier wohl nie herausfinden.

Das drückst Du aber sehr freundlich aus....😉. Das bei Einem mal der Körper nicht zum Auto passt, ok, aber das es gleich 2 in der Familie gibt......, aber das ist doch der Vorteil, wenn man so finanziell unabhängig ist...da wird dann völlig unkompliziert mal schnell ein neues Auto gekauft, der 90000,-€ Hobel geht an die Frau und Alles ist wieder schön.....ach nee, Frau wird nur mit Schaffell glücklich...weil doch ganz nebenbei der Sitz noch unschön wird, wenn man drauf sitzt.....(kann man da nicht locker auch einmal im Monat zum Aufbereiter?).
Wir sind ja hier im Forum...da ist halt Alles möglich....😉
KUM

War hier nicht mal vor garnicht langer Zeit irgendein "Hausmeister" mit ähnlichen "Luxusproblemen" unterwegs?

Zitat:

@KUMXC schrieb am 2. November 2015 um 09:17:47 Uhr:


.....(kann man da nicht locker auch einmal im Monat zum Aufbereiter?).

Meinst Du die Frau muss wirklich einmal im Monat zum Aufbereiter?

So schlimm wird es nicht sein...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen