unangenehme Rollgeräusche
Mein Golf V Sportline 2.0TDI hat nun etwa 30000Km gelaufen und die Laufgeräusche haben stark zugenommen. Ab ca. 30Km/h sind die Geräusche hörbar und nehmen mit der Geschwindigkeit zu. Teilweise entsteht eine Schwebung. Es sind Orginal 205er Good Year Reifen drauf. Wind- und Motorgeräusche sind in einem guten Level, aber die Rollgeräusche sind sehr unangenehm, habt Ihr ähnliche Erfahrungen, liegt es vielleicht an den Reifen?
33 Antworten
Re: unangenehme Rollgeräusche
Zitat:
Original geschrieben von Blech
Mein Golf V Sportline 2.0TDI hat nun etwa 30000Km gelaufen und die Laufgeräusche haben stark zugenommen. Ab ca. 30Km/h sind die Geräusche hörbar und nehmen mit der Geschwindigkeit zu. Teilweise entsteht eine Schwebung. Es sind Orginal 205er Good Year Reifen drauf. Wind- und Motorgeräusche sind in einem guten Level, aber die Rollgeräusche sind sehr unangenehm, habt Ihr ähnliche Erfahrungen, liegt es vielleicht an den Reifen?
ich habe dasselbe Problem. Ich habe die werksseitigen Bridgestone Potenza drauf (225er). Ich werde in den nächsten Tagen die Winterräder drauf machen und mir für das nächste Jahr die Continental SportContact 2 zulegen. Haben im Test ganu gut abgeschnitten und hier wurde auch schon ds öfteren bemerkt, das die ganz gut sein sollen.
Zu meinen Reifen muss aber noch gesagt werden, je weniger Profil drauf war, um so lauter wurden die. Muss nicht unbedingt mit Sägezahnbildung zu tun haben. Ich habe jetzt 46.000 km drauf und einen Winter. Also auch ca. 30.000 km mit den Bridgestone gefahen. Sie sind nun mal am Ende.
Habe auch das Problem von starken Reifengeräuschen (Bridgestone 225er auf 17"😉 und ich kann sagen es wirklich sehr laut und deutlich. Ich habe gestern die Winterräder drauf gemacht und so leise wie mein G5 jetzt fährt hatte ich mir schon gar nicht mehr träumen lassen. Wahnsinn, kein "wummern" mehr! Habe mir die Reifen angesehen und eine Sägezahnausbildung an den Laufflächen der hinteren Reifen festgestellt. Und zwar mehr an der inneren Seite der Laufflächen. Das ist doch nicht normal, oder Stand der Technik oder sonstwas?!!! Und da das Problem doch häufiger auftritt erst recht.
Ich denke das ist ein Mangel. Und der sollte doch eigentlich von VW behoben werden müssen. Ich habe noch nicht mit meinem Händler gesprochen. Was denkt ihr?
mich würde mal interessieren:
Wer aus dem Golf V-Forum hat ein Fahrzeug mit höherer Laufleistung (ab.10.000Km) ohne dabei laute bis sehr laute Abrollgeräusche bekommen zu haben?
Mittlerweile bin ich ziemlich ratlos, was dagegen getan werden kann. Ich habe an den Reifen einen Sägezahn vom Feinsten!
Der Reifenhändler sagt, das läge am Fahrzeug, also bauartbedingt und würde bei jeder Reifenmarke wieder schnell eintreten. Er wollte mir nicht einmal neue Reifen verkaufen, da ich an den jetzigen noch rund 5 mm Profil habe.
Das kann doch nicht wahr sein! Wenn dem doch so sein sollte, dann müsste hier jeder über kurz oder lang so ein Phänomen an seinem Fahrzeug beobachten!
Meine Daten: Golf V FSI, 2,0, Sportline mit Brigdestone 225.
Was fahrt Ihr für Luftdruck?
Ich hatte am Vento immer Sägezahn mit 2,0 Bar.
Hab dann gelesen - kommt von Überlastung. Hab dann 2,4 Bar gefahren. Dann kein Sägezahn mehr und auch bessere Strassenlage. Reifenbreite Standart 185.
Peter
Ähnliche Themen
Habe auch die Potenza RE050 drauf. Bis jetzt ca.9000 KM. gefahren und absolut keine Geräusche. Allerdings sollte man bei Fronttrieblern jede Saisin von HA auf VA wechseln, wegen Sägezahn. Sollten die Geräusche bei Winterreifen immernoch sein, schau mal nach den Radlagern.
Gruss
Achja, fahre mit 2,6 Bar
Mit den Winterreifen bisher keine Probleme, bei mir jetzt 2.Winter. Reifendruck bei mir hinten 2bar so wie angegeben. Und hinten ist auch der Sägezahn.
Naja, Sägezahn gibts eh nur Hinten und bei Fronttrieblern. Deshalb rate ich ja jedes Jahr die Achsen zu wechseln. Ich Persönlich empfehle auch 10% mehr Druck als empfohlen. Ist aber natürlich nur meine Meinung.
P.S.: Die Plüschwürfel würde ich auch wegmachen 😉
Zitat:
Original geschrieben von FAHRundSPAR
Mit den Winterreifen bisher keine Probleme, bei mir jetzt 2.Winter. Reifendruck bei mir hinten 2bar so wie angegeben. Und hinten ist auch der Sägezahn.
Ich z.B. fahre auf allen 4 Reifen 2,5 Bar. Solltest den Druck mal ein bisschen erhöhen. So zumindest nach meiner Erfahrung.
hallo,
goodyear nct 5 (waren drauf).
nach ca. 43 tkm, davon ca. 25 tkm mit sommerreifen. man hört doch deutlich abrollgeräuche bei ca. 60 kmh. luftdruck erhöhen ist gut und schön, der komfort nimmt aber dadurch doch erheblich ab. gerade wenn man hinten den luftdruck deutlich erhöht und viel leerfahrten hat wird es meiner meinung nach auf nicht ganz so guten straßen doch recht unangenehm. außerdem fährt man sich bei zuviel luftdruck die innenfläche der reifen deutlich mehr ab als die flanken, auch wieder mist.
mike
Vergleicht doch einfach mal die Kontaktfläche der Reifen mit dem Boden. Damit die vorn und hinten ungefähr gleich groß ist müsste man hinten 1,8bar und vorn vielleicht 2,8bar fahren, zumindest beim Diesel im unbeladen Zustand.
nur vorn 2,8 wird dann schon total unangenehm. da wird der unbeladene golf zum ziegenbock auf nicht ganz so guten straßen.
mike
Hallo.
Hab seit knapp 2 wochen neue Felgen (Proline PG 8x18 ET42) und natürlich auch neue Reifen (Kingston 225/40 R18).
Bin vom fahrverhalten echt sehr zufrieden und kann mich eigentlich überhaupt nicht beklagen😉
Mir ist vor ein paar tagen auf gefallen das ein komisches abrollgeräusch auf der rechten fahrseite ist.
Das kann man ganz schlecht erklären aber ich versuchs mal.
Wenn ich jetzt ca. 50 KM/H fahre dann hört man auf der rechten seit ein reifen geräusch vom abrollen her wo oder wie sich anhört das dass rad nicht ganz rund läuft, sprich es wummert leicht wie ob das was drinnen hängt und um so schneller man fährt des so schneller wird das wummern.
Dazu ist mir auf gefallen das wenn ich dann schneller fahr so ab ca. 120 KM/H dann hab ich das gefühl das dass Lenkrad zum vibrieren anfängt was ich davor noch nie hatte mit meiner 16'' Felgen (Vielleicht kommt das Vibrieren von der straßenbegebeheit, wer weiß)?
Was kann das sein und hat da einer von euch auch schon sowas erlebt mit seinem GV?
Kann das sein das dass was damit zu tun hat das eine felge vielleicht falsch gewuchtet wurde und immer noch einen unrunden lauf hat?
Wäre über eure hilfe sehr dankbar.
Gruß
Marco
Hast vll. nen so genannten "Bremsplatten", da hast immer bei niedrigeren Geschwindigkeiten dieses "Wup-Wup-Wup" und bei höheren Geschwindigkeiten evtl. Lenkradflattern. Lass des mal bei Deinem Freundlichen überprüfen.
Zitat:
Original geschrieben von Jettafix
Hast vll. nen so genannten "Bremsplatten", da hast immer bei niedrigeren Geschwindigkeiten dieses "Wup-Wup-Wup" und bei höheren Geschwindigkeiten evtl. Lenkradflattern. Lass des mal bei Deinem Freundlichen überprüfen.
den begriff Bremsplatten hör ich zum esrten mal, kannst mir mal bitte erklären was das ist und wie das passiert?
(mit meinen 16'' war nichts, jetzt mit den 18er seit 10 tagen drauf schon, aber nor rechts)