1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Unangenehmer Geruch bei Umluft

Unangenehmer Geruch bei Umluft

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Bei meinem Golf V Variant mit Climatronic bemerke ich Folgendes: Beim Umschalten auf Umluft riecht die ausströmende Luft unangenehm und abgestanden bis faulig. Dies ist unabhängig davon, ob die Klimaanlage („AC“) aktiv ist oder nicht. Nach ein paar Minuten normalisiert sich der Geruch wieder, jedoch ist dies nur von kurzer Dauer. Bei der nächsten Aktivierung der Umluftfunktion, z. B. am Folgetag, besteht das Problem weiterhin.

Besonders nervig ist die Angelegenheit, da Umluft automatisch beim Einlegen des Rückwärtsgangs aktiviert wird. Mein Händler konnte mir leider nicht weiterhelfen. Erst tippte er auf eine Desinfektion der Anlage, jedoch sei dann auch der Geruch bei ausgeschalteter Umluft unangenehm.

Wisst ihr Rat?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Wenn es nur bei umluft stinkt, dann solltest aufhören die sitze voll zu furzen. 😉😁

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Du fährst ein Diesel mit Rußpartikelfilter?

Zitat:

Original geschrieben von cat950


Du fährst ein Diesel mit Rußpartikelfilter?

Jups :-)

Zitat:

Original geschrieben von hcjansen


Besonders nervig ist die Angelegenheit, da Umluft automatisch beim Einlegen des Rückwärtsgangs aktiviert wird.

Also da tut bei mir gar nichts, angeblich solllt ja auch auf Umluft geschaltet werden bei anschalten der SRA....

Gruß
Stephan

P.S. Baujahr 04/07

Zitat:

Original geschrieben von StaDeR



Also da tut bei mir gar nichts, angeblich solllt ja auch auf Umluft geschaltet werden bei anschalten der SRA....

Stimmt, da kommt der Geruch auch. Also wird bei Benutzung der SRA auch auf Umluft geschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von hcjansen



Stimmt, da kommt der Geruch auch. Also wird bei Benutzung der SRA auch auf Umluft geschaltet.

Häh? Wenn da auf Umluft geschaltet wird, dann sollte eigentlich kein "Duft" des Scheibenreinigers kommen, bei mir "duftets" aber heftig nach Sonax, also Aussenluft aber keine Umluft....

Gruß
Stephan

Jup, bei mir schaltet auch nichts automatisch auf Umluft. Komisch 🙁. Weiß jemand Rat diesbezüglich?
@ hcjansen, vll ist bei dir irgendwas defekt oder einfach doch mal desinfizieren lassen und dann mal "schnüffeln".😛

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hcjansen



Zitat:

Original geschrieben von cat950


Du fährst ein Diesel mit Rußpartikelfilter?
Jups :-)

Würde mal denken das der faulige Geruch vom Partikelfilter kommt

Wenn es nur bei umluft stinkt, dann solltest aufhören die sitze voll zu furzen. 😉😁

Bei mir wird auch nicht auf Umluft geschaltet wenn ich die Reinigung einschalte. Stinkt wirklich tierisch nach Spiritus. Ich werde es aber im Rahmen der Garantie reklamieren, denn in der Bedienungsanleitung ist es beschrieben

Mal eine Frage an die, bei denen es beim einlegen des Rückwärtsgangs oder beim Scheibenwaschen auf Umluft schaltet: geht denn dabei auch das entsprechende Lämpchen am Umluftschalter an ?

Gruß
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von StaDeR


Mal eine Frage an die, bei denen es beim einlegen des Rückwärtsgangs oder beim Scheibenwaschen auf Umluft schaltet: geht denn dabei auch das entsprechende Lämpchen am Umluftschalter an ?

Nein, das Lämpchen bleibt aus.

Oh je, na dann wird das mit dem "beweisen bzw. vorführen" des Nichtfunktionierens wieder ein "Freude" mit dem 🙂 werden...

Zitat:

Original geschrieben von Chrille87


Wenn es nur bei umluft stinkt, dann solltest aufhören die sitze voll zu furzen. 😉😁

Hallo,

die Hufe (Füße) eventuell auch mal waschen.

bei mir war des auch ne zeitlang so dass des da so gestunken hat.

dann hab ich zufällig mal den pollenfilter getauscht (der war nicht mehr weiß und samtig 😁) sondern schwarz, nass und mit allem möglichen siff voll und dann war der geruch weg.

aber umluft wälzt ja nur die eingespeiste luft um, wird die dann durch den pollenfilter gedrückt ?! ne oder eig nur durch die heizschächte?

aber würde td. mal ohne gewähr aufn pollenfilter tippen :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen