Umstieg V40 - A3 Tipps/Empfehlungen
Hallo,
bin derzeit auf der Suche nach einemm neuen Auto und der A3 sagt mir optisch schon ziemlich zu.
Steig um von einem Kombi (V40 2.0 100KW / 2001).
Vom Kaufpreis stell ich mir für einen gebrauchten um die 10K vor.
Mit welchen Varianten kann ich hier rechnen. Laufleistung sollte möglichst unter 125tKM sein.
Natürlich, möglichst erste Hand. Farben die mir gefallen, war das delfingrau (?) metallic, grau metallic, schwarz uU weiß.
Am Wagen sollte nicht zuviel rumgeschraubt worden sein.
Ist es wegen der Gebrauchtwagengarantie besser direkt von einem Händler zu kaufen oder ist die, mehr oder weniger, nutzlos?
Welche Motoriesierung würdet ihr empfehlen, dass ich nicht zu starke Einbussen hab.
Reicht die 102 PS-Variante? Ahja, es sollte möglichst kein Direkteinspritzer werden, da ichs evtl auf Gas umrüsten werde. uU kann es auch ein Diesel sein.
Gruß
83 Antworten
Ehrlich? Dein Budget ist zu gering für so einen A3. Der nächstgrößere Motor nach dem 1.6er ist der 1.4 TFSI mit 125 PS. Der geht auch gut. Aber zu dem Preis muss der Wagen schon klare Defizite haben m.E. Für die Diesel gilt wohl ähnliches, der 1.9er hatte auch "nur" 105 PS.
Ok, dann gibts nur 2 Möglichkeiten.
Ein anderes Auto?! Was mir schwerfiele. Oder einen von den dreien:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...||386325
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b4zi1qvqz1cq
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Wobei mir vor allem der erste zusagt, auch wenn er von Ausstattung nicht so prall ist.
ich denke auch das du für dein budget nicht viel vernünftiges kriegen wirst.
mein rat ist immer noch:
nimm ein fahrzeug ab mj06(oder mj05 geht auch noch), keinen diesel außer den 1,9 tdi oder 2.0 tdi bmm motor.
dann hast du auch viel freude mit deinem a3 und keine kinderkrankheiten im fahrzeug.
bloß dazu ist dein budget zu gering.
und ein kassengestell mit ohne alles und kleinstem
motor zu kaufen nur um a3 zu fahren, ist auch nicht der richtige weg.
dann rate ich zum weitersparen oder zum ausweichen auf ein anderes fahrzeug.
weil eine km kiste die mit hohen kosten auf dich zu kommt, ist dann auch kein richtiger weg.
lg
such dir leiber einen der letztenA3 8L mit einigermaßen guter ausstattung, die gibts recht günstig und sehr gepflegt.
Ähnliche Themen
Ich nerv euch mal wieder 🙂
Der
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjibsimcyje2
?
Schreibt schon von sich aus, Preis VHB....
Wenn der 120'000km Service gemacht ist... Ich glaub es zwar nicht, aber es wäre eine Verahndlungsgrundlage 🙂
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Wenn der 120'000km Service gemacht ist... Ich glaub es zwar nicht, aber es wäre eine Verahndlungsgrundlage 🙂
Dumme Frage, was kosten so ein Service in etwa?
Hab hn nur nach dem weissen Kleber gefragt und Zahnriemen sowie Klimawartung.
Komischerweise nimmt bei AS24 nie jemand ab 🙂
Hier im Forum findet man was um 900€.
Was fürn Grund kann es haben, dass der
http://gebrauchtwagen.autobild.de/details/AB58916229
so "günstig" ist?
der haken?
altes modell (mj05), keine ausstattung(kein xenon, kein open sky, kein navi, kein xenon, keine e-sitze, kein tempomat, keine dachreeling, kein mufu-lenkrad etc).
da kommt dann der preis schon hin...kassengestell mit nem großen
motor😉
lg
Danke,
war ohnehin kein Thema für mich. Nach dem rumgegurkse bisher hab ich mich auf nen 150 PSler festgelegt.
Gruß
hi,
was haltet ihr von folgenden Fahrzeugen?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b421n32vmgcy
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b4yzk4wzpcfv&asrc=fa
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b414t2uvmca4
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b432ryw3rigw
Gruß
Ohne die nun alle einzeln bewerten zu wollen, nur so als Anhaltspunkte:
- Sportback oder 3-Türer (einer von denen ist ein SB)
- Single-Frame oder Double-Frame (würde einen SFG bevorzugen)
- Sportausstattung (Ambition / Sportpakete) oder simples Attraction (beides in deiner Auswahl vorhanden)
- Sportsitze oder nicht
- Sitzheizung oder nicht? (einige von den verlinkten haben sie, einige nicht)
- Händler oder Privat (würde bei dem Alter zu Händlerfz. tendieren, wegen Sachmängelhaftung)
Hoffe das hilft schonmal ein wenig weiter. (Der eine hat einen Schlüsselbund um den Schaltheben gewickelt (🙁), man sieht überhaupt nicht ob die Manschette noch dran ist...)
Wenn privat würde ich aus pers. Vorlieben trotz privatem Anbieter zum verlinkten Sportback tendieren, sieht optisch gepflegt aus, ist Scheckheftgepflegt, Wartungsnachweise sollten natürlich vorhanden sein...
Zitat:
Original geschrieben von Con182
...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b414t2uvmca4
...
Also mir persönlich würde der am besten zusagen. Ist gepflegt und ein SB 😉