Umstieg V40 - A3 Tipps/Empfehlungen

Audi

Hallo,

bin derzeit auf der Suche nach einemm neuen Auto und der A3 sagt mir optisch schon ziemlich zu.

Steig um von einem Kombi (V40 2.0 100KW / 2001).

Vom Kaufpreis stell ich mir für einen gebrauchten um die 10K vor.

Mit welchen Varianten kann ich hier rechnen. Laufleistung sollte möglichst unter 125tKM sein.

Natürlich, möglichst erste Hand. Farben die mir gefallen, war das delfingrau (?) metallic, grau metallic, schwarz uU weiß.

Am Wagen sollte nicht zuviel rumgeschraubt worden sein.

Ist es wegen der Gebrauchtwagengarantie besser direkt von einem Händler zu kaufen oder ist die, mehr oder weniger, nutzlos?

Welche Motoriesierung würdet ihr empfehlen, dass ich nicht zu starke Einbussen hab.

Reicht die 102 PS-Variante? Ahja, es sollte möglichst kein Direkteinspritzer werden, da ichs evtl auf Gas umrüsten werde. uU kann es auch ein Diesel sein.

Gruß

83 Antworten

Ja, genau den meinte ich auch 🙂

wie sind den diese "Waffen" vom Verbrauch her?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vtihnvwgascz

von 9-13l aufwärts je nach fahrweise. ..

Zitat:

Original geschrieben von Con182


wie sind den diese "Waffen" vom Verbrauch her?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vtihnvwgascz

wer solch ein fahrzeug fährt, sollte sich über den verbrauch keine gedanken machen müssen!

aber der motor ist allererste sahne!!!

Ähnliche Themen

Ja 🙂
könnt mich da nicht zähmen, obwohl ich 90% Landstraße fahr, wär das nix für mich 😉

Ob ich in den nächsten 100 Jahren noch meinen A3 finde? 🙁(

Zitat:

Original geschrieben von micha225



wer solch ein fahrzeug fährt, sollte sich über den verbrauch keine gedanken machen müssen!

ich finde man sollte sich immer gedanken um den verbrauch machen, gibt ja auch viele andere gründe warum man 6zylinder fahren will

das kam dann falsch rüber...ich will damit sagen:
wer sich gerade so einen a3 leisten kann, sollte sich keinen 3,2 oder s3 kaufen, da der unterhalt und der verbrauch gegenüber dem kassengestell höher sind.

darum sollte sich jemand der aufs geld schauen muss, nicht so ein fahrzeug kaufen.

da kommt dann meine aussage:
wer solch ein fahrzeug fährt, sollte sich über den verbrauch keine gedanken machen müssen!

inhalt soll sein:
nicht übernehmen eines a3 willens, sondern kalkulieren.
wenn alles passt, zugreifen...wenn nicht, finger weg.
wer sich fahrzeuge der topreihe kaufen will, sollte sich über verbrauchskosten und unterhalt im klaren sein müssen und nicht jeden cent dreimal umdrehen müssen.

darum meine folgerung:
wer sich den kauft, sollte sich darum
keine sorgen machen müssen😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von micha225



wer solch ein fahrzeug fährt, sollte sich über den verbrauch keine gedanken machen müssen!
ich finde man sollte sich immer gedanken um den verbrauch machen, gibt ja auch viele andere gründe warum man 6zylinder fahren will

Zitat:

Original geschrieben von Con182


wie sind den diese "Waffen" vom Verbrauch her?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vtihnvwgascz

Hier

die Verbrauchsdaten von Audi, da kannst dann noch 1-2 Liter draufschlagen 😉

Danke wie immer für eure Antworten.
Was haltet ihr von diesem? Sieht sehr günstig aus für die Laufleistung?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v41nm23n2xzy

ist mit vorsicht zu genießen

auf fast 7 jahre nur 37 tkm?
sieht nach dauerkurzstrecke aus

muss nicht, wenn er als 2.Wagen gefahren wurde ... Ich würde mir dann aber in dem Falle Bremsen/Öl etc ansehen .

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl



auf fast 7 jahre nur 37 tkm?
sieht nach dauerkurzstrecke aus

wie scotty sagt, nciht unbedingt.

ich hab jetzt 12000km runter, nach etwas über 2 jahren😉 und die sind größten teils langstrecke (einfache strecke 172km).....

10 Monate @7500km 😉 und keine kurzstrecken ..

ich hatte nach einem jahr genau 7002km drauf.

dementsprechend bin ich im 2ten jahr 4900km😁 gefahren.

dafür habe ich halt immer etwas längere standzeiten von 3 bis 4 wochen

hab meinen im Mai mit 4000 km gekauft und hab aktuell 9700 km drauf 😁
30 % Kurzstrecke, 70 % Langstrecke

Deine Antwort
Ähnliche Themen