Umstieg Golf 7 gti auf A-Klasse
Guten Morgen, ich lese schon seit längerer Zeit hier mit. Z.Zt. fahre ich den 7er Gti und überlege auf die A-Klasse zu wechseln. Besonders spricht mich optisch die Limousine mit AMG Paket an. Es sollte ein junger Stern oder Vorführwagen werden, aber gerade da ist die Auswahl momentan relativ begrenzt. Sucht man online bei Mercedes nach einem A220 oder 250, dann bekommt man lediglich ca. 400 Treffer ohne große Ausstattungswünsche eingetragen zu haben. Meine Frage, ist da in absehbarer Zeit mit mehr Auswahl zu rechnen? Eine weitere Frage ist, ist der A220 mit 190 PS Leistung ok, oder eher eine Spaßbremse? Füge hinzu, dass ich die 230 PS des Gti nicht wirklich benötige. Habe leider noch keine Möglichkeit gehabt eine A-Klasse zu fahren.
Ist es vom Innenraum her merkbar, dass ich bei der A-Klasse in der Premiumklasse unterwegs bin, ich meine im Vergleich zum Golf.
Vielen Dank für eine Antwort.
Lg
Michael
49 Antworten
Zitat:
@joe-han schrieb am 23. Januar 2021 um 17:31:57 Uhr:
Zitat:
@saskia0510 schrieb am 23. Januar 2021 um 17:04:11 Uhr:
Preislich liegt Mercedes ja in jedem Fall über VW.
Ich zitiere mal aus dem A250e-Leasing Thread (Seite 2):
Zitat:
@joe-han schrieb am 23. Januar 2021 um 17:31:57 Uhr:
Zitat:
A250E
+ AMG Paket / Nachtschwarz
+ Business Paket
+ Edition 202017.500 km auf 18 Monate für
14.00 Euro netto pro Monat und 0 Euro Überführung da Werksabholung.
Allerdings ist dieses Angebot seit über einem halben Jahr abgelaufen.
Zitat:
@joe-han schrieb am 23. Januar 2021 um 17:31:57 Uhr:
Zitat:
@saskia0510 schrieb am 23. Januar 2021 um 17:04:11 Uhr:
Preislich liegt Mercedes ja in jedem Fall über VW.
Ich zitiere mal aus dem A250e-Leasing Thread (Seite 2):
Zitat:
@joe-han schrieb am 23. Januar 2021 um 17:31:57 Uhr:
Zitat:
A250E
+ AMG Paket / Nachtschwarz
+ Business Paket
+ Edition 202017.500 km auf 18 Monate für
14.00 Euro netto pro Monat und 0 Euro Überführung da Werksabholung.
Das kannst du ja jetzt nicht als Referenz nehmen, wenn Mercedes so ein Angebot raus haut um seine Abgasflottenziele zu schaffen.
Allg. finde ich ist der Innenraum der A-Klasse schon hochwertiger als der des Golfes. Das darf man wohl auch erwarten bei dem Aufpreis. Die einzige wirkliche Entäuschung im Innenraum ist für mich die Mittelkonsole in der Klavierlackoptik, da bin überhaupt kein Freund von. Da hätte man zumindestens gegen Aufpreis einen Alternative anbieten können. Im Gesamtbild des Innenraums + MBUX war es dann für mich akzeptabel. Man kann ja nicht alles perfekt haben. Hatte mich auch für den A4 interessiert und da macht die Mittelkonsole nochmal mehr her obwohl es im Standard auch nur Kunststoff ist. Beim Rest des Fahrzeuges sehe ich jetzt keine großen Unterschiede. Karosserie und Antrieb kann VW auch bauen bzw. da haben alle hier und da mal ihre Probleme.
Und außerdem steckt für die Rate die ganze staatliche Prämie drin. Sowas gibt es woanders auch für Gewerbekunden.
... ich glaube wir schweifen zur sehr ab, Leasing sollte hier nicht das Thema sein....
Ähnliche Themen
Das Facelift W176 von 2015 startete bei 23.746€. Damit war er zu diesem Zeitpunkt der günstigste "Edelkompakte"; wenn man den Vergleich zu A3 und BMW 1er ziehen will. Der W177 ist wieder deutlich teurer; bei solchen Vergleichen muss man aber sowieso auch etwas auf die Serienausstattung schauen.