Umstieg Golf 5 R32 auf 335i XDrive ?
Hallo liebe BMW-Gemeinde.
Ich weiß, es gibt sicherlich ähnliche Themen, jedoch sind diese nicht so speziell wie meine Problematik 😉
Ich fahre derzeit einen Golf 5 R32 DSG, BJ: 2007, 110.600km drauf und habe bei einem Autohändler einen
335i xDrive erspäht, hier die Daten zu dem Wagen:
BJ: 2010
86.000KM
Automatik
Hat im Grunde die gleiche Ausstattung wie der Golf, sogar auf der Beifahrerseite der Sitz komplett elektrisch verstellbar und auch vorne die Parkpiepser (der Golf nur hinten).
Ich könnte dort den R32 in Zahlung geben und den BMW mit etwas Aufpreis von vllt. 2-3000€ haben.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Wagen?
Worauf muss ich achten beim Kauf?
Würdet ihr den Wagen nehmen?
Wie ist die Kraftentfaltung?
Denn der Golf is bei weitem keine Schnecke, mit Launch-Control sind die 100 in unter 6 Sekunden erreicht, nur man merkt eben, dass er ab 2500 U/min sein maximales Drehmoment von 320NM erreicht hat, danach drückt er nicht mehr ganz so wehement, Sauger eben.
Er geht eher bei niedrigen Touren bullig und schnell voran.
Und Allrad ist seit dem R32 für mich ein Muss, daher kommt mir der xDrive sehr gelegen.
Dank den 3l Hubraum, statt der 3,2l des Golfs wäre der BMW auch sparsamer und günstiger in der Versicherung.
Was sagt ihr?
Und steinigt mich jetzt nicht wegen der Erstellung von diesem Thread 😉
Gruß
BlackyLee88
Beste Antwort im Thema
Wie immer lustiger Thread.... Sicher ein Totalschaden aus den USA weil da Reifendruckkontrollsystem steht 😁
🙄
Hat er doch? Nennt sich sogar so:
http://www.bmw.com/.../tyre_pressure_control_system.html?...
Allerdings zeigt der E9X halt keinen Druck an sondern meldet nur Druckverlust. Und da es über die ABS Sensoren geht und nicht über Sensoren im Reifen ists noch viel komfortabler. Hatte im Audi Sensoren in den Reifen und bei den Winterreifen dann immer ne Fehlermeldung 😉
165 Antworten
Zitat:
Querdynamisch war ich mit meinem TT Roadster mit 200 PS nicht schlechter unterwegs als jetzt mit dem schweren 335i.
Vielleicht ist aber meine BMW Brille nur etwas beschlagen 😁
Ich kann dich bestätigen, der TT liegt wirklich extrem gut auf der Straße und ist für einen Fronttriebler erstaunlich dynamisch. Hatte auch mal einen 2.0 TFSI mit toller Serienstreuung (Nenndaten: 200 PS/280 nm, Prüfstand: 230 PS/310 nm).
Den Golf V R32 fährt mein Bruder auch. Der Klang ist klasse, die Fahrleistungen sind nicht herausragend. Ein gechippter GTI fährt dir davon 😉 Die Verarbeitung ist aber wirklich ok für die Klasse. Da kann man nicht wirklich meckern. Ist ein gutes Auto, aber einen Golf findet man auch an jeder Ecke.
Einen Golf 4 VR6 Turbo von Rothe bin ich mal gefahren. Sollte 523 PS haben. Mit dem relativ kurz übersetzten Getriebe ist das Ding eigentlich nur noch pure Gewalt. Wobei ich mir gesagt habe, wenn mal so etwas ansteht, dann in der Karosse vom TT, da die einfach wesentlich vorteilhafter ist (leichter, tieferer Schwerpunkt, bessere Aerodynamik).
Ich finde den R32 auch richtig gut. Ist halt etwas besonderes und man sieht ihn nicht an jeder Ecke. Wobei mir der IVer noch etwas besser gefällt als der Ver. Bei den neuen R-Modellen mit Luftpumpe ist leider jegliche Art von Emotion verschwunden.
Einen 335i finde ich im Vergleich zum R32 recht langweilig und emotionslos.
Zitat:
@Enrico2301 schrieb am 14. Januar 2015 um 14:00:44 Uhr:
Also die Emotionen kommen beim R32 nicht zu kurz, auch wenn es ein Golf ist.
Alleine schon der tolle Motorklang, der VR6, Allrad, DSG und die bessere Ausstattung mit tollen Sportsitzen machen ihn schon zu einem anderen, besonderen Golf. Und die Verabeitung ist auch nicht schlecht beim Golf, viel mehr Auto braucht man nicht wirklich.
Ich fand den R32 toll.
Was für einen Golf hattest du denn Zeiti?!
Ich hatte einen 2er mit 107PS, der Senior den 16V mit 129 PS. Zu der Zeit waren die Auos nicht sooo langsam und machten auch Spass beim fahren.
Natürlich macht der aktuelle GTI und auch der R32 Spass, das ist nicht die Frage.
Aber mir fehlt einfach das "besondere" an den VWs und auch Audi. Sie sind wertig und gut verarbeitet, auch das ist keine Frage.
Wenn ich in nem BMW z.B. im Vergleich sitze, kommt mir das Ganze fahrerorientierter, sportlicher, enger und direkter vor.
Bei Audi/VW ists für mich immer so, wie wenn ich ein Seniorenhandy benutzen soll - mehr Raum, mehr Übersichtlichkeit, mehr große Tasten...Nichts schlechtes, aber mir fehlt da "Emozione".
Hatte ich bei den Alfas, auch dem BMW und Honda mehr. Auch mein ST macht mich pers mehr an, als der vergleichbare GTI.
Ich will nicht den Golf, oder Audi schlecht machen - aber ich mag lieber ein schönes, alleinstehendes Häuschen, das hier und da ne Ecke nach meinem Geschmack ist, als das gepflegte Reihenhaus, das unter vielen nicht heraussticht, aber sonst alles toll kann. Kanns nicht anders beschreiben 😉
Zitat:
@Matze1109_E36 schrieb am 14. Januar 2015 um 14:37:18 Uhr:
Einen 335i finde ich im Vergleich zum R32 recht langweilig und emotionslos.
Was ist denn am 335i emotionsloser als am R32, abgesehen vom Seriensound? 😁
Vor allem von aussen betrachtet...
Für mich sind und bleiben auch die Golf-Derivate wie R, GTI oder R32 einfach ein Golf. Einfach ne langweilige Kiste. Grund solide und gut gemacht, aber wie Zeiti schon sagt... Einfach öde. Ich weiß ja dass Du den 335i einfach langweilig findest und der nicht an Deinen Überporsche ran kommt, aber auf ne Stufe mitm Golf stellen, naja 😉
http://upload.wikimedia.org/.../Golf_V_R32_vr_blue.jpg
Da kann ich mich vielleicht grad noch mit der Farbe anfreunden, das wars aber dann schon.
Ähnliche Themen
Egal ob Golf, E90, E91 oder E92, C-Klasse oder A4... sind alles Autos welche man oft sieht und nicht wirklich was Besonderes sind.
Für mich sind dann eher ein R32, ein M3, ein C63 oder ein RS4 was Besonderes weil man diese Sonderserien nicht an jeder Ecke sieht.
Klar, es gibt noch andere Fahrzeuge welche wirklich was Besonderes sind wie ein SLS AMG, Carrera GT usw... aber das ist dann auch eine ganz andere Preisklasse.
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 14. Januar 2015 um 14:49:21 Uhr:
Ich hatte einen 2er mit 107PS, der Senior den 16V mit 129 PS. Zu der Zeit waren die Auos nicht sooo
Ich will nicht den Golf, oder Audi schlecht machen - aber ich mag lieber ein schönes, alleinstehendes Häuschen, das hier und da ne Ecke nach meinem Geschmack ist, als das gepflegte Reihenhaus, das unter vielen nicht heraussticht, aber sonst alles toll kann. Kanns nicht anders beschreiben 😉
Aber nach dieser Beschreibung ist doch ein 3er auch " nur ein Reihenhaus". Massenware und steht an jeder Ecke.
Der Logik nach wäre ein Duster oder Logan ja dann das Einfamilienhaus mit Flair.
Zitat:
@Enrico2301 schrieb am 14. Januar 2015 um 15:59:19 Uhr:
Egal ob Golf, E90, E91 oder E92, C-Klasse oder A4... sind alles Autos welche man oft sieht und nicht wirklich was Besonderes sind.
Für mich sind dann eher ein R32, ein M3, ein C63 oder ein RS4 was Besonderes weil man diese Sonderserien nicht an jeder Ecke sieht.
Klar, es gibt noch andere Fahrzeuge welche wirklich was Besonderes sind wie ein SLS AMG, Carrera GT usw... aber das ist dann auch eine ganz andere Preisklasse.
Nen M3, C63 usw lass ich ja noch zählen. Aber ein R32???
Naja, ist ja gut dass jeder nen anderen Geschmack hat, ich halte halt vom Golf absolut null. Da kann die Serie noch so besonders sein 😉
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 14. Januar 2015 um 16:04:36 Uhr:
Aber nach dieser Beschreibung ist doch ein 3er auch " nur ein Reihenhaus". Massenware und steht an jeder Ecke.Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 14. Januar 2015 um 14:49:21 Uhr:
Ich hatte einen 2er mit 107PS, der Senior den 16V mit 129 PS. Zu der Zeit waren die Auos nicht sooo
Ich will nicht den Golf, oder Audi schlecht machen - aber ich mag lieber ein schönes, alleinstehendes Häuschen, das hier und da ne Ecke nach meinem Geschmack ist, als das gepflegte Reihenhaus, das unter vielen nicht heraussticht, aber sonst alles toll kann. Kanns nicht anders beschreiben 😉
Der Logik nach wäre ein Duster oder Logan ja dann das Einfamilienhaus mit Flair.
Den 3er, speziell als Coupe, oder auch den Touring im Vergleich zum Golf Variant, oder Passat Variant, finde ich alleine schon äusserlich wesentlich dynamischer und gelungener.
Das setzt sich mMn innen genauso fort. Es geht mir nicht darum, wie oft ein Auto auf den Strassen zu sehen ist, sondern das Erscheinungsbild, das Innenleben und auch hier im Vergleich von wem es kommt. Da ist BMW im Vergleich zu VW einfach ein Fahrzeug, dass bei mir andere "Gefühle" hervorruft wie irgendein VW.
VW hat mal versucht mit dem Passat CC was in die Richtung zu platzieren. Kam gut vor Kleingärtneranlagen, ja- aber mehr nicht. Speziell ein BMW mit dem schönen R6 Motor - da kann VW mit seinen Fünfzylindern mMn nach auch nicht dran, zumal die jetzt eh Geschichte sind.
Ein A5 sieht da von aussen schon anders aus. Beim reinsetzen sitze ich aber wieder in nem VW, auch wenn Audi draufsteht.
Und Porsche: Bei mir in der Ecke ist jedes 10. Auto ein Porsche. Klar, tolle Autos -aber wenn man wie ich 20KM von Zuffenhausen weg wohnt, ist das nichts besonderes. Dennoch- wenn ich die Autos sehe und höre, freue ich mich. Weil Porsche eben Porsche ist und doch wieder was besonderes.
Das passiert mir mit keinem VW und Audi - egal wie motorisiert.
Ein guter Freund hat nen RS6. Toller Sound, geht klasse vorwärts. Geil finde ich den dennoch nicht.
Gefallen: Ja - keine Frage. Im Vergleich würde ich den M5 vorziehen, würde ich so etwas wollen.
Um es etwas zu relativieren: Ein 118d, oder ein Standard-3er mit R4 haut mich auch nicht weg.
Vielleicht tuts die Steuerkette...😁
Ich finde den R32 super. Auch den Golf 3 VR6 find ich im Originalzustand toll. Ist halt etwas Besonderes. Sieht man nicht alle Tage. Emotional sind die Kisten bei mir ganz vorne mit dabei.
Aber alles Geschmacksache. Andere Leute fahren lieber Toyota Yaris. Ist auch okay.
Zitat:
@stef 320i [url=http://www.motor-talk.de/.../...-r32-auf-bmw-335i-xdrive-t5167511.html
Nen M3, C63 usw lass ich ja noch zählen. Aber ein R32???Naja, ist ja gut dass jeder nen anderen Geschmack hat, ich halte halt vom Golf absolut null. Da kann die Serie noch so besonders sein 😉
Na komm,
du musst nur den R32 mit den seinen Normalo-Brüdern vergleichen. Das kommt schon ganz gut hin.
Spricht die Petrolheads doch genauso an wie ein M.
Man wir sind doch als Autofreunde eine schrumpfende Gruppe warum hällt man da nicht zusammen😉
Ich bin ja gespannt wie der TE sich entscheidet.
LG MV12
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 14. Januar 2015 um 13:48:12 Uhr:
Vielleicht ist aber meine BMW Brille nur etwas beschlagen 😁
Du hast mehrere Brillen, letztens war es eine Audi Brille. 🙂
Zitat:
Nen M3, C63 usw lass ich ja noch zählen. Aber ein R32???
Naja, ist ja gut dass jeder nen anderen Geschmack hat, ich halte halt vom Golf absolut null. Da kann die Serie noch so besonders sein 😉
Sehe den VW auch nicht in derselben Liga...v.a. jetzt, wo sie dort auch ihr nochmals weiter aufgeblähtes Universal-4-Zylinder-Pressluft-Wunderwerk eingepflanzt haben, hat der R jegliches Alleinstellungsmerkmal verloren.
Ich hab mich eh immer gefragt, weshalb VW den R nicht als GTI positioniert hat, immerhin hatte der Golf I GTI durchaus Kultstatus...
Whatever, der emotionale Impact des Golfs ist bei mir sehr nah an dem des Yaris...😁
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 14. Januar 2015 um 17:02:42 Uhr:
Der Trend geht zur Drittbrille!
Habe schon eine dritte Brille, aber das stört mich nicht, sowas nennt man Komfortproblem.
Zitat:
Whatever, der emotionale Impact des Golfs ist bei mir sehr nah an dem des Yaris...😁
Wenigstens den Yaris TS Turbo 😕 😁