Umstieg Golf 5 R32 auf 335i XDrive ?
Hallo liebe BMW-Gemeinde.
Ich weiß, es gibt sicherlich ähnliche Themen, jedoch sind diese nicht so speziell wie meine Problematik 😉
Ich fahre derzeit einen Golf 5 R32 DSG, BJ: 2007, 110.600km drauf und habe bei einem Autohändler einen
335i xDrive erspäht, hier die Daten zu dem Wagen:
BJ: 2010
86.000KM
Automatik
Hat im Grunde die gleiche Ausstattung wie der Golf, sogar auf der Beifahrerseite der Sitz komplett elektrisch verstellbar und auch vorne die Parkpiepser (der Golf nur hinten).
Ich könnte dort den R32 in Zahlung geben und den BMW mit etwas Aufpreis von vllt. 2-3000€ haben.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Wagen?
Worauf muss ich achten beim Kauf?
Würdet ihr den Wagen nehmen?
Wie ist die Kraftentfaltung?
Denn der Golf is bei weitem keine Schnecke, mit Launch-Control sind die 100 in unter 6 Sekunden erreicht, nur man merkt eben, dass er ab 2500 U/min sein maximales Drehmoment von 320NM erreicht hat, danach drückt er nicht mehr ganz so wehement, Sauger eben.
Er geht eher bei niedrigen Touren bullig und schnell voran.
Und Allrad ist seit dem R32 für mich ein Muss, daher kommt mir der xDrive sehr gelegen.
Dank den 3l Hubraum, statt der 3,2l des Golfs wäre der BMW auch sparsamer und günstiger in der Versicherung.
Was sagt ihr?
Und steinigt mich jetzt nicht wegen der Erstellung von diesem Thread 😉
Gruß
BlackyLee88
Beste Antwort im Thema
Wie immer lustiger Thread.... Sicher ein Totalschaden aus den USA weil da Reifendruckkontrollsystem steht 😁
🙄
Hat er doch? Nennt sich sogar so:
http://www.bmw.com/.../tyre_pressure_control_system.html?...
Allerdings zeigt der E9X halt keinen Druck an sondern meldet nur Druckverlust. Und da es über die ABS Sensoren geht und nicht über Sensoren im Reifen ists noch viel komfortabler. Hatte im Audi Sensoren in den Reifen und bei den Winterreifen dann immer ne Fehlermeldung 😉
165 Antworten
Hallo.
Hier mal ein kleines Update meiner Misere.
Also zum Glück war nicht die Wasserpumpe defekt sondern lediglich der Kühlmittelausgleichsbehälter irgendwie undicht oder so.
Jedenfalls wurde nur dieser gewechselt und eine Rückrufaktion durchgeführt.
Hat mich am Ende plus zwei Tage Leihwagen nur knapp 300€ gekostet und ich war somit positiv überrascht.
Als Leihwagen bekam ich den neuen 114i....nett :-D
Er ging mir zwar etwas mau trotz Turbo und Direkteinspritzung, aber mal den Fahrerlebnisschalter ausprobieren zu dürfen war spaßig ;-)