Umstieg BMW ==> VW - Bitte um Entscheidungshilfe bei Konf. Motor/Ausst.
Hallo VW-Freunde,
ich möchte wieder von BMW auf VW umsteigen und habe hierzu meinen erst kürzlich (10/2005) zugelassenen BMW 523i Touring verkauft.
Keine Angst, war alles in Ordnung mit dem Fahrzeug. Letztlich war es mir aber zu groß und kostenintensiv.
Der Passat Variant bietet mehr Platz im Innenraum, bei kompakteren Außenmaßen und agilerem Verhalten.
So, nun meine Frage:
Welchen Motor nehme ich - welche Ausstattung nehme ich?
Zur Info:
Ich
- fahre max. 15.000 km im Jahr (60 % Stadt, 20 % Land, 20% BAB).
- habe zwei Kinder (6,7)
- mag Leder (habe aber Bedenken, ob mir die Highline-Sitze gefallen)
- steh auf gute, satte (nicht ultra-laute) Musik im Fahrzeug
- komme entweder auf einen High-End-Passat (also wenn schon Leder und HiFi, dann auch den größten Motor) oder auf eine Minimal-Passat (also wenn einen kleinen Motor, dann auch nur das Nötigste)
Wer hilft mir den Mittelweg zu finden.
Ich bin für alle Vorschläge offen (auch für eine plausible Low-Budget-Lösung). Der Endbetrag sollte allerdings Brutto-Liste (ohne Überf. oder Werksabh.) nicht mehr als € 36.000,- betragen.
Ich hoffe, dass einige so nett sind und mir versuchen zu helfen.
Viele Grüße
Calafati-Joe
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DSkywalker
...
- RCD 300 + 8 Lautsprecher
...
Ich würde kein Leder wg. der Kinder nehmen
Er möchte satten Sound, also geht nur VW-Soundsystem oder für den anspruchsvollen HiFi-Freund Dynaudio. Das RCD500 mit mp3 ist der richtige Zuspieler. Auf einer MP3-CD können viele Stunden Musik und Hörspiel für die Kinder gespeichert werden. Die anderen 5 Slots des eingebauten CD-Wechslers sind dann für Mama & Papa 😉
Und Leder bzw. die Highlinesitze mit Alcantara sind gerade bei Kindern gut. Aber wahrscheinlich musstest Du aus Stoffsitzen noch nie Gekleckertes oder noch schlimmer Erbr...... rauswaschen 😉
Zitat:
Original geschrieben von DSkywalker
Ich würde kein Leder wg. der Kinder nehmen
Ich hab Leder wegen den Kurzen genommen.
So`n zerquetschter Happy Hippo ist auf Leder eher weg, als aus nem Stoffbezug.
PDC würde ich auch empfehlen, ich habe es bei meinem leider weggelassen (warum eigentlich?) - heute ärgere ich mich darüber.
Netztrennwand, auf alle Fälle wählen, da es praktisch nicht nachzurüsten ist, und bei Reisen mit Kind und Kegel wird ein Kombi auch mal richtig vollgeladen, da ist es einfach ein Sicherheitsaspekt.
Ich würde evtl auch die premium FSE ordern. Die "kleine" Freisprecheinrichtung des Business-pakets, ist schon sehr mager. Wenn Du ne Nummer wählen willst musst man sich ewig weit zum Handy rüberbeugen und ist doch wieder vom Strassenverkehr abgelenkt.
Xenon - ist eine nette Sache und das Kurvenlicht/Abbiegelicht ist wirklich gut. Allerdings auch ein teurer Spass. Weiss nicht, ob ich das nochmal nehmen würde....für das Geld gibt's auch andere schöne Sachen.
Highline-Sitze mit Alcantara - super ! Die sind nicht nur sehr bequem, sondern sehen auch noch gut aus UND sind pflegeleicht.
Gruss OL
seh ich auch so. Nimm den Highline, gerade wenn Kinder im Auto mitfahren sind Flecken vorprogrammiert, mach die mal aus Stoffsitzen raus da fluchst du nur rum. Bei Leder wischst du die Flecken mit einem nassen Lappen weg und das war´s. Angenehm ist noch dass der Highline auch optisch superedel rüberkommt.
Ähnliche Themen
Hallo Freunde,
vielen Dank für Eure zahlreichen Info`s und Anmerkungen.
Ich glaube, hier bin ich sehr gut aufgehoben; klasse Forum.
Am Dienstag nach Ostern wollte ich bestellen. Bislang habe ich schon einige wichtige Argumente gesammelt; allerdings spricht, obgleich ich nicht so viel fahre, derzeit wohl nichts gegen einen 2.0 TDI DPF 103 KW.
Euer
Calafati-Joe
...
Austria forever
Zitat:
Original geschrieben von calafati-joe
Hallo Freunde,
vielen Dank für Eure zahlreichen Info`s und Anmerkungen.
Ich glaube, hier bin ich sehr gut aufgehoben; klasse Forum.
Am Dienstag nach Ostern wollte ich bestellen. Bislang habe ich schon einige wichtige Argumente gesammelt; allerdings spricht, obgleich ich nicht so viel fahre, derzeit wohl nichts gegen einen 2.0 TDI DPF 103 KW.
Austria forever
Nein, einfach aus dem Grunde, daß der TDI einfach mehr Spaß macht als ein gleichstarker Benziner.
Eins gibt es allerdings: Fahre ihn Probe gegen einen Benziner, nicht das dir der Diesel zu laut ist, oder die Charakteristik eventuell nicht gefällt.
Gruß
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Vorname
Ach ja?! Wo in Deutschland kostet 1 Liter Super Plus 1,34€? Wenn du das Auto mit Super Bleifrei tankst (kannst du auch) - dann stimmt der Preis.
es ist aber besser mit super plus zu fahren. für den motor und für den geldbeutel dasselbe als wenn du nur super tankst.
es gleicht sich nämlich wieder aus weil du mit super plus länger mit einer füllung fahren kannst.... von daher.... dem motor kommt das ebenfalls zu gute super plus. hält besser - weniger verschleiß.
du hast zwar einen klopfsensor. dennoch werden die intervalle der zündkerzen schon mal heftiger wenn du immer nur eine stufe unter der empfohlenen oktanzahl tankst.
im endeffekt ist super plus deswegen immer besser.
gruß
Hallo Freunde,
ich bin verblüfft, so viel Antworten ...
Ich weiß immer noch nicht, ob das das Richtige ist ..., aber RDC 300 langt glaube ich ... Leder war bei mir schon gebucht .. nur keine Ahnung ob CL oder HL ?
Hey ich hab`´ zwei KABA - Bären, die meinen es nie gut mit meinen Sitzen !!!
Vielen Dank meine P-Brüder und Schwestern ...
Euer
Calafati-Joe
Der Unterschie zwischen CL und HL ist im Endeffekt
- silberne Dachreling (kostenl.)
- 3 Speichen Lederlenkrad (Du hast eh MF-Lenkrad extra)
- Nebelscheinwerfer (durch Bussines erschlagen)
- Climatronic (395 €)
- andere Sitze
Sodaß die Dachreling und Climatronic real übrigbleiben.
Nun musst Du die halt überlegen, ob dir das den Preisunterschied "wert" ist.
Auf jeden Fall auch Probesitzen. Die HL-Sitze sind etwas eng geschnittem und nicht jedermanns Sache!
Zitat:
Original geschrieben von DSkywalker
Sodaß die Dachreling und Climatronic real übrigbleiben.
Oh, das ist aber stark vereinfacht!
Ich meine hier kommen noch ein Chrom-Kühlergrill, eine andere Umrandung des Kombiinstruments, vollig andere Sitze, wovon der Fahrersitz teilelektrisch verstellbar ist.... Mehr fällt mir auf Anhieb aber auch nicht ein...
Im übrigen würde ich immer wieder den TFSI ins Gespräch bringen...
Auch CL-Sitze sind schon teilelektrisch verstellbar 😉
Vom Chrom-Kühlergrill und der Chrom-Dachrehling hab ich als Fahrer nichts 😁
Von der Climatronik schon! 😉 (Komfortsteigerung)
Wie haben hier schon ein paar Leute im Forum zum Dekor geschrieben:
Sieht aus als ob eine (oder mehrere) Tüte(n) Werthers Echte plattgedrückt wurden 😁
Naja, ob ich bei DEN Benzinpreisen noch einen Super Puls Motor kaufe überlege ich mir dreimal....
Bein TDI hast Du hal zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen:
- du bist (noch 😉 ) an der unteren Grenze der Preisskala (Gas mal außen vor)
- Du brauchst definitiv 1 - 2 Liter weniger auf 100 km
Das kann schon den einen oder anderen Tausender an Ersparnis bringen.
Der TDI "lohnt" sich schon bei einer Jahresfahrleistung von 7000 KM!!!
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von DSkywalker
Der Unterschie zwischen CL und HL ist im Endeffekt
- silberne Dachreling (kostenl.)
- 3 Speichen Lederlenkrad (Du hast eh MF-Lenkrad extra)
- Nebelscheinwerfer (durch Bussines erschlagen)
- Climatronic (395 €)
- andere SitzeSodaß die Dachreling und Climatronic real übrigbleiben.
Nun musst Du die halt überlegen, ob dir das den Preisunterschied "wert" ist.
Auf jeden Fall auch Probesitzen. Die HL-Sitze sind etwas eng geschnittem und nicht jedermanns Sache!
na ganz so klein fällt der Unterschied nicht aus!!
-Amaturendekor ist hochwertiger
-Alufelgen
-Chromkühlergrill
-Fußraumleuchten
-Einstiegswarnleuchten
-Ladekantenschutz in Edelstahl
-Scheibenwaschdüsem beheizbar
Die Sitze des CL empfand ich persönlich als viel zu weich und ohne jeglichen Seitenhalt von daher würde ich jedem die Sportsitze empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von Vekedi
Moin,
na ganz so klein fällt der Unterschied nicht aus!!
-Amaturendekor ist hochwertiger
-Alufelgen
-Chromkühlergrill
-Fußraumleuchten
-Einstiegswarnleuchten
-Ladekantenschutz in Edelstahl
-Scheibenwaschdüsem beheizbar
Die Sitze des CL empfand ich persönlich als viel zu weich und ohne jeglichen Seitenhalt von daher würde ich jedem die Sportsitze empfehlen.
Das stimmt schon, wenn man die BASIS-Pakete vergleicht!
calafati-joe hat zum Beispuel schon das Business-Paket gewählt
-> Schweibenwaschdüsen sind darin enthalten
-> Ambientebeleuchtung ebenfalls
- Einstiegswarnleuchten und Fußleuchten habe ich übersehen sorry 🙁
Zitat:
Original geschrieben von DSkywalker
Der Unterschie zwischen CL und HL ist im Endeffekt
- silberne Dachreling (kostenl.)
- 3 Speichen Lederlenkrad (Du hast eh MF-Lenkrad extra)
- Nebelscheinwerfer (durch Bussines erschlagen)
- Climatronic (395 €)
- andere SitzeSodaß die Dachreling und Climatronic real übrigbleiben.
Nun musst Du die halt überlegen, ob dir das den Preisunterschied "wert" ist.
Auf jeden Fall auch Probesitzen. Die HL-Sitze sind etwas eng geschnittem und nicht jedermanns Sache!
Das ist ja so noicht ganz richtig.
Differenz CL HL sin 2700,- Dafür bekommt man.
Buisnespaket: 420,- billiger
Decorleisten +Climatronic 720,- Billiger
Multifunktionslenkrad: 150,- billiger
Leichtmetrallräder:405,- billiger
Sportsitze
Teillederausstattung bzw. Ersparnis bei Volleder: 1210,-
Macht summa summarum 2905,- Euro, also 205 Euro Ersparnis.
Gruß
Andi