Umstieg BMW ==> VW - Bitte um Entscheidungshilfe bei Konf. Motor/Ausst.

VW Passat B6/3C

Hallo VW-Freunde,

ich möchte wieder von BMW auf VW umsteigen und habe hierzu meinen erst kürzlich (10/2005) zugelassenen BMW 523i Touring verkauft.

Keine Angst, war alles in Ordnung mit dem Fahrzeug. Letztlich war es mir aber zu groß und kostenintensiv.

Der Passat Variant bietet mehr Platz im Innenraum, bei kompakteren Außenmaßen und agilerem Verhalten.

So, nun meine Frage:

Welchen Motor nehme ich - welche Ausstattung nehme ich?

Zur Info:

Ich
- fahre max. 15.000 km im Jahr (60 % Stadt, 20 % Land, 20% BAB).
- habe zwei Kinder (6,7)
- mag Leder (habe aber Bedenken, ob mir die Highline-Sitze gefallen)
- steh auf gute, satte (nicht ultra-laute) Musik im Fahrzeug
- komme entweder auf einen High-End-Passat (also wenn schon Leder und HiFi, dann auch den größten Motor) oder auf eine Minimal-Passat (also wenn einen kleinen Motor, dann auch nur das Nötigste)

Wer hilft mir den Mittelweg zu finden.

Ich bin für alle Vorschläge offen (auch für eine plausible Low-Budget-Lösung). Der Endbetrag sollte allerdings Brutto-Liste (ohne Überf. oder Werksabh.) nicht mehr als € 36.000,- betragen.

Ich hoffe, dass einige so nett sind und mir versuchen zu helfen.

Viele Grüße

Calafati-Joe

31 Antworten

nimm meine ausstattung aus dem profil unten den beiträgen, setze die dynaudio dazu und ledersitze, (mein preis:34.100) damit bist du dann gut bedient.

Also die Sache ist ganz einfach 😉

Du brauchst:
- ComfortLine
- Business-Paket (Schnäppchen Nr1)
- RCD 300 + 8 Lautsprecher
- MF Lenkrad
- Milwaukee-LM-Räder
- Auto-Hold
- ParkPilot
- Netztrennwand
- Cimatronic
- Xenon
- Winterreifen (sind Schnäppchen Nr2)

Ich würde kein Leder wg. der Kinder nehmen

DSG ist erste Sahne, aber Geschmackssache
Motor darfst Du dir selbst aussuchen 😁

Nee ernst, ich habe den 140PS TDI mit DPF genommen und ich hab 4Motion genommen, wenn Du dafür DSG nimmst, dann solltest Du auch bei ca. 35 T€ landen.

Ups da war einer schneller 😉

Du siehst in etwa ähnlich.
Wie gesagt, mach ne Probefahrt mit Benziner und Diesel und entscheide aus dem Bauch raus

Also nur mal so ein Rechenbeispiel:
Ich habe einen 2.0TDI und fahre eigentlich auch die meiste Zeit in der Stadt herum, meistens Kurzstrecken. Ab und zu mal Autobahn oder Bundes- oder Landstraße. Ich bin ein "zügiger" Fahrer und habe momentan nach etwas mehr als 2tkm einen Durchschnittsverbrauch von 8,8l/100km. Es ist natürlich viel für einen Diesel, aber die Stadtfahrten sind leider nicht sparsam.

Bei aktuellen Preisen 1l Diesel = 1,109€ ergibt sich 9,76€/100km.
Der 2.0FSI braucht normalerweise Super Plus, d.h.
1 L SP = 1,409€. Leider gibt es unter spritmonitor.de keinen einzigen Passat 3C Benziner (!), aber ich habe mir mal die Herstellerangaben angeschaut und auf die 8,2 kombiniert kommst du bei 60% Stadt niemals! Ich tippe mal auf 10 Liter oder mehr. Macht 14,09€/100km.
14,09€-9,76€= 4,33€ Ersparnis auf 100km. Macht bei 15tkm ca. 650€. Diesel kostet aber mehr Steuer (ca. 315€, Benziner ca. 130€ glaub ich). Das ist nur Information zum Nachdenken. Ach ja noch was, oft wird vom vermeintlichen Aufpreis beim Kauf eines Diesels gesprochen - das Geld bekommst du beim Wiederverkauf zurück.

Ähnliche Themen

wegen dem preis:
kannst dir auch ruhig einen auf 40.000 konfigurieren und dann beim händler auf 36.000 runtergehen, ist hja nicht wie bei BMW 😉

Zunächst einmal vielen Dank.

Mein Brutto- bemisst sich an dem zu erwarteten Netto-Preis, deshalb etwa € 36.000 brutto.

Euer

Calafati-Joe

Zitat:

Original geschrieben von calafati-joe


Zunächst einmal vielen Dank.

Mein Brutto- bemisst sich an dem zu erwarteten Netto-Preis, deshalb etwa € 36.000 brutto.

Geh doch erst mal auf die VW Seite, und klick dir einen Wagen zusammen. Dann stellst du die Konfiguration hier rein.

So bekommst du die besten Tips.

Wenn du einigermaßen die Leistung des BMWs haben willst,
dann bleibt ja schonmal nur der 150 PS Benziner und der 170PS Diesel.

Die würde ich beide mal Probe fahren.

Gruß
Andi

Die erste Fassung:

VW Passat Highline 2.0 TDI DPF 103 KW/140 PS
+ Metallic (Reflexsilber)
+ Leder (Schwarz)
+ Fahrradträgersystem mit Anhängerkupplung
+ USB-Schnittstelle
+ RCD 500
+ WR "Cortina"
+ Seitenscheiben abgedunkelt
+ Seitenairbags hinten
+ Business-Paket
+ 230 V - Steckdose
+ Standheizung mit FB

Euer

Calafati-Joe

Zitat:

Original geschrieben von calafati-joe


Die erste Fassung:

VW Passat Highline 2.0 TDI DPF 103 KW/140 PS
+ Metallic (Reflexsilber)
+ Leder (Schwarz)
+ Fahrradträgersystem mit Anhängerkupplung
+ USB-Schnittstelle
+ RCD 500
+ WR "Cortina"
+ Seitenscheiben abgedunkelt
+ Seitenairbags hinten
+ Business-Paket
+ 230 V - Steckdose
+ Standheizung mit FB

 

Mal an die Niveauregulierung gedacht, falls die Anhängerkupplung für Wohnwagen etc. genutzt werden soll?

Aus dem gleichen Grund würde ich DSG in Betracht ziehen, da es in Verbindung mit dem Tempomaten doch sehr angenehm ist, wenn man eh nicht schnell fahren darf.

Multifunktionslenkrad in Verbinddung mit Highline nicht mehr ganz so teuer, und sehr angenehm. Will ich nicht mehr darauf verzichten.

Ich gehe davon aus, das ist ein Variant, dann die Netztrennwand schon aus Sicherheitsgründen.

Parkpilot: Die Autos werden immer unübersichtlicher, und der Fahrradträger verschlimmert das ganze dann noch. Außer du bist einer der Einparkkünstler und außer dir fährt das Auto niemand.

Wenn du keine speziellen Wünsche wegen der Winterreifen hast wären das Komplettangebot von VW eine Überlegung bzw. einen Preisvergleich wert.

So das wären für mich die Must Have Ausstattungen.

Persönlich bin ich noch ein Fan vom Schiebedach, da es mehr Licht ins Auto bringt, und da ich Raucher bin, eine zugfreie Lüftung erlaubt.

Gruß
Andi

Zitat:

Original geschrieben von Andi1357


Wenn du keine speziellen Wünsche wegen der Winterreifen hast wären das Komplettangebot von VW eine Überlegung bzw. einen Preisvergleich wert.

Huups, habe ich doch klatt übersehen, die hast du ja schon gewählt.

Gruß
Andi

Ich würde auch über folgende Punkte nachdenken:

- Niveauregulierung / alternativ verstärkte Federn hinten (65€)
- Multifunktionslenkrad (Du hast ja schon Business, da kostet das nur 230€)
- Netztrennwand -> Sicherheit

Tempomat hast du ja schon durchs Businesspaket

ACHTUNG es sind nur einer der beiden LM-Winterräder für die Schneeketten freigegeben!! Dies müsste mit dem 🙂 geklärt werden!

Anstatt ParkPilot und DSG würde ich noch die Xenons wählen.

Gruß
DSkywalker

Zitat:

Original geschrieben von Vorname


Also nur mal so ein Rechenbeispiel:
Ich habe einen 2.0TDI und fahre eigentlich auch die meiste Zeit in der Stadt herum, meistens Kurzstrecken. Ab und zu mal Autobahn oder Bundes- oder Landstraße. Ich bin ein "zügiger" Fahrer und habe momentan nach etwas mehr als 2tkm einen Durchschnittsverbrauch von 8,8l/100km. Es ist natürlich viel für einen Diesel, aber die Stadtfahrten sind leider nicht sparsam.

Bei aktuellen Preisen 1l Diesel = 1,109€ ergibt sich 9,76€/100km.
Der 2.0FSI braucht normalerweise Super Plus, d.h.
1 L SP = 1,349€. Leider gibt es unter spritmonitor.de keinen einzigen Passat 3C Benziner (!), aber ich habe mir mal die Herstellerangaben angeschaut und auf die 8,2 kombiniert kommst du bei 60% Stadt niemals! Ich tippe mal auf 10 Liter oder mehr. Macht 14,09€/100km.
14,09€-9,76€= 4,33€ Ersparnis auf 100km. Macht bei 15tkm ca. 650€. Diesel kostet aber mehr Steuer (ca. 315€, Benziner ca. 130€ glaub ich). Das ist nur Information zum Nachdenken. Ach ja noch was, oft wird vom vermeintlichen Aufpreis beim Kauf eines Diesels gesprochen - das Geld bekommst du beim Wiederverkauf zurück.

Ach ja?! Wo in Deutschland kostet 1 Liter Super Plus 1,34€? Wenn du das Auto mit Super Bleifrei tankst (kannst du auch) - dann stimmt der Preis.

esso umme ecke, 134 ...

aber das steht auch nicht zur diskussion...

Deine Antwort
Ähnliche Themen