Umstieg auf W177. Was beachten.

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

Ich muss in 5 Wochen meinen W176 abgeben. Geplant ist ein Gebrauchtkauf eines W177 1-2 Jahre alt, in einer MB Niederlassung. Es soll ein A 180 Progressiv (Urban) werden. Aufgrund Corona, können die Verhandlungen nur telefonisch oder per E-mail stattfinden. Deshalb würde ich gerne schon im Vorfeld wissen, auf was ich Achten muss??
Welche Ausstattung ist ein muss bzw. gibt es was überflüssig ist, wenn es sowas überhaupt gibt?
Danke im voraus für eure Infos.
Gruß Volker

112 Antworten

Depotleasing ist ja eigentlich ein Restwertleasing. In der heutigen Zeit würde ich als Leasingnehmer nicht das Restwertrisiko wegen Umweltthemen tragen wollen. Bist du dir sicher, dass der Restwert nach Ende der Laufzeit verbrieft ist? Das wäre beim Restwertleasing seltsam.

Zwar sparst du theoretisch ein paar Zinsen, aber wenn du dafür das komplette Restwertrisiko trägst, dann ist das eigentlich kein gutes Geschäft, außer man möchte das Auto behalten. Gibt ja einen Grund, warum vor Privat-Restwertleasing gewarnt wird. Für den Händler super, für den Kunden in der Regel schlecht.

Wenn ich eins weiß, dann dass der vorkalkulierte Restwert zum Ende der Laufzeit nie passt. Gibt im Netz genug Beispiele dafür, dass ein Kauf oder Restwertleasing eine finanzielle Katastrophe ist. In meinen Fall werden 4,5 Jahre alte A45 für 28.000 EUR gehandelt. Die Bank verbriefte aber den neuen A45s mit 36.000 EUR. 8.000 EUR muss man erstmal mit Zinsen sparen können. 😉

Auch ohne Depot gabs damals bei mir fast -3% eff. Jahrenzins. Restwertrisiko trägt die Bank. 🙂

1

Der Restwert ist bei Mercedes fix garantiert.

Zitat:

@Synthie schrieb am 26. Februar 2021 um 17:03:49 Uhr:


Der Restwert ist bei Mercedes fix garantiert.

Du bist doch Österreicher oder?

Zitat:

@Halema schrieb am 26. Februar 2021 um 19:11:49 Uhr:



Zitat:

@Synthie schrieb am 26. Februar 2021 um 17:03:49 Uhr:


Der Restwert ist bei Mercedes fix garantiert.

Du bist doch Österreicher oder?

Ja.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Synthie schrieb am 26. Februar 2021 um 20:17:34 Uhr:



Zitat:

@Halema schrieb am 26. Februar 2021 um 19:11:49 Uhr:


Du bist doch Österreicher oder?


Ja.

Dann wäre es halt sinnvoll in Beiträgen irgendwie darauf hinzuweisen, z.B. Depotleasing (Österreich). Oder das in deine Signatur zu schreiben. Dein Depotleasing macht vielleicht in Österreich Sinn, aber hier wird eher davon ausgegangen, dass jemand über deutsche Finanzdienstleistungen schreibt. 🙂

@Halema, kein Problem. Ich hab's bei meiner Signatur hinzugefügt 😁

Ich greife den Thread jetzt mal wieder auf, da bald schon ein neuer her soll. Ich würde gerne eure Einschätzung zur Ausstattung wissen und ob was wichtiges fehlt. Danke

A 180 Progressive
-EZ:09/19
-Km 10000
- unfallfrei
- HU/AU 9/22
- 24 Monate Garantie
- kein Mietfahrzeug
- mech. Schaltgetriebe 6-Gang

- Progressive
- Business
- Navigation Premium-Paket
-Ambientbeleuchtung
- COMAND Online Navi
- aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC
- Tempomat
- aktiver Spurhalteassistent
- aktiver Bremsassistent
- Verkehrszeichenerkennung
- Konnektivität-Paket
- Multimediasystem MBUX (Digitales Multimedia-System)
- Sitzheizung vorn
- Vorteils-Paket
- Licht- und Sicht-Paket
- Sitz-Komfort-Paket

Klimaautomatik (Thermatic)
Kühlergrill Diamant-Optik
Außenspiegel elektr. Verstell- und heizbar, beide
Tagfahrlicht LED
Regensensor
Scheibenwaschanlage beheizt
Lichtsensor
Vorrüstung Digitales Radio
Sprachbediensystem Erweiterte Funktionen (MBUX)
Mercedes-Benz Notrufsystem
Verkehrs-Informations-System
Fahrzeug Setup (Onlinedienste / Apps)
Kommunikationsmodul (LTE) Vorbereitung Mercedes me
USB-Anschluss im Fond
Digitales Instrumenten-Display
Touchpad (Mittelkonsole)
Geschwindigkeitslimit-Assistent
Erweiterte Navigationsdienste
Reifendruck-Kontrollsystem
Media-Display
Knieairbag Fahrerseite
Komfortsitze vorn
Rücksitzlehne geteilt / klappbar
Fensterheber elektrisch vorn + hinten
Keyless Go Startanlage
Warnanlage / Statusanzeige für Sicherheitsgurte
Sonnenblenden mit Spiegel (beleuchtet)
Fahrzeug-Monitoring (Fahrzeugortungssystem)
Getränkehalter vorn (doppelt)
Isofix-Aufnahmen für Kindersitz an Rücksitz
Multifunktionskamera Mono (EURO-NCAP)
Anti-Blockier-System (ABS)
Airbag Fahrer-/Beifahrerseite
Beckenairbag vorn (Pelvisbag)
Kopf-Airbag-System (Windowbag)
Seitenairbag (Sidebag) vorn
Airbag Beifahrerseite abschaltbar
Reifen-Reparaturset (Tirefit)
Multifunktions-Sportlenkrad in Leder
Servolenkung
Elektron. Stabilitäts-Programm (ESP)
Agility Select / Dynamic Sel
Komfort-Fahrwerk (Agility Control)
Zylinderabschaltung (ZAS)
Start/Stop-Anlage
Abgasanlage mit OPF - Generation 2.0

Preis 23000.-

Steht der bei einem Mercedes Händler?
Vieles davon ist eigentlich schon Serie. Der sollte auch schon beide großen Displays haben gehe ich mal von aus.
Was mir definitiv fehlen würde wäre die Rückfahrkamera, das Spiegelpaket und mindestens die High Performance Scheinwerfer.

Du willst wirklich einen Schaltwagen kaufen?

Zitat:

@amdwolle schrieb am 27. Mai 2021 um 21:38:22 Uhr:


Du willst wirklich einen Schaltwagen kaufen?

Ich möchte nichts anderes Fahren. Autofahren ohne zu schalten ist doch kein Autofahren sondern wie Autoscooter.

Ich habe dich zwar nicht gemeint aber bist du schon Automatic oder DSG gefahren?
Ausserdem macht die Distronic, die ich nicht mehr missen möchte, nur mit einem Automatischen Getriebe Sinn.

@Mario_at_Herne hab ich auch immer gedacht.. jetzt will ich nix anderes mehr 😁

Klar bin ich schon Automatik oder DSG gefahren. Mietfahrzeuge, Ersatzfahrzeuge wenn meiner in der Werkstatt war oder auf meiner Arbeit ein Wagen aus dem Fuhrpark wenn ich mal raus musste, aber ist mir alles zu langweilig. Ich muss beim Autofahren arbeiten :-)
Deswegen habe ich mir einen A200 gekauft, danach gibt es nur noch Automatik.

Sorry, der hat doch kein Ambient Beleuchtung, wurde falsch angezeigt.
Ich würde auch Automatik nehmen, ist aber gleich 2000-3000€ teurer. Ambiente ist mir wichtiger.

Bin seit ich meinen Führerschein gemacht habe nur Automatik gefahren und habe manchmal schon irgendwie Lust mal einen manuellen E30 oder E46 anzuschaffen. Die modernen Autos sind rational viel besser, aber bei legalen Geschwindigkeiten Spaß zu haben ist so gut wie unmöglich. 100 auf der Landstraße fühlt sich da an wie nix. Wenn ich bei meinem Kumpel im Polo 6N sitze ist 100 auf der Landstraße am absoluten Limit 😁

Aber ein manuelles Getriebe in einem neuen Mercedes ist dann irgendwie auch wieder verkehrt meiner Meinung nach. Passt nicht zusammen. Ist aber sowieso Geschmackssache und jedem selbst überlassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen