Umstieg auf S2000

Honda S 2000 AP1

Hi, ich plane jetzt bald auf einen S2000 umzusteigen, weil mir mein Benz zu langweilig geworden ist.

Was soll ich alles beim Kauf beachten? Gibt es typische Probleme?

Ich will einen mit möglichst deutlich unter 100.000km aber auch für unter 20000€

Tipps? Ratschläge?

Danke schonmal

Maik

Beste Antwort im Thema

Du hast offensichtlich meine Antwort nicht verstanden Heizölbrenner.

Honda ist bekannt für seine VTEC Motoren wie z.B. BMW für seine Reihensechser.

Wenn ich BMW fahre und dann "nur" einen 4-Zylinder, und ich wechsle auf eine andere Marke, dann habe ich von BMW nur die hälfte gesehen (überspitzt gesagt). Vorallem wenn man Wert auf Leistung legt (wie der Wechsel auf den 3.0SI bestätigt)
Andersrum ist es ebenso, Honda gehabt aber keinen VTEC, ebenfalls nur die Hälfte von Honda gesehen.

Andere Hersteller bauen auch gute Autos richtig, aber keiner baut solche aggressiven Sauger 4 Zylinder wie Honda (gemeint sind die VTECs)

So findet also der Wechsel statt ohne das WIRKLICH besondere der vorherigen Marke erfahren zu haben.

82 weitere Antworten
82 Antworten

na ja eigentlich 3 Jahre. 😁

.......Ja aber an den Fakten hat sich nixxx geändert..
Danke für die aufklärung.
Übrigens hab ich mal vor ( - zig - ) Jahren gelernt das man im Netz sowas wie hier abgeht im allgemeinen mit ...Thread..... bezeichnet.... Na andere Leute andere ! ! ! !
Immer Gute Fahrt
L.G.
robzig

Zitat:

Original geschrieben von robzig66


.......Ja aber an den Fakten hat sich nixxx geändert..
Danke für die aufklärung.
Übrigens hab ich mal vor ( - zig - ) Jahren gelernt das man im Netz sowas wie hier abgeht im allgemeinen mit ...Thread..... bezeichnet.... Na andere Leute andere ! ! ! !
Immer Gute Fahrt
L.G.
robzig

Thread "eingedeutscht" = Fred! 😁 In MT durchaus geläufig...Aber man lernt ja nie aus..

Zitat:

Original geschrieben von micci1


na ja eigentlich 3 Jahre. 😁

Stimmt eigentlich ........smile.........

Ähnliche Themen

Was mir gerade aufgefallen ist- den Porsche fährst ja schon ziemlich lange. 😁

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Was mir gerade aufgefallen ist- den Porsche fährst ja schon ziemlich lange. 😁

meinst du den ??

Meinte den aus deinen Profil. Aber jetzt hast du den namen eh schon abgeändert in s2000, aber trotzdem fährst denn schon seit über 100 Jahren. 😁

Zitat:

Original geschrieben von robzig66


höchste literleistung für saugmotoren

Hat der S2000 aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von sk8flex



Zitat:

Original geschrieben von robzig66


höchste literleistung für saugmotoren
Hat der S2000 aber nicht.
http://www.google.de/url?...

🙄

Schieb dir deinen Besserwisser-Link von vorgestern sonstwohin du kleines Haterkind. 😁

So ungern ich ja dem Honda S2000 die Krone wegnehmen möchte, sind seine 120PS pro Liter nicht mehr die Spitze bei Saugmotoren. Der neue 911 GT3 RS 4.0 bringt es bei 500PS und 4l auf satte 125PS/l. Ok, es ist nicht wirklich ein richtiges Serienauto, da nur auf einige hundert Stück begrenzt und auch ein Boxermotor, aber trotzdem hat er nun die höchste Literleistung bei straßenzugelassenen Autos. Schaut hier.

Grüße und hört auf zu streiten.

@Knight:
Dann habe ich mich wohl vertan.
Aber gut das es hier Leute gibt, die ihre Aussagen auch Begründen können und nicht einfach irgendwas kommentarlos in den Raum werfen!

Ich streite mit niemandem!

Ich bin ja mal ehrlich, bis vor kurzem dachte ich auch noch, dass der S2000 in diesem Bereich ganz oben steht. Als ich aber einen Test zum GT3 RS 4.0 las, kam mir irgendwie die Erkenntnis, dass da doch rigendwann mal was mit maximaler Literleistung bei rund 120PS lag. Tja, leider ist es halt so ... Aber mal im Ernst. Es dauerte ziemlich lange, bis der S geschlagen wurde. Und dann auch nur von einem extra aufgebohrtem 911er, der zum Ende der aktuellen GT3 Reihe aufgelegt wurde.
Sei es drum, es ist, wie es ist. Platz 1: Porsche, Platz 2: Honda.

Grüße

Der Ferrari 458 hat 127 PS pro Liter, ist ein V8 und schon länger erhältlich.

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


So ungern ich ja dem Honda S2000 die Krone wegnehmen möchte, sind seine 120PS pro Liter nicht mehr die Spitze bei Saugmotoren. Der neue 911 GT3 RS 4.0 bringt es bei 500PS und 4l auf satte 125PS/l. Ok, es ist nicht wirklich ein richtiges Serienauto, da nur auf einige hundert Stück begrenzt und auch ein Boxermotor, aber trotzdem hat er nun die höchste Literleistung bei straßenzugelassenen Autos. Schaut hier.

Grüße und hört auf zu streiten.

wir streiten nicht..........honda s 2000 japanausführung 1997 ccm 252 ps gute nacht porsche auch nach zehn jahren , noch immer die nummer 2 . na doch noch bessr als bmw und komprasen..grins

Deine Antwort
Ähnliche Themen