Umstieg auf Golf 7 GTD ?
Hallo, ich habe als Erstwagen derzeit einen BMW 318d F30 mit M Sportpaket. Da ich absoluter Vielfahrer bin (75tkm p.a.) möchte ich den Wagen bei knapp unter 100tkm wieder abstoßen, da es mich nervt, wenn die Autos mal ihre Zipperlein bekommen. Bin mit dem 3er bis auf einen knarzenden Fahrersitz relativ zufrieden. Allerdings kommt im Sommer das Facelift. Als Neuwagen würde ich mir den 3er nicht kaufen wollen, da bei meiner hohen Fahrleistungen innerhalb einer relativ kurzen Haltedauer der Wertverlust pro km zu hoch wäre. Das derzeitige Modell als Jahreswagen scheidet aus, da ich schon immer ein aktuelles Modell fahren möchte. Würdet Ihr den Umstieg auf einen GTD als Abstieg betrachten? Danke für Euere Einschätzungen!
Beste Antwort im Thema
Abstieg?
Also was die verwendeten Materialien im Innenraum und deren Verarbeitung anbelangt, wohl eher ein Aufstieg. Ebenso in Bezug auf die Lichttechnik.
Mal sehen, ob der LCI signifikant besser wird....
368 Antworten
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 9. Februar 2015 um 10:32:23 Uhr:
ich habe lediglich (neutrale) Zahlen aus mobile.de herangezogen.eine Interpretation hinsichtlich besser oder schlechter stammt ned von mir.
das Argument von Peter zieht hingegen schon 😛
also ist mobile nicht repräsentativ
Der Vergleich BMW 3er mit Golf GTD oder GTI ist nicht korrekt. Golf kann man mit 1er BMW vergleichen. Und zum Komfort, der Golf egal mit welcher Ausstattung ist niemals komfortabler oder besser.
Zitat:
@Samoudi schrieb am 9. Februar 2015 um 11:28:15 Uhr:
Der Vergleich BMW 3er mit Golf GTD oder GTI ist nicht korrekt. Golf kann man mit 1er BMW vergleichen. Und zum Komfort, der Golf egal mit welcher Ausstattung ist niemals komfortabler oder besser.Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 9. Februar 2015 um 10:32:23 Uhr:
ich habe lediglich (neutrale) Zahlen aus mobile.de herangezogen.eine Interpretation hinsichtlich besser oder schlechter stammt ned von mir.
das Argument von Peter zieht hingegen schon 😛
also ist mobile nicht repräsentativ
Das ist doch ausstattungsspezifisch. Wenn Du einen nackten 3er hast, hingegen ein Golf mit Sitzheizung, Rückfahrkamera, Parkassistent, etc. dann ist der Golf ganz sicher komfortabler.
Ich finde die Unterschied machen sich am wenigsten am Fahrer fest. Die Hauptunterschiede zwischen den Fahrzeugklassen spielen sich im Fond und im Kofferaum ab. So ist ein 7er beispielsweise ein Fahrzeug, wo der Hauptakteur nicht selten hinten sitzt. 😉
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 9. Februar 2015 um 11:42:30 Uhr:
Das ist doch ausstattungsspezifisch. Wenn Du einen nackten 3er hast, hingegen ein Golf mit Sitzheizung, Rückfahrkamera, Parkassistent, etc. dann ist der Golf ganz sicher komfortabler.
Wenn ich ein rostiges Klapprad habe, ist das auch immer noch besser als gar kein Fahrrad.
Du kannst einen vollgepackten Golf nicht mit einem nackten 3er vergleichen. Die kosten zwar dasselbe, aber dann musst du auch berücksichtigen, dass der 3er auch mehr Auto bietet. Heisst mehr Platz im Fond, mehr Kofferraum, usw. Er ist ja auch fast einen halben Meter länger.
Und dass BMW offenbar relativ kulant ist, was Schäden bis 5 Jahre angeht. Bei meinem Golf VI hat nach 4 Jahren kurz nach Ende der Anschlussgarantie die Klimaanlage den Geist aufgegeben. Da gabs nicht eine einzige Schraube auf Kulanz 😉
PS:
Und eine Rückfahrkamera verschafft dem Golf noch lange nicht mehr Fahrkomfort auf der Autobahn. Denn die zaubert keinen Radstand herbei, der nicht vorhanden ist. Aber wir drehen uns da im Kreis, denke ich.
Zitat:
@Blow_by schrieb am 9. Februar 2015 um 11:54:40 Uhr:
Du kannst einen vollgepackten Golf nicht mit einem nackten 3er vergleichen. Die kosten zwar dasselbe, aber dann musst du auch berücksichtigen, dass der 3er auch mehr Auto bietet. Heisst mehr Platz im Fond, mehr Kofferraum, usw. Er ist ja auch fast einen halben Meter länger.Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 9. Februar 2015 um 11:42:30 Uhr:
Das ist doch ausstattungsspezifisch. Wenn Du einen nackten 3er hast, hingegen ein Golf mit Sitzheizung, Rückfahrkamera, Parkassistent, etc. dann ist der Golf ganz sicher komfortabler.
Ich habe geschrieben: "Die Hauptunterschiede zwischen den Fahrzeugklassen spielen sich im Fond und im Kofferaum ab."
Zitat:
Und dass BMW offenbar relativ kulant ist, was Schäden bis 5 Jahre angeht. Bei meinem Golf VI hat nach 4 Jahren kurz nach Ende der Anschlussgarantie die Klimaanlage den Geist aufgegeben. Da gabs nicht eine einzige Schraube auf Kulanz 😉
Hat mit dem Komfort nicht zu tun.
Zitat:
Und eine Rückfahrkamera verschafft dem Golf noch lange nicht mehr Fahrkomfort auf der Autobahn. Denn die zaubert keinen Radstand herbei, der nicht vorhanden ist. Aber wir drehen uns da im Kreis, denke ich.
Komfort ist doch relativ. Ich finde die variable Sportlenkung ist bei langezogenen schnellen Autobahnkurven z.B. definitiv weniger komfortabel als eine stinknormale Golflenkung. Auch das gewählte Fahrwerk macht einen größeren Unterschied als der Radstand. Aber da hat halt jeder seine Denkweise.
Ähnliche Themen
Fängt jetzt diese ganze leidige Diskussion wieder von vorne an?
Zitat:
@tourio schrieb am 9. Februar 2015 um 14:54:34 Uhr:
Fängt jetzt diese ganze leidige Diskussion wieder von vorne an?
Wir sind hier im BMW-Forum, hier wird so lange diskutiert, bis rauskommt, dass ein Umstieg auf einen Golf so ziemlich das Schlimmste - auf zweitem Platz hinter dem 1. & 2. Weltkrieg - ist, was man so tun kann ( 🙄 )
Ich hab vor etwa einem Jahr meine Arschbacken in einen BMW platziert und mir gedacht "herrlich, nie wieder eine andere Marke" - aber wer weiß was noch kommt.
Es gibt viele Dinge, die sich rational nur "schwer" erklären lassen - hat der Autor sich jetzt schon zu seinem Auto bekannt?
Die Frage war ja leider so formuliert, dass diese Diskussion schwelen musste... Golf + Abstieg = hossa.
Ich schraube in jeden PC eine AMD CPU,
mag Nusspli lieber als Nutella
und Pizza lieber als Pasta.
Das, obwohl alle Vergleichsprodukte ebenfalls stark dastehen... ich Schelm 😁
Zitat:
@Najzero schrieb am 9. Februar 2015 um 17:56:39 Uhr:
Ich schraube in jeden PC eine AMD CPU,Zitat:
@tourio schrieb am 9. Februar 2015 um 14:54:34 Uhr:
Fängt jetzt diese ganze leidige Diskussion wieder von vorne an?
mag Nusspli lieber als Nutella
und Pizza lieber als Pasta.Das, obwohl alle Vergleichsprodukte ebenfalls stark dastehen... ich Schelm 😁
ENDLICH EIN BRUDER IM Geiste (plus R9 270X)
Schoko Mac
Saltimboca a la Romana
😁
Zitat:
@Najzero schrieb am 9. Februar 2015 um 17:56:39 Uhr:
Die Frage war ja leider so formuliert, dass diese Diskussion schwelen musste... Golf + Abstieg = hossa.
Die Unterschiede zwischen Golf VII und F3x wären auch genannt/diskutiert worden, hätte auf den "Abstieg" in der Frage verzichtet 😉
Denn der Abstieg ist diesem Umstieg nunmal immanent, da er von der Mittelklasse in die Kompaktklasse geht. Also von der Regionalliga in die Oberliga. Das ist nunmal ein Abstieg.
Zitat:
@Najzero schrieb am 9. Februar 2015 um 17:56:39 Uhr:
und Pizza lieber als Pasta.
Das ist übrigens die Antwort, die nicht passt. Was hab ich nun gewonnen? 😉
Zitat:
Es gibt viele Dinge, die sich rational nur "schwer" erklären lassen - hat der Autor sich jetzt schon zu seinem Auto bekannt?
Die Frage war ja leider so formuliert, dass diese Diskussion schwelen musste... Golf + Abstieg = hossa
Nun bekenne ich mich. Ich bin den GTD gefahren. Ja, es ist so: im Dreier sitzt man eingebetteter. Doch ein Abstieg ist es keineswegs. Der Golf fährt spritzig und angenehm. Die Verarbeitung ist dem BMW mindestens ebenbürtig. Einen Versuch hat er verdient. Zur Not gibt's nach knapp 100 tkm wieder einen Dreier, oder einen neuen A4...
Hallo,
so manche Erfahrung muss jeder für sich selbst machen, frei nach dem Motto: " der Versuch macht klug".
Zitat:
@Blow_by schrieb am 9. Februar 2015 um 18:43:09 Uhr:
Denn der Abstieg ist diesem Umstieg nunmal immanent, da er von der Mittelklasse in die Kompaktklasse geht. Also von der Regionalliga in die Oberliga. Das ist nunmal ein Abstieg.
Der Logik zufolge wäre dann der Wechsel von einem 17.000 EUR-Skoda Octavia zu einem 300PS Golf R für 45.000 EUR ebenfalls ein Abstieg.
Ich glaube das einzige um was es hier geht ist das Prestige des Fahrzeugs.
Na dann viel Spaß mit dem GTD - ist, wie auf Seite 1 von mir schon beschrieben ein wirklich tolles Auto.
Und vielleicht sieht man sich ja als BWM Jünger in 1-2 Jahren wieder :-)
Hallo Welches Prestige meint Ihr eigentlich genau in Bezug auf einen F30?
Dann viel Freude mit dem GTD die nächsten 3 Jahre Ollner🙂
Zitat:
@Deviced schrieb am 9. Februar 2015 um 22:38:11 Uhr:
Hallo Welches Prestige meint Ihr eigentlich genau in Bezug auf einen F30?
Da der BMW i.d.R. teurer als der Golf ist das Prestige sich ein Auto leisten zu können, was i.d.R: teurer als ein Golf ist. 🙂
Hatte mir nach dem 335i auch den GTD als Alternative ausgeschaut. Alles super, hatte Vertrag schon vorliegen. Habe mich dann aber doch für den 125d entschieden. Und ich denke, dass war die richtige Entscheidung.