Umstieg auf den "J" - wann wechselt ihr???
Hallo,
wie siehts bei Euch aus? Wann plant ihr den Umstieg auf ein aktuelleres Modell wie z.B. den Astra J?
Würdet ihr Euch dann eher für den klassischen 5-türer, den sportlichen GTC, die seltene Limousine oder den Sports Tourer entscheiden?
Gruß
Daniel
Mein Astra im 100.000 KM Langzeittest } Klick {
Beste Antwort im Thema
Warum sollte man auf ein anderes Modell umsteigen solange das eigene Auto noch läuft oder ist das so eine Sozialstatus Sache wie letztes Jahr I-Phone 4 und dieses Jahr I-Phone 5 und dann nächstes Jahr I-Phone 6?
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von best-kiter
naja aber das downsizing ist kein reines opel problem 😁 und nen alten sauger ist ja wohl auch keine alternative.
Was heißt für dich denn alt? Alt ist etwas, wenn dir die Werbemaschine einredet ein Turbomotor wäre modern. Die wollen den ja schließlich verkaufen.
Toyota Avensis, 2 Liter Sauger mit 152 PS
> 9,3 Sekunden 0-100 km/h und 6,9 Liter offizieller Prüfstandsverbrauch (Spritmonitor 8,46 Liter, +22%)
Astra J Caravan mit 1.4 Turbo und 140 PS
> 10,5 Sekunden 0-100 km/h und 6,1 Liter offizieller Prüfstandsverbrauch (Spritmonitor 7,82 Liter, + 28%)
Elastitätswerte dürften auch kaum besser für den Astra aussehen.
Der Avensis ist größer und minimal stärker und dazu ein altmodischer Sauger und verbraucht gerade mal 0,6 Liter mehr - dafür fehlt ihm viele fehleranfällige Technik.
Ich fahre mein Leben lang Opel aber ich werde mir nie im Leben einen Turbo anschaffen, egal ob von Opel VW oder BMW oder was auch immer.
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Ganz einfach. Einen richtigen Benziner gibt's im J einfach nicht. Und einen mit ein wenig leistung auch nicht wirklich. Opel hätte von anfang an im J den 2.0 T ausm Insigina einbauen sollen. Die dreck's 1.6er Turbo Möhre ausm Astra H zieht kein Hering vom Teller und säuft wie ein loch. Quasi noch die selbe schwäche wie im Astra H.Zitat:
Original geschrieben von Timmihund
Hey Leute ich hab da was verpasst, ich kenne die Motoren nicht.Was ist so schlecht an den Motoren im J?
Der Diesel mit 101 PS im H läuft (fast)😉 einwandfrei.
Grüße
Timmi
Hubraum ist halt immernoch durch nicht's zu ersetzen, außer durch mehr !
Besonders der letzte Spruch zeugt vom entsprechendem Niveau... Ich kann nicht verstehen, wo oder wann der 1.6 Turbo wie ein Loch säuft!!?? Was schreibst du hier eigentlich fürn Mist? Der Motor ist völlig i.O.....
Wie wär's denn mal wenn du beide mal Probe fährst. Dann weißt du von was ich rede. Willst du den drecks 1.6er Turbo so fahren wie den Z20LEL verbrauchst du deutlich mehr, obwohl du ~10PS mehr hast und ziehst trotzdem noch keinen Hering vom Teller.
Das einzige Auto wo man den 1.6er Turbo fahren kann, ist der Corsa OPC. In allen anderen kannste die krücke vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Wie wär's denn mal wenn du beide mal Probe fährst. Dann weißt du von was ich rede. Willst du den drecks 1.6er Turbo so fahren wie den Z20LEL verbrauchst du deutlich mehr, obwohl du ~10PS mehr hast und ziehst trotzdem noch keinen Hering vom Teller.Das einzige Auto wo man den 1.6er Turbo fahren kann, ist der Corsa OPC. In allen anderen kannste die krücke vergessen.
Deine Aussagen kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich habe mit meinem 1.6 Turbo 132.000 Kilometer weg und der Motor ist alles andere als ein Drecksteil. Im Astra H als Benziner ist dieser nach meiner Meinung die beste Kombination. (Auto/Motor) Woher nimmst du dass der Motor säuft? Ich bin momentan bei 8.1 Liter und hab nach meiner Meinung eine sportliche Fahrweise.
PS: Ich rede hier vom Astra H mit 1.6 Turbo.
Grüße Tobi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Wie wär's denn mal wenn du beide mal Probe fährst. Dann weißt du von was ich rede. Willst du den drecks 1.6er Turbo so fahren wie den Z20LEL verbrauchst du deutlich mehr, obwohl du ~10PS mehr hast und ziehst trotzdem noch keinen Hering vom Teller.Das einzige Auto wo man den 1.6er Turbo fahren kann, ist der Corsa OPC. In allen anderen kannste die krücke vergessen.
Kann dem nur zustimmen, ich hatte im astra h nen z20lel, keine rakete aber druck und durchzug in jeder situation, habe dann den 1.6 turbo im j gprobegefahren und zwar mehrmals- und das ding konnte mich nicht überzeugen. Ob der 1.6 turbo säuft kann ich nicht bestätigen aber der z20lel tat sich bei mir lt. Bc nicht unter 12,5 liter rein und das an super plus, habe ihn dannaf gas umgerüstet , da reichte der 60 liter tank gerade mal fur 450km
Ich bin auch momentan am überlegen mit den J GTC OPC zuzulegen. Ist ein fach nur ein hammer Auto, bin den zwei mal zur Probe gefahren und bin absolut begeistert.
Mal schauen, morgen erstmal zum FOH und verhandeln 😁
@Turborzr: 1.6 Turbo im J und im H sind aber auch zwei komplett verschiedene Dinge. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Zitat:
Original geschrieben von saurer Kraut
@Turborzr: 1.6 Turbo im J und im H sind aber auch zwei komplett verschiedene Dinge. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Wo ist er den besser, im H oder im J ?
Übrigens der z16xer kann auch spaß machen, habe ihn mit nen golf 6 tsi 122ps verglichen, bei der endgeschwindigkeit sind beide gleich, nur im durchzug fährt der golf davon, wenn man beide aber gegeneinander antreten lassen würde und den astra schön ausdrehen dann ist er mit dem golf auch in der beschleunigung gleich auf, kann sein dass messwerte was anderes sagen aber rein subjektiv...auf gleicher höhe und der astra obendrein sparsamer bei volllast
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Wie wär's denn mal wenn du beide mal Probe fährst. Dann weißt du von was ich rede. Willst du den drecks 1.6er Turbo so fahren wie den Z20LEL verbrauchst du deutlich mehr, obwohl du ~10PS mehr hast und ziehst trotzdem noch keinen Hering vom Teller.Das einzige Auto wo man den 1.6er Turbo fahren kann, ist der Corsa OPC. In allen anderen kannste die krücke vergessen.
Dann ist es also doch kein "drecks 1.6 Turbo"?!?!?! Du wiedersprichst dich ja. Doch evtl. etwas zu viel an der Flasche genippt? Kommst du klar, oder soll man dir den Unterschie zwischen Astra und Corsa nochmal genauer erklären??
Im J ist der 1.6 T "schlechter" da er mehr Gewicht schleppen muss und auch von Euro 4 auf 5 geändert wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Marco X
Im J ist der 1.6 T "schlechter" da er mehr Gewicht schleppen muss und auch von Euro 4 auf 5 geändert wurde.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Marco X
Im J ist der 1.6 T "schlechter" da er mehr Gewicht schleppen muss und auch von Euro 4 auf 5 geändert wurde.
dann sind wir also einer Meinung...
Möchte nocheinmal auf die Fragestellung eingehen.
Ein Fahrzeugwechsel ist schön, sehr schön sogar, man erfreut sich lauter neuer Dinge, bekommt den Lohn der harten Arbeit und das Geld zu spüren.
Wie aber verdammt nochmal soll man sich in der heutigen Konsumgesellschaft alle 3 Jahre ein neues Auto kaufen wenn die Löhne nur noch nach unten gehen und alles teurer wird? Durch mehrarbeiten ist das nicht getan! Ich kenn niemanden der sich in den letzten 10 Jahren einen Neuwagen gekauft hat, Jahrewagen sind dabei, aber keine Neuwagen.
auch früher konnte man sich sowas nicht leisten, da war man froh wenn man überhaupt eins hatte.
Es ist auch einfach unsinnig und unöklogisch ständig was neues/das neuste zu haben.
Ich gebe das Geld lieber für was anderes aus. Urlaub, besseres Essen, weniger arbeiten. Freizeit/Gesundheit ist mehr wert.