Umstieg auf den "J" - wann wechselt ihr???
Hallo,
wie siehts bei Euch aus? Wann plant ihr den Umstieg auf ein aktuelleres Modell wie z.B. den Astra J?
Würdet ihr Euch dann eher für den klassischen 5-türer, den sportlichen GTC, die seltene Limousine oder den Sports Tourer entscheiden?
Gruß
Daniel
Mein Astra im 100.000 KM Langzeittest } Klick {
Beste Antwort im Thema
Warum sollte man auf ein anderes Modell umsteigen solange das eigene Auto noch läuft oder ist das so eine Sozialstatus Sache wie letztes Jahr I-Phone 4 und dieses Jahr I-Phone 5 und dann nächstes Jahr I-Phone 6?
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Turborzr
Wie aber verdammt nochmal soll man sich in der heutigen Konsumgesellschaft alle 3 Jahre ein neues Auto kaufen wenn die Löhne nur noch nach unten gehen und alles teurer wird?
Leasing macht´s möglich 😉
Was glaubst du warum immer mehr Leute verschuldet sind. Ich freue mich über diese Entwicklung, da ich die Wagen dann nach 5 Jahren super günstig gebraucht bekomme und der Wagen dann trotzdem läuft, egal ob ich als 1. oder 2. Besitzer eingetragen bin.
Und bei den übelsten Plattenbauten stehen die geilsten Karren. Scheiß auf Essen, Wohnung, nen dicker Bimmer mit Ratenzahlung muss es sein! Gerade der Astra H ist zur Zeit ein super Angebot. Sparsame Motoren (1.6 Turbo) viel Ausstattung zu wenig Geld.
Kann ich bestätigen, hier gibt es auch noch teilweise unsanierte Plattenbauten aus den 80ern und vor dem Haus stehen dann Schmuckstücke wie BMW 5er und Audi A6.
Zitat:
Original geschrieben von Arktik
Es ist auch einfach unsinnig und unöklogisch ständig was neues/das neuste zu haben.
Ich gebe das Geld lieber für was anderes aus. Urlaub, besseres Essen, weniger arbeiten. Freizeit/Gesundheit ist mehr wert.
..ob unökologisch oder nicht. die autoindustrie gehört auch nur zur wegwerfgesellschaft und möchte so viel wie möglich verkaufen, ob es nun ersatzteile sind, die nach gewisser zeit getauscht werden, oder man eben gleich ein ganz neues auto kauft. wichtig ist den konsumenten mit werbung so lange mörbe machen, bis er von selbst darauf kommt, sich gleich ein neues auto zu kaufen, da es sich ja zum guten ton gehört und der nachbar auch schon wieder nachgezogen hat. da entsteht eine art wettbewerb und konkurrenzdruck, dem man sich ausgesetzt fühlt und das freut die industrie....wer steht heute schon noch auf dinge, die ewig halten...tja...
Ähnliche Themen
Zitat:
da entsteht eine art wettbewerb und konkurrenzdruck, dem man sich ausgesetzt fühlt und das freut die industrie....wer steht heute schon noch auf dinge, die ewig halten...tja...
Na man muss sich ja nicht darauf einlassen und es gibt ja auch die anderen Nachbarn, die einen nicht nach dem Haben beurteilen 🙂
Also bei mir wirds mit dem Umstieg noch ein paar Jahre dauern...... Grundsätzlich gefällt mir der J sehr gut vorallem das Facelift!
Veraltete Motoren??? 1.4T wurden mit der Einführung des Astra J eingeführt, der 2.0 Diesel ist auch am Stand der Technik, jetzt kommt der neue 1.6T SIDI, die 1.7er Diesel würden vor einem Jahr auch überarbeitet und sind am aktuellen Stand der Technik und können mit der Konkurenz mit halten.
Der einzig veraltet Motor ist im Moment der 1.6er Sauger und die 1.4er Sauger sollten vielleicht durch einen 1.2er Turbo oder ähnliches Ersetzt werden.
Der etwas höhere Verbrauch im Vergleich zur Komkurenz liegt am etwas höheren Gewicht, aber nicht an voralteten Motoren.
Zitat:
Original geschrieben von Arktik
Na man muss sich ja nicht darauf einlassen und es gibt ja auch die anderen Nachbarn, die einen nicht nach dem Haben beurteilen 🙂Zitat:
da entsteht eine art wettbewerb und konkurrenzdruck, dem man sich ausgesetzt fühlt und das freut die industrie....wer steht heute schon noch auf dinge, die ewig halten...tja...
Wenn du das so siehst und es dir auch gelingt, prima. Aber ich denke eher, dass wir von den ganzen Eindrücken der Werbebranche schon im Unterbewustsein darauf vorbereitet werden und unsere Gedanken darauf manipuliert werden, immer neue Dinge zu kaufen und das in immer kürzeren Abständen. Das gilt übrigens nicht nur im Bereich Auto, sondern in Allem, was wir tagtäglich konsumieren.
der 1,4T ist kein schlechter Motor. Verstellbare Nocken, Turbo... Relativ geringes Verbrauch, tuningfähig... Für mein Geschmack ist der Motor eine Nr. zu klein, würde den aber auf jeden Fall dem alten 1,6 oder 1,8 vorziehen.
Klar ein Neuwagenkauf ist für ein normalen Arbeiter schon eine große finanzielle Belastung, deswegen werde ich wohl eine 3 Wege Finanzierung anstreben. Das soll nicht den Eindruck erwecken ich könnte mir das Auto nicht leisten aber man will ja nicht seine kompletten Ersparnisse räubern. Durch die guten Rabatte sehen die hohen Listenpreise zum Schluss nicht mehr ganz so schlimm aus.
Und irgendwer muss ja mal einen Neuwagen kaufen damit hier auch jemand nen guten Gebrauchten bekommt.😉
Außerdem möchte ich so auch Opel direkt unterstützen.
Zitat:
Original geschrieben von Marco X
Klar ein Neuwagenkauf ist für ein normalen Arbeiter schon eine große finanzielle Belastung, deswegen werde ich wohl eine 3 Wege Finanzierung anstreben. Das soll nicht den Eindruck erwecken ich könnte mir das Auto nicht leisten aber man will ja nicht seine kompletten Ersparnisse räubern. Durch die guten Rabatte sehen die hohen Listenpreise zum Schluss nicht mehr ganz so schlimm aus.
Und irgendwer muss ja mal einen Neuwagen kaufen damit hier auch jemand nen guten Gebrauchten bekommt.😉
Außerdem möchte ich so auch Opel direkt unterstützen.
ich wollte auch erst finanzieren, den Astra und später auch den Insignia, habe beide aber dann doch in Bar bezahlt, einfach aus dem Grund dass ich diese monatliche Belastung nicht stämmen möchte obwohl ich das könnte, und auch durch eine doch so tolle und günstige finanzierung verteuert sich, für mich als Privatperson, das Auto unnötig.
Leute, was für mich eine komische Diskussion.
Ich wusste 2004 schon, dass ich mal einen H Caravan haben will (vor kurzem Prospekte gefunden, die ich noch aufgehoben hatte). Als dann vor zwei Jahren mein F zu "winseln" anfing, habe ich mich nach guten Angeboten umgesehen. Wie ich finde auch gefunden. 😁
Wenn der mal irgendwann nicht mehr will, gucke ich mal ob der "K" mir gefällt. ... Es sei denn, die Kohle sprießt so üppig dass ich nicht mehr weiß wohin damit und mal sehen, ob es Opel dann noch gibt. (Sorry, der Zynismus musste sein)
Hatte vor einiger Zeit einen J 1,4 Turbo mit Vollaustattung als Werkstattersatzwagen. Ganz schön lahm auf der Autobahn! Der Schriftzug hinten war das schnellste. Die Austattung war nett. Vor allem die Lenkrad-Heizung bei -10 Grad! Und das Fahrwerk war wirklich klasse! Aber innen so stylisch, dass es nicht mehr praktisch war. Und von außen könnte es auch ein Mazda sein. ...
Ich liebe meinen H Caravan (und nicht Sports Tourer 😠)!!!
War vorhin beim FOH und hab mir den Astra J GTC OPC in Ardenblau bestellt...ein hammer Auto!, da bleibt einem die Spucke weg 😁 Aber leider 3 Monate Lieferzeit -.-
Natürlich Vollausstattung 😁
Zitat:
Original geschrieben von loug
Natürlich Vollausstattung 😁
Ich denke nicht 😉
Ich denke schon 😉
Zitat:
Original geschrieben von loug
War vorhin beim FOH und hab mir den Astra J GTC OPC in Ardenblau bestellt...ein hammer Auto!, da bleibt einem die Spucke weg 😁 Aber leider 3 Monate Lieferzeit -.-
Natürlich Vollausstattung 😁
Erstmal Glückwunsch zum Auto. Richtig geil. Wo liegt eigentlich momentan der Rabatt den man bekommt?
Gruß Tobi