Umstieg auf den "J" - wann wechselt ihr???

Opel Astra H

Hallo,

wie siehts bei Euch aus? Wann plant ihr den Umstieg auf ein aktuelleres Modell wie z.B. den Astra J?

Würdet ihr Euch dann eher für den klassischen 5-türer, den sportlichen GTC, die seltene Limousine oder den Sports Tourer entscheiden?

Gruß
Daniel

Mein Astra im 100.000 KM Langzeittest } Klick {

Beste Antwort im Thema

Warum sollte man auf ein anderes Modell umsteigen solange das eigene Auto noch läuft oder ist das so eine Sozialstatus Sache wie letztes Jahr I-Phone 4 und dieses Jahr I-Phone 5 und dann nächstes Jahr I-Phone 6?

64 weitere Antworten
64 Antworten

rost habe ich auch "nur" an den domlagern, muss ich demnächst mal einfetten.

find den J sehr schön aber kaufen würde ich ihn mir dennoch nicht 😁 aber wenn der J mal in die preisklasse vom H kommt und der aktuelle opel mich nicht im stich lässt warum nicht :d

wechseln auf J? Gar nicht, solange diese Krückenmotoren verbaut werden. Ab A20DTR oder A20NFT könnte man nachdenken.

Hey Leute ich hab da was verpasst, ich kenne die Motoren nicht.

Was ist so schlecht an den Motoren im J?

Der Diesel mit 101 PS im H läuft (fast)😉 einwandfrei.

Grüße

Timmi

Außer den bekannte Rost an den Domlagern war unser noch der Meinung am Fahrerspiegel (Übergang zwischen Karosserie und Spiegel) und am Schweller auf der Beifahrerseite direkt hinterm Vorderrad zu rosten. Der Corsa hat inzwischen eine neue Haube wegen Zinkkorrosion.

Gruss Zyclon

Ähnliche Themen

Gibts bestimmte Baureihen die rosten, oder liegt es am Herstellerland, wo der Astra vom Band läuft?!

Schon komisch, im Vectra Forum will keiner auf den Insignia wechseln und im Astra H Forum will keiner auf den J wechseln. Da frage ich mich wo in Zukunft die ganzen Verkaufszahlen herkommen sollen.

In meinem Fall ist es eher das "nicht können" als das "nicht wollen".

Ich find den Astra J GTC überaus schick; hab schon drin gesessen (leider keine Probefahrt) und ich finde, der macht richtig was her - optisch sowieso.

Tja... wenn nur das liebe Geld nicht wäre 😉

Zitat:

Original geschrieben von draine


Schon komisch, im Vectra Forum will keiner auf den Insignia wechseln und im Astra H Forum will keiner auf den J wechseln. Da frage ich mich wo in Zukunft die ganzen Verkaufszahlen herkommen sollen.

Händler, Leasingflotten, Mietwagenflotten und Firmenfahrzeuge. Alle diese "Kunden" werden mit extremen Rabatten bis zu 50% (bei entsprechender großer Abnahmemenge) geködert.

Freiwillig kauft sich doch keiner mehr einen Opel.

(Sorry, dass war aber jetzt wirklich sehr frech).

Zitat:

Original geschrieben von blechbanane0170



Zitat:

Original geschrieben von draine


Schon komisch, im Vectra Forum will keiner auf den Insignia wechseln und im Astra H Forum will keiner auf den J wechseln. Da frage ich mich wo in Zukunft die ganzen Verkaufszahlen herkommen sollen.
Händler, Leasingflotten, Mietwagenflotten und Firmenfahrzeuge. Alle diese "Kunden" werden mit extremen Rabatten bis zu 50% (bei entsprechender großer Abnahmemenge) geködert.
Freiwillig kauft sich doch keiner mehr einen Opel.
(Sorry, dass war aber jetzt wirklich sehr frech).

Es ist scheinbar aber auch die einzige Wahrheit. Das Image soll ja durch den "Adam" erst wieder bei der jungen Bevölkerung auf fruchtbaren Boden stoßen. Ich bin mal gespannt, wie es in 3 Jahren ausschaut...

Zitat:

Original geschrieben von blechbanane0170



Zitat:

Original geschrieben von draine


Schon komisch, im Vectra Forum will keiner auf den Insignia wechseln und im Astra H Forum will keiner auf den J wechseln. Da frage ich mich wo in Zukunft die ganzen Verkaufszahlen herkommen sollen.
Händler, Leasingflotten, Mietwagenflotten und Firmenfahrzeuge. Alle diese "Kunden" werden mit extremen Rabatten bis zu 50% (bei entsprechender großer Abnahmemenge) geködert.
Freiwillig kauft sich doch keiner mehr einen Opel.
(Sorry, dass war aber jetzt wirklich sehr frech).

Ich habe mir freiwillig einen neuen Insignia gekauft(Opel Direktionsfahrzeug) und bin sehr zufrieden, würde auch den Astra J kaufen, für meine Frau, wenn er ihr den gefallen würde...leider tut er es nicht und wir sind mit dem H sehr zufrieden, es ist schon der dritte Astra H in meinen Besitz ohne größere Probleme, es gab einen einzigen außerplanmäßigen Stopp bei meinem 2004er 1.6er TP , es war die Umluftklappe die ich mit Draht festgemacht und danach vergessen habe 😉 ach ja Öl und Bremsscheiben und Klötze wurden auch mal gemacht und beim 2.0 Turbo habe ich einmal die Koppelstangen getauscht bei 120.000, bin mit den Astras auch schon in ganz Europa gewesen, vom Balticum bis zum Italienischen Stiefelspitze alles dabei ohne eine einzige Panne. Und Rost ? was ist Rost? den hatte nicht mal mein Astra F aus ´97

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund


Hey Leute ich hab da was verpasst, ich kenne die Motoren nicht.

Was ist so schlecht an den Motoren im J?

Der Diesel mit 101 PS im H läuft (fast)😉 einwandfrei.

Grüße

Timmi

Ganz einfach. Einen richtigen Benziner gibt's im J einfach nicht. Und einen mit ein wenig leistung auch nicht wirklich. Opel hätte von anfang an im J den 2.0 T ausm Insigina einbauen sollen. Die dreck's 1.6er Turbo Möhre ausm Astra H zieht kein Hering vom Teller und säuft wie ein loch. Quasi noch die selbe schwäche wie im Astra H.

Hubraum ist halt immernoch durch nicht's zu ersetzen, außer durch mehr !

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90



Ganz einfach. Einen richtigen Benziner gibt's im J einfach nicht. Und einen mit ein wenig leistung auch nicht wirklich. Opel hätte von anfang an im J den 2.0 T ausm Insigina einbauen sollen. Die dreck's 1.6er Turbo Möhre ausm Astra H zieht kein Hering vom Teller und säuft wie ein loch. Quasi noch die selbe schwäche wie im Astra H.

Hubraum ist halt immernoch durch nicht's zu ersetzen, außer durch mehr !

Ich wüsste nicht wo die 1.6er zu hohen Verbrauch haben, bei mir jedenfalls nicht.

Wechseln werde ich nicht, solange mein Astra H läuft. Und danach werde ich schauen, was es für Angebote gibt.

Grundsätzlich bin ich mit meinem für das Geld zufrieden!

Richtig, ich vermisse einen ordentlich starken Saugmotor. Ich halte von den Downsizing Motoren nichts, da die auf einen niedrigen Prüfstandsverbrauch konstruiert sind und auch nur da gut funktionieren. Für mich wäre ein Astra J mit dem 2.2 direct Motor aus dem Vectra C interessant. Aber so wird der nächste wohl ein Japaner, wenn meine 2 Opel mich mal verlassen. Die machen´s richtig - ohne Turbo und genauso sparsam bis sparsamer.

Zitat:

Original geschrieben von Arktik



Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90



Ganz einfach. Einen richtigen Benziner gibt's im J einfach nicht. Und einen mit ein wenig leistung auch nicht wirklich. Opel hätte von anfang an im J den 2.0 T ausm Insigina einbauen sollen. Die dreck's 1.6er Turbo Möhre ausm Astra H zieht kein Hering vom Teller und säuft wie ein loch. Quasi noch die selbe schwäche wie im Astra H.

Hubraum ist halt immernoch durch nicht's zu ersetzen, außer durch mehr !

Ich wüsste nicht wo die 1.6er zu hohen Verbrauch haben, bei mir jedenfalls nicht.
Wechseln werde ich nicht, solange mein Astra H läuft. Und danach werde ich schauen, was es für Angebote gibt.
Grundsätzlich bin ich mit meinem für das Geld zufrieden!

Ich rede hier vom 1.6er Turbo und da ist der Verbrauch einfach zu hoch wenn man ihn so fahren will wie den LEL der durch die krücke abgelöst wurde.

naja aber das downsizing ist kein reines opel problem 😁 und nen alten sauger ist ja wohl auch keine alternative.

wenn man hier im forum so liest,so ist es schon echt erschreckend, da denkt man echt mal hat die mieseste karre geholt^^ auch wenn ich opel nie auf der matte hatte, so muss ich echt sagen der astra hat mich echt positiv überrascht. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen