1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Umstieg auf 20" Felgen

Umstieg auf 20" Felgen

Audi A5 8T Sportback

Hi liebe Audi Freunde:)
Meine Frage ist habe Orginale Rotor Felgen 19/9,0/ET33 drauf mit Distanzscheiben vorne 12mm Hinten 14mm,,,Frage ist ich wollte auf 20zoll umsteigen auf 20/9,0/ET33 naklar müsste es wieder neu abgenommen werden von t?v ,,aber geht das ohne Probleme klar??.

Vielen Dank voraus :cool:

Ähnliche Themen
85 Antworten

Was kann man empfehlen?

Was ist zum empfehlen

AXXION, Meisterwerk, CMS,Borbet ,Tomason.??

Alle die genannten Hersteller sind OK. Ich habe schon schlecht lackierte Felgen von OZ gehabt( und ja die waren ab Werk so).
Genauso habe ich schon gerissene BBS und orig. Audi Felgen gesehen.

Bei Axxion muss ich leider widersprechen, hatte selbst mal einen Satz Felgen von diesem Hersteller (wird von Wheelworld hergestellt und vertrieben) und war schockiert von der miserablen Verarbeitung... uneben Flächen zwischen den Speichen, ungleichmäßige Lackierung, und schwer wie 10 Säcke Steine...

Zitat:

Behalte Dein Halbwissen mal besser für Dich.

Es geht nicht um Halbwissen. Es geht darum dass 35er Höhe nicht ohne weiteres auf 20er Felgen für einen A5 fahrbar ist, weil Tacho nicht mehr stimmt. Dabei ist Traglast völlig egal. Selbst wenn die einen Panzer tragen würden, ändert sich nichts an der falschen Geschwindigkeitsanzeige. Sollte man den Tacho angleichen lassen, müssen all die Sachen abgenommen und eingetragen werden. Danach dürfen Standard- Radgrößen nicht mehr verwendet werden.!!

Und wenn alle hier ihr Halbwissen für sich behalten, braucht es kein Forum mehr.

@CompDoc
[Inhalt von Motor-Talk entfernt. Bitte sachlich bleiben und die Beitragsregeln beachten.]
Wer hat behauptet, dass man mit erfolgter Tachoangleichung die Serienbereifung noch fahren darf?

Ich bin doch auch auf deine Traglastbescheinugung eingegangen. Und diese allein reicht eben nicht aus. Auch die Reifenfreigabe reicht dazu nicht.
Aber egal, es gibt immer welche die auf biegen und brechen alles mögliche verbauen und eingetragen haben wollen und sich dann ärgern wenn der TÜV streikt, weil die ganze Materie nicht zueinander passt.
Was spricht denn nun dagegen 30er Reifen auf 20er Felgen zu ziehen? Dann passt Durchmesser und Umfang, muss kein Tacho angeglichen werden und achja - man kann die alten Größen weiterhin verwenden.
[Inhalt von Motor-Talk entfernt, da der Bezugsbeitrag editiert wurde.]

[Inhalt von Motor-Talk entfernt. Bitte sachlich bleiben und die Beitragsregeln beachten.]
In meinem nächsten Post habe ich genau erklärt, wie es sich mit größerem Abrollumfang und Tachoangleichung verhält.

Leute… jetzt kommt mal bitte wieder runter

Ja kommt runter

Und welche Felgen Marken sind gut ? In Qualität

Deine Antwort
Ähnliche Themen