Umstieg auf 20" Felgen

Audi A5 8T Sportback

Hi liebe Audi Freunde🙂
Meine Frage ist habe Orginale Rotor Felgen 19/9,0/ET33 drauf mit Distanzscheiben vorne 12mm Hinten 14mm,,,Frage ist ich wollte auf 20zoll umsteigen auf 20/9,0/ET33 naklar müsste es wieder neu abgenommen werden von t?v ,,aber geht das ohne Probleme klar??.

Vielen Dank voraus 😎

85 Antworten

Hallo zusammen,

diverse Beiträge wurden editiert bzw. entfernt, da sie nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hatten und/oder unsachlich waren bzw. lediglich Provokationen enthielten. Bitte beachtet die Beitragsregeln von Motor-Talk und diskutiert ab jetzt sachlich zur Threadfrage weiter - danke!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Hallo liebe Kollegen was hat das zu bedeuten?

Asset.JPG

Habe Zwischen meiner Fahrzeugbrief gefunden,,, kann das sein das das die Felgen und reifen Größe sind was ich fahren darf?

Hallo MA1989,

also, ich versuche mal ein bisschen Licht in Deine Fragen zu bringen!

1. In der Zulassungsbescheinigung Teil II (ehemals der Fahrzeugbrief)
sind weder Reifen- noch Felgengrößen vermerkt!

2. In der Zulassungbescheinigung Teil I (ehemals der KFZ-Schein) ist
nur die kleinste für Dein Fahrzeug zugelassene Rad-Reifen-Kombination
aufgeführt!

3. Alle weiteren für Deinen Audi ohne Eintragung zugelassenen Rad-Rei-
fen-Kombis sind in der EG-(früher EWG-)Übereinstimmungsbescheini-
gung (oder auch als CoC oder COC (engl. für Certificate of Conformity))
unter dem Punt 52 bzw. auch unter dem Punkt 35 beschrieben!

4. Laut der abgebildeten COC darfst Du darfst folgende 20-Zoll-Rad-
Reifen-Kombi fahren: 265/30 R20 94Y 9,0Jx20 ET29
Als Traglast kannst Du selbstverständlich auch Reifen mit einer höheren
als 94 montieren und fahren!

5. Es gelten für das eintragungsfreie Montieren und Fahren mehrere
wichtige Einschränkungen:
A: Bei der Felge muss es sich um originale Audi-Felgen mit genau der
o. g. Größe, d. h. 9,0Jx20 und der Einpressteife 29, handeln!
B: Die Felgen müssen aus der Baureihe Deines A5 stammen! Das
bedeutet, sie müssen mit der Teilenummer "8T0" anfangen! Andere
von der Größe passende Felgen, auch originale, sind einzutragen!
C: Nur eintragungsfrei, wenn sonst keinerlei Änderungen am Fahr-
zeug vorgenommen worden sind, d. h. der Audi hinsichtlich der
Fahrwerkskomponenten im originalen Zutand ist!
D: Alle Reifenkennzahlen (265/30 R20 94Y oder höher) sind einge-
halten!
E: Willst Du die 20 Zöller mit Distanzscheiben fahren, ist zwingend
eine Einzelabnahme und Eintragung erforderlich! Auch wenn Größe,
Teilenummer, COC und Originalität eingehalten!

Gruß V6-Rebound

Ähnliche Themen

Danke

Bis auf Punkt 2 kann mans so gelten lassen ;-)

Guten Tag, ich wollte meinem A5 Sb neue Felgen können, dabei bin ich folgende gestoßen

10 Doppelspeichen Design

9J x 20H2 ET37

265/35/R20

Und wollte fragen ob diese problemlos auf den
Audi A5 Sb passen.

Lg

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen' überführt.]

ET37 steht zu weit innen und 265/35-20 passt nicht auf den A5, da der Abrollumfang zu groß ist.
Der richtige Reifen wäre 265/30-20 und eine passende Felgen ET wäre in dem Fall, dass es original sein soll eine ET29.
Ansonsten, damit es besser aussieht, eben eine entsprechend kleinere ET.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen' überführt.]

Spurplatten hilft 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen' überführt.]

Zitat:

@NeuroA5 schrieb am 25. Mai 2022 um 14:41:03 Uhr:


Spurplatten hilft 🙂

Spurplatten waren und bleiben immer ein beschissener Kompromiss.
Außerdem helfen die in diesem Fall auch nur wenig, da ja auch die Reifen nicht passen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen' überführt.]

Ja er hat falsche Reifen, auf 20“ 265/30 wäre ok

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen' überführt.]

Ich fahre schon lange mit spurplatten, es ist nichts anderes als Felgen mit weniger ET, nur eintragen lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen' überführt.]

Zitat:

@NeuroA5 schrieb am 25. Mai 2022 um 15:13:33 Uhr:


Ich fahre schon lange mit spurplatten, es ist nichts anderes als Felgen mit weniger ET, nur eintragen lassen.

Diese Aussage ist schlichtweg falsch!
Spurplatten sind immer etwas anderes, als Felgen mit weniger ET.
Das fängt schon mit der Befestigung an und hört, nicht zuletzt, beim Mehrgewicht und möglichen Unwuchten auf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen