Umstellung der KFZ-Steuer nach CO² Ausstoß

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

schaut mal, was ich gerade auf der Seite unserer Bundesregierung entdeckt habe...

Zitat:

So schnell wie technisch umsetzbar soll die gegenwärtige Kfz-Steuer auf eine emissionsbezogene Kfz-Steuer umgestellt werden, und zwar möglichst zum 1. Juli 2009. Das bedeutet: Der CO2-Ausstoß entscheidet über die Höhe der Kfz-Steuer.
Folgende Eckpunkte sind vorgesehen:
Geplant ist ein Steuer-Sockelbetrag als Mindestbesteuerung.

Eine Basismenge von CO2-Ausstoß soll steuerfrei sein (2010 und 2011: 120 Gramm/Kilometer, 2012 und 2013: 110 Gramm/Kilometer, ab 2014: 95 Gramm/Kilometer).

Darüber hinaus soll ein linearer, an der CO2-Emission orientierter Tarif mit einem Steuersatz von zwei Euro je Gramm/Kilometer eingeführt werden.

Vorgesehen ist weiter, den Altbestand nach einer Übergangszeit ab 2013 schonend in die CO2-Besteuerung zu überführen. Unter den Altbestand fallen Fahrzeuge, die vor dem 5. November 2008 zugelassen wurden. Über den Umfang der Besteuerung des Altbestands ab 2013 wird später entschieden.

Gleichzeitig mit der Umstellung auf eine CO2-basierte Kfz-Steuer soll der Bund die Ertragskompetenz erhalten. Als Kompensation erhalten die Länder hierfür einen jährlichen Festbetrag in Höhe des tatsächlichen Aufkommens des vergangenen Jahres. Der Bund übernimmt die Verwaltungskosten für die nächsten fünf Jahre in Höhe von 170 Millionen Euro jährlich.

Das würde für mich bedeuten, als Kleinwagenfahrer Polo Bj. 2005 mit 1,2l Hubraum eine Erhöhung über 100%.

Beste Antwort im Thema

Hi,

eine Co2 Steuer nach dem Normverbrauch ist doch eh völliger Nonsens. Eine gerechte Co2 Steuer kann nur auf den Spritpreis aufgeschlagen werden. Nur dann muß jeder so viel Co2 Steuer zahlen wie er auch Co2 Produziert.

Wenn sich jemand ein 5l Auto kauft und damit 40tkm im Jahr fährt produziert er nun mal mehr Co2 als jemand der ein Auto fährt das 10l verbraucht aber nur 10tkm im Jahr bewegt wird.

Selbst bei identischen Fahrzeugen und Strecken verbraucht jeder unterschiedliche Spritmengen. Der eine kommt eben mit 7l aus der andere verbläst auf derselben Strecken 9l.

Wie man es auch dreht und wendet,gerechte Steuern gab es nie und wird es nie geben.😁

Gruß Tobias

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee



nö, mit sicherheit werden altfahrzeuge nicht berücksichtigt. heißt, dass du schön weiter deine alte steuer zahlen kannst. als dieselfahrer freut mich das natürlich ungemein...

Da sagst Du was 🙁

Zitat:

Original geschrieben von faceman22



Zitat:

Original geschrieben von buzzdee



nö, mit sicherheit werden altfahrzeuge nicht berücksichtigt. heißt, dass du schön weiter deine alte steuer zahlen kannst. als dieselfahrer freut mich das natürlich ungemein...
Da sagst Du was 🙁

life is sometimes a bitch, not a beach.

😉

ihr glaubt doch nicht wirklich, dass sich die regierung steuereinnahmen entgehen lässt. gerade wo der staat wieder etliches an neuen schulden macht. ich glaube da nicht ganz dran. klar sollten co2 sparer belohnt werden aber abwarten und tee trinken.

trotzdem beschissen. warum kriegt mein nachbar, der sogar nen halben liter mehr normverbrauch hat, ein steuergeschenk und sein auto wird als "umweltfreundlich" eingestuft, meiner aber nicht, obwohl weniger co2 in die luft geht? Nur weil er das auto später gekauft hat. is doch kein grund.

Ähnliche Themen

Hi,

eine Co2 Steuer nach dem Normverbrauch ist doch eh völliger Nonsens. Eine gerechte Co2 Steuer kann nur auf den Spritpreis aufgeschlagen werden. Nur dann muß jeder so viel Co2 Steuer zahlen wie er auch Co2 Produziert.

Wenn sich jemand ein 5l Auto kauft und damit 40tkm im Jahr fährt produziert er nun mal mehr Co2 als jemand der ein Auto fährt das 10l verbraucht aber nur 10tkm im Jahr bewegt wird.

Selbst bei identischen Fahrzeugen und Strecken verbraucht jeder unterschiedliche Spritmengen. Der eine kommt eben mit 7l aus der andere verbläst auf derselben Strecken 9l.

Wie man es auch dreht und wendet,gerechte Steuern gab es nie und wird es nie geben.😁

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


...
Wie man es auch dreht und wendet,gerechte Steuern gab es nie und wird es nie geben.😁

Gruß Tobias

Doch, die Konsumsteuer, also genau das was Du beschrieben hast!

Eine Abschaffung der KFZ-Steuer und Aufschlag auf den Benzinpreis wäre nämlich viel gerechter!

Aber eines ist auch sicher: Gerade VW und AUDI haben derzeit mit die sparsamsten Benziner und Diesel, mit entsprechend sparsamen und modernen DSGs im Angebot. Da kann in der Golf und Passat-Klasse sonst kein Konkurrent mithalten. Gerade Opel und Ford haben nur relativ schluckfreudige Motoren im Angebot und bei Automatikgetrieben gibt's gleich auch nochmal mindestens 1L Aufschlag. Für den 1.4er TSI mit DSG und 6L Normverbrauch mit 139g/km würde man demnach nur 18€ zahlen müssen, neben dem vermeintlichen 50€ Sockelbetrag.

was für ein Sockelbeitag? kapier des net!

Die wollen einen Sockebeitrag einführen, der unabhängig vom CO²-Ausstoß erhoben wird.

Man gibt sich also nicht einmal die Mühe, zu vertuschen, daß es in Wirklichkeit um die finanzielle Schröpfung der Kraftfahrer geht und nicht um den Umweltschutz...🙁

Ich habe gerade mal die Steuer-Tabelle gelesen. Besonders lustig finde ich bei der ganzen Sache, dass im Vergleich zur alten Regelung gerade die dicksten Diesel-Offroader und -SUVs à la Audi Q7 am meisten Steuern sparen! 😠

Ein weiterer Fall von Volksverarschung seitens der Regierung und eine Abzocke ersten Ranges. Wie lange soll das noch so weitergehen? Ich weiß jedenfalls, wo ich mein Kreuzchen bei der nächsten Wahl NICHT machen werde! 😠

Solange das KFZ-Steuer-System in Deutschland nicht grundlegend revidiert wird, sehe ich auch keinen wirklichen Anreiz zum Erwerb eines Neuwagens.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Solange das KFZ-Steuer-System in Deutschland nicht grundlegend revidiert wird, sehe ich auch keinen wirklichen Anreiz zum Erwerb eines Neuwagens.

Nicht nur die KFZ-Steuer, auch die Sklavensteuer namens "Lohnsteuer"sollte revidiert werden.

Emissionshandel ist doch ein riesen Geschäft! Schon 2007 40 Mrd. - Besser gehts doch nicht! XXL Mrd. für Luft kassieren. Und das Merkel nickt stumm und glotzt auf dem Tisch herum. Wenn die NWO-Marionette Al Gore und seine Busenfreundin Merkel sagen, das Klima liegt im Sterben und euer CO2 ist daran schuld, dann stimmt das auch.

Oje, wir leben in sehr interessanten Zeiten! Siehe Nah-Ost, Finanz- und Wirtschaftskrise, Umweltprobleme und die Schere zwischen arm und reich.
Schreiben wir das Jahr 1933 ?

Zitat:

Original geschrieben von newgolf


...noch ein hubraumabhängier Zuschlag.

Wobei sich mir das noch immer nicht erschließt wieso. Entweder ich führe eine CO2-Steuer ein, oder ich lasse es. Aber 1g CO2 bei einem Diesel ist doch wohl nicht anders als 1g CO2 von einem Benziner.

-------------------------------------------------

Es geht nicht um Logik oder Wohltaten, sondern ums Abkassieren, -Klimaschutz hin oder her. Am Ende darf in der Summe nicht weniger rauskommen als vorher. Das ist das ganze Geheimnis. 😉

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002



Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


...
Wie man es auch dreht und wendet,gerechte Steuern gab es nie und wird es nie geben.😁

Gruß Tobias

Doch, die Konsumsteuer, also genau das was Du beschrieben hast!

Eine Abschaffung der KFZ-Steuer und Aufschlag auf den Benzinpreis wäre nämlich viel gerechter! 

absolut korrekt! hatten wir gerade in einem anderen fred, so und nur so ist es gerecht.

Zitat:

Original geschrieben von fraster


Ich habe gerade mal die Steuer-Tabelle gelesen. Besonders lustig finde ich bei der ganzen Sache, dass im Vergleich zur alten Regelung gerade die dicksten Diesel-Offroader und -SUVs à la Audi Q7 am meisten Steuern sparen! 😠

Hast Du ernsthaft was anderes erwartet? Unsere Autoindustrie lebt zu einem guten Teil von Panzern wie dem Q7, und sie ist als Lobby mächtig genug um schon dafür zu sorgen das nicht gerade die (französische) Konkurrenz mit ihren kleinen Modellen zu sehr bevorzugt wird.

Interessant ist der Vergleich mit anderen Ländern, die schon länger oder jetzt gerade ihre KFZ- Steuer umstellen/umgestellt haben. Ein Monster wie der Q7 mit seinem LKW- Motor wird da mitunter mit einer Strafsteuer von bis zu 30.000€ belegt! Hier dagegen wird, mit der Umstellung auf eine ökologische Versteuerung wohlgemerkt, das Fahren solcher Autos billiger. Da weiß man wie der Hase läuft.

Zitat:

Original geschrieben von Karasek


Interessant ist der Vergleich mit anderen Ländern, die schon länger oder jetzt gerade ihre KFZ- Steuer umstellen/umgestellt haben. Ein Monster wie der Q7 mit seinem LKW- Motor wird da mitunter mit einer Strafsteuer von bis zu 30.000€ belegt!

Exzesse wirst du in allen Lebensbereichen irgendwo finden. Man muß nur lange genug suchen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen