Umsteigen von A3 SB auf Golf V GTI
Was haltet ihr davon?
Ich weiß, es muss jeder selbst wissen, aber ich meine wegen Qualitätsunterschied usw.
habe jetzt 2.0 TDI 140PS Sportback und überlege mir nen GTI zu holen....
machen oder lassen???
40 Antworten
Wollte ich auch gerade schreiben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer1989
Also der GTI ist ansich sehr gut! Bin ihn selbst schon gefahren und...
Den TFSI bin ich noch nich gefahren kenne den Motor daher nich!
Gruß
Audi
Ja wat denn nun? Biste oder biste nicht?
gruss,
ric
Ups.. hatte den thread aufgerufen und war eine Rauchen gegangen. Und in der Zwischenzeit hatten schon 3 Leute genau das selbe gesagt. *GG*
Ich finde die Qualitätsunterschiede eigentlich eher sehr gering, wer meine Mängelliste kennt, weiß dass Audi und Qualität so zusammen passen wie Wasser und Strom. Ich habe viele Freunde die einen Golf V fahren und noch keiner hatte derbe Probleme wie ich.
Ich finde man sollte die Entscheidung aus Design bzw Geschmacksvorstellungen treffen
Ähnliche Themen
Ist das genau der selbe motor im Audi und im GTI? Ich bin bis jetzt nur den GTI gefahren!
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer1989
Ist das genau der selbe motor im Audi und im GTI? Ich bin bis jetzt nur den GTI gefahren!
Ja ist genau der selbe. 😉
gruss,
ric
Der Golf sieht mir einfach zuviel nach Van aus deshalb GTI nein danke.
Kann ich mir gleich einen Seat Leon Cupra kaufen der ist sicher noch günstiger.
Aufgrund der Motorleistung müßte man ja den Cupra (240PS) mit dem Edition 30 (230 PS) vergleichen!
Und dann ist der Cupra mit gleicher Ausstattung doch um einiges günstiger!
Letztendlich ist es doch nur die Frage, ob einem die Optik und das Design des Audis einem den Aufpreis zum GTI wert ist. Technisch geben sich beide Fahrzeuge sicherlich nicht viel.
Ich bin auch nicht wirklich Golf Fan, aber wir haben gestern ein schwarzen Edition 30 mit schwarzen Felgen reinbekommen ( sehr nice) . Wenn ich den zweiten A3 8P hintereinander nicht gekauft hätte , dann vieleicht ......vor meinen TFSI 8PA fuhr ich den GTI mit DSG , dann einen 8PA mit DSG zur Probe , Sportback ist es geworden aus Design Gründen und die höhe vom Golf... Van..light . Hatte aber auch noch keinen Golf vielleicht liegt es daran, nicht sportlich genug( obwohl der 5er GTI ein richtig schöner ist. Dann lieber A3 , TT 8J ,BMW Z4 Coupe 3.0SI oder Z4 M Coupe in schwarz.
Wenn es das>Geld zuläßt.
Sportwagen flach stark und unvernünftig !!!!!!!!!!
Ein GTI grade Der Edition 30 ist viel sportlicher als ein 2.0TFSI, optisch als auch von den Fahrwerten her.
Im Innenraum ist alleine das Lenkrad und die Sitze genial, auch Tacho und Leisten sind top, der muss sich vor den "ich muss teuer sein" a3 nicht verstecken
Der Edition 30 wär schon net schlecht würd ich behaupten. Da kriegt man den S3 Motor zum fairen Preis. Dann zum Tuner und schon fährt man mit 300PS+ durch die Gegend 😉
Gruss
...also ich bin bis vor kurzem 3 Jahre lang den Golf V gefahren. Ein wahrhaft gutes Auto bei dem meiner Meinung nach alles stimmte ( Qualitätsanspruch der Materialien, Verarbeitung ....etc. ). Seit einer Woche fahre ich nun den A3 Sportback und kann sagen, er ist deutlich eine Klasse besser als der Golf. Die Materialanmutung ist hochwärtiger und die Verarbeitung im Innenraum liegt auch deutlich sichtbar über den des Golf V.
Der Golf, ist gut Verarbeitet, hatte aber teilweise unansehnliche Spaltmasse ( Amaturentafel wies zu der Frontscheibe rechts und links jeweils bis zu 5mm Spaltmass auf ) und ich hatte ( wie diverse GV Fahrer auch ) immer wieder Probleme mit Knarzgeräuschen im Innenraum ( hauptsächlich in den Türen ).
Könnte hier jetzt sicher noch Seiten füllen und bin auch gerne bereit dazu falls es von Interesse sein sollte, aber ein paar Zeilen wollte ich allemal schreiben da ich ja gerade den direkten Vergleich habe.
Ich denke du solltest dir den GTI genau ansehen und vielleicht auch mal mit einer Tageszulassung einen Tag lang fahren ( mein Freundlicher biete das an ). Dann schlaf ne Nacht drüber und entscheide dich für den Audi ;-))))
Der TFSI Motor bietet einfach deutlich mehr Fahrspass als der 140 PS TDI.
Große Qualitätsunterschiede konnte ich damals absolut nicht feststellen.
Klar,eine Spur hochwertiger sieht der Audi aus,aber das sind keine 5-7 Euro Mehrpreis wert.
Zumal die Sitze des GTIs deutlich besser sind als die des A3s. Auch das Lenkrad übertrifft das sehr gute im A3 nochmals deutlich.
Und Vanartig ist der GTI mit Sicherheit nicht.
Ansonsten müsste ein Golf Plus ohne Sportfahrwerk ein Doppeldecker Auto sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Und Vanartig ist der GTI mit Sicherheit nicht.
Ansonsten müsste ein Golf Plus ohne Sportfahrwerk ein Doppeldecker Auto sein 🙂
Hier:
http://www.zuendung.ch/fahrberichte/media/51/5.jpgWenn das hier nicht Richtung Van geht dann ist der gezeigte S3 ein Coupé oder wie?
http://www.prestigecars.de/uploads/RTEmagicC_Audi_S3_Seite_02.jpg.jpg