Umrüstung Kombiinstrument
Hallo Passat-Gemeinde,
ich habe schon viel recherchiert und gelesen, aber einige Fragen sind doch noch offen geblieben...
Ich würde gerne mein rotes Kombiinstrument auf das weisse oder farbige umbauen.
Später möchte ich dann auch das Steuergerät für die Freisprecheinrichtung austuschen, so dass rSAP und HFP funktionieren.
Auch die Klimabedieneinheit soll ggf. auf die neue umgebaut werden.
Das Lenkrad (mit den 8 Tasten) möchte ich gerne behalten.
Bisher habe ich (lt. ETKA) ein 3C0 920 871 E(X) Z02 drinne (FGST WVWZZZ3CZ8E218XXX).
Nun stehen mehrere Kombiinstrumente zur Auswahl:
3C0 920 871 T
3C0 920 872 B
3C0 920 872 G
Was ist der Unterschied zwischen den drei Typen?
Welches ist das richtige für mein Fahrzeug (und die zukünftigen Umbauten)?
Wichtig wäre mir auch, dass die Tasten beim MFL weiterhin funktionieren. Leider habe ich diesbezüglich verschiedenes gelesen. Mal wird gesagt, dass die Tasten weiter wie gewohnt funktionieren, mal heisst es, es gibt einschränkungen. Was stimmt denn nun?
Eventuell würde ich auch gleich auf das Premium-KI aufrüsten. Aber auch hier gilt: die Lenkrad-Tasten sollten weiterhin wie gewohnt funktioneren. Geht das überhaupt? Falls ja, was wäre das richtige KI für mich?
Danke im Vorraus,
Katylemon.
Beste Antwort im Thema
Im Prinzip gehen alle drei KI, die unterscheiden sich nur durch die interne Software und es gibt geringfügige Unterschiede bei den Darstellungen inder MFA
3C0 920 871 T KW45/2008-KW22/2009 (MJ2009)
MFA Fahrzeugsymbol nur Umrisse, fehlende Sonderzeichen bei PFSE-UMTS
3C0 920 872 B KW22/2009-KW45/2009 (MJ2010)
MFA Fahrzeugsymbol jetzt Limo oder Variant, fehlende Sonderzeichen bei PFSE-UMTS
3C0 920 872 G KW45/2009-Ende (MJ2010)
Sonderzeichen bei PFSE-UMTS jetzt alle da
Wenn du also eine Premium FSE-UMTS nachrüsten willst solltest du ein Index G nehmen, da sonst die Symbole nicht richtig dargestellt werden.
Warum nimmst du nicht gleich ein 3C8 920 880 G, das ist das KI vom Passat CC mit Premium-MFA, da stimmt auch die Anzeige mit der PFSE, nur als Symbol hast du halt einen Passat CC in der MFA, aber das stört nicht. Die meisten Umrüster sind so wie ich auch diesen Weg gegangen.
Wichtig ist aber dass du ein neues oder gebrauchtes KI mit weniger als 100km bekommst, danach lässt sich nämlich der Kilometerstand mit VCDS nicht mehr an deinen jetzigen anpassen.
Das neue Lenkrad brauchst du übrigens nicht, das 3C0 920 871T wurde ja auch noch mit dem alten verbaut, das neue Golf6-Lenkrad kam erst zur KW22/2009 und die neue Climatronic dann zur KW45/2009.
Was aber fällig werden könnte ist das Lenksäulensteuergerät, da brauchst du wahrscheinlich das 3C0 953 549 AH (das 3C0 953 549 AJ ist zwar älter geht aber auch), sonst fehlen dir Teile der Menüs in der MFA, für das neue Lenkrad brauchst du dieses Stuergerät aber auf jeden Fall, da nur dieses LIN-Bus 2.0 besitzt über welchen das neue MF-Lenkrad angesprochen wird.
Ich habe bei mir alle diese Umbauten (KI, Lenkrad, Climatronic, PFSE, Lenksäulenstg., RNS510-Sprachbed.) mittlerweile gemacht und muss sagen dass es sich wirklich gelohnt hat
Ralf
216 Antworten
Black- Hawk hat den gleichen Fehler, wir suchen noch. Dein Gateway ist aber vielleicht ein Problemverursacher. Ich habe noch ein G Gateway.
Upps, ich habe den Thread von Black-Hawk doch glatt übersehen.
Es scheint sich bei mir um genau das gleiche Phänomen zu handeln...
Hast Du (Shanny) denn die gleiche Kombination (ACC, Premium-MFA, 8-Tasten Lenkrad) fehlerfrei laufen?
Kann ich bei der Fehlersuche irgendwie behilflich sein? Da in nächster Zeit wieder ein paar Feiertage anstehen, könnte ich auch mal wieder etwas basteln.
Eigentlich stand RDK und OPC auf dem Programm, aber das ACC würd ich schon gerne Fehlerfrei bekommen...
Grüße,
Katylemon.
8 Tasten gehen einwandfrei. Nun kommt noch ein AH LSSTG rein und dann teste ich weiter.
Hab Handschalter, deswegen geht ACC gar nicht. Ich muss den Motor umbauen...
hat jemand von euch das jetzt schon mal mit dem Steuergerät 3C0 953 549 AE probiert ob noch alle Tasten funktionieren?
Ähnliche Themen
Hab das index E, da geht es mit 8 Tasten schon einwandfrei.
Wenn du 12 tasten hast, brauchst du mindestens AH oder AJ.
ich verstehe nicht warum das nicht mit der Menütaste funktionieren soll, schließlich hat VW in den Passat am 10/2008 auch das 8 Tasten Lenkrad eingebaut mit dem weißen KI. Jedenfalls hat ein Kollege von mir genau diese Kombination.
Es geht schon, nur nicht, wenn du vorher kein MFL hattest den alten Wischerhebel nicht ausgetauscht hast. Sobald du auf das 12-Tasten MFL wechselst, musst du die Codierung auf nur MFL oder Wischerhebel ändern, dann funktioniert alles, aber der Wischerhebel nicht mehr. Es gibt dann auch einen Fehler, der aber nicht weiter stört.
also erwartet mich kein Problem weil ich Serienmäßig bereits das 8 Tasten MFL habe. Ich Hoffe nur dass die Lenksäulensteuergerät keine Probleme macht wenn das weißte Ki drin ist. Ich hatte auch noch überlegt die premium FSE nachzurüsten, da ich ein RCD 510 habe und es hauptsächlich darüber steuern möchte.
Wie ist es mit den standheizungsmenu? Habe mal gelesen dass das nicht mehr angezeigt wird.
Würde gerne das rote ki gegen das weisse oder farbige ki tauschen, was muss ich beachten?
Rasufinden ob die Standheizung auch das neue KI unterstützt. Wenn ja umcodieren dann hast du auch im neuen das STH Menü. Wenn nein ist das Menü danach weg. Welche STH isg verbaut? Welches MJ?
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Rasufinden ob die Standheizung auch das neue KI unterstützt. Wenn ja umcodieren dann hast du auch im neuen das STH Menü. Wenn nein ist das Menü danach weg. Welche STH isg verbaut? Welches MJ?
Hallo, wie kann ich das rausfinden?
Es ist die originale webasto ab werk drinn.
Habe mal gelesen das der menu knopf am 8 tasten lenkrad beim premium ki nicht mehr funzt, wenn ich aber das lenksälen stg. und noch das neue 12 tasten r lenkrad einbauen würde läuft alles normal oder wie verhält sich das?
Weisst du zufällig die teilenummern die ich benötige für ki und lsstg?
Mein passi ist 2007 gebaut undzugelassen im 2008!
3.2 fsi sportline.
Gruss Reto
Du hast doch vcds. Geh in die sth und guck nach ob sie sich umcodieren lässt aufs neue Displayprotokoll
Ok, danke.
Und was sollte ich sonst noch beachten?
Hast du evetuell teilenummern vom neuen KI die bei mir gehen?
Zitat:
Original geschrieben von reto1980
Ok, danke.
Und was sollte ich sonst noch beachten?
Hast du evetuell teilenummern vom neuen KI die bei mir gehen?
Habe das hier gefunden: 3C8920 880K
Passt dieses?