Umrüstung Kombiinstrument
Hallo Passat-Gemeinde,
ich habe schon viel recherchiert und gelesen, aber einige Fragen sind doch noch offen geblieben...
Ich würde gerne mein rotes Kombiinstrument auf das weisse oder farbige umbauen.
Später möchte ich dann auch das Steuergerät für die Freisprecheinrichtung austuschen, so dass rSAP und HFP funktionieren.
Auch die Klimabedieneinheit soll ggf. auf die neue umgebaut werden.
Das Lenkrad (mit den 8 Tasten) möchte ich gerne behalten.
Bisher habe ich (lt. ETKA) ein 3C0 920 871 E(X) Z02 drinne (FGST WVWZZZ3CZ8E218XXX).
Nun stehen mehrere Kombiinstrumente zur Auswahl:
3C0 920 871 T
3C0 920 872 B
3C0 920 872 G
Was ist der Unterschied zwischen den drei Typen?
Welches ist das richtige für mein Fahrzeug (und die zukünftigen Umbauten)?
Wichtig wäre mir auch, dass die Tasten beim MFL weiterhin funktionieren. Leider habe ich diesbezüglich verschiedenes gelesen. Mal wird gesagt, dass die Tasten weiter wie gewohnt funktionieren, mal heisst es, es gibt einschränkungen. Was stimmt denn nun?
Eventuell würde ich auch gleich auf das Premium-KI aufrüsten. Aber auch hier gilt: die Lenkrad-Tasten sollten weiterhin wie gewohnt funktioneren. Geht das überhaupt? Falls ja, was wäre das richtige KI für mich?
Danke im Vorraus,
Katylemon.
Beste Antwort im Thema
Im Prinzip gehen alle drei KI, die unterscheiden sich nur durch die interne Software und es gibt geringfügige Unterschiede bei den Darstellungen inder MFA
3C0 920 871 T KW45/2008-KW22/2009 (MJ2009)
MFA Fahrzeugsymbol nur Umrisse, fehlende Sonderzeichen bei PFSE-UMTS
3C0 920 872 B KW22/2009-KW45/2009 (MJ2010)
MFA Fahrzeugsymbol jetzt Limo oder Variant, fehlende Sonderzeichen bei PFSE-UMTS
3C0 920 872 G KW45/2009-Ende (MJ2010)
Sonderzeichen bei PFSE-UMTS jetzt alle da
Wenn du also eine Premium FSE-UMTS nachrüsten willst solltest du ein Index G nehmen, da sonst die Symbole nicht richtig dargestellt werden.
Warum nimmst du nicht gleich ein 3C8 920 880 G, das ist das KI vom Passat CC mit Premium-MFA, da stimmt auch die Anzeige mit der PFSE, nur als Symbol hast du halt einen Passat CC in der MFA, aber das stört nicht. Die meisten Umrüster sind so wie ich auch diesen Weg gegangen.
Wichtig ist aber dass du ein neues oder gebrauchtes KI mit weniger als 100km bekommst, danach lässt sich nämlich der Kilometerstand mit VCDS nicht mehr an deinen jetzigen anpassen.
Das neue Lenkrad brauchst du übrigens nicht, das 3C0 920 871T wurde ja auch noch mit dem alten verbaut, das neue Golf6-Lenkrad kam erst zur KW22/2009 und die neue Climatronic dann zur KW45/2009.
Was aber fällig werden könnte ist das Lenksäulensteuergerät, da brauchst du wahrscheinlich das 3C0 953 549 AH (das 3C0 953 549 AJ ist zwar älter geht aber auch), sonst fehlen dir Teile der Menüs in der MFA, für das neue Lenkrad brauchst du dieses Stuergerät aber auf jeden Fall, da nur dieses LIN-Bus 2.0 besitzt über welchen das neue MF-Lenkrad angesprochen wird.
Ich habe bei mir alle diese Umbauten (KI, Lenkrad, Climatronic, PFSE, Lenksäulenstg., RNS510-Sprachbed.) mittlerweile gemacht und muss sagen dass es sich wirklich gelohnt hat
Ralf
216 Antworten
Zum Schleifring, es gibt nur 2!!!
1 für Doppelzünder und einen mit Index B für Einzünder!
Damit man nix falsch machen kann, sind da die Stecker anders!
Zitat:
Original geschrieben von honkytonk123
steh grad bissl aufm schlauch... dachte bei der weissen KI gabs keine "einfache mfa" ? also unter einfacher stell ich mir die fast nicht vorhandene des roten tachos vor, mfa + ist dann das wasses beim roten auch schon als mfa+ gab, und premium dann eben n richties tft display ?was ist dann die "einfache" ? danke 😉
Die Auflistung war eher allgemeiner Natur. Im Passat B7 gibts nur MFA+ und MFA-Premium, im B6 gabs zumindest zu Zeiten der roten MFA noch die Variante mit halber MFA und sogar ohne MFA (hat dann die Nr. 5 an dieser Stelle).
Prinzipiell sieht die einfache MFA so aus wie auf dem Bild auf der unteren Abbildung. Wird beim Passat nicht verbaut, aber in genügend anderen Fahrzeugen, die etwas niedriger eingestuft sind.
http://www.motor-talk.de/.../mfa-mfaplus-i203069174.html
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Zum Schleifring, es gibt nur 2!!!
1 für Doppelzünder und einen mit Index B für Einzünder!
Damit man nix falsch machen kann, sind da die Stecker anders!
Stimmt nicht ganz. der index B hat auch Doppelzünder gehabt und stecker war wie du sagtest anders.
Muss hier mal wieder was fragen. Laut Alex Umbauseite vom KI steht, dass die Menu-Taste nicht mehr gehen soll, wenn man ein KI der neueren Generation einbaut.
Heute ist das neue bei mir drin und die Menu-Taste funktioniert genauso wie vorher!!! Von daher -> TOP
Ähnliche Themen
hm vielleicht Fahrzeug und Lenkrad abhängig! Oder STG abhänhig!
Siehe den Beitrag von Ralf ziemlich am Anfang dieses Threads:
Wenn ein Lenksäulensteuergerät 3C0 953 549 AH oder 3C0 953 549 AJ vorhanden ist, sollte das 8-Tasten Lenkrad wie gehabt funktionieren.
Kannst Du mal auslesen, ob Du eins davon hast?
Zitat:
Original geschrieben von katylemon
Siehe den Beitrag von Ralf ziemlich am Anfang dieses Threads:Wenn ein Lenksäulensteuergerät 3C0 953 549 AH oder 3C0 953 549 AJ vorhanden ist, sollte das 8-Tasten Lenkrad wie gehabt funktionieren.
Kannst Du mal auslesen, ob Du eins davon hast?
Ich denke der Satz sollte heißen: Wenn ein Lenksäulensteuergerät 3C0 953 549 AH oder 3C0 953 549 AJ vorhanden ist, sollte das
12-TastenLenkrad funktionieren.
Ich habe das Steuergerät verbaut 3C0 953 549 E und werde demnächst noch auf 3C0 953 549 AE umrüsten und testen. Mich wundert nur, das meine Menu-Taste geht, bzw ich freue mich. Falls es mit dem AE nicht mehr gehen sollte, bleibt das jetzige natürlich drin.
Ich hatte es so verstanden, dass man auch für das alte MFL eines der beiden Steuergeräte benötigt, damit alles funktioniert. Sind denn auch alle Menüpunkte vorhanden?
Was kann das AE denn mehr als das E ?
Zitat:
Original geschrieben von katylemon
Ich hatte es so verstanden, dass man auch für das alte MFL eines der beiden Steuergeräte benötigt, damit alles funktioniert. Sind denn auch alle Menüpunkte vorhanden?Was kann das AE denn mehr als das E ?
Ne die Steuergeräte können alle die 8-Tasten Module, ABER es wurde halt gesat, dass die Menü-Taste nicht mehr gehen soll, aber das kann ich ja nun widerlegen. AJ und AH unterstützen die 12-Tasten Module und sind auch dann notwendig, falls die Tasten eingebaut werden.
Ich baue derzeit auf LaneAssist und ACC um, da weis ich nicht, ob mein jetziges die neuen Tasten an den Lenkstockschaltern versteht, deswegen wird gleich auf AE umgebaut (weil ich das hier zu Hause rumliegen habe).
Da das KI noch unverbaut hier rumliegt, muss ich den Thread nochmal nach oben kramen:
ich habe ein 3C0 953 549 AC Lenksäulensteuergerät drinne. Wenn ich das (noch) nicht umbaue und das 8-Tasten MFL drin lasse, bekomme ich das Premium-KI 3C8 920 880 G dann trotzdem ans rennen?
Mit welchen Einschränkungen muss ich dann leben?
Gehen die 8 Tasten, das Licht&Sicht Menue etc.?
Danke,
Katylemon.
Zitat:
Original geschrieben von katylemon
Da das KI noch unverbaut hier rumliegt, muss ich den Thread nochmal nach oben kramen:ich habe ein 3C0 953 549 AC Lenksäulensteuergerät drinne. Wenn ich das (noch) nicht umbaue und das 8-Tasten MFL drin lasse, bekomme ich das Premium-KI 3C8 920 880 G dann trotzdem ans rennen?
Mit welchen Einschränkungen muss ich dann leben?
Gehen die 8 Tasten, das Licht&Sicht Menue etc.?
Danke,
Katylemon.
Ja, geht alles. habe ich auch so verbaut. Keine Einschränkungen, es gehen alle Tasten.
etz muss ich mal blöd fragen 😉
gönnt ihr euch die teile alle neu oder wartet ihr auf schnäppchen auf ebay?
und:
premium gibts für die "alten" 3c also nur vom cc, da im 3c (alt) nur weiss verbaut, und im 3aa (neu) die stg geändert wurden? viele köche versalzen die suppe ^^ kenn mich grad nimmer aus
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Ja, geht alles. habe ich auch so verbaut. Keine Einschränkungen, es gehen alle Tasten.Zitat:
Original geschrieben von katylemon
Gehen die 8 Tasten, das Licht&Sicht Menue etc.?
Sorry, muss den Thread nochmal hoch holen:
Mit dem 3C0 953 549 E auch?
Ja, habe ich auch drin. Geht einwandfrei.
Ich habe ja schon länger die Premium-MFA 3C8 920 880 G drinne und das 8-Tasten Lenkrad läuft auch ohne Einschränkungen mit dem Lenksäulen-SG 3C0 953 549 AC.
ABER:
Seit dem Umbau macht mein ACC immer wieder Probleme!
Wenn ich versuche, über den Lenkstock-Hebel den einzuhaltenden Abstand zu verändern, fällt das ACC regelmässig mit einem Fehler aus und schaltet sich bis zum abschaltern der Zündung ab. Weiterhin kommt es manchmal vor, dass beim starten des Motors kurz ein ACC-Fehler angezeigt wird, dieser verschwindet dann aber sofort.
Kennt jemand die Ursache bzw. eine Abhilfe?
SG für die Distanzregelung ist 3C0 907 567 H, Gateway ist ein 3C0 907 530 D.
Bis auf diesen Fehler läuft das ACC einwandfrei, aber das nervt schon wen nicht alles richtig geht...
Grüße,
Katylemon.