Umrüstung auf LPG bei A4 2.0 L / 96 kw
Im Unterforum "Alternative Kraftstoffe" habe ich nach Erfahrungen über die Umrüstung von Audi A4 Avant mit dem
2,0 L / 96 kw Motor gefragt und frag hier auch nochmal welche Anlagen sich bewährt haben.
22 Antworten
Verdampferanlagen haben etwa nen tausender Materialpreis tutti kompletti. Aber gut umgerüstet ist der sicher 2 Tage gut beschäftigt. Bei nem Fuffi pro Stunde plus MWST biste auch bei 2200 Euro.
Bei mir kommt übrigens ne BRC Plug & Drive rein, bei Verdampferanlagen sind die Tankvolumina etwas größer und ggf. mehr Tanks verfügbar. So 68-72l Brutto sollten es schon sein. Bei Limos kann man auch den Kofferraumboden anheben, dann gehen auch 90l Tanks optisch gut rein.
Zitat:
Original geschrieben von patru
Kann mir jemand sagen was diese Anlagen so kosten. Also reiner Materialpreis. Mein Bruder kann es einbauen. Der rüstet jeden Tag um.Dann muß er ja die Preise kennen und sogar Günstiger Kriegen.
richtig, ich seh meinen Bruder aber nur alle paar Monate. Das ist dass Problem und am Telefon will ich sowas nicht klären.
Hi!
Ist egal welches Getriebe man hat? Spricht was gegen eine Umrüstung bei nem B6 3.0 mit Multitronic? Hab irgendwo gelesen, dass da ein paar Steuergeräte zusammenarbeiten und auch was von "Kennfeldsteuerung".
Besten Dank für eure Erfahrungen mit dieser Kombination und eure Antworten!
Der G aus Bonn :-))
Warum soll das nicht gehen? Jeder Motor hat ein Kennfeld ;-) Die Gasanlage ist nur ein "Knecht" des Benzinsteuergerätes. Die Einspritzzeit unter Benzin wird lediglich in eine Einblasdauer unter Gas umgerechnet, das wars schon. Meinen B6 Handschalter kann ich morgen umgerüstet abholen. Wenn du Null Risiko gehen willst, dann lass dir eine Vialle LPI einbauen. Kostet etwas mehr, die Tanks sind durch die Flüssigeinspritzung nicht 100% entleerbar, aber das Paket gilt als zur Zeit beste Anlage am Markt.
Ähnliche Themen
Super. Aber gibt es die für A4 und 3.0 ? Hm. Ich werde es mal checken.... 2700 EUR muss ich da grob rechnen oder?
Zitat:
Original geschrieben von Bonn76
Super. Aber gibt es die für A4 und 3.0 ? Hm. Ich werde es mal checken.... 2700 EUR muss ich da grob rechnen oder?
Ja gibts. Wird zwar in den Vialle-Unterlagen, die man im Netz findet, nur für den alten A6 mit dem ASN-Motor angeboten. Auf Nachfrage gehts aber auch für den ASN im A4. Geht ja im Prinzip nur um das Abgasgutachten, was vorhanden sein muss.
2700 € ist für einen 4-Zylinder. Für den 6ender musst du schon 3000-3200 € rechnen.
Gruß
Justin
So, ich hab meinen A4 mit dem 3.0 ASN Motor gerade abgeholt. Ist wie gesagt eine "BRC Plug & Drive" mit 72l Tank geworden, sieht bisher gut aus. Die Anlage ist stabil eingebaut, hat akzeptabel kurze Einblasleitungen, ca 15 cm schätze ich. Über den Verbrauch kann und will ich vor den ersten 10 Tankfüllungen nichts sagen, aber es sieht erst mal "unauffällig" aus. Durchzug ist wie gehabt, schalt ich zwischen Gas und Benzin um ist kein Unterschied zwischen den Kraftstoffarten spürbar. Der Übergang ist buttereich und ohne Blick auf die Anzeige nicht spürbar. Also exakt so, wie es sein sollte, nicht mehr und nicht weniger.
Werd in der kommenden Woche noch Tempomat und FIS nachrüsten, dann kann ich über den BC auch sehen ob sich die Fuel Trim Werte bewegen. Wenn Einbau und Abstimmung wie hoffentlich zu erwarten perfekt ist, dann ändert sich die Verbrauchsanzeige zwischen Gas- und Benzinbetrieb nicht wirklich. Vergleichsfahrten mit Benzin möchte ich mir tunlichst sparen, so neugierig ne Tankfüllung Super zu bezahlen bin ich nicht. Apropos bezahlen, der Umbau für den V6 hat 2600€ incl. TÜV gekostet. Gibt sicher billigere, aber ich wollte meine Anlage "sauber eingebaut und abstimmt" und nicht "hineingeschmissen und irgendwie die MKL zum erlöschen gebracht" haben.
Achja, der Umschalter nebst Tankanzeige wurde im Aschenbecher untergebracht, also Klappe zu und man sieht gar nichts. Den Ascher werd ich ggf. noch mal rausmachen, da käme die USB Einbaubuchse für ne Camubox herein wenn sich ein häufigerer Speichermedienwechsel als erforderlich erweisen sollte. Was ich jetzt noch suche ist eine EOBD Software nebst Interface, ich schau gerne "meinen" Fahrzeugen technisch über die Schulter. Aber das scheint erst mal Zeit zu haben.
@Bonn76
Ich hab meinen Audi A4 3,0 letzte Woche umrüsten lassen und am Samstag abgeholt. Anlage ist eine Vialle LPI mit 67 Liter Tank (Brutto) und Tankstutzen im Tankdeckel.
Die Anlage läuft einwandfrei!
Auf meinen Umrüster bin ich über unzählige Empfehlungen aus mehreren Foren gekommen.
Der Umbau hat "all in" 2890,- Euro gekostet. Leihwagen für den Zeitraum der Umrüstung kostet 49,- Euro.
Wenn das hier nicht als Werbung gilt werde ich den Umrüster bekannt geben, viele Vialle fahrer dürften die Firma aus Herne aber kennen. Ich komme auch aus der Bonner Ecke bzw. SU und bin 120km bis zum Umrüster gefahren.